jobmöglichkeiten und kontoeröffnung?

  • hallo,

    ich werde im märz nächsten jahres eine sprachschule in byron bay besuchen und würde mir gerne nebenher etwas geld verdienen. weiß jemand, welche möglichkeiten es dort oder allgemein gibt? im tablett-tragen bin ich leider nicht gut. gibt es möglichkeiten in lebensmittelmärkten, bibliotheken, babysitten etc? ich habe diesen sommer meine ausbildung zur industriekauffrau abgeschlossen. vielleicht eröffnet das auch möglichkeiten?

    dazu muss ich dann ein australisches konto eröffnen, richtig?
    ich war heute bei einem beratungsgespräch bei der sparkasse und die haben mir allgemein schon einmal eine kreditkarte und reisechecks empfohlen und wollten mich dann bzgl. der kontoeröffnung an die deutsche bank weiterleiten. ist es dort möglich einzig und allein ein konto für australien zu eröffnen? würdet ihr das noch hier oder dann dort vor ort eröffnen oder hat jemand sogar bessere alternativen?
    ich persönlich habe kein gutes gefühl mit der deutschen bank, da bei einem ersten telefonischen gespräch mir alle art von konten empfohlen wurden und ich leider bisher null erfahrung mit solchen dingen habe ?(

    ein konto in australien zu öffnen stelle ich mir relativ schwierig vor, wenn man nicht alles versteht und ich möchte damit nicht auf die nase fliegen.

    danke und gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von Blue Szeto (19. November 2009 um 15:47)

  • Du kannst mit deiner EC-Karte der Deutschen Bank direkt an einen Westpac ATM(=Geldautomat) gehen und Geld abheben.

    Kontostand,-auszüge etc sind in OZ am Westpac ATM nicht möglich.

    Des Weiteren kann ich dir die DKB empfehlen. Die geben Dir die Möglichkeit wenn Du ein Konto eröffnest mit deren Visa Karte an jedem Automaten im Ausland Geld abzuheben ohne Gebühren zu zahlen (gilt nur im Ausland!!!!, in D zahlst DU!)

  • das mit der dbk hört sich doch schon mal gut an, da ich auch gerne ein bißchen rumreisen möchte (ROK, SGP, ...) wie sieht es da mit kontoeröffnungsgebühren und kontoführungsgebühren aus?

    nochmal danke und gruß ;o)

    Einmal editiert, zuletzt von Blue Szeto (19. November 2009 um 17:17)

  • hmm, da bin ich gerade etwas überforder, aber wenn du student/schüler bist und das nachweisen kannst, dann solltest du keine gebühren zahlen müssen

    vll haben aber andere forums mitlglieder hier bereits mirgelesen und können von deren Erfahrungen erzählen..

    oder du schaust dich auf den homepages der OZ Banken um
    (ANZ, Wetspac, ...einfach google fragen)

  • Auch in byron bay gibt es arbeit wenn mn sie sucht aber nicht so toll viel.

    Byron bay ist nicht umsonst die metropole der Stütze bezieher wo es nicht viel arbeit gibt kann man auch nicht leicht vermitteld werden.

    aber wie gesagt es gibt trotzdem sicher was zu finden und wenns nur ein paar stunden putzen in der jugenherberge ist im gegenzug für freie unterkunft.

    ansonsten ist Byron bay ein sehr schöner platz um englisch zu lernen
    Wie lange bleibst du denn hier wenn du lange genug bleibst gibt es eben auch die möglichkeit in Australien ein konto zu eröffnen wie das geht weis sich jetzt nicht genau aber die suche hier bringt dich da sicher weiter.

  • hey~ danke euch allen:

    bisher habe ich noch kein visum. nur gerade riesig probleme deswegen, weil mir keiner wirklich weiterhelfen kann ;(

    ich habe mich für 9 monate in byron bay eingebucht.

  • Was fuer ein Sprachkurs besuchst Du denn?
    Nebenher arbeiten darfst Du nur mit einem entsprechenden Visum (z.B. mit Studentenvisum, 20h pw waehrend des Kurses).
    Fuer 08/15 Sprachkurse aus dem Hochglanzprospekt gibt es normalerweise kein Studentenvisum, sondern dafuer reicht ein einfaches Touristenvisum, mit dem Du natuerlich nicht arbeiten darfst. Fuer ein Studentenvisum muss Dein Kurs im CRICOS gelistet sein.

    WHM waere evtl. auch noch eine Alternative.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!