bücher: reiseberichte

  • huhu euch allen,

    ich habs leider immer noch nicht nach DU geschafft und ernähre mich dehalb von den erfahrungen, berichten von denjenigen, die in der glücklichen lage sind, über ihre erlebnisse zu berichten - hänge sozusagen am "tropf", wobei die zugeführte flüssigkeit aus mit emotionen angereicherten, druchtränkten worten besteht - welche die reise-sehnsucht nicht stillen können und sollen, aber die fantasie und neugierde nähren :)

    in letzter zeit habe ich die folgenden bücher gelesen. autoren schreiben, wie es ihnen gegeben ist, wie sie interessiert sind. ähnliches gilt beim lesen der bücher. mal passts, mal passts eben nicht.


    In A Sunburned Country, B. Bryson
    eines meiner lieblingsbücher, wunderbar humorvoll geschrieben von einem menschen, der sich selbst einbringt, sich selbst auch mal "hoch" nimmt. sehr schöne beschreibung von reisen und begegnungen, geprägt von offenheit.


    Im Land der Regenbogenschlange: Unterwegs in Australien, A. Altmann
    ich empfinde das buch als unglaublich spannend, provozierend, wenn man will und es zulässt. ein buch über weltanschauung und werte, ein buch mit dem menschen im vordergrund. dem menschen altmann, wie auch dem menschen, dem er begegnet.


    Meine Reise durch das Outback: Begegnungen mit den Menschen Australiens, A. Stevenson
    stevenson schreibt über seine begegnungen und erlebnisse auf eine humorvolle art, lässt auch peinliche momente (für ihn) nicht aus.


    Rund um den roten Kontinent: Mit dem VW-Bulli auf Australiens Highway One, D. Kreutzkamp
    hat mich nicht ganz so "gepackt", irgendwie zu neutral, zu seicht, zu sehr angereichert mit tagebuchnotizen und erlebnissen aus anderen reisen.


    Australiens Outback: Per Autostop durchs Landesinnere, T. Horwitz
    wenn mir ein buch in letzter zeit gar nicht gefallen, gepasst hat, dann dieses. das buch kam für mich so an: "ich mache einen ego-trip - egal ob einer mitkommt (beim lesen, verstehen, nachvollziehen, begreifen, miterleben, erfühlen)".


    tips zu anderen reisebüchern immer gern willkommen ;)

    macht's gut
    jake

  • Zitat

    Original von ugly
    In A Sunburned Country, B. Bryson
    eines meiner lieblingsbücher, wunderbar humorvoll geschrieben von einem menschen, der sich selbst einbringt, sich selbst auch mal "hoch" nimmt. sehr schöne beschreibung von reisen und begegnungen, geprägt von offenheit.

    Hast du dir von dem Autor schon "Frühstück mit Känguruhs" einverleibt? Auch sehr amüsant geschrieben ...

    Dann wäre da noch "Nichts wie weg" (ist aber eher was für jüngere Leser, denk ich, ist eher im Studentenstil geschrieben). Wer der Autor ist, hab ich grad nicht parat, aber ich hatte es damals bei Amazon gekauft.

  • yep, wär kürzlich auch reingefallen bei diesen büchern. als ich die englisch-sprachige version gekauft habe, hat's die deutsche wohl noch nicht gegeben (wollte eh wieder bissl mein englisch durch lesen 'improven' :-)). dann hab ichs unter dem deutschen titel mal gefunden, gefreut und festgestellt, dass es die übersetzung ist. dann "down under" gefunden, wieder gefreut und wieder nix :(
    lg - jake

  • noch eine zusätzliche quelle für australische sehr interessante krimis:
    arthur w. upfield mit den krimis von inspetor bony, insgesamt ca. 30 bände, spielen meistens im outback mit einfach in meinen augen herrlichen landschaftsbeschreibungen und personenbeschreibungen der outbackcharaktere. "bony" ist halb aboriginal und löst die fälle "unkonventionell" und ein band ist besser als der andere. sie spielen in der zeit ca.ende der 30iger bis anfang der 50iger jahre. sind fast alle im goldmannverlag erschienen.
    ciao
    michael

  • Die von Manuela Martini habe ich auch alle.
    Ist schon toll, über Gegenden zu lesen, wo man auch schon war!

    Für Frauen auch noch ein paar Schnulzen. Di Morrisey z.B. :]

    2003 ) Cairns bis Sydney
    2007 ) Perth bis Broome ( 3 Tage Sydney und nach Hause )
    2010) Kanada - Calgary bis Vancouver
    28.12.2012-28.01.2013 Silvester in Sydney, Alice Springs bis Perth :]
    Storno und wegen Nachwuchs für 6-10 Jahre verschoben 8)

  • Also einen Büchertip würde ich an dieser Stelle gern nochmal loswerden: Habe nämlich neulich den letzten Band der Trilogie von Stieg Larsson zugeklappt (Verblendung, Verdammnis, Vergebung), war echt super, einmal angefangen zu lesen, bekommst Du die Bücher nicht mehr aus der Hand gelegt.

    Kleiner "Nachteil": Hat eigentlich nichts mit Australien zu tun. Die Einschränkung "eigentlich" deshalb, weil zum Ende des ertsen Bandes ist der Romanheld in Australien in Tennant Creek und dort.................Stop ! mehr verrate ich hier nicht.

    No Worries

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!