Hi Mates,
ich bin dieses Wochenende über ein Thema gestolpert, zu dem ich mir noch gar keine Gedanken gemacht hatte. Was einem so alles auffällt, wenn man sich immer intensiver mit dem Thema Auswandern beschäftigt.
Was passiert eigentlich mit einem laufenden Handyvertrag in Deutschland, wenn man auswandert? In der Regel ist man mit einem Handyvertrag ja 12 - 24 Monate an den Anbieter gebunden.
Wie verhalten sich T-Com, o2, Vodafone etc. eigentlich, wenn man innerhalb dieser Laufzeit auswandert? Muss man dann Vertrag bis zum bittern Ende einhalten oder sind die Anbieter in einem solchen Fall kulant?
Bin mal gespannt auf Eure Erfahrungen...
Grüße
Markus