Hey Leute.
Bald bin ich in Australien für ein Jahr Work and Travel.
Gibt leider nur folgendes Problem: Ich leide an Diabetes Typ 1.
Jetzt hab ich echt Angst, dass ich das alles nicht hinbekommen könnte...
Wie kann mir mein Arzt alles mitgeben, wenn er es eigentlich nur für drei Monate darf?
Ich brauch doch mein Insulin, Teststreifen etc...
Wie wird das dann auf dem Flug?
Meine Airline meinte, das Insulin muss ins Handgepäck.
Aber da kann es doch kaputt gehn oder den falschen Temperaturen ausgesetzt sein, oder?
Wie viel darf ich mit ins Handgepäck nehmen und wie muss ich das verpacken?
Wie muss ich überhaupt alles transportieren?
In den Originalverpackungen nimmt es doch viel Platz weg...
Wie ist das mit den australischen Zollbestimmungen?
Nicht, dass ich jetzt mein Insulin für ein Jahr bekomme und die nehmen es mir wieder weg, weils zu viel ist?!
Wie wird der Flug?
Behalte ich das Insulin die ganze Zeit bei mir oder könnte ich das dort vielleicht auch in einem Kühlschrank unterbringen?
Wie siehts mit dem Essen auf den Flügen und dann in Australien aus?
Gibt es in den Hostels immer genug Kühlmöglichkeiten, auch im die Akkus aufzuladen?
Was ist, wenn ich beklaut werde?
Wie sieht das mit guten Auslandsversicherungen für Diabetiker aus?
Bitte bitte helft mir!!!
Liebe Grüße
Anne
bald gehts los! hilfe! DIABETES!
-
änn89 -
15. Juli 2009 um 14:31
-
-
Zitat
Jetzt hab ich echt Angst, dass ich das alles nicht hinbekommen könnte...
Hi Anne,
Erstmal keine Panik, du bekommst das schon hin....
Eine sehr gute Freundin hat trotz Diabetes 2 Jahre in Ägypten gearbeitet. Dann wirst du 1 Jahr Australien sicher auch hinbekommen.Zitat
Wie kann mir mein Arzt alles mitgeben, wenn er es eigentlich nur für drei Monate darf?
Ganz wichtig: führe ein umfangreiches Gespräch mit deinem Arzt über diese Problematik. Er ist derjenige, der dir am besten weiterhelfen kann.Zitat
Wie wird das dann auf dem Flug?
Meine Airline meinte, das Insulin muss ins Handgepäck.
Aber da kann es doch kaputt gehn oder den falschen Temperaturen ausgesetzt sein, oder?
Im Handgepäck hast du das Insulin bei dir und es ist nur der Kabinentemperatur ausgesetzt.Zitat
Wie muss ich überhaupt alles transportieren?
In den Originalverpackungen nimmt es doch viel Platz weg...
Wie ist das mit den australischen Zollbestimmungen?
Nicht, dass ich jetzt mein Insulin für ein Jahr bekomme und die nehmen es mir wieder weg, weils zu viel ist?!
Sprich unbedingt erstmal mit deinem Arzt, vielleicht lösen sich einige deiner Fragen dann von selbst.Zitat
Wie siehts mit dem Essen auf den Flügen und dann in Australien aus?
Setz dich mit deiner Fluggesellschaft oder Reisebüro in Verbindung. Du kannst vorab spezielles Essen für Diabetiker bestellen.Anne, wann fliegst du? Wieviel Zeit hast du noch, um all deine Fragen zu klären?
Gruß
pauline -
Hallo Anne,
ZitatWie ist das mit den australischen Zollbestimmungen?
Nicht, dass ich jetzt mein Insulin für ein Jahr bekomme und die nehmen es mir wieder weg, weils zu viel ist?!
Bezueglich Zollbestimmungen, schau mal hier:http://www.customs.gov.au/site/page.cfm?u=4443
http://www.customs.gov.au/site/page.cfm?u=4369#e1053
Cheers,
Joerg -
Hallo Anne
sei beruhigt
habe auch diabetes zwar type 2 an die pillenalso.
aber auch in Australien leben leute mit diabetes wie meine cousine.
du hast normal ein heftchen oder diabetes pass.
lass dein artz deine bestimte marken verschreiben. und gehe in Australien zum artz kostet ein wenig aber du brauchst kein privat kliniek su besuchen. wir hatten auch mal ein artz besuch und armer sind wir nicht geworden.
auf die weise entfalt das mitschleppen.
vergiis nicht auf die landekarte zu schreiben das du medikamente dabei hat, ( auchjeden form von essen nicht vergessen..
gehe zum roten ausgang und deklariere alles is ganz einfach und die warte schlange is viel kurzer.
bei dein airline kanst du mindestens 24 stunden in voraus diabetes mahlzeiten bestellen. und was angenehm is es werd auf der zeitpunkt das du essen mochtest aufgewarmt. und es is meiner erfahrung etwas bessere wie die andere mahlzeiten.
kan leider vor donnerstag 24/7 nicht mehr antworten fahren gleich zu einen aussie bbq in Munchen. -
vielen dank.
los gehts bei mir schon in zwei wochen am 28.7.
es ist nicht mehr viel zeit.
ich dachte, ich hätte alles geklärt und dann kommen dauernd noch so viele neue dinge.
ich hatte mich verschrieben.
das insulin soll in meinen koffer und ich darf nich alles ins handgepäck nehmen... -
Vielen Dank.
Ich schau gleich mal rein. -
Hallo änn89 und herzlich willkommen im Forum.
Das Thema wurde hier schon mal behandelt.Siehe: Diabetes
Gruß Tim
-
Hi Änn,
hey... ich fliege auch am 28.7.!
Mit welcher Fluggesellschaft fliegst du denn und wann und von wo und wohin?justme
-
ich fliege am 28.7. um 17.55uhr in dresden los nach frankfurt.
von dort dann weiter nach sydney. -
Mit Qantas?
Ich fliege auch nach Sydney, dann aber weiter nach Brissie...justme
-
ja mit quantas.
also steigst du in sydney um?
vielleicht sieht man sich ja unbekannterweise... -
Na das wäre doch nett!
(Bin halt schon ein "älteres" Kaliber... LOL.)
Ja, habe 4 Stunden später Anschluss nach Brisbane. Wäre gerne direkt geflogen, aber die Flüge waren zu teuer...
-
Hallo Anne,
schau mal auf die Seiten. Da haben sie einige Informationen über Reisen mit Diabetes.
http://www.accu-chek.de/service/de/ins…sen/reisen.html
http://www.accu-chek.de/service/de/dia…und_reisen.html
Gruß Evie
-
einfach herrlich,aus einer diabetik sprechstunde,wir eine Kontakboerse
-
ja, aber ich muss nochma kurz zum thema diabetes kommen.
ich habe immer noch das problem, dass ich mein insulin und alles von der fluggesellschaft aus in meinen koffer tun soll und im handgepäck darf ich nur das für die flugdauer und 1-2tage haben.
gibt es da irgendwie möglichkeiten, gerade das insulin gesondert aufzugeben, irgendwie wegen leicht zerbrechlich oder irgendwas?
ist ja nun bei einem jahr aufenthalt eine größere menge, aber wenn da war kaputtgeht, unterkühlt oder überhitzt oder sonst irgendwas steh ich dann da in australien...
gibt´s da irgendwelche erfahrungen, tipps und tricks? -
Hast du dir mal den Thread vom Link von DustyTim durchgelesen?
Der ist sehr informativ...Ich kenne mich damit ja nicht aus, aber sind das fertige Spritzen oder sind die Ampullen und Spritzen extra? Dann könntest du doch bestimmt alles was keine Kühlung braucht in den Koffer packen und den Rest ins Handgepäck?
Wie sieht es vom Volumen her aus? Notfalls könnten das doch die Stewardessen in Verwahrung nehmen und wegsperren?
Nur ne Idee...justme
-
Insulin würde ich Grundsätzlich im Handgepäck mitnehmen.Da im Frachtraum eines Flugzeuges große Minustemperaturen herrschen können, kann das Insulin unbrauchbar werden.
Hier ein paar Links mit weiteren Infos:
Diabetes (anklicken)
http://www.diabeticus.de/berichte/ap001.html
http://www.bayerdiabetes.de/service/reisen/index.php
http://www.diabeteszentrum-heidelberg.de/patienten-info/urlaub-diabetes.htm
http://www.tropenmedizin.de/info/diabetes.htm
http://www.diabetesgate.de/freizeit/2005/…tung_reisen.php
http://www.medhost.de/diabetes/reisen.html
-
Was ich nicht so ganz verstehe ist, du hast doch Diabetes nicht erst seit gestern??
Krankenversicherung koennte ein problem sein, denn die meissten versichern keine Vorerkrankungen oder bestehende Konditionen.
Nichts desto trotz kannst du dir dein Insulin auch hier besorgen, vorrat fuer ein ganzes Jahr mitzuschleppen finde ich sehr riskant. Du hast oft Kuehlschraenke die du mit zig anderen teilen musst, sachen gehen verloren, manchmal sind keine Kuehlschraenke vorhanden etc etc.
Benutzt du Einwegspritzen oder hast du einen Pen? Wenn du einen Pen hast, seh ich nicht so das Problem eine entsprechende Ration mit ins Handgepaeck zu nehmen. Du kannst das insulin den Flugbegleitern geben, die packen es fuer dich in den Kuehlschrank.
Mehr als fuer ein paar Wochen oder einen Monat wuerde ich nicht mitnehmen. Du kannst alles was du NICHT ins Handgepaeck nehmen darfst in Kuehlpacks und wickelst alles noch mal gut in ein Handtuch und gut ist.
Du hast deinen Diabetiker Pass und kannst du zusaetzlich noch mal ein offiziell aussehenden Attest von deinem behandeldem Arzt mitnehmen und gehst hier dann einfach wo auch immer du bist zu einem GP (allgemein Mediziner) und holst dir die naechste Ration.
Viel Spass in Australien.
LG
Ela -
Das entsprechende Formular findest Du hier!
-
Ich habe das mal ins richtige Unterforum verschoben !
Viel Spass in Australien
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!