Visa Anfang - News & Fragen

  • naja - als man mir meine Fingerabdruecke genommen hat, wurden meine Fingerkuppen nicht kontrolliert, bevor sie engelesen worden sind: Latexfingerkuppen mit falschen Abdruecken sind zwar nicht spottbillig zu haben, aber es gibt sie.
    Einmal die falschen Fingerabdruecke eingelesen kriegt man einen Pass mit falschen Fingerabdruecken...... damit ist es dann "amtlich"

    Auch Biometrie ist offensichtlich cniht faelschungssicher (Michael Jackson hat seine Gescihtsbiometrie ueber die letzten Jahrzehnte ja praktisch nonstop geaendrt. :P )

    Was ich damit sagen will: Ja, das alles hilft, den Drogendealer am Eck zu verhaften oder den Einbruchdiebstahl aufzuklaeren. Und das mag ja auch gut sein (ob man dafuer flaechendeckend persoenliche Daten sammeln darf, darauf gehe ich nu nich ein)
    Aber machen wir und keine Illusionen: Die wirklich boesen Buben, die, die wir richtig haben wollen: Die haben das noetige Kleingeld und die noetigen Verbindungen Um Biometrie, Fingerabdruecke etc.etc.etc. zu umgehen.
    Wenn ich als absolute Laiein deren Wissen auf Tatort & Co basiert eine grobe Vorstellung davon habe, was machbar ist - dann weiss Al Kaida & Co das garantiert ganz genau, kennt die richtigen Leute und hat detailierte Preislisten und Kataloge. :(

  • Ach so ein schnick schnack brausen die gar nicht in den USA. Wer die Kohle hat zahlt den Staat eine hohe Strafe und geht dann fuer in Jahr ins sogenannte "Club Fed" ein minimum Security Jail, oder die Jungs setzen sich nach Mexico ab. Tequallia Ole!

    Die meissten die in den USA ihre Identitaet aendern (auf crimineller basis) machen das in dem sie sich eine neue, gestohlene Social Security Nummern zulegen (von verstorbenen), damit dann local ID holen usw. Das reicht schon fuer die meissten. Einen Reisepass hat eh nur 5% der Bevoelkerung in den USA. 8o

    Also Ich damals in die USA ausgewandert bin wurden mir schon (und allen anderen) die Fingerkuppen geprueft als ich die Greencard bekommen habe. Das gleiche kam dann nochmal beim Passport. Aber das war NYC, kann schon sein das es bei kleineren Verwaltungen anders geht.

    Interessant war beim Greencard Interview, das der Futzi tatsaechlich dreimal nachgefragt hat, ob ich vorbestraft bin. Dreimal habe ich natuerlich nein gesagt (war ja auch so). Das hat den fast irre gemacht. Dann ging er an den PC und suchte sich das Resultat von meine Fnigerabdruecken raus. Er staunte schon fast als nix zurueck kam... da hab ich ihn gefragt ob ich irgendwie criminell aussaehe oder ob es oft vorkommt das Einwanderer vorbestraft sind. Seine Anwort: Das kommt staendig vor.

    Na wenigstens weiss ich seit dem das ich nicht wie ein Verbrecher aussehe, laut INS. :D

  • Update: so... gestern ist die Antwort vom FBI eingetrudelt (hmm... halb-gefaltet und etwas zerknittert im Briefkasten).

    URTEIL: Hinten drauf ist ein Stempel der lautet:


    "No Arrest Record - March 12 2009 - CJIS Divicion FBI".

    Das war's. Ach was.... wusste ich natuerlich das nix kommt, aber das es so simple ist mit der Bestaetigung ist schon interessant.

    Vorne drauf ist extra noch ein Zettel geheftet damit man weiss wonach man suchen soll:

    "Please note the stamp on the back of the enclosed fingerprint card indicating the results of the search of the FBI Criminal Justice Information Services Division's files."

    Jau. Na wenigstens ging es recht schnell.

    Onwards..... :)

  • ...ist ja unglaublich, dass die da drauf schreiben was drin ist! ..und trägt nicht unbedingt dazu bei, dass ich meine Daten gerne an Amerikaner abgebe....sollte ich mich doch bei facebook abmelden? :) Ist jetzt vermutlich eh zu spät.

    Na ja, wenigstens ging es schnell und Du hast jetzt alles was Du brauchst...habt ihr den Flug schon gebucht?

  • Man gut das die das drauf schreiben - sonst haette ich es auch nicht gefunden =)

    Flug ist noch nicht gebucht, geht ja erst im September/Oktober los, Visa muss ja auch erstmal genemigt sein usw. :]

  • also fuer mein sponsorvisa brauchte ich damals keine police clearence. und dann fuers permanent residency schon.

    obwohl ich ja laenger als ein jahr in den USA war brauchte ich von denen keine police clearence weil die damals scheinbar unmoeglich zu bekommen gewesen waere.

    aber das hat sich ja scheinbar alles geaendert, ich war ja damals persoenlich auf der botschaft fragen wobei die gesagt haben sie koennen mir da nicht helfen, dann hab ich einfach gewartet was von mir verlangt wird wenns so weit ist und da hat dann keiner danach gefragt.

    aber wenn das heute mit einem fingerabdruck geht ist ja alles supa

  • worooloo : schwarz :D Nee, ist schon klar, aber ein Jahr wird es wohl nicht (OH GOTT ICH HOFFE NICHT) dauern.

    @rupert: Ich denke auch mal das wir es nicht brauchen werden. Es kann natuerlich aber sein, das danach gefragt wird - steht ja auch auf der 457 Checkliste drauf. Die meissten 457'er werden aber nicht danach gefragt. Da ich aber nun so ein kleiner internationaler Huepfer bin, denke ich das es schon sein kann. Und in dem Fall bin ich dann schon mit dem Lappen ausgerruestet.

  • Woot! Update: also grade eben haben wir von unserem sponsor gehoert: The Regional Certifying Body hat das OK gegeben fuer's visa. Yay!

    Nun kann der sponsor alles los schicken zum DIAC. Also werde ich schon mal die Medicals buchen. Woohoo!

    Onwards... :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!