huhu euch allen,
ich habs leider immer noch nicht nach DU geschafft und ernähre mich dehalb von den erfahrungen, berichten von denjenigen, die in der glücklichen lage sind, über ihre erlebnisse zu berichten - hänge sozusagen am "tropf", wobei die zugeführte flüssigkeit aus mit emotionen angereicherten, druchtränkten worten besteht - welche die reise-sehnsucht nicht stillen können und sollen, aber die fantasie und neugierde nähren
in letzter zeit habe ich die folgenden bücher gelesen. autoren schreiben, wie es ihnen gegeben ist, wie sie interessiert sind. ähnliches gilt beim lesen der bücher. mal passts, mal passts eben nicht.
In A Sunburned Country, B. Bryson
eines meiner lieblingsbücher, wunderbar humorvoll geschrieben von einem menschen, der sich selbst einbringt, sich selbst auch mal "hoch" nimmt. sehr schöne beschreibung von reisen und begegnungen, geprägt von offenheit.
Im Land der Regenbogenschlange: Unterwegs in Australien, A. Altmann
ich empfinde das buch als unglaublich spannend, provozierend, wenn man will und es zulässt. ein buch über weltanschauung und werte, ein buch mit dem menschen im vordergrund. dem menschen altmann, wie auch dem menschen, dem er begegnet.
Meine Reise durch das Outback: Begegnungen mit den Menschen Australiens, A. Stevenson
stevenson schreibt über seine begegnungen und erlebnisse auf eine humorvolle art, lässt auch peinliche momente (für ihn) nicht aus.
Rund um den roten Kontinent: Mit dem VW-Bulli auf Australiens Highway One, D. Kreutzkamp
hat mich nicht ganz so "gepackt", irgendwie zu neutral, zu seicht, zu sehr angereichert mit tagebuchnotizen und erlebnissen aus anderen reisen.
Australiens Outback: Per Autostop durchs Landesinnere, T. Horwitz
wenn mir ein buch in letzter zeit gar nicht gefallen, gepasst hat, dann dieses. das buch kam für mich so an: "ich mache einen ego-trip - egal ob einer mitkommt (beim lesen, verstehen, nachvollziehen, begreifen, miterleben, erfühlen)".
tips zu anderen reisebüchern immer gern willkommen
macht's gut
jake