Unentschieden

  • Hallo an Alle :D

    ich bin superneu hier und es hat natürlich einen Grund, warum ich hier schreibe. Mein Freund möchte gegen Anfang Januar zum 2.ten Mal nach Australien reisen. Eigentlich wollten wir zusammen los, doch mittlerweile weiss ich, dass dies die heisseste Zeit dort ist.

    Ich hab erstens grosse Flugangst, das würd ich ja vielleicht noch packen, mit Tablettchen oder so. Doch dann dort möchte er gerne mit WoMo herumreisen. Auch ins Outback, trotz Hitze etc.

    Habe ordentlich Stress bei der Vorstellung, dass nach diesem langen Flug, dem Jetlag, dann das Wetter, und dauerndem Herumreisen auch noch Brände ausbrechen könnten....seh ich das zu extrem?

    Ich Google schon rauf und runter um Infos zu erhalten. Reiseempfehlung für Sidney z.b. und Melbourne sagen September bis Oktober wäre empfehlenswert...Januar und Feb. geht auch noch, aber nicht optimal.

    Mein Freund plant nun die Reise alleine, er wird auch alleine im Land herumcruisen, will zum Uluru ....ist das schon Outback?? Er kann aus geschäftlichen Gründen nur im Januar 4 Wochen...

    Habe ihm abgeraten, mir scheint das zu gefährlich alleine....

    Was meint ihr, bin ich zu ängstlich?
    Freu mich sehr über jede Antwort!

    Liebe Grüße
    DieBine

  • Darf ich das sagen? Ich denke du bist zu ängstlich. Ich war auch schon zu der Zeit am Uluru und Sydney und Melbourne gehen auf jeden Fall um diese Jahreszeit. (ich denke doch mal er will ins Australische Sydney, das wird mit y geschrieben, in Amerika gibt es aber ein Sidney mit i...)

    Brände, ja die gibt es, doch wann und wo und wie schlimm das kann dir keiner vorher sagen. Mit dem Risiko leben wir hier alle. Australien ist gross ...sehr gross...und mit dem Womo zu reisen finde ich persönlich immer noch die beste Art Australien kennen zu lernen. Viele Womos haben Aircondition, und wenns arg zu heiss wird geht ihr ins Shopping Center, die sind meist tiefgekühlt (gefühlt besonders an heissen Tagen ;) )

    Also relax und geniesse die Möglichkeit eins der schönsten Länder zu bereisen. Gegen Flugangst gibt es Hilfe, google mal oder red mit deinem Doc, am besten beides ;)

    Viel Spass bei der Reiseplanung.

    PS: Australien allein zu bereisen ist hier durchaus üblich, viele backpacker starten so.

  • Zitat

    Habe ihm abgeraten, mir scheint das zu gefährlich alleine....

    Na ja, als gefährlich würde ich das nicht bezeichnen. Das alles hängt aber auch ein bißchen davon ab, welche Route geplant ist.

    Wenn Du Sydney und Melbourne erwähnst: Dort leben auch im Januar ein paar Millionen Menschen, die mit den Temperaturen leben müssen. Und die müssen dann auch noch arbeiten!

    Klar, Waldbrände gibt es. Man sollte sich vor Ort regelmäßig informieren, welche Gebiete betroffen sind, und diese dann meiden. Das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, aber oft sind die Meldungen darüber so reißerisch aufgemacht, dass man meint, ganz Australien würde brennen. Das stimmt natürlich nicht.

    Insgesamt halte ich das für nicht gefährlicher, als 4 Wochen durch Deutschland zu fahren. Verkehrsunfälle passieren überall.

    Ja, der Uluru ist Outback. Allerdings fahren auf den (asphaltierten) Straßen dorthin genügend Menschen, die man im Fall der Fälle um Hilfe bitten kann.

    Viele Grüße, Eckart

  • Vielen Dank Jessie und Eckhart,

    sehr nett dass ihr mir so schnell geantwortet habt. Eure Antworten machen mir den Kopf schon klarer :]

    wisst ihr, ich bin seit längerem psychisch nicht so auf der Höhe und weiss halt auch nicht ob sich das durch die Zeitverschiebung und Reisestress evtl. verschlimmert.

    Bin schon eher der ängstliche Typ und Hitze vertrage ich nicht so gut. Schon als Kind nicht, lebte 2 Jahre in Asien hatte schnell Probleme mit dem Salzhaushalt, Kreislauf...

    Vermute halt, das dieses wunderschöne Land vielleicht im Hochsommer nicht so geeigent für mich ist.

    An Jessie: du lebst in Sydney wenn ichs richtig gelesen hab. Ok. Bei uns kam vor wenigen Wochen im Wetterbericht ein Beitrag über den zu erwartenden Sommer in Australien.

    Es würde der heisseste Sommer seit Wetteraufzeichnungen erwartet und es wäre jetzt schon ungewöhnlich heiss, stimmt das?

    Und stimmt es dass die Leute sich in Hitzezeiten gegenseitig anzeigen wegen Wassermangels und dass Leute an der Hitze sterben. Es klingt echt schlimm für mich.

    Melbourne soll die angenehmste Zone sein, wos nicht so heiss wird.

    Ich schätze mal ich bin zu ängstlich für diesen Kontinent. Mein Freund war übrigens letztes Jahr von 23 Dez. bis 6.Januar in AussieLand.
    Als er zurückkam schlief er die ersten 3 Tage ständig beim Sprechen ein, war stundenlang total ko und ging ab dem 4. Tag wieder zur ARbeit....er ist übrigens 45.

  • Zitat

    Als er zurückkam schlief er die ersten 3 Tage ständig beim Sprechen ein, war stundenlang total ko und ging ab dem 4. Tag wieder zur ARbeit....er ist übrigens 45.

    Für 2 Wochen finde ich das ganze allerdings wirklich zu stressig. So 4-5 Tage muss man schon rechnen, bis man den Jetlag komplett verdaut hat. D.h. er hatte das zweimal direkt hinereinander, das ist wirklich nicht zu empfehlen.

    Solche Symptome hatte ich jedenfalls nicht. Ich bin am nächsten Tag (nach 5 Wochen DU) zur Arbeit gegangen. War so nicht geplant, aber der Flug hatte Verspätung. Und ich bin beim Sprechen nicht eingeschlafen... ;)

    Viele Grüße, Eckart


  • Wow. Also es ist momentan angenehme 23°C, aber ja es ist wohl wärmer als sonst um diese Jahreszeit. Nur als ich vor genau einem Jahr hier ankam waren alle am jammern, das es soooo kalt war- recht hatten sie, ich hab elend gefroren. Da ist es mir diesjahr aber lieber so.

    Hitzetote gibt es auch in Deutschland im Sommer und überhaupt....klingst du mir sehr danach das negative zu suchen...sorry. Aber wenn du nicht reisen möchtest, dann lass es oder aber du bist offen und neugierig und machst die Reise. Australien ist nicht Deutschland. Gott sei es gedankt. Aber Australien ist eines der europäischsten Länder ausserhalb Europas und wenn das Wetter hier nicht so deutlich sonniger wäre und die Leute nicht so nett und freundlich, wie sie es nun mal sind, hätte ich oft Schwierigkeiten mich daran zu erinnern, das ich hier bin und nicht in D.

    Gegen die Hitze gibt es Klimaanlagen, genug trinken, gern auch mal so einen Iso- Trunk, vernünftige Ernährung, Mittagshitze meiden ect.

    Wenn du nicht so gesund bist und deshalb nicht reisen möchtest, ist das ok, aber hast du schon mal in Erwägung gezogen, das dir die Reise eher gut tun könnte statt schaden? Im Januar ist es in D kalt, nass und dunkel. Die Winter und Lichtmangel Depression hat im Januar beste Chancen. Hier hingegen hell warm und trocken.

    Und das Dein Freund nachdem er knapp 2 Wochen in Australien war und davon notwendiger Weise mehrere Tage im Flieger verbracht hat, dann hundemüde war...gut, das erklärt sich von selber. Er ist ja sicher hier auch noch viel unterwegs gewesen und abends evt. Feiern, war ja schliesslich Weihnachten und Silvester. Da bin ich auch ohne Jetlag und Flieger immer etwas arg übermüdet.

    Mit dem Jetlag bist du normaler weise spätestens in 3 Tagen durch und der Hinweg ist meiner Erfahrung eher Jetlagmässig als der Rückweg. Aber auch dagegen gibt es Tricks und Tipps wie man das am besten handhabt.

    Und jetlag bedeutet ja nicht, das man 3 Tage unfähig in der Ecke liegt, sondern eher, das man n bischen müde ist und gern nach dem Bett schielt ect...

    Bin gespannt, wie du dich entscheidest.

    Nur 10 Tage bis 2 Wochen nach Australien würde ich Dir nicht empfehlen, aber 4 Wochen ist eine super Zeit.

  • Hallo!

    Ich war im März das erste mal in Australien. Ich habe meine Tochter besucht.
    Ich bin Mitte fünfzig, habe ein künstliches Kniegelenk, Probleme mit dem Kreislauf und Asthma.
    Nicht gut geht es mir im deutschen Winter: In dieser Zeit habe ich in der ganzen Wohnung keine Sonne.

    Ich habe - und hatte - keine Flugangst, doch ein thread in diesem Forum zum Flug hat mir wirklich zugesetzt. Ich habe nur noch gehofft, daß ich diesen lieben Mitmenschen, die sich dort geäußert haben, niemals begegnen muß.

    Dann der Flug: Es hat unbestritten Vorteile, wenn man nicht so groß (oder besser lang? :D) ist: Ich konnte mich ganz bequem setzen, meine Beine ausstrecken unter dem Vordersitz. Ich konnte lesen, mich entspannen, Filme gucken, mich informieren, wo wir denn nun gerade sind, schlafen.
    So bin ich völlig entspannt und ausgeruht in Sydney angekommen.
    Dort wurde ich am Flughafen abgeholt. Wie gesagt: Ich fühlte mich topfit. Auf dem Weg zu meiner Tochter bin ich jedoch kurz vor dem Ziel im Auto eingeschlafen.
    Habe etwa 30 Minuten geschlafen. Das wars offensichtlich mit dem Jetlag. Ich hatte sonst keinerlei Probleme.
    Auch nach dem Rückflug hatte ich diesbezüglich keine Probleme.

    Übrigens: Nachdem wir aus Sydney raus waren hatte ich auch keine Atemprobleme.
    Ich konnte mein Asthma einfach vergessen.
    Im Outback war ich jedoch nicht.

    Vielleicht versuchst Du es doch mal mit nach Australien zu kommen?
    Es ist ein wundervolles Land mit vorwiegend großartigen Menschen!

    Grüße
    ars

  • vielen dank nochmals für alle Antworten. Habt euch ja echt ausführlich geäussert. Danke dafür.

    An ars: mit welcher Gesellschaft bist du geflogen? Quantas soll die sicherste sein....

    Zu welcher Jahreszeit warst du dort?

    Ach ich will mal sehen, vielleicht bekomme ich ja noch ne Dosis Mut irgendwoher....natürlich würde ich gerne so ein Abenteuer erleben, wer will das nicht?

    Alles Liebe
    DieBine

  • Zitat

    Original von DieBine
    Quantas soll die sicherste sein....

    Oberlehrermodus an:

    Qantas !!!!!

    Oberlehrermodus aus !

    Noch ein kleiner Literaturtip:
    Bill Bryson/ Frühstück mit Kängurus
    Alles, was man an Vorbehalten oder Ängsten haben könnte, wird dort auf wundervolle Weise seziert !

    No Worries

  • Hallo,

    habe alle threads mit großem Interesse gelesen. Der Flug nach Australien bereitet uns auch immer schon in den Wochen vor der Reise ein paar schlaflose Nächte und manchmal auch Horrorvisionen. Trotzdem nehmen wir das, um in unser geliebtes Sydney zu kommen, gerne in Kauf. Sobald die Maschine abgehoben hat ist die Angst verflogen, wir können uns gut entspannen, das Leben an Bord genießen und uns auf Australien freuen. :D Wir sind bisher 8 x dort gewesen und haben von 74 bis 77 in Sydney gelebt. Wir sind die letzten male immer mit Cathay Pacific geflogen, weil die Maschine in Hong Kong nur einen relativ kurzen Zwischenstpp hat, erst abends in Sydney ankommt und wir dann gleich ins Bett gehen können. So ist der Jetlag am schnellsten überwunden. Meiner Meinung nach entschädigt Australien für die Strapazen der Anreise.8) Ich wünsche Dir viel Spaß in Australien und Sydney. Wenn Du noch Informationen über Sydney suchst, kannst ja mal auf unsere Webseite: http://www.sydney-and-more.de gehen.

    Gruß Bernd

    2 Mal editiert, zuletzt von Sydneysider2002 (29. September 2009 um 16:29)

  • Hallo Diebine,
    auch wir sind beide über 40 (mein Mann über 50) und wir sind ausgesprochene Australienliebhaber trotz des weiten Fluges. Und Jetlag? Was ist das?
    Weil wir auch nicht unbegrenzt Urlaub am Stück bekommen (mehr als 4 Wochen geht nie) fliegen wir immer direkt nach der Arbeit (da ist man schön müde und kann bis z.B. Singapur schon mal schön schlafen). Wir freuen uns , wenn wir am frühen morgen (gegen 2 Uhr in DU landen), dann kann man gleich ins Bett,aber auch Ankunft am späten Vormittag ist egal. Da bleiben wir halt auf ,geniessen den Tag und gehen früh schlafen.
    Wenn wir wieder nach Hause kommen, gehe ich gleich am nächsten Tag wieder arbeiten (mein Mann hat gerne noch 1-2- Tage frei), egal, wann der Flieger wieder in Deutschland ankam. Da habe ich gleich den Richtigen Rhythmus und eingeschlafen bin ich da noch nie :D. Man ist zwar etwas müder als sonst, aber nach 3 Tagen ist auch das wieder im Lot.
    Also, nur los und gegen Depressionen hilft das schöne australische Wetter bestimmt auch!!!!!! Ich habe zwar keine Erkrankung, aber ich fühle mich in Australien generell wohler als hier, auch wenn's heiß ist .
    Du weißt nicht, was Du sonst alles verpaßt. Ich würde mir einen Australienurlaub NIE entgehen lassen!!!!!

  • Hallo DieBine!

    Ich bin mit Qantas geflogen mit einer Zwischenlandung in Singapur; Dauer ca. 2 Stunden. Kann ich nur empfehlen.

    Ja, ich war im März dort.
    Das nächste Mal möchte ich in den australischen Frühling fliegen.
    Ich wollte Dir nur damit sagen, daß es meiner Meinung nach keinen Grund gibt, nicht zu fliegen.
    Wenn Du es wegen Deiner Flugangst denkst zu schaffen, dann fliege! :]

    LG
    ars

  • Hi Bine,
    komme auf gar keinen Fall nach Adelaide.Es war letztes jahr so heiss hier,dass wir unter der Aircon haben schlafen muessen!
    Ausserdem war es soooo heiss,das der Asphalt fluessig wurde.Und dann haben coles und wollies ihre Kuehlschraenke runter gedreht um Strom zusparen,da ueber 1 millionen Adelaider alle ihre Aircons anhatten und das Stromnetz belasteten.Die haben an einem Tag fuer einige Stunden den saft abdrehen muessen,weil es zu wenig strom gab.

    Die Fenster mussten wir auch verhaengen.Und das alles in einem solid brick Haus.
    Aber die Kroenung kommt erst.Gegen abend haben mich dann die haesslichen gruenen Papageien in unserem Euka Baum genervt,und zwar gerade ,als ich eine Flasche coopers Pale Ale geoeffnet hatte.Ts.Ts.Ts.

    Aber sonst,ois gut! ;)

    Breadrock

  • Hey Bernd,

    vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich entnehme dem, dass ihr auch gewissen Ängste vorm fliegen habt, bis ihr endlich in der Maschine sitzt. Ist wohl bei vielen Leuten so.
    Danke an alle, dass ihr mir so Mut macht. Weiss nicht ob ichs packe.
    Wollen würd ich schon....
    Mal sehen, die Tage muss ich mich entscheiden denn der Flug muss bald gebucht werden, ohje.

    So long!
    DieBine

  • lexini and breadrock,

    "schöne"Sachen habt ihr mir da gepostet. lexini, das macht schon echt Mut auf die Reise was du da schilderst. Mein Freund ist ja auch total begeistert und würde was drum geben,mir das Land zu zeigen.

    Er hat ja genügend Verwandtschaft dort unten, in Canberra, Hay and Melbourne.

    breadrock ( Brotstein?) Adelaide haben wir nicht unbedingt auf dem Plan, bzw. er. Wie heiss war es denn in Zahlen ausgedrückt?

    Ach ihr Lieben Leutchen, ich werde mich bald entscheiden, heut morgen war ich schon kurz davor zu sagen, "buch meinen Flug mit, und fertig"

    Wünsche Euch alles gute, und vielen Dank noch mals für Eure Kommentare.

    Ach eins würd ich noch gerne wissen, wie ist die Medizinische Versorgung bei Euch? Bin ich als Touri dort auf der sicheren Seite?
    Wie läuft das, wenn man einen Doc braucht?

  • Hey Breadrock

    was sind denn coles and wollies? Und ehrlich, die Papageien nerven Dich tatsächlich oder war das ein Joke? Laut kreischen können sie ja, kenne das von Dehners Zooabteilung ;)

    Seids ihr aus Bayern, nur mal so nebenbei und wie lange seid ihr schon at DU?

  • Hallo Bine,

    Australien ist kein Entwicklungsland. Es gibt Ärzte, Supermärkte und Straßen ;)

    Du solltest Dich zuerst einmal fragen, ob Du selbst wirklich dahin willst. Wenn Du nur Deinem Freund zuliebe mitgehst, hat keiner was davon, falls Du Dich nicht wohlfühlst. Und dann gibt es noch die selbsterfüllende Prophezeiung :D

    Wenn Du psychische Probleme hast, kann sich das unter Stress auch verstärken. Mit Deiner Angst könntest Du auch Deinem Freund den Urlaub verderben.

    In Australien kann es nicht nur heiß sein, sondern auch kühl. Und es hat die giftigen Spinnen, angriffslustige Schlangen, gefräßige Haie und 5 m lange Krokodile.

    Aber es hat auch putzige Koalas, neugierige Possums, viele Arten von Kängurus und Vögel, die einen stundenlang unterhalten können.

    Ich freue mich jetzt schon auf unsere 5. Reise im November.

    Lieben Gruß
    @nna

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!