Alice - Kings Canyon über Mereenie Loop

  • Hallo,

    also dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, deshalb will ich mich ganz kurz vorstellen: Ich bin 21 und gehe nächstes Jahr für ein Semester nach Melbourne. Danach will ich zusammen mit meiner Freundin noch 4 Wochen Urlaub machen (also so im Juli).

    So und nun zu meiner Frage:
    Ich hoffe natürlich das es eine Antwort nicht schon irgendwo gibt ich habe allerdings mit Hilfe der Suchfunktion nichts zu meiner Frage gefunden.
    Ich ich hoffe, dass das hier die richtige Kategorie ist

    Wir möchten von Alice Springs zum Kings Canyon über den Mereenie Loop fahren. Jetzt würde ich gerne wissen wie viel Zeit man dafür einplanen sollte. Wir würden gerne morgens losfahren und am frühen Nachmittag dort sein. Ist das angenehm zu fahren, stressig oder gar unmöglich? Ich muss dazu sagen dass meine 4x4 Erfahrung gegen Null geht und ich mich deshalb leider sehr schwer tue die Entfernung auf so einem Track einzuschätzen.
    Da ich schon dabei bin eine Frage zu stellen, hänge ich gleich noch eine mit an: Habt ihr besondere Empfelungen bezüglich eines Mitwagens. Oder Tipps was man auf dieser Strecke auf keinen Fall verpassen sollte?

    So schon mal vielen lieben Dank im vorraus und falls mir noch Fragen einfallen, hänge ich sie einfach mit an.

    Schönen Tag noch

    Josef

  • Hallo Josef,

    ich darf Dir mal einen Link zu meiner HP senden, wo wir in unserem Urlaub die Strecke gefahren sind:

    http://home.vr-web.de/~stender/Austr…s%20Sydney.html

    Vielleicht hilft Dir das ein wenig beim Einschätzen der Straße.

    4WD Erfahrung brauchst Du nicht, aber einen 4WD solltest Du mieten. Bitte darauf achten, das dieser auch auf dem Mereenie Loop gefahren werden darf, nicht alle Anbieter erlauben das.

  • Erstmal vielen Dank für die Antwort und herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Reisebericht.

    Er hat mir sehr gut gefallen und schonmal ziemlich weitergeholfen.
    Allerdings hab ich dann doch noch zwei drei Fragen.

    Man kann auch direkter von Alice zum K.C. fahren ohne dass man über Glen Helen fährt oder?
    Wenn ich es deinem Reisebericht richtig entnehme seit ihr nicht gleich morgens los gestartet zum K.C. habt euch nicht großartig gestresst und wart am frühen Nachmittag dort oder? Also wenn ich von Alice zum K.C. ohne Stress und mit morgens los starten nen guten halben Tag rechne ist das durchaus ok oder?
    Wie lange fährt man vom K.C. nach Yulara ca?

    Also wie gesagt schon mal ein großes Dankeschön und tut mir leid wenn ich ein wenig dumm frage aber ich bin jetzt schon ziemlich nervös.

  • Zitat

    Original von Josef1988
    und ich mich deshalb leider sehr schwer tue die Entfernung auf so einem Track einzuschätzen.


    Auf guten Karten wie z.B. die von HEMA sind Entferungen kilometergenau eingezeichnet - für die eigentliche bewilligungspflichtige Mereenie Loop (nach der zweiten Namatjira / Larapinta Drive Abzweigung) sind das exakt 154km. :D

    Aber ich erahne was Du eigentlich fragen wolltest: Rechne mal auf Schotter mit 50-60km/h Durschnittsgeschwindigkeit, d.h. auf der Loop selbst bist Du rund 3h unterwegs. Diese Zeit ist realistisch, denn gemäss Permit darfst Du entlang der Loop auch nirgends anhalten oder gar Abstecher machen, mit der einzigen Ausnahme eines einfachen Rastplatzes mit Lookout bei einer Geländestufe kurz vor K.C.

    Die Anfahrt über Hermannsburg ist sicher etwas kürzer als via Glen Helen, aber wegen des letzten und eher schlechten 43km Schotterstücks wahrscheinlich kaum schneller. Via Glen Helen gibt's jedoch links und rechts der Strecke sehr viel interessantes zu sehen, und ich find's schade einfach daran vorbeizufahren.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo,
    tut euch einen Gefallen und nehmt euch für diese Ecke mehr Zeit, es gibt dort mehr als Yulara und KC. Ihr könnt ja mal einen Blick auf unseren Bericht von 2008 werfen, da steht ein bisschen zu dieser Ecke.klick

    Habt ihr schon mal darüber nachgedacht evtl. für 5 Tage (mehr ist sicherlich besser) einen 4WD Camper zu mieten?

    Alice - Uluru = 450km ca. 6h
    Alice - KC = 330km ca. 4,5h
    Uluru- KC = 300km ca. 4h

    Vergesst nicht das Permit für die Mereenie Loop Rd.

    Viel Spaß beim planen.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • hallo josef,
    wenn du direkt von alice springs zum kigs canon fahren willst ohne über glen helen zu fahren, geht es über hermannsburg (larapinta drive) dann zum mereenie loop.
    allerdings wirst du dann viele sehenswürdigkeiten versäumen die diesen trip erst so interessant machen.
    es sind ca. 350 km und theoretisch ist es nach deinen vorstellungen zu schaffen. bedenke aber, dass du einen großen teil auf unbefestigter straße fährst. stelle dich lieber drauf ein erst am späten nachmittag dort anzukommen. für den k.c. sind 2-3 stunden am nachmittag eh zu kurz. besser wäre es, am nächsten morgen ganz früh dort hin zu fahren, den aufstieg so früh wie möglich zu machen und dann den ca. 6km rundgang zu absolvieren sowie, wenn gewünscht, den kurzen "spaziergang" im tal, um dann zum uluru zu fahren und zum sonnenuntergang dort anzukommen.
    es. sind ca. 290 km sealed road bis nach yulara.
    ciao
    michael

  • Zitat

    Original von Josef1988
    Erstmal vielen Dank für die Antwort und herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Reisebericht.

    Er hat mir sehr gut gefallen und schonmal ziemlich weitergeholfen.
    Allerdings hab ich dann doch noch zwei drei Fragen.

    Man kann auch direkter von Alice zum K.C. fahren ohne dass man über Glen Helen fährt oder?
    Wenn ich es deinem Reisebericht richtig entnehme seit ihr nicht gleich morgens los gestartet zum K.C. habt euch nicht großartig gestresst und wart am frühen Nachmittag dort oder? Also wenn ich von Alice zum K.C. ohne Stress und mit morgens los starten nen guten halben Tag rechne ist das durchaus ok oder?
    Wie lange fährt man vom K.C. nach Yulara ca?

    Also wie gesagt schon mal ein großes Dankeschön und tut mir leid wenn ich ein wenig dumm frage aber ich bin jetzt schon ziemlich nervös.

    Danke für Dein Lob zu meinem Reisebericht.

    Ich denke, wir sind um 8.30 in Alice losgefahren und waren gegen 16.00h in Glen Helen. Direkt bis zum Kings Canyon sind wir nicht gefahren, denn auf dieser Strecke lagen viele schöne Dinge, die wir uns anschauen wollten. Die Strecke bis Glen Helen war wirklich ohne Sstreß, denn wir haben usn ja auch noch das eine oder andere unterwegs angeschaut. Läßt sich locker machen.
    Wie das allerdings auf direkter / anderer Strecke (Alice - Kings Canyon) ausschaut, kann ich nicht sagen.

    Ups, auf unserer Strecke Kings Canyon - Ayers Rock habe ich gar keine KM geschrieben. kann aber auch nicht sooo viel sein, da wir morgens noch die Wanderung im Kings Canyon gemacht haben und abends noch zum Sonnenuntergang am Ayers Rock waren.
    Da muß ich jetzt leider mit KM passen. :(

  • Ich habe bezüglich eines 4wd Campers auch schon überlegt. Würdest du einen Camper bevorzugen und dann auf den Campingplätzen bleiben?

    Die Tips hier im Forum hören sich echt super an.
    Bin jetzt echt schon am überlegen ob wir nicht auch via Glen Helen fahren und dann erst am nächsten morgen erst auf den KC gehen.

    Mit länger bleiben ists eventuell etwas schwierig weil wir mit dem Zug (Ghan) unterwegs sind und der ja bekanntlich nur zweimal die Woche fährt und das dann gleich drei tage mehr wären und irgendwann muss halt leider auch dieser Urlaub mal zu Ende gehen :(

  • hallo josef,
    die idee mit einem 4wd-camper ist gut, allerdings schreibst du, dass du 21 lenze zählst. bei vielen anbietern mußt du aber, so glaube ich, 25 jahre alt sein.
    da du mit dem ghan nach alice anreist, mußt du vor ort mieten. vielleicht kennt sich jemand mit den vermietern vor ort und den bedingungen aus.
    ciao
    michael
    übrigens: mehr zeit einzuplanen ist eine gute idee.

  • Das mit der Alterslimite hat sich in letzter Zeit etwas gelockert, bei Britz z.B. ist es nun ab 21 Jahren möglich. Jedoch beträgt die Mindestmietdauer für einen Camper normalerweise 5 Tage.

    Aber wenn ihr das so einrichten könnt, dann empfehle ich die Übernachtung eher im Palm Valley als in Glen Helen! Zuhinterst im Palm Valley ist dann auch echtes 4WD mit Geländeuntersetzung erlebbar! :]
    Edit: Wäre dies jedoch der Tag der Camperübernahme inkl. Einkaufen in Alice Springs, dann wäre Palm Valley via Glen Helen / Western Macs zeitlich leider äusserst knapp.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (28. November 2009 um 00:10)

  • Hallo Josef,

    übermäßig nervös sein solltest Du nicht, denn wie sagt der Aussie? "4WD is no rocket science." Allerdings solltet Ihr auf jeden Fall mindestens 20 Liter Wasser dabei haben (gibt's in handlichen 10 Liter Kanistern bei Coles zu kaufen), besser mehr (z.B. noch einen Kanister Wasser für den Kühler; meistens nicht für den eigenen, sondern um den netten Aborigines zu helfen, die ohne Wasser im Kühler liegengeblieben sind).

    Meinen Reisebericht findest Du unter hier im Forum unter Bilder+Berichte, auf Seite 3 oder so. Titel "Harry und Jürgen - wie alles begann". Wir sind dieses Jahr die Canning Stock Route gefahren, und ja, auch wir haben mit dem Mereenie Loop angefahren. Ist die ideale Einsteigerstrecke, da nicht zu weit und auch nicht zu weit ab von der Zivilisation.

    Ich würde davon abraten, in einem Tag von Alice via Mereenie Loop zum Kings Canyon zu fahren. Zu der von Euch geplanten Jahreszeit sind die Tage schon verdammt kurz, und das Fahren in der Dämmerung oder Dunkelheit ist alles andere als ungefährlich. Siehe meinen Reisebericht... :rolleyes:
    Außerdem wäre es extrem schade, an der Strecke nicht die vielen schönen Dinge anzuschauen, z.B. Standley Chasm zur Mittagszeit. Ich denke, eine Übernachtung in Glen Helen wäre nicht verkehrt, dann könntet Ihr am nächsten Tag im Morgengrauen starten und wärt rechtzeitig für die Wanderung am Kings Canyon. Da es um diese Jahreszeit mittags nicht so unerträglich heiß wird auf dem Plateau des Kings Canyon und da Ihr jung und fit seid, sollte das problemlos machbar sein.

    Alice Springs nach Kings Canyon ist definitiv weiter als ein halber Tag. Ich würde dafür einen Tag rechnen, ohne unterwegs auf dem Mereenie Loop großartig was angeschaut zu haben. Ihr müßt ja auch ein bißchen Sicherheit drin haben, falls Ihr z.B. einen Platten habt. Plant nicht zu eng. Gerade im Roten Zentrum gibt's soooo viel anzuschauen. Und am Uluru und den Kata Tjuta solltet Ihr mindestens zwei Tage einplanen.

    Ihr könntet alternativ auch über Stuart Highway und Lasseter Highway in Richtung Kings Canyon fahren, alles über Asphalt. Da wäret Ihr geschätzte fünf Stunden unterwegs. Ist aber relativ eintönig, Mereenie Loop hat viiiieeel mehr zu bieten. :] 8)

    > Wie lange fährt man vom K.C. nach Yulara ca?

    Das sind ungefähr zweieinhalb Stunden Fahrt, wenn ich das richtig erinnere. Man sollte nicht rasen (ich fahre auch auf Asphalt in Oz normalerweise nicht über 90 km/h), denn es hat dort allerlei Viecher, die auf die Straße hüpfen können. Vom kleinen Wallaby bis zum ausgewachsenen Kamel ist alles vertreten, und das nicht nur zur Dämmerung (aber vor allem dann).

    Sagt beim Verleiher (Britz hat z.B. eine Untermarke "Backpacker-campervans", hatte mehrfach Fahrzeuge von denen), daß Ihr 4WD Neulinge seid und laßt Euch das Einlegen des Allradantriebs genau zeigen. Manchmal hat man beim Toyota Landcruiser das Gefühl, daß der Allradantrieb nicht rein oder raus geht. Dann ein kleines Stückchen vorwärts oder rückwärts fahren, stehen bleiben und dann wieder versuchen. Spätestens beim sechsten oder achten Mal sollte er dann reingehen... :rolleyes:

    Bei weiteren Fragen kannst Du mir auch gerne 'ne Email an farmer112@arcor.de schicken.

    Liebe Grüße und viel Freude auf dem Mereenie Loop,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    19 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains, Sydney, TimTams and EPA! :) 8) :)

  • Hallo Josef,

    investiert die drei Tage, es lohnt sich! Ihr könntet wie von Bluey vorgeschlagen noch einen Ausflug ins Palm Valley machen. Oder ein bißchen durch den Sand schiggern ins Rainbow Valley (ein Stückchen südlich von Alice Springs, wunderschön, aber man braucht 4WD um reinzufahren, daher hat's dort nur wenige Touris :] 8) ).

    Mindestmiete für 4WD ist normalerweise eh fünf Tage. Camper wäre 'ne Möglichkeit, wenn's nicht zu viel extra kostet. Aber sowohl in KC als auch in Yulara gibt's meines Wissens nach auch Backpackerunterkünfte (allerdings ziemlich teuer, ein Bett in einem Vierbettzimmer schlägt in der Pioneer Outback Lodge mit 42,- AUD pro Nacht zu Buche, zumindest war's so, als ich das vorige Mal dort war. Was jetzt auch schon wieder eineinhalb Jahre her ist. Eine Schande. Seit eineinhalb Jahren nicht mehr am großen Stein gewesen, schnüff... :( ;( :baby:

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    19 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains, Sydney, TimTams and EPA! :) 8) :)

  • Hallo Josef, bin zwar neu hier, versuche es aber mal.
    um diese Jahreszeit im NT ? Warum nicht, bei Regen hat es wirklich einen anderen Reiz. Über Glenn Helen, okay, übernachten am Redbank Gorge, noch kostenlos ? Ist nen bischen schwierig wieder rauszufahren.
    Mereenie Loop auf jeden Fall, ist interessanter als den langweiligen Lasetter Hwy oder Stuart Hwy. Palm Valley ist vielleicht noch möglich, könnt Ihr in Hermannsburg erfahren (auftanken nicht vergessen).
    Ich lebe seit 1987 im Land und habe dies ziemlich oft bereist, kenne fast alles, fehlen nur noch 3 destinations.
    Habt auf jeden Fall einen netten Trip und ich hoffe für Euch, das der Finke nicht zu hoch geht.
    LG Harald

  • Ich muss mich erstmal für die vielen tollen Antworten bedanken.

    Also ich hab jetzt die Reiseplanung wieder ein wenig umgeworfen und einen Tag mehr eingeplant.
    Was sollte man den auf dem Weg nach Glen Helen (oder ein kleines Stück noch weiter falls es noch irgendwo nen Campingplatz liegt?) ansehen?

  • Hallo Josef,

    Du müßtest mal West Mc Donnel Ranges bei Google eingeben und Dich dort durch hangeln. Habe leider im Moment keine Zeit, was für Dich zu recherchieren.

    Die wichtigsten Infos findest Du hier:

    <http://www.nt.gov.au/nreta/parks/find/westmacdonnell.html>

    Dort gibt's ein paar sehr empfehlenswerte Fact Sheets zum Download:

    <http://www.nt.gov.au/nreta/parks/find/pdf/westmacdonnell.pdf>

    (und noch mehrere weitere)

    Ormiston Gorge ist sehr schön, Standley Chasm ist ein MUST SEE (rechtzeitig zur Mittagszeit da sein, die Sonne fällt nur für sehr kurze Zeit senkrecht in die sehr enge Schlucht ein), und auch einige der anderen Gorges sind einen Besuch wert. Mein Tipp wäre, morgens recht zeitig in Alice Springs zu starten, dann Simpson's Gap zu besichtigen, dann Standley Chasm, später dann noch Ormiston Gorge und vielleicht auch noch die Ochre Pits (allerdings weiß ich nicht, wie lang dieser Abstecher dauert, haben wir damals aus Zeitmangel ausgelassen; ist aber sehr schön dort, die Aboriginal People haben dort die Farben für Felsmalereien in der Umgebung gewonnen).

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    13 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains, Sydney, TimTams and EPA! :) 8) :)

  • Zitat

    Original von farmer112 Ormiston Gorge ist sehr schön, Standley Chasm ist ein MUST SEE (rechtzeitig zur Mittagszeit da sein, die Sonne fällt nur für sehr kurze Zeit senkrecht in die sehr enge Schlucht ein), und auch einige der anderen Gorges sind einen Besuch wert. Mein Tipp wäre, morgens recht zeitig in Alice Springs zu starten, dann Simpson's Gap zu besichtigen, dann Standley Chasm, später dann noch Ormiston Gorge und vielleicht auch noch die Ochre Pits

    wir haben mittlerweile unsere route auch ein wenig abgeaendert (dank diverser tipps hier im forum) und streichen uns bereits bekannte ziele wie zb barossa valley, um mehr zeit um alice herum zu verbringen.

    somit ist jetzt fest eingeplant der check in CP in alice am nachmittag mit der moeglichkeit einkaeufe zu erledigen und am abreisetag viel zeit fuer den alice desert park und die weiterfahrt zum grossen stein.

    dazwischen aber noch ein ganzer tag, sodass wir nun doch standley chasm zur mittagszeit besuchen koennen (meine nikon wird es mir danken, danke fuer deine hartnaeckigkeit bluey =) ).

    wie wuerdet ihr diesen tag ansonsten verplanen?

    wuensche ausser SC:

    simpsons gap
    ellery creek big hole
    serpentine gorge (geht nicht mit 2 WD, right?)
    ochre pits
    ormiston gorge
    ormiston pound
    glen helen gorge
    redbank gorge (geht wohl auch nicht mit 2 WD, right?)
    hermannsburg

    was davon koennen wir bedenkenlos mit einem 2 WD camper abfahren, wenn wir gewillt sind maximal 1h roundtrip pro ziel zu laufen (wegen unseres kleinen jungen)?

    wie sollte von den maximal ansteuerbaren zielen der tag geplant werden, wenn die vorgabe mittagszeit SC gilt?

    start ist um 06:30h in alice, ziel ist um 18:00h in alice - uns stehen also 11,5h zur verfuegung.

  • Die Zufahrt zur Redbank Gorge war vor 3 Jahren ganz klar 4WD Territorium, und zwar eher wegen der Bodenfreiheit. Auch finde ich persönlich die Gorge nicht derart spektakulär, um den Umweg dorthin zu rechtfertigen. Weit mehr als 1h roundtrip wegen längerem Fussmarsch.

    Die Zufahrt zum Serpentine Gorge Parkplatz ist zwar bloss etwa 1.5km lang (und war letzten September arg corrugated, also definitiv inkompatibel mit den KEA AGB für 2WD Fahrzeuge) aber danach steht ebenfalls ein langer Fussmarsch an... ich selbst musste aus Zeitgründen darauf verzichten. Würde definitiv länger als 1h roundtrip dauern.

    Innerhalb von 1h roundtrip halbwegs realistisch sind:

    simpsons gap
    ellery creek big hole
    ochre pits (IMHO auch nicht sooo spektakulär)
    ormiston gorge (bis zum ersten Waterhole)
    glen helen gorge (bis zum Waterhole)
    hermannsburg (strikte dry zone, Du solltest mit Alk im Fahrzeug nicht in die Community reinfahren. Ausserdem steht die Fahrt "hinten rum" nach Hermannsburg definitiv im Widerspruch zu den KEA AGB für 2WD, da knapp 50km eher schlechte Gravel Road)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey hermannsburg (strikte dry zone, Du solltest mit Alk im Fahrzeug nicht in die Community reinfahren. Ausserdem steht die Fahrt "hinten rum" nach Hermannsburg definitiv im Widerspruch zu den KEA AGB für 2WD, da knapp 50km eher schlechte Gravel Road)

    alk faehrt bei uns erst in der zweiten urlaubshaelfte mit, wenn es eher mal einen gemuetlichen abend am strand oder CP gibt ;)

    hermannsburg wuerden wir nur dann machen, wenn wir erst den namatjira drive bis ormiston gorge gefahren sind (redbank ist hiermit durch deine einschaetzung gestrichen) und dann wieder richtung CS um auf den larapinta drive zu wechseln.

    ich denke sowieso, dass es wohl nicht machbar sein wird beide drives zu befahren, aber deshalb frage ich ja die gemeinschaft.

  • Hallo Josef
    Der Mereenji Loop ist bequem von Alice Springs aus in einem Tag zu fahren. In Hermannsburg das Permit beschaffen und dann kann´s losgehen. Fahrerisch kein Problem und verirren kann man sich eigentlich auch nicht. Wir sind im Juli diesen Jahres gefahren und zeitmäßig ist das sehr gut. Ich habe auch meinen Bericht ins Netz gestellt und du kannst ja mal hier reinschnuppern:
    http://www.schedlbauer.id.au/seiten/touren/beadell.html
    vielleicht sind auch noch ein paar Anregungen für dich dabei.

    Gruß Konrad

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!