Wie habt ihr das gemacht???

  • Hi

    Wie habt ihr das mit dem Geld gemacht.

    Da wir ja alle Konten in Österreich auflösen werden,stellt sich nun die Frage wie wir das Geld am Besten nach DU bringen um am wenigsten zu verlieren.

    Geld in A in AUS$ wechseln,oder erst in DU wechseln,bzw. ein Konto eröffnen und das darauf einzahlen.
    Eine Möglichkeit wäre noch ein "Treuhänder".Wir geben ihm das Geld(bis auf ein "Taschengeld zum mitnehmen),eröffnen in DU ein Konto und er soll uns das Geld dorthin überweisen.

    Was ist eurer Meinung nach der beste Weg????

    Lg Tom

  • Hey,

    also ich habe bei der Westpac ein konto eröffnet, gin von Dubai aus ohne Probleme. Dann hast du 90 Tage Zeit einen Identification Check zu machen. hier in Dubai bin ich einfach mit den entsprechenden Dokumenten auf die Embassy gegangen. Die haben das abgestempelt und dann werde ich in 1-2 Wochen das Konto voll nutzen können.

    Bevor du den Check gemacht hast kannst du allerdings schon Geld online auf das Konto einzahlen. Hat bei mir auch alles reibungslos geklappt und die Change Rate war auch sehr gut!

    Dann musst du dich noch für telephon Banking registrieren , dauert ca. 5-7 minuten am Telephon und dann hast du online zugriff auf dein Konto.


    Alles in allem kann ich dieses procedure empfehlen. Zumal die Westpac auch für später gute Loans anbietet und ich unser Haus auch bei denen finazieren werde.

    Ich denke das ich bis ende des Jahres, vor Visa erteilung so wie es im moment aussieht ca. 150k in Dollar auf dem Konto habe.

    Also Westpac ;)

    Gruss

    Pat


  • heya .... hmm warum löst ihr alle konten in österreich auf .... ich würd mir eines behalten mit güsntigsten kosten und das geld drauflassen ... einen kleinen teil mitnehmen und dann sobald ihr in Oz sein und ein konto hier habt es elektronisch überweisen .....

    ich habe immer noch mein konto bei der bank austria in wien .. und bin seit 5 jahren permanent in australien ... solange kohle am konto ist und die spesen abgebucht werden, ist der bank das völlig egal wo du dich aufhaeltst ... ausserem schadet es nie konten in verschiedenen ländern zu haben .......

    ps ich persönllich bin kein fan von westpac ....sondern eher für ANZ bank .... ANZ ist ausserem die australische partnerbank von der österreichischen BA/CA ... aber ich denke das ist personal preference .....

    lg freomax

  • Naja die Westpac Leute waren sehr freundlich und haben alle Emails sofort beantwortet. Ob das dann zum schluss in Australien auch noch die richtige Bank sein wird, wird sich zeigen. Aber für das hier und jetzt alles prima!

    Ich würde auch alle Konten laufen lassen, kann nicht schaden sie zu haben auch falls das mit dem auswandern nicht klappt, hat man wenigstens schon mal ein Konto!

    Achja Partnerbank etc wollte ich nicht, ich habe z.b. in 2 Ländern Citibank konten aber mit denen wollte ich dann doch nichts mehr zu tun haben ;)


    Gruss

    Pat


    Zitat

    Original von freomax
    heya .... hmm warum löst ihr alle konten in österreich auf .... ich würd mir eines behalten mit güsntigsten kosten und das geld drauflassen ... einen kleinen teil mitnehmen und dann sobald ihr in Oz sein und ein konto hier habt es elektronisch überweisen .....

    ich habe immer noch mein konto bei der bank austria in wien .. und bin seit 5 jahren permanent in australien ... solange kohle am konto ist und die spesen abgebucht werden, ist der bank das völlig egal wo du dich aufhaeltst ... ausserem schadet es nie konten in verschiedenen ländern zu haben .......

    ps ich persönllich bin kein fan von westpac ....sondern eher für ANZ bank .... ANZ ist ausserem die australische partnerbank von der österreichischen BA/CA ... aber ich denke das ist personal preference .....

    lg freomax

  • der erste weg bei einer solchen frage ist zu deinem bevorzugten bankberater, er moege dir doch alle moeglichkeiten und die zu erwartenden kosten auflisten. wenn du mehrere bankberater hast na dann das ganze mehrmals.

    hier bekommst du dann auch noch 20 verschiedene meinungen und dann kannst dir das ja aussuchen was fuer dich am ende wirlich die beste loesung ist.

    Damals als internetbanking noch nicht so die norm war vor 10 bis 15 jahren hab ich dann im neuen land einen Brief and die bank im alten land geschickt man moege mein konto schliessen und mir das Geld als Scheck schicken hat wunderbar funktioniert. oder ich hab das schon vor abflug beauftragt das sie noch warten bis der letzte lohn da ist und in einem monat das konto schliessen und einen scheck schicken.

    ich weiss nicht ob das die guenstigste variante war aber ich hab auch nicht lange darueber nachgedacht.

  • Hallo,

    Wir haben schon mehr als 10 Jahre ein Konto bei der Westpac und sind sehr zufrieden mit dem Service.
    Wir haben das Konto damals von der Schweiz aus eröffnet und hatten dann glaube ich 40 Tage Zeit es in Australien zu aktivieren.

    Gruss
    René

  • Hallo,
    meines Wissens ist es so,dass Du das Konto in DU zwar einrichten und auch das Geld von Europa aus dorthin überweisen kannst,aber um es zu aktivieren musst Du selber dort erscheinen.Bis dahin sind keine Transaktionen vom australischen Konto aus möglich.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Vergiss nicht, das Auslandsueberweisungen Geld kosten.

    Von Australien nach Deutschland bezaehlen wir zum Beispiel $20 pro Transaktion, egal ob wir $20 oder $20.000 ueberweisen.

    Andersrum berechnen die Banken auch fuer Auslandsueberweisung, allerdings kann ich dir gerade nicht sagen wieviel.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Da geb ich doch auch mal meinen Senf dazu:

    Ich habe mir schon hier in Österreich ein Fremdwährungskonto eingerichtet und immer wenn der Kurs über 2 AUD geht, schieb ich eine größere Summe auf das Fremdwährungskonto. Dafür fallen 0,0175 % Wechselprovision an.

    Wenn es dann mal losgehen sollte, überweise ich vom Fremdwährungskonto schon in AUD nach Oz. Oder aber wenn der Kurs mal dramatisch fallen sollte, dann wechsle ich hier wieder zurück auf € und erziele so einen ansehnlichen Kursgewinn...


    lg

  • Hallo,

    Ich habe auch hier in der Schweiz ein Fremdwährungskonto in AUD und EUR und wenn nötig oder günstig schiebe ich etwas hin und her. Ich habe damit auch schon schöne Kursgewinne erzielt.
    Wenn ich Geld nach oder von Australien schicke habe ich noch nie Spesen bezahlen müssen.

    Gruss
    René

  • Jahaaaa, aber vergiss nicht. Wenn du in einer Summe alles rueberschaufelst, das du brav Steuern zahlen darfst :]

    Naja, du wirst das schon machen

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Schnute!

    Steuern zahlen wofür?

    Ist es bei einer Migration nicht egal, wieviel Geld jemand mitbringt, sofern er/sie belegen kann, dass es ehrlich verdient ist? Ich bin mir fast sicher, es so gelesen zu haben!

    lg

  • Zitat

    Original von Schnute
    Jahaaaa, aber vergiss nicht. Wenn du in einer Summe alles rueberschaufelst, das du brav Steuern zahlen darfst :]

    Naja, du wirst das schon machen

    LG
    Ela

    Wo haste denn das her? Dein Vermögen herüberbringen ist in Australien nicht als Einkommen anzusehen. Dem Australischen Finanzamt interessiert es wenig, woher das Vermögen kommt. Versteuert wird nur was in Australien verdient wird.

    Wir hatten alles auf einmal überwiesen, war überhaupt kein Problem. Hatte auch $20000 in Bar mitgebracht, den Customs Leuten das aber deklariert, war auch kein Problem.

    Und diese rosa Haare..... :rolleyes:

    :D :D 8)

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (2. April 2009 um 08:25)

  • Zitat

    Original von AussieHans


    Wo haste denn das her? Dein Vermögen herüberbringen ist in Australien nicht als Einkommen anzusehen. Dem Australischen Finanzamt interessiert es wenig, woher das Vermögen kommt. Versteuert wird nur was in Australien verdient wird.

    Genau so habe ich es auch gelesen!

    lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!