Staatsbuergerschaft deutsch/australisch

  • das kommt auf das Motiv der Geiselnehmer drauf an. Nimmt mich ein Irrer in Stuttgart als Geisel, um von meiner Katze Thunfisch zu erpressen, wird das Auswaertige Amt auch cniht aktiv.
    Sobald Geiselnehmer politische Forderungen stellen oder der "Terrorismus-Ecke" zuzuordnen sind - dann schaltet Deutschland sich ein.

    Ob das in Afghanistan, im Irak oder in "sicheren" Laendern wie Australien, den USA, Brasilien etc. passiert ist dabei unerheblich.

    Im Ausland haben deutsche Staatsbuerger in Schwierigkeiten Anspruch auf Unterstuetzung des deutschen Staates.
    In wieweit sich dieses Engagement erstreckt, haengt von vielen Faktoren ab: Oeffentliches Interesse, Selbstverschulden (wenn ich in Texas 14 Menschen umbringe, wird Deutschland einen offiziellen Brief schreiben und darum bitten, mich nach D auszuliefern, gross Ramba-Zamba machen sie aber nicht), Medieninteresse etc.etc.

    Was mir noch einfaellt: Deutschland unterhaelt Listen mit deutschen Staatsbuergern in weniger sicheren Laendern. Man kann sich bei der Botschaft draufsetzen lassen.
    Und wenn's brenzlig wird, wird man a)benachteiligt und b) weiss die Botschaft "da is ein Deutscher, den wir rausholen muessen"

    Solch eine Liste gibt es soweit ich weiss fuer Papua New Guinea.


    Gibt es eine Liste mit in Papua-New Guinny lebenden aussies?
    Oder ist das eher "selbst schuld, wer da hin geht!"

  • wenn jemand in einem dritten land in aerger kommt, warum sollen sich zwei laender darum kuemmern?
    als vor ein paar jahren israel bomben auf lebanon schmiss, erinnerten sich viele lebanesen dass sich auch noch aussies waren und forderten hilfe von australien. australien sollte dann ruhig sagen "go to your other country for help".
    auch noch eines, falls so ein dual citizen kriminell wird hier, prozess machen, strafe absitzen oder bezahlen und dann abschieben zum country of origin. da sollte es keine debatte geben! X(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Wieso ist man am Ende "nichts" ? Ich bin Ich und werde es immer bleiben, völlig unabhängig von der Farbe meines Reisepasses :o) Was ja nicht automatisch heisst, dass ich mich nicht bis zu einem gewissen Grad anpasse oder integriere. Aber ich bin nun mal in Deutschland geboren und aufgewachsen, das Leben dort hat mich geprägt. Deshalb werde ich mich auch immer als Deutsche bezeichnen, daran würde auch ein Aussie Pass nix ändern. Der wäre (zusätzlich zum Deutschen Pass) höchstens ein nützliches Accessoire 8)

    Mitleid habe ich vielmehr mit den Ex-Deutschen-jetzt-Super-Aussies, die so krampfhaft versuchen dazuzugehören, dass es schmerzt. Damit bist nicht Du persönlich gemeint, aber mir sind oft genug Auswanderer begegnet, auf die meine Definition von Deutsch ziemlich genau passte, aber die sich standhaft weigerten, z.B. Deutsch mit mir zu sprechen. Finde ich absurd, zumal wenn mein Englisch dann noch besser war als ihr eigenes...

    Meine bessere Hälfte ist ein True Blue und meint, ich wäre doch bekloppt, meinen EU-Pass aufzugeben ;)

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • In Namibia gibt es ein Ort der heißt Swakopmund. Ich hatte mal einige "Deutsche" getroffen von dort. Sie Sprachen etwas einen ulkigen Dialekt, Familien waren seit 1870 dort sesshaft. Sie hatten sogar ihren Schwarzen angestellten Deutsch beigebracht. Würde man diese Menschen nach Deutschland zurückversetzen, würden sie total unglücklich, würden schlecht zurechtkommen, denn das heutige Deutschland ist weit entfernt von dem was die Vorfahren unter Bismarck verlassen hatten. Die machten sich was vor, wie deutsch sie waren. Das ist was ich meine.

    Jemand der 30 Jahre in Deutschland war, und dann drei Jahre in Australien mag sich noch deutsch fühlen. Aber dreißig Jahre später ist das was er/sie als deutsch empfindet gar nicht mehr gängig. Das ging meiner Mutter so. 1952 sind sie ausgewandert, nach Südafrika. 1985 ging sie nach Deutschland (sie meinte noch nach hause) auf Verwandtenbesuch. Als sie wiederkam, war sie sichtlich schockiert, nichts war mehr was es war. Und was war schlimm für sie. Enkelkinder alle in Südafrika, was war sie nun eigentlich? Der Sohn sprach besser Englisch als Deutsch, alle Enkel auch, und Deutschland gefiel ihr überhaupt nicht mehr.

    Das du dich noch Deutsch fühlste kann ich nachvollziehen. Aber was bist du in 30-40 Jahren? 2009 Deutsche? Denk mal drüber nach.

  • Macht euch nichts vor, denn auch wenn man nen Aussie Pass hat ist man noch immer "the kraut". Nur wenige Erwachsene lernen Englisch ohne ihrem Heimatakzent.
    Es wird ja auch niemand gezwungen Australier zu werden. Meine Frau z. B. ist noch immer Deutsche.
    Manche Jobs in der Wirtschaft, Regierung oder Politik kann man nicht bekommen aber das ist es.
    Strotzdem bin ich gegen Multinationalitaet. Das hat Gruende wie nationale Sicherheit etc.
    Man muss doch bei der "Citizenship Ceremony" Treue auf das Land schwoeren oder? Also Treue zu welchem Land? Im Falle von Konflikt (Ok, only theoretisch), was ist man dann?
    Die Laender die so ein Unsinn zulassen machen Fehler! :(

    Meine 3 cents! (gone up 50% due to inflation)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • dass mit dem Treueschwur ist doch eh alles Mist.
    Wenn ich von Geburt her eine Staatsbuergerschaft habe (irgendeine hat man nunmal i.d.R. als "default"), dann hat das doch auch keine "Vaterlandstreue" Implikationen.

    Wenn irgendwo ein Konflikt ausbricht, Naturkatastrophen, was auch immer, dann pack ich meinen Mann und meine Katze und verschwinde. Pronto!

    Welche Staatsbuergerschaft ich habe, ist da irrelevent - ich bin Pazifist und wuerde cniht im Traum daran denken, IRGENDein Land (ob nu Haimat oder Staatsangehoerigkeit oder nur dort leben oder was auch immer) zu verteidigen.

    Wenn's in Canberra brennen sollte, wuerde ich alles was geht einpacken, und zu Verwandten/Freunden fliegen/fahren.
    Ich wiuerde unser Haus cniht gegen die Flammen verteidigen.
    Genausowenig wuerde ich irgendein Land gegen was-auch-immer koeperlich verteidigen.


    Ich wuerde aus dem sicheren Exil ideologische Unterstuetzung bieten. :P

  • Wen eine Tsunamiwelle/Hotel dein ganzes hab und gut auf Reisen wegnimmt, sitzt du ohne Pass, Geld, Kleidung, Flugticket da. Dan brauchst du Hilfe. Genauso wenn du in einem Autounfall schwer verletzt wirst.

    Du brauchst also dein Land nicht mit verteidigen? Die "anderen" könne ja diese "Drecksarbeit" machen.....während du dich verduftest..?! Wow...

    Wenn es in Canberra brennt brauchst du nicht den deutschen Staat als Unterstützung, der gibt dir auch nichts; wer dir hilft ist das Australische Rote Kreuz, und Centrelink. Und deine Nachbarn.

    Deswegen finde die Treueschwur keinen Mist, sondern wichtig. Und dass man Australier wird. :]

    Ein Australier kann auch einer sein der einen deutschen Akzent hat, oder ein Griechischen, Chinesischen, Italienischen. Er kann Footyspieler sein oder Farmer oder IT Experte. Oder deutsche Bratwürste verkaufen. Menschen machen sich eine Crocodile Dundee Vorstellung von einem "richtigen"Australier, und wenn man nicht so aussieht und spricht, ist man kein Aussie. Bullshit!!. X(

  • also ich bin noch kein jahr hier (habe aber 28 jahre in deutschland gelebt) so moege man mir verzeihen dass ich mich (noch) nicht als australier fuehle.

    vielleicht aendert sich das ja (was ich stark annehme) und es wird mir weitestgehend egal sein ob ich die deutsche staatsbuergerschaft behalten kann oder nicht.

    ich wollte eigentlich nie nach australien (noch nicht mal fuer'n urlaub). ich habe immer gedacht, viel zu heiss und trocken und die sprechen english dort. (habe immer 5 gestanden in der schule und es mit inbrunst gehasst).

    und dann habe ich meinen jetzigen mann im internet kennen gelernt, er hat mir online english beigebracht und nun bin ich hier.

  • Zitat

    Die 2 Jahre temp zaehlen da mit rein.


    Da habt Ihr wohl Recht. Hab den "Spouses" Link voellig uebersehen. Da steht es dann ja auch =): "Spouses and partners of Australian citizens who become permanent residents on or after 1 July 2007 should have four years lawful residence in Australia. This includes up to three years temporary residence and the last 12 months as a permanent resident."

    Joerg

  • Zitat

    also ich bin noch kein jahr hier (habe aber 28 jahre in deutschland gelebt) so moege man mir verzeihen dass ich mich (noch) nicht als australier fuehle.


    Mach Dir keinen Stress deswegen. Sei einfach Du selbst. Ist doch eigentlich ganz egal, ob man sich mehr als X oder Y fuehlt! 8)

    Joerg

  • Zitat

    Original von brocken

    Man muss doch bei der "Citizenship Ceremony" Treue auf das Land schwoeren oder? Also Treue zu welchem Land? Im Falle von Konflikt (Ok, only theoretisch), was ist man dann?
    Die Laender die so ein Unsinn zulassen machen Fehler! :(

    Meine 3 cents! (gone up 50% due to inflation)

    Das heisst, Dir faellt es dann leichter, im theoretischen Krisenfall einen deutschen Soldaten zu bekaempfen, weil Du irgendwann die australische Staatsbuergerschaft angenommen hast?
    Auch hier glaube ich, dass Du Dir etwas vormachst! Zweistaatler stehen im theoretischen Fall genauso wie Du vor dieser Gewissensfrage.

    Es ist also Deiner Ansicht nach Unsinn, dass im Ausland geborene Kinder die deutsche Staatsbuergerschaft bekommen?
    Was ist mit denen, die beispielsweise in Suedamerika geboren wurden und automatisch die dortige Staatsbuergerschaft bekamen und spaeter nach D zurueckkehren wollen?


    Gruss Christian

  • @ im Falle eines Konfliktes zwischen D und AU waere ich weder noch und auf dem Weg nach.....
    Kanada? Kuba?
    Irgendwo hin, weit weg von beiden. :D

    Nein, ich haette keinen Gewissenskonflikt - macht fuer mich keinen Unterschied.
    Ich geh ja eh ins Exil.

  • cwoern,

    In Australian geborene Kinder (ausser von Diplomaten und Touristen) haben ohnehin die moeglichkeit Australier zu sein.
    Man kann sich die Eltern und den Geburtsort nicht aussuchen.

    Das mit dem Konflikt (AUS v D) waere natuerlich fuer so einen wie mich hart.
    Aber Geschichte zeigt uns dass soetwas vorkam in z.B. WWII. Es gab GI's die in Deutschland gekaempft haben obgleich sie dort geboren wurden.
    Hier in Australien hat man Deutsche, Italiener und Japaner waerend des Krieges interniert.

    Wenn ein Kind alt genug ist ~ 16 bis 18 Jahre dann sollte es waehlen duerfen zwischen A oder B. (Aber nicht beides erwerben) Ganz einfach!

    Die Verbindung zum Geburtsland (emotionell, kulturell etc.) bleibt in der Regel ohnehin intakt. Egal ob man nun ne andere Citizenship erworben hat oder nicht.

    Was haelts du denn von dem recent conflict Israel/Lebanon? Da haben sich sogenannte dual citizenship "Australier" bekaempft.
    Aussie V Aussie
    Wie der vom Australian Lamb Marketing Board immer sagt: "You know it makes sense!" ;)

    gruss
    Hans

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Ich denke, solche Kandidaten, die dann im Ernstfall eine Entscheidung fuer eine Seite getroffen haben, werden dann doch kaum (wie in Deinem Fall) wieder in OZ (unter der gleichen Regierung) leben wollen?
    Falls doch, sollte man sicherlich ernstlich erwaegen, denen die Staatsbuergerschaft Australiens abzuerkennen.

    Gesetze sehen es in einigen Faellen nicht vor, waehlen zu muessen/duerfen. Meine Kinder werden fuer immer Brasilianer bleiben, da dort geboren.
    Soweit ich informiert bin, koennen sie diese Staatsbuergerschaft auch nicht ablegen und haben deshalb immer 2.

    Gruss Christian

  • David Hicks ist ein Idiot der sich seine Situation selber eingebrockt hat. Wer mit den Taliban rumrennt gehört erschossen.

    "Ich finde es voellig okay, das Deutschland eher selbst vor Gericht stellt, als ausliefert - schon gar nicht an 'Unrechtsstaaten' (dazu zaehlen fuer mich alle Staaten mit Folter, zwielichten Verhoermethoden und/oder Todesstrafe)"

    Like I said....."solange das Auslieferungsland ein gerechtes Rechtssystem hat"

    Australien ist genauso engagiert, hatten doch mal mehrere taused Lebanesen aus ihrem Land geholfen, obwohl es überwiegend Doppelstaatler waren, und Australien es eigentlich nicht nötig hatte. Siehe http://news.bbc.co.uk/2/hi/middle_east/5184134.stm.

  • ...die Diskussionen die hier gefuehrt werden find ich ja schon ein wenig eigenartig. Mir ginge es eher um Integration in dem Land in dem ich lebe, um das Wahlrecht und vielleicht auch eines Tages um die Sicherheit meiner Kinder, etc..., die Kriegsdiskussion kann ich echt nicht nachvollziehen und die gehoert meiner Meinung nach absolut nicht hierher. Fuer die Deutsche Staatsbuergerschaft kann ich nichts und ich werde auch sicher immer Deutscher bleiben, egal ob ich den Pass habe oder nicht. Man kann doch seine Herkunft nicht einfach ablegen wie einen Anzug und ploetzlich ein Australier, Nigerianer oder Chinese sein. Klar, je laenger man in einem anderen Land lebt, desto mehr veraendert sich die Sichtweise und die Standpunkte werden aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Damit will ich sagen, dass sich der Horizont eigentlich erweitern sollte, was sicher nicht fuer jeden zutrifft, aber dennoch wuenschenswert waere...

  • Sicher, davon schreibe ich doch. Die emotionelle Verbindung reisst nicht ab.
    Ich bin nur gegen Multi-Citizenship. Ein militaerischer Konflikt mal bei Seite gelegt, es gibt ja auch oekonomische Konflikte und andere Ueberlegungen.

    Warum muss man jede auslaendische Staatsbuergerschaft abgeben wenn man ins Federal Parliament gewaehlt wird? Weil man Sorgen ueber die Loyalitaet hat!

    Warum muss ein USA President in den USA geboren sein?

    (damit sich nicht noch ein Oesterreicher an die Macht bringen kann! ;) sorry Arni)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von brocken

    Was haelts du denn von dem recent conflict Israel/Lebanon? Da haben sich sogenannte dual citizenship "Australier" bekaempft.
    Aussie V Aussie
    Wie der vom Australian Lamb Marketing Board immer sagt: "You know it makes sense!" ;)

    Also, wenn ich als Deutsche einen Franzosen befaempfe, dann ist das u.U. total okay. Aber andere Deutsche? Das ist dann unmoralisch.

    Ist denn das Leben von jemandem, der zufaellig dieselbe Staatsbuergerschaft hat wie ich, mehr wert?
    Bin ich verpflichtet, gegenueber Menschen mit derselben Staatsbuegerschaft freundlich, hilfsbereit, mitfuehlend und hei-ti-dei zi sein? Und die Menschen mit anderen Staatsbuergerschaften - da brauch ich mich nicht zu benehmen, brauch nicht nett sein - ja, kann sie im Kriegsfalle auch mit reinem Gewissen umbringen.
    Denn sie haben ja eine andere Staatsbuergerschaft und es damit verdient.
    Jemand mit derselben Staatsbuergerschaft, der muss mein Freund sein.

    Oh Mann.
    Meine Kopfhaut kribbelt. :(
    Was bin ich froh, dass ich Menschen nicht nach Staatsangeboerigkeit kategorisiere. Was bin ich froh, dass ich Krieg nicht als heroisch und patriotisch ansehe.
    Was bin ich froh, dass es noch mehr Menschen gibt, fuer die
    "Person A ist nur Lebanese - den umzubringen ist gut, weil es ist ja Krieg und da macht man das halt. Aber Person B - wir sind ja beide auch Aussies. Mensch, da hab ich nu aber Gewissensbisse."
    voelliger Dreck ist.

    Fuer mich sind Menschen nicht "gleicher", nur weil sie dieselbe Staatsangehoerigkeit haben.
    Sorry, Hans, zu argumentieren, dass "Aussie vs Aussie" moralisch oder sonstwie schlimmer oder tragischer ist als Aussie vs. weiss-der-Geier-wen ist fuer mich einfach nur widerlich.

  • @Blossom,
    Was ist los mit dir?
    Ich habe am Anfang von Konflikt geschrieben. Militaerischer Konflikt muss es ja nicht sein.
    Eine Familie in der Regel bekaempft sich nicht. Eine Nation ist eine grosse Familie.
    Als Familienmitglied erwarte ich dass das andere Mitglied meine Werte teilt und im Notfall diese Werte (Nationswerte) verteidigt. Ich muss mich auf mein Familienmitglied verlassen koennen. 100%.
    Also wenn mein Familenmitglied auf der anderen Seite auftritt ist es ein Verraeter. Wehr weglaeuft ist ebenso nichts wert.
    Langsam wird mir diese Diskussion zu dumm.

    Multi Citizenship is CRAP! X(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!