Hi Ihr,
ich bin hier schon etwas länger angemeldet und habe mich auch schon recht gut belesen doch trotzdem habe ich immernoch ein paar unbeantwortete Fragen.
Wir (ich, meine Freundin und unser Kind) werden zum mitte Oktober 2009 nach Australien gehen, da ich dort einen Aufbaustudiengang machen werde.
Das Visa an sich wird nicht allzu schwer zu bekommen sein.
Wir überlegen, ob ich mir nicht einen meiner Berufe (Elektriker, Dipl. Ing. E-Technik) anerkennen lasse. Soweit ich aber weiß, muss ich für den Elektriker innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens drei Jahre Berufserfahrung nachweisen. (korrigiert mich bitte, sollte ich falsch liegen)
Als Elektriker habe ich aber nur von 1995-2001 (inkl. Lehrzeit) gearbeitet.
Dipl. Ing. bin ich seit März 2008 und seit dem auch in dem Beruf tätig.
Wenn ich mich jetzt nicht täusche, dann muss für die Anerkennung innerhalb der letzten zwei Jahre mindestens ein Jahr gearbeitet worden sein.
Kann ich mir nun nur den Dipl. Ing. anerkennen lassen?
Oder ist es auch möglich den Elektriker anzuerkennen?
Die Anerkennungen würde ich für eine PR benötigen.
Das soweit zur Anerkennung.
Wir werden also auf einem 574er Visa einreisen und dürfen damit auch drei bis vier Jahre bleiben. Die PR wollen wir beantragen wenn es uns dort sehr gut gefallen sollte. Für mich ist es ein Auswanderungsland, ich war auch schon mal da, doch für meine Freundin und unser Kind muss sich das erst noch herausstellen.
Wenn mich meine Erinnerung nicht verlässt, dann wäre das 885 Visa für uns dann das richtige.
Wie ist denn dann der Ablauf, ,sollten wir vor Ort eine PR beantragen wollen?
Zuerst muss ich mich um eine Anerkennung meines berufes kümmern?
Den Sprachnachweis dürfte ich dann wohl erbringen, wenn ich als eingeschriebener Student vor Ort bin. (Habe aber auch den IELTS mit 6.5 abgelegt)
Dann muss ich das Visa beantragen?
Ich freue mich schon auf Eure Antworten.
Andy