Einfuhr bei Auswanderung nach Australien

  • Hallo miteinander,

    ich habe schon das Forum und das Internet durchforstet aber nichts gefunden was Hieb und stichfest ist, daher frage ich hier mal in die Runde.
    Da wir hoffentlich bald auswandern werden überlege ich jetzt schon Gewisse Dinge :)

    Jeder von uns nimmt sein Handy, Netbook und Digitalkamera mit und tut es mit ins Handgepäck.
    Gibt es da dann Probleme am Australischen Zoll wegen nach versteuern , auch wenn es nicht älter als 12 Monate ist ?
    Wir verkaufen es in Australien ja nicht weiter und es ist ja auch nicht mehr Originalverpackt.
    hat schon jemand von euch Erfahrungen ?


    Wie ist das mit dem Handgepäck ?
    MUSS dies EINE Tasche sein oder kann es auch zwei Taschen sein, also eine Tasche mit dem Krimskrams für die Reise (Netbook, Hygieneartikel, ....) und eine Kameratasche. ?


    Wir haben auch eine Sony Playstation 3 die wir nach Australien mitnehmen möchten, ja ich weis in Australien gibt es auch welche zu kaufen aber wir haben unsere Gründe warum wir es so machen ;)
    Dort würden wir die Playstation dann in ein Karton gut verpacken und nach Australien zu einem Freund schicken.
    Habt ihr auch da Erfahrungen damit ? Wird sowas nach versteuert ?
    Kann man die nach Versteuerung umgehen wenn man auf der Packliste deklariert das dies für den Eigengebrauch wegen Auswanderung gedacht ist. ?

    Dann warte ich gespannt auf eure Erfahrungen.

    Viele Grüße, Michael

    Welcome in the Wine State SA :D

    175er Online Application: 01.08.2009
    Case Officer: 26.11.2009
    175er Visa granted: 02.03.2010
    Landed in Adelaide: 08.07.10

  • Als Teil vom Haushalt kannst du generell eins von allem mitnehmen ohne Einfuhrsteuern zu zahlen.

    Hast du mehr von einem Artikel (zB 5 Waschmaschinen) entsteht der Verdacht das du kommerziell damit handelst, und dann musst du die Sachen versteuern.


    Eine Playstation 3 kostet hier so um die $500 mit 160Gb.

    Viel Spaß beim Packen!!

    Gruss

    Hans

  • Also wir haben unseren ganzen Hausstand mitgenommen (ok, nicht im Handgepaeck sondern im Container) inklusive 2 Computer, Camera, Camcorder etc. Wir mussten nix bezahlen.

  • Hallo Michael,

    Zitat

    Gibt es da dann Probleme am Australischen Zoll wegen nach versteuern , auch wenn es nicht älter als 12 Monate ist ?


    Theoretisch ist es so, dass man die Sachen mind. 12 Monate besessen und benutzt haben muss, dann kann man sie bei der Einwanderung zollfrei einfuehren. In der Praxis ist es aber so, dass da niemand nach fragt, solange die Menge der mitgebrachten Sachen nicht "fishy" aussieht. Wenn Du es ihnen also nicht von selbst auf die Nase bindest...

    Zitat

    Dort würden wir die Playstation dann in ein Karton gut verpacken und nach Australien zu einem Freund schicken.
    Habt ihr auch da Erfahrungen damit ? Wird sowas nach versteuert ?


    In Australien kann man sich Sachen aus dem Ausland bestellen und muss keinen Zoll/Steuern zahlen, wenn der Warenwert nicht ueber AUD 1,000 liegt. Es ist also weitaus grosszuegiger geregelt als z.B. in Germanistan :D. (Man kann allerdings nicht einfach eine grosse Lieferung auf mehrere Pakete aufteilen!) In Deinem konkreten Fall sollte es also keine Probleme mit der Playstation geben, solange der Wert AUD 1,000 nicht uebersteigt.

    Cheers,
    Joerg

  • Wir sind mit drei Notebooks, ner Digicam und vier Handys eingereist.....alles ohne Probleme. Musst Du halt nur ständig auspacken und vorzeigen, sonst ist das ganz entspannt.

    Wir sind mit Quantas geflogen und hatten ein Handgepäckstück und eine zweite Laptoptasche frei. Beides zusammen durfte theoretisch aber nicht über 8Kg wiegen. Wir hatten zusammen je 12 Kg und sind ohne Probleme durchgekommen. Wir hatten also fünf Handgepäckstücke (zwei je Erwachsenen und eins für unsere Kleine).

    Cheers,
    Andy

  • Zitat


    Wie ist das mit dem Handgepäck ?
    MUSS dies EINE Tasche sein oder kann es auch zwei Taschen sein, also eine Tasche mit dem Krimskrams für die Reise (Netbook, Hygieneartikel, ....) und eine Kameratasche. ?

    Dies wird generell bei Langstreckenfluegen lockerer gesehen. Kommt wohl auch ein bischen auf die Airline drauf an. Wir hatten bisher noch keine Schwierigkeiten (Thai, Malaysian, Singapore, Emirates, Korean Airlines), egal ob mit 2 Taschen Handgepaeck pro Person + Duty Free und auch immer mehr als 8 kg.

  • Hallo,

    ich danke hier euch allen für die Antworten.
    Ihr habt uns sehr geholfen und die Angst genommen :)
    Macht weiter so und seit weiterhin so nett.

    Viele Grüße, Michael

    Welcome in the Wine State SA :D

    175er Online Application: 01.08.2009
    Case Officer: 26.11.2009
    175er Visa granted: 02.03.2010
    Landed in Adelaide: 08.07.10

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!