Mobiltelefon in Australien - funtkioniert das deutsche?

  • Hallo liebes Forum,
    nachdem mir bislang bei der Routenplanung immer schon so toll weitergeholfen wurde, stellt sich grade eine neue Frage:

    Funktioniert mein Mobiltelefon in Australien? Wir würden es nur für den Notfall mitnehmen, wenn z. B. unterwegs das Auto liegenbleibt o.ä.

    Ich kenne es aus Südamerika, dass dort die Mobiltelefone nur funktionieren, wenn sie (ich glaube es war) tribandfähig sind. Wie ist es in DU?

  • Zitat

    Original von La_Latina
    Hallo liebes Forum,
    nachdem mir bislang bei der Routenplanung immer schon so toll weitergeholfen wurde, stellt sich grade eine neue Frage:

    Funktioniert mein Mobiltelefon in Australien? Wir würden es nur für den Notfall mitnehmen, wenn z. B. unterwegs das Auto liegenbleibt o.ä.

    Ich kenne es aus Südamerika, dass dort die Mobiltelefone nur funktionieren, wenn sie (ich glaube es war) tribandfähig sind. Wie ist es in DU?


    Mein deutsches Siemens Handy mit deutschem Vodafone prepaid geht auch hier.

  • Genau,triband handy brauchst du hier nicht.Es muss nur freigeschaltet sein,dann kannst Du Dir hier eine guenstigere Simkarte von einem hiesigen Billiganbieter besorgen.
    Von einer deutschen wuerde ich wg. der Kosten abraten.
    Es soll sogar beim Wollies auch mittlerweile ne simkarte geben.

    Es giebt hier eine NOTFALL Nummer die geht wohl ueberall in Australien.
    Ich glaube sie ist die 112(glaube ich !)

    regards
    Breadrock

  • Zitat

    Original von Jessie


    ich dachte, bei Notfall wählt man hier tripple 0 (also 000 ) ?( verwirrte grüsse

    da habt ihr beide recht!

    Guckst Du hier:

    What are Australia's Emergency Call Services numbers?

    Triple Zero (000) is Australia's primary Emergency Call Service number and should be used to access emergency assistance from all telephones (landline, mobile phones and payphones) in the first instance. Information about calling Triple Zero (000) from a voice over internet protocol service is available.

    112 is the GSM standard Emergency Call Service number for use with GSM mobile phones, and offers special access features (see below). 112 can also be dialled from other mobile phones, but will only offer the same features that dialling Triple Zero (000) provides.


    http://www.acma.gov.au/WEB/STANDARD..PC/pc=PC_100575

    Gruss, Yvonne

  • Zitat

    Original von breadrock
    Es soll sogar beim Wollies auch mittlerweile ne simkarte geben.

    Stimmt, die gab es dort sogar schon 2005! ;) Wenn man sich überwiegend in Ballungsgebieten aufhält, war ich mit Vodafone immer zufrieden und es war auch recht günstig!

  • ähm, dann hab ich das glaub ich missverstanden... dachte es soll heissen, es gibt im Woollies Simkarten zu kaufen! :baby: Dann nehme ich meinen unqulifizierten Beitrag zurück... 8o


  • Yvonne, DANKE :) das sind ja Nummern, die muss man aus dem FF kennen. Danke für die Links, das mit 112 ist mir neu. Wird gleich eingespeichert.

  • Zitat

    Original von Heike29
    Hallo...

    Mein Handy (vodafone) funktionierte, allerdings hatte ich um so weiter wir ins Land kamen, nicht immer, besser gesagt, selten Netz...für eine Autopanne wär mir das zu unsicher...

    Lg Heike


    ja je weiter man aus den Ballungszentren raus ist, desto eher hat Vodafone damit ein Problem. Das war schon vor 10 Jahren so und hat sich bis heute nicht verbessert. Darum hab ich jetzt eine Telstra Karte in meinem deutschen Handy. Einfach aus der Erfahrung raus, das mein "Diensthandy" welches mit Telstra war, immer noch funktionierte, wo mein Privates Handy von Vodafone schon längst aufgab. Telstra funktionierte sogar im "Outback" und in der Nullabur, wobei wir da auch nicht wirklich weit von den Strassen runter sind.

  • La Latina,

    in eurer Planung habt ihr sicherlich beruecksichtigt das ihr zusaetzlich zum mobile auch noch ein Satelliten phone braucht.

    Ansonsten kann es bei einer miesen Panne auf eurer Tour ganz schoen heftig werden.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Für was brauch ich das Satellitentelefon? Nein, das hatte ich bislang noch nicht in meine Planung miteinbezogen...

    Und wie kann ich das deutsche Handy freischalten? Ich möchte es wie gesagt nur dabeihaben, falls wir irgendwo stehen und eine Autopanne haben...

    Das mit den Prepaidkarten werd ich mir nochmal überlegen und mich genauer informieren, danke!

  • Hallo La Latina,

    leider weiß ich nicht wohin euch eure Tour führt, aber da die Netzabdeckung für Handys im Landesinneren meist nicht gegeben ist empfiehlt sich ein Satellitentelefon wenn:... man Abseits der HWY´s einsame Tracks oder raue Pisten fährt, wo wirklich nur sehr geringer Verkehr ist........oder bei einer Desert-Tour.

    Wenn ihr entlang der Süd-Ost-Küste unterwegs seid, könnt ihr euch die ca. 20$ pro Tag für die Miete sparen (Gebühren gehen extra). Selbst wenn ihr keinen Mobilempfang habt, auf einer vielbefahrenen Straße wir bestimmt jemand anhalten der euch hilft.

    Dein Handy mußt du nicht freischalten, es funktioniert genauso wie von D nach Australien, bei Inlandstelefonaten also die 0061 vorwählen.

    Gruß Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

    Einmal editiert, zuletzt von Muli (10. September 2009 um 00:40)

  • ja auch telstra geht nicht ueberall.

    telstra erreicht zwar 98% der bevoerlkerung aber die halten sich alle auf sehr wenig der flaeche auf.

    also wenn ihr vor habt so mal ganz allein ganz weit weg zu fahren solltet ihr euch mal in richtung sat telefon informieren weil dort wo die restlichen 2 % wohnen auch selten mal wer vorbeikommt.

    es gibt da aber auch einen sateliten notfall sender wie der genau heisst weiss ich nicht wurde hier schon mal besprochen.


    mit dem kannst du zwar nirgens anrufen aber du kannst ein notsignal absetzen.

    und wenn du irgendwo in er wueste stehst und die karre keinen meter mehr macht es 40 Grad hat und die naechste asphaltierte strasse in unbestimmter richtung ein paar kilometer weit weg ist dann ist das genau das was du brauchst.

    freischalten musst du nur ein telefon das von deinem netzanbieter fuer fremdnetze gesperrt wurde, also wo dien netzbetrweiber so freundlich war seine hauseigenen software draufspielen.
    da empfiehlt sich ein freies billiges telefon ohne kammera und anderen dreck da macht es dann auch nix wenns auf der reise was abbekommt

    das guenstigste NextG telstra prepaid kommt so fuer 149$ und gibt dir eben empfang dort wo 98% der menschen wohnen.

    in den letzten 6 wochen hab ich mich eine ganze woche dort aufgehalten wo das der fall war dort ist dann aber das vodafon auch gegangen.

    In westaustralien ist das telstra signal am Great northern highway ca 40 km nach wubin weg und dann sinds ueber 200km bevor es bei Mount magnet wieder angeht. ich weiss dann nicht genau wie es danach aussieht aber am letzten stuck gibts ca 30 km vor Port hedland wieder empfang.

    aber am Great northern highway ist doch einiges an verkehr.

  • Zitat

    das guenstigste NextG telstra prepaid kommt so fuer 149$ und gibt dir eben empfang dort wo 98% der menschen wohnen.

    Die $149 sind nur fuer den Stick. Um den nutzen zu koennen braucht man noch das Guthaben (ich glaube 3 GB $100 im Monat?)

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Gitte ich glaube es geht hier um Mobilephones nicht um Broadband???

    Man kann auch schon nexG mobiles fuer $49 bekommen, so nebenbei.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • @ Jessie

    unseren handy mit Telstra hat letztes jahr feb/2008 einmal vorbei Geraldton richtung norden nur noch etwa 15km vor bis 15km nach ein ort signal gehabt und dies auf der Hgw.

    auch das handy meiner frau wo dan allerdings ein Belgischen karte drin war ( also empfang von alle A provider zugelassen) hat auch kein empfang, genau wie ich.

    also in WA fur notfallen is ein handy NICHT geeignet wen man ausserjalb die stadten oder dorfer is.

  • Schnute

    Da hast Du vollkommen Recht. Ich aergere mich seit Tagen ueber Telstra und werfe jetzt schon alles in einen Topf. Telstra will uns zusaetzlich zum home phone und mobile bigpond internet oder next g prepaid verkaufen, obwohl das bei uns nicht funktioniert. Aber die wissen ja alles besser. ;)

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!