das kommt auf das Motiv der Geiselnehmer drauf an. Nimmt mich ein Irrer in Stuttgart als Geisel, um von meiner Katze Thunfisch zu erpressen, wird das Auswaertige Amt auch cniht aktiv.
Sobald Geiselnehmer politische Forderungen stellen oder der "Terrorismus-Ecke" zuzuordnen sind - dann schaltet Deutschland sich ein.
Ob das in Afghanistan, im Irak oder in "sicheren" Laendern wie Australien, den USA, Brasilien etc. passiert ist dabei unerheblich.
Im Ausland haben deutsche Staatsbuerger in Schwierigkeiten Anspruch auf Unterstuetzung des deutschen Staates.
In wieweit sich dieses Engagement erstreckt, haengt von vielen Faktoren ab: Oeffentliches Interesse, Selbstverschulden (wenn ich in Texas 14 Menschen umbringe, wird Deutschland einen offiziellen Brief schreiben und darum bitten, mich nach D auszuliefern, gross Ramba-Zamba machen sie aber nicht), Medieninteresse etc.etc.
Was mir noch einfaellt: Deutschland unterhaelt Listen mit deutschen Staatsbuergern in weniger sicheren Laendern. Man kann sich bei der Botschaft draufsetzen lassen.
Und wenn's brenzlig wird, wird man a)benachteiligt und b) weiss die Botschaft "da is ein Deutscher, den wir rausholen muessen"
Solch eine Liste gibt es soweit ich weiss fuer Papua New Guinea.
Gibt es eine Liste mit in Papua-New Guinny lebenden aussies?
Oder ist das eher "selbst schuld, wer da hin geht!"