Eine Menge Fragen

  • Hey erstmal ich bin neu hier, und das hier scheint das größte Australien-Forum zu sein.

    Ich habe einige Fragen und hoffe auf Beantwortung oder um Links wo ich die Gesetze nachlesen kann.

    1.) Ist Trampen erlaubt?

    2.) Ist Schlafen in der Öffentlichkeit erlaubt? Ist Zelten erlaubt?

    3.) Sind "sichere" Lagerfeuer erlaubt (Am Strand beispielsweise)?


    4.) Welche Konsequenzen kann Schwarzarbeit haben?

    5.) Welche Rechte hab ich bezüglich Fotografien und welche Einschränkungen gibt es?
    (In Deutschland ist es z.b. erlaubt von öffentlichen Plätzen aus zu fotografieren. Persönlichkeitsrechte gibt es immer.)

    6.) Alkoholgenuss und Auto/Motorrad/Fahrrad fahren?

    7.) Ich hab von einem Gesetz zu dem manipulieren Fotos gelesen, ist das illegal?

    8.) Stimmt dass es Mehrwertsteuerrückerstattungen bei großen Einkäufen gibt?

    9.) Kann man mir ärztliche Behandlung im Krankenhaus verwehren, auch wenn ich mich mäßig bis schwer verletzt habe?

    10.) Ist das Jagen von Wild und Fischen und dem anschließenden Verzehr gestattet?

    11.) Stimmt es das bei Geschwindigkeitsüberschreitungen bei 5mph zu viel schon 70$ gezahlt werden müssen?

    12.) Sind die Cops eigentlich eher streng oder eher locker bei kleineren Delikten?

    13.) Gibt es dort auch Arbeitssicherheitsbestimmungen und was passiert bei Nichteinhaltung dieser?

    14.) Gibt es Fahndungen nach Urheberrechtsverletzungen? Muss ich meinen mp3-Player daheim lassen?

    15.) Wie kann es bestraft werden wenn man unverhüllten Alkohol in der Öffentlichkeit konsumiert?


    Die allerbesten Grüße,
    Marcel

    2 Mal editiert, zuletzt von marcell (15. Juli 2009 um 23:31)

  • Mich wundert es ein wenig, dass du soviele rechtliche Fragen stellst..schreibst du ne Hausarbeit über das Thema oder planst du, die Grenzen des Gesetzes täglich zu überschreiten =) ?!

    12.) Sind die Cops eigentlich eher streng oder eher locker bei kleineren Delikten?

    Ich äußere mich mal nur zu der Frage,weil ich hier die meiste Erfahrung habe. Habe 3 Monate wild gecampt, also in meinem Van geschlafen. Zweimal bin nachts bzw. zeitig früh morgens durch Klopfen am Fenster geweckt wurden,weil das ja nicht erlaubt ist - man muss immer auf einen Zeltplatz gehen. Zweimal traf ich auf sehr freundliche Menschen, die mir keine Strafe aufgedrückt haben, sondern mit denen ich gute Plauschs hatte. Es wurde mir jedes mal nahe gelegt, auf den Zeltplatz zu gehen - einer gab mir jedoch den Tip, auf welche Strasse ich mich stellen muss, weil da keine Streife vorbei kommt =) =) Das war mir sehr sympathisch und das ist auch der Grund, wieso ich easy-going-australia mag :)

  • Also erstmal danke für die Antwort!

    Also ich fliege in 8 Wochen nach Oz und bleibe dort ne längere Zeit, da ich Work and Travel mache, will aber auch gleichzeitig nicht irgendwelche Schwierigkeiten dort bekommen.
    Hier in Deutschland weiß ich ja was ich darf und was nicht und was auf mich zukommen kann ebenfalls.
    Hab kein Bock in Australien vor Gericht zu landen wegen Sachen, die hier kaum geahndet werden.

  • Zitat

    4.) Welche Konsequenzen kann Schwarzarbeit haben?


    Bestrafung

    Zitat

    6.) Alkoholgenuss und Auto/Motorrad/Fahrrad fahren?


    Max. 0.5 Promille bei Motorfahrzeugen

    Zitat

    11.) Stimmt es das bei Geschwindigkeitsüberschreitungen bei 5mph zu viel schon 70$ gezahlt werden müssen?


    In Oz wird das metrische System seit anfangs Siebzigerjahre verwendet, und theoretisch wird bereits ab 1km/h bestraft

    Zitat

    12.) Sind die Cops eigentlich eher streng oder eher locker bei kleineren Delikten?


    Hängt von beiden, d.h. Dir und dem Cop ab

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • 1.) Ist Trampen erlaubt?

    Also ich glaube in Queensland ist es verboten und ich glaube das es nicht die beste Art des Reisens dort ist. Das Land ist sehr groß und man kann dann leicht mal in der Pampa festsitzen.

    3.) Sind "sichere" Lagerfeuer erlaubt (Am Strand beispielsweise)?

    Mit Lagerfeuer sei ganz vorsichtig. In Australien ist es sehr trocken und an den meisten Orten sind Lagerfeuer verboten. Am besten dich vorher vor Ort an dem du ein Lagerfeuer machen möchtest ausgiebig informieren.

    4.) Welche Konsequenzen kann Schwarzarbeit haben?

    Ausweisung aus dem Land und wieder Einreiseverbot für eine längere Zeit.

    8.) Stimmt dass es Mehrwertsteuerrückerstattungen bei großen Einkäufen gibt?

    Ja das gibts aber du musst bedenken das du bei der Einreise nach Deutschland nur einen 450 Euro Freibetrag hast, bei allem was drüber hinaus geht musst du die Mehrwertsteuern in Deutschland zahlen.

    10.) Ist das Jagen von Wild und Fischen und dem anschließenden Verzehr gestattet?

    Fischen darf man an vielen Orten aber auch hier Schilder lesen und sich vor Ort erkundigen. Bei Wild sieht das glaube ich etwas anders aus, vor allem ist die Frage was du mit Wild meinst und wo du vorhast das zu erlegen. Also in Nationalparks ganz sicher nicht und alles andere wäre dann ja Privatgelände.

    11.) Stimmt es das bei Geschwindigkeitsüberschreitungen bei 5mph zu viel schon 70$ gezahlt werden müssen?

    Ja also immer schön an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, den sonst wird es teuer. An Feiertagen und ich glaube auch am Wochenende, könnte mich hier aber gerade täuschen, zahlt man den doppelten Preis. Und immer dran denken es hat seine Gründe warum es Geschwindigkeitsbegrenzungen in Australien gibt. Die Strassen sind mit Deutschland nicht zu vergleichen und man gefährdert dadruch sich und die anderen.

    13.) Gibt es dort auch Arbeitssicherheitsbestimmungen und was passiert bei Nichteinhaltung dieser?

    Meinst du damit dich selber oder den Arbeitsgeber? Also wenn du das auf dich beziehst dann wirst du ganz einfach nicht arbeiten dürfen oder wirst gefeuert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lara1 (15. Juli 2009 um 22:59)

  • Danke für die Antworten erstmal:

    13.) war sowohl auf mich als auch auf den Arbeitgeber bezogen.


    zu
    10.) Aborigines dürfen sicher auch irgendwo jagen gehen, aber anderen ist es verwehrt?

    @ Lara1: was meinst du mit dem 450€ Freibetrag? Für den Zoll? Wenn Klamotten beispielsweise getragen sind kann mir ja wohl keiner Mwst abverlangen.

  • Ich meinen den Deutschen Zoll und doch schon wenn du die in Australien gekauft hast. Aber das musst du dehnen ja nicht auf die Nase binden. ;) Bei elektronischen Geräten ist es etwas schwerer weil die das überprüfen können.

    Was den Arbeitsgeber betrifft, also wenn der etwas dubious ist würde ich da einfach nciht arbeiten.

    Und für alles andere frag einfach immer vor Ort nach und dann kann auch nichts schief gehen, aber sei dir bewusst, dass einiges doch etwas anders abläuft als hier. Besonders mit den Lagerfeuern sei vorsichtig den du willst ja keinen Buschbrand verursachen. Und mit dem Jagen, braucht man dazu nicht auch etwas um zu jagen, also quasi Waffen?? Bei dem Thema kenne ich micht echt nicht wirklich aus, vielleicht liest das hier ja noch jemand mit mehr Ahnung.

    Und was die Aborigines betrifft dehnen gehört das Land oder sie haben die Rechte, das ist ja was anderes. Wieso willst du überhaupt in Australien jagen?

  • Ja also einen Buschbrand will ich sicher nicht verursachen, ich glaub da werd ich nicht mehr Glücklich in meinem Leben, egal ob ich gestellt werde oder nicht.

    Wegen jagen, naja ich dachte vielleicht findet sich jemand der ein paar wochen mit mir in der wildnis verbringen möchte, ich weiß zwar nicht genau wie man tiere häutet, aber naja ich möchte eigentlich diesen Part der Reise möglichst unabhängig und ohne Geld erleben.

  • hi marcell .... also das mit einfach in die wildnis drauf los und dort von dem leben das dir unterkommt wirds eher nicht spielen denn erstens sind diese zeiten schon etwas länger vorbei und zweitens unterschätz mal die wildnis in OZ nicht ....drittens: überschätz dich selber auch nicht

    bevor du ein tier häuten kannst musst du es erst mal erlegen ... da du für ein gewehr einen waffenschein brauchst und fallenstellen in australien verboten ist bleibt dir nur pfeil und bogen über ...oder speer und boomerang .........

    wenn du glück hast und mit deinem WHV auf einer farm unterkommst auf deren besitzer rooshooting geht dann würde ich dort fragen ob du zum shooting mitkommen kannst....

    um in binnengewässern zu fischen brauchst du ebenfalls eine lizenz ..... am meer vom ufer aus ist es kostenlos ... beachte jedoch die baglimits der einzelnen species ...

    beim fotografieren würd ich darauf aufpassen wenn du aborigines fotografierst ... immer zuerst fragen und nicht verwundert sein wenn sie es nicht wollen ... in ihrem glauben nimmt ein foto die seele weg .....

    zelten ist erlaubt ... auf gekennzeichneten campgrounds ....wild campen ist durchaus möglich ... jedoch nicht erlaubt im umkreis von 8 km einer ortschaft .... und ebenfalls aufpasen beim wild campen ... aus wenn es ausieht das das land niemanden gehört ...ist das meistens nicht der fall ...

    hoffe das hilft

    lg freomax

  • Danke für die hilfreiche Antwort.

    Ich denke ich überschätze mich nicht. Ob es so klappt wie ich mir vorstelle weiß ich, und ich denke auch, dass es ein Fehler wäre das alleine zu machen.

    Kennst du den Film "Into the Wild"? Ich denke das spiegelt gut wieder was passieren kann auf einem solchen Trip.


    Weißt du ansonsten wie es rechtlich wäre wenn ich mit dem Schlafsack einfach am Strand penne? Zählt das als Campen?

  • Zitat

    Original von marcell

    Weißt du ansonsten wie es rechtlich wäre wenn ich mit dem Schlafsack einfach am Strand penne? Zählt das als Campen?

    Das kommt auf den Strand an. Viele sind ausgeschildert wo campen erlaubt bzw nicht erlaubt ist.

    Es gibt Raststellen an den Strassen wo man 24 oder 48 Stunden bleiben darf, meist mit Toiletten und Duschen.

    Dein MP3 player interessiert hier niemandem.

    Feuermachen ist generell nicht erlaubt ausser es ist ausgeschildert und Feuerstellen sind vorgesehen.

    Was stellst du dir unter "jagen" und "in der Wildnis" vor? Es gibt Privateigentum oder Nationalparks, in keinen kann man einfach so jagen, für Feuerwaffen bestehen Strenge Besitzregelungen, da kommst du nicht ran als Tourist. Es kann sein das ein gutmütiger Farmer einem eine Wildschweinjagd mit nimmt, den musst du aber erst kennen lernen.

    Cops werden um so strenger je dümmer man denen kommt. Ist man freundlich und respektvoll sind sie sehr hilfsbereit und haben Humor.

    Im Krankenhaus behandelt wirst du immer, aber es kostet. Lass dich versichern.

    Schwarz arbeiten, Unverhüllten Alkohol, Alkohol und fahren, radfahren, auch besoffen zu Fuss: Wird relativ streng bestraft.

    Angeln ist freier hier, brauchst kein Angelschein mit Diplomstudium wie in D, aber du musst wissen was du fängst. In manchen Flüssen und Binnenseen ist eine Licence nötig. Es gibt Mindestgrößen für fast alle Fische, wirst du mit was unerlaubtes erwischt wirst bist du locker dein Boot, Angelzeug und $10000 los.

    Australien ist mindest so zivilisiert wie Deutschland. Wenn du sowas ungesetzliches abziehst wirst du bestraft. Lass dich nicht von der lockeren Art hier täuschen.

  • Zitat

    Original von marcell
    Weißt du ansonsten wie es rechtlich wäre wenn ich mit dem Schlafsack einfach am Strand penne? Zählt das als Campen?

    Das kommt auf den Strand an. Wenn Du Pech hast, dann kommt auch noch ein Croc an den Strand. Das würde sich dann über so einen Happen freuen.
    An den Stränden, in den Ortschaften, ist es eigentlich verboten. An einigen einsamen Stränden, kannst Du durchaus nächtigen. Aber erkundige Dich bitte vorher, bei einem Ortskundigen, ob Du dort nicht Schildkröten, oder sonstiges Getier, beim der Eiablage oder Brutpflege störst.
    Das wichtigste ist aber, dass Du Deinen Müll wieder mit nimmst.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Im Krankenhaus behandelt wirst du immer, aber es kostet. Lass dich versichern.


    Ich hab mal jemanden kennengelernt der hatte ne Schnittwunde am Auge von einer Surfboard Finne und wurde fast blind, im Krankenhaus wollten sie ihn nicht behandeln weil sie keine Kreditkarte nicht akzeptiert haben. Die mussten erst lange mit VISA telefonieren bis er operiert wurde. Sowas macht mir Angst weil in D wird jeder im Notfall behandelt, egal ob versichert oder nicht.

    Zitat

    Original von AussieHans
    .... Unverhüllten Alkohol, Alkohol und fahren, radfahren, auch besoffen zu Fuss: Wird relativ streng bestraft.


    Wieso wird zu Fuss gehen bestraft? Heißt das ich darf nur zu Hause was trinken oder muss das Taxi direkt an die Tür kommen lassen oder wie?

    Zitat

    Original von AussieHans
    In manchen Flüssen und Binnenseen ist eine Licence nötig. Es gibt Mindestgrößen für fast alle Fische, wirst du mit was unerlaubtes erwischt wirst bist du locker dein Boot, Angelzeug und $10000 los.


    Kann man sich dann vor Ort nochmal erkundigen welche Fische das genau betrifft? Ich will natürlich nicht versehentlich vom Aussterben bedrohte Fische angeln.


    DustyTim: ich hab schon oft wildgecampt und finde es eine Sauerrei Müll liegen zu lassen.

  • Das mit dem Nichtbehandelt werden ist mir auch in Deutschland schon passiert. Unfall gehabt und keinerlei Ausweispapiere oder versicherten Karte. Nach grossem hin und her und viel trara haben sich doch dazu herab gelassen zu behandeln.

    Angeln: hat nix mit aussterbenden fischen zu tun. Jeder Staat hat hier auch seine eigenen Bestimmungen was geangelt werden darf und wo und wie.
    Von manchen Fischen darfst du nur - sagen wir mal 5 auf einmal fangen - wirst du kontrolliert und hast mehr im Eimer bist du dran. Oder sie muessen ein bestimmtes Gewicht haben etc etc. Hier in NSW brauchst du eine fishing License die du allerdings an fast jeder Tankstelle oder Souveniershop etc etc kaufen kannst.

    Alcohol. Hier in NSW (und im restaustralien?) werden zum beispiel die Punkte fuer vergehen waehrend Feiertagen oder langen Wochenende verdoppelt. Geschwindigkeitsuebertretungen etc werden (gerade) bei Touristen als On the spot fine einkassiert.

    Feuer ist privat (soweit ich weiss) UEBERALL verboten. Silverster gibt es auch keine privaten Feuerwerke.

    Du hast keine Ahnung wie man haeutet, willst aber jagen???? o.k. ich glaube das erledigt sich sowieso, wenn du dein gejagtes mangels feuer nicht kochen kannst.

    Es ist dir glaub ich keiner boese wenn du Kaninchen oder Kangaroos jagst (in laendlichen Gegenden zumindest) zumindest die Farmer nicht. Aber wenn du keine Ahnung hast, was oder wie, lass es bleiben.

    Aboriginals duerfen jagen, ja sicherlich, ist ja auch ihr Land. Du wirst zumindest niemanden im Stadtpark mit Pfeil und Bogen und Kriegsbemalung jagen sehen :rolleyes:

    Schwarzarbeit: du kommst sofort in detention und wirst innhalb von 24 stunden in den naechsten Flieger gesetzt. Einreiseverbot fuer einige Jahre.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Okay also falls mich jemand ohne TFN arbeiten lassen will, weiß ich jetzt wie meine Antwort lautet :)

    Wenn ich kein Feuer machen darf hat sich das mit dem jagen eh erledigt. In der Wüste darf ja man sicher Feuer machen, allerdings dürfte sich dort weniger essbares Wild rumtreiben nehm ich an :)

    Fischen will ich dort auch nicht kommerziell sondern eher 1-2 Fische um etwas zum Essen zu haben. Außerhalb der Zivilisation tritt hier natürlich wieder das Feuerproblem auf.

  • EXACTLY

    Aber glaub mir, manche Sachen erledigen sich auch von alleine, wenn du erstmal hier bist. Oftmals macht man sich zuuuuuuuuuuu viele Gedanken vorher ;)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von marcell
    Wenn ich kein Feuer machen darf hat sich das mit dem jagen eh erledigt. In der Wüste darf ja man sicher Feuer machen, allerdings dürfte sich dort weniger essbares Wild rumtreiben nehm ich an :)


    Jagen brauchst Du dort auch nicht, liegt genug "Wild" tot an der Strasse. :D


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von DustyTim


    Jagen brauchst Du dort auch nicht, liegt genug "Wild" tot an der Strasse. :D

    Ich schätze die Asgeier kreisen schon drumherum ;)

  • Zitat

    Original von marcell
    Ich schätze die Asgeier kreisen schon drumherum ;)

    Krähen, Whistling Kites und Wedgetail Eagles, um genau zu sein :)

    Nochmals generell zum Thema: Die Australier sind Weltmeister im Aufstellen von Verbotstafeln mit Androhung von teilweise horrenden Bussen, d.h. man merkt mit offenen Augen vor Ort schnell mal falls etwas verboten ist.

    Es gibt ein paar Ausnahmen welche für Europäische Newbies evtl. unbekannt sind, aber die wurden bereits hier im Thread erwähnt, z.B.
    - Mit offenem alkoholischem Getränk in der Öffentlichkeit herumlaufen
    - In einer Kneipe gekauften Alkohol ausserhalb des Lokals konsumieren

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!