Partnervisum als Weihnachtsgeschenk - es ist da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Hallo liebe Forumsmenschen,

    auch ich habe heute das beste Weihnachtsgeschenk ever erhalten. Per Post ist heute mein Pass mit Visumsticker und dem Begleitschreiben ''I am pleased to advise hat the visa has been granted'' angekommen..Ich bin überglücklich, weil ich weiss, dass mein Fall kein total eindeutiger war und ich eine der wichtigsten Vorraussetzungen für das Viusm nicht erfüllt habe. Aber ein umfangreicher Antrag mit Beweisen zahlt sich eben doch aus. Und ich hatte auch einen sehr netten Case Officer, der sich für mich eingesetzt hat :) Die Bearbeitung meines Antrages hat übrigens 3,5 Monate gedauert, ging also doch recht flott..
    Ich bin übrigens für lediglich 10 Tage nach Australien geflogen, um meinen Freund zu besuchen..Macht keinen Sinn, aber der Liebe tut es doch gut..

    Jetzt gehts ans Planen und ich muss entscheiden, wenn ich meinen Job kündige, was kein einfaches wird und wann ich in die Ferne ziehe.

    Ich wünsche euch allen Schöne Weihnachten und danke allen für die Infos zum Defacto Spouse!

    Merry X-Mas!

    Einmal editiert, zuletzt von federboa (24. Dezember 2009 um 13:55)

  • Hi federboa, das ging echt flott bei dir :] wünsche dir alles Gute auf dem Weg nach DU. Alles andere wird sich auch erledigen und bald lesen wir das du dich von old Germany verabschiedest. Schöne Weihnachten noch. Lieben Gruß, Wombat1996

  • Herzlichen Gluehstrumpf und frohe Weihnachten!!!!!!!!!
    *drueck*

    Das ist ja toll!
    Dann viel Spass beim Umziehen....... :O

    Und dann biste ruckizucki hier.

  • Danke für die netten Beglückwünschungen! Für mich stellen sich nun viele neue Fragen..Und ehrlich gesagt, werde ich irgendwie ganz schön nervös. Ich habe nun bei meinen kurzenzweiten Besuch ganz deutlich festgestellt, welche Dinge ich an Australien, im speziellen Darwin, nicht gerade mag. Aber dazu vielleicht später mehr.

  • Zitat

    Original von federboa
    Danke für die netten Beglückwünschungen! Für mich stellen sich nun viele neue Fragen..Und ehrlich gesagt, werde ich irgendwie ganz schön nervös. Ich habe nun bei meinen kurzenzweiten Besuch ganz deutlich festgestellt, welche Dinge ich an Australien, im speziellen Darwin, nicht gerade mag. Aber dazu vielleicht später mehr.


    ui!
    *neugierig sei*
    Was denn?

    Und wenn es denn an Darwin speziell liegt - vielleicht kommt ja eine andere australische Stadt als Kompromiss in Frage?

  • Hey Blossom.

    Danke der Nachfrage..Ich weiss auch nicht..vielleicht kommt jetzt doch die Nervosität durch vor derm großen, entscheidenden Schritt in die Ferne und man sucht sich das Negative
    Die zwei Wochen, die ich da war, ist mir (wiederholt) extrem aufgefallen, was ich nicht mag.
    1. In Darwin finde ich die Hitze extrem anstrengend. Mein Körper ist die ganze Zeit am rotieren und will nur schlafen. So viel habe ich noch nie in meinem Leben geschlafen, wie da. Bestimmt 14 h am Tag und das bei einem unanstrengenden Teilzeitjob. Das Raus-Rein-in-die-Klimanlage finde ich richtig doof. Und das man tagsüber nicht wirklich draußen sein kann oder Sport machen kann.Aber das ist ja wirklich die 'Kehrseite' im Norden. Ich war ja jetzt Anfang Dezember da, was irgendwie kein Vergnügen war. Als ich zurück nach Deutschland kam, hatte ich einen Klimaschock von 55 Grad (da grad -15 in germany).
    2. Wenn ich in Darwin in die Supermärkte gehe (Wooli und Coles), da bin ich ziemlich ernüchert von der Essenskultur. Leider gibts da ja nicht so tolllee Wochenmärkte wie in Adelaide oder Sydyney (ausser kleine lokale Märkte, wo es nur Mangos gibt). Nichts wirklich frisches und die ganze Milchproduketpalette finde ich ziemlich chemisch süss. Ernüchernd auch, dass man schwer TK-Gemüse aus Australien findet; nicht selten, dass man TK-Spinat aus Asien kaufen muss. Ausserdem ist oft ziemlich viel Elendes ungesundes Zeug drin. Das mag ich nicht.
    3. Ausserdem habe ich irgendwie Angst, das ich keine guten Freundschaften finde. So was brauche sicher Zeit. Ich habe schon einige herzlich und nette Australier kennengelernt, aber ich habe die Befürchtung, dass das alles ziemlich an der Oberfläche-Gekratze ist und kein Tiefgründigkeit findet.

    Aber ich will nicht jammern (hey, das wäre doch typisch deutsch!!! =); ich bin sehr glücklich über mein Visum und das die ganze Sache positiv ausgegangen ist und ich als Einwanderer willkommen werde :) :D
    Und ich muss einfach in das kalte Wasserspringen und dann werden wir sehen :)
    Und das Kapitel Darwin ist irgendwann sicher änderbar, aber derzeit ist mein Freund nicht wirklich gewillt, die Segel dort abzubrechen..Aber ich arbeite dran. :]

    LG aus der Kälte (noch)

  • *kicher*
    Hey, jammer, soviel Du willst.... ich bin ja nu wirklich niemand, der diesbezueglich einen "moral highground" einnehmen sollte. :P

    Zu Deinen einzelnen Punkten:

    1. Du warst "nur" zwei Wochen da, richtig?
    Dann kann die Muedigkeit auch vom jetlag herruehren.
    Jedes Mal, als ich von D hierher gefloegen bin, hab ich so etwa 10 Tage gebraucht, bis ich nciht mehr nur schlafen wollte. Und ich hab ja noch cnihtmal gearbeitet!

    Der Koerper gewoehnt sich ausserdem an ziemlich viel. Ich hab auch anfangs gedacht, dass ich mich nie an die Tag/Nacht Temperaturunterschiede hier gewoehne - sind ja in Canberra manchmal bis zu 25-30C Unterschied! Hab mich da aber richtig gut dran gewoehnt und merke es bewusst gar nimmer. :)

    Mit den Klimaanlagen: Jooo...... ich hab halt immer mehrere Pullis und Jacken im Auto. Und wenn ich irgendwo reingehe, ziehe ich meine Jacke halt an. Also umgekehrt wie in Deutschland, wo man die Jacke auszieht, wenn man wo reingeht. :P

    2. Wenn Du dort eine Zeit lebst, findest Du sicherlich die "Geheimtipps".... kleine Deli-Laeden, versteckte Gemuesehaendler, etc.
    Das braucht Zeit. Und Dein Maenne hat dafuer geschlechtsbedingt wohl weniger Fingerspitzengefuehl (hoffe, breadrock liest das hier nich.... :P)
    Ich finde hier immernoch, nach zwei Jahren, Geheimtipps: Luebecker Marzipan, Weisswuerste, Ritter Sport Schoki, Moevenpick Eiscreme, suesser Senf..........
    Braucht Zeit!
    Und "schlimmstenfalls" kannste ja immer in einen Flieger huepfen und zur kulinarischen Auszeit nach Canberra kommen. :D

    3. Ja, das kann u.U. schwierig werden. Was da hilft ist: Ein hobby! Ob nun bushwalks, bowling, poker, volunteer work......
    einfach gucken, dass man "rauskommt" und Leute mit gleichen Interessen findet!
    Ein HUnd (oder Kind) hilft natuerlich auch ungemein. Wenn man wildfremde Leute im Park anspricht, ist das irgendwie komisch. Wenn man aber ein Kind oder einen HUnd als "Eisbrecher" hat, dann istr es irgendwie voellig natuerlich.
    Ich hab in Toto's Leckerlitasche auch kleine Visitenkaertle mit meiner Telefonnummer und emailadresse - sodass ich, wenn ich wen richtig Nettes treffe, einfach und unkompliziert Kontaktdaten austauschen kann.
    Und dann trifft man sich zum BBQ, picnic, drinks, zum "puppy-playdate".....
    Ungelogen, ich hab in den paar Monaten, in denen wir Toto nu haben, duztendfach soviele Bekanntschaften geschlossen wie in den anderthalb Jahren vorher.. :)

    Kind hat aber (so hab ich mir sagen lassen!) den gleichen Effekt. :P


    Schau doch erstmal ein Jahr oder so, wie Dir Darwin so gefaellt. Wie gesagt, es kann ja sein, dass Du Doich dort wunderbar einlebst. Und Du kannst ja immer in einen Flieger hueppen und Dir mal ein paar Tage andere Staedte anschauen.
    Ich war zwar noch nie in Darwin (und ich hasse Hitze, mozzies und Luftfeuchtigkeit!) aber ich glaub, da isses trotzdem auch ganz schoen. :P
    Ich glaub ehrlich, dass da auch ein bissel Muffensausen dabei ist: Je definitiver meine PLaene wurden, desto mehr hab ich mir auch Gruende ueberlegt, warum ich eigentlich vielleicht besser doch nicht.... ist ganz normal.
    Aber letztendlich: Was hast Du zu verlieren? Zurueck kannste immer. :D

    Und nu fang an zu packen, damit Du baldmoeglichst auf der "richtigen" Seite des Erdballs bist. ;)

    Gruessle,
    Bloss.

  • Zitat

    Original von Blossom

    Aber letztendlich: Was hast Du zu verlieren? Zurueck kannste immer. :D

    Das sagen immer alle - stimmt aber nicht wirklich, wenn 2 Kinder und australischer Mann dranhaengen und zumindest der Mann keine Rueckkehr Absichten hat :(

    federboa, ich wuensche Dir viel Spass in Darwin und dass sich deine "Muffen" in Nichts aufloesen :]

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • Zitat

    Original von Stine

    Das sagen immer alle - stimmt aber nicht wirklich, wenn 2 Kinder und australischer Mann dranhaengen und zumindest der Mann keine Rueckkehr Absichten hat :(

    Dass Kinder die Freizuegigkeit einschraenken, ist ueberall so. War auch schon immer so.
    Daher wird auch dazu geraten, erstmal ein paar Jahre verheiratet zu sein, bevor man Kinder hat. ;)

    Persoenlich, wenn ich wo auch immer kreuzungluecklich waere und meinen Mann wuerd's nciht sonderlich stoeren, waere das allein fuer mich schon Scheidungsgrund. :P

    Aber ja: Ich wierde federboa auch eher zum Hund als zum Kind raten. ;)

  • Hey,
    ich kann Deine Aengste total nachvollziehen (auch was die Hitze in Darwin angeht) aber aus meiner (aenhlichen) Situation kann ich berichten: 9 Monate in Perth, nur eine einzige richtige Heimwehatacke und wenn ich doch mal richtig melancholisch werde stell ich mir die Frage: Was waere die Alternative? Ohne IHN in Hannover? Das habe ich 6 Monate gemacht und war nicht gluecklich! Fuer mich ist die tatsache, dass ich hier trotz aller Schwierigleiten und ohne Familie und beste Frendin gluecklich bin, einfach nur der Beweis, dass ich eine 100& intakte Beziehung habe... Einen solchen Beweis haette ich mir mit meinem Exfreund in Deutschland manchmal gewuenscht:-)
    Nimm es locker und halt dir immer eines vor Augen: Du kannst jederzeit nach Deutschland zurueck und wenn es der richtige Mann ist, kommt er auch mit!
    GlG aus sunny Perth!
    Schick mir ne PN wenn Du mal am Tel quatschen willst..
    Anja

  • Erstmal Gratulation zum Visum!

    Dass ein knapp 10tägiger Besuch in Darwin im heissesten Dezember seit Beginn der Wetteraufzeichnungen auf Kreislauf und Gemüt schlägt, wundert mich allerdings nicht im Geringsten. Find' ich ein bisschen voreilig anhand dieser Erfahrung Darwin jetzt schon den Schuh zu geben...warte doch erstmal die nächste Trockenzeit ab! ;)

    Ja, es kann schon schwierig werden, in Darwin langfristige Freundschaften aufzubauen, in der Stadt herrscht ein ständiges Kommen und Gehen, daran gibt's nix zu rütteln. Unmöglich ist es allerdings nicht.

    Wenn du dich dort erstmal eingelebt und einen Job gefunden hast, wirst du feststellen, dass es 'ne ganze Menge Freizeitaktivitäten gibt, von denen du jetzt wahrscheinlich nicht einmal was ahnst.

    Möglicherweise werden deine neuen Arbeitskollegen Indoor Beach Volleyball spielen oder sich an der Kletterwand tummeln, es gibt aber auch Theater- und Tanzgruppen, an der Charles Darwin University und dem Casuarina Senior College gibt's sehr interessante Kursangebote.

    Warst du schon in Rapid Creek auf dem Markt? Und wenn du den in Parap besuchst, solltest du auch mal bei Parap Fine Foods vorbeischauen -- und dich vielleicht ansonsten mal auf das dir unbekannte Sortiment in den Supermärkten einlassen, eintönig ist es, was das Kulinarische angeht, in Darwin bestimmt nicht, eher im Gegenteil!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von Blossom

    Dass Kinder die Freizuegigkeit einschraenken, ist ueberall so. War auch schon immer so.
    Daher wird auch dazu geraten, erstmal ein paar Jahre verheiratet zu sein, bevor man Kinder hat. ;)

    Persoenlich, wenn ich wo auch immer kreuzungluecklich waere und meinen Mann wuerd's nciht sonderlich stoeren, waere das allein fuer mich schon Scheidungsgrund. :P

    Aber ja: Ich wierde federboa auch eher zum Hund als zum Kind raten. ;)

    Klingt fuer mich ziemlich "am gruenen Tisch" geschrieben - die Realitaet ist sehr viel komplexer. Wie kommst Du darauf, dass ihn meine Gefuehlslage nicht interessiert ? Andersrum (er in D) hatten wir uebrigens lange und es war fuer ihn nicht so dolle, mmh, da haette vielleicht er sich von mir mieser Ehegattin trennen sollen :D

    Aber hey, es geht hier nicht um mich - sorry Federboa ! Ich wollte eigentlich nur ausdruecken, wie berechtigt ich Deine Gedanken/Sorgen finde.

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • yup, ist "am gruenen Tisch" geschrieben.
    Ich denke positiv und glaube fest daran, dass wenn man sich wirklich liebt, man einen Ort finden kann, an dem beide Partner sich wohlfuehlen.

    "Irgendwo, auf der Welt, gibt's ein kleines Stueckchen Glueck....."
    *sing*

  • Zitat

    Original von Blossom
    yup, ist "am gruenen Tisch" geschrieben.
    Ich denke positiv und glaube fest daran, dass wenn man sich wirklich liebt, man einen Ort finden kann, an dem beide Partner sich wohlfuehlen.

    "Irgendwo, auf der Welt, gibt's ein kleines Stueckchen Glueck....."
    *sing*

    Es ist sooo schoen, frisch verheiratet zu sein :D :D

    Yep, stimmt haargenau - wir kommen schon noch nach Schottland (er redet auch gelegentlich von FOEHR ! Sozusagen von einer Insel auf die naechste :rolleyes:)
    Aber Nordfriesland ist schon genial.

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • *lach*

    Von Cairns nach Schottland (oder Foehr!) ist aber dann schon ein ziemlicher Klimaschock. :PAlso, 'einfach' ein bissle Geld ansparen, und dann nach Schottland oder Foehr auswandern. Ist ja beides EU, Visum duerfte also kein Problem sein.

    Wenn ihr beide dort gluecklich sein koennt, dann man los! ;)

  • Danke für eure rege Anteilnahme an meinen Bedenken..

    Zitat

    1. Du warst "nur" zwei Wochen da, richtig?
    Dann kann die Muedigkeit auch vom jetlag herruehren.
    Jedes Mal, als ich von D hierher gefloegen bin, hab ich so etwa 10 Tage gebraucht, bis ich nicht mehr nur schlafen wollte. Und ich hab ja noch cnihtmal gearbeitet!

    Ja, ich war jetzt nur 10 Tage da, aber ich habe ja vorher schon ca. 9 Monate im N.T. gelebt und hatte immer ein grosses Schlafbedürfnis. Aber vielleicht sollte ich meinen inneren Schweinehund zusammenreißen und auch sehr zeitig aufstehen, um mehr vom Tag zu haben. Ich würde lieber weiter südlich in Australien leben, um ein 'normaleres' Klima zu haben. Aber das wird vielleicht noch ne Weile dauern.

    Zitat

    Wenn Du dort eine Zeit lebst, findest Du sicherlich die "Geheimtipps".... kleine Deli-Laeden, versteckte Gemuesehaendler, etc.
    Das braucht Zeit. Und Dein Maenne hat dafuer geschlechtsbe
    dingt wohl weniger Fingerspitzengefuehl (hoffe, breadrock liest das hier nich.... )Ich finde hier immernoch, nach zwei Jahren, Geheimtipps: Luebecker Marzipan, Weisswuerste, Ritter Sport Schoki, Moevenpick Eiscreme, suesser Senf..........Braucht Zeit! Und "schlimmstenfalls" kannste ja immer in einen Flieger huepfen und zur kulinarischen Auszeit nach Canberra kommen.

    Hehe, das ist eine gute Idee mit dem kulinarischen Trip :) Ich habe schon viel in Darwin rumgestöbert mit wenig Erfolg, was wohl viel mit der geographisch abgeschnitten Lage zu tun ist. Es gibt Parap Fine Foods, was hier eine Beitrag schon erwähnt wurde, aber das ist natürlich auch schon sehr teuer..aber vielleicht kann mir Mum doch Care-Pakete schicken.

    Zitat

    Warst du schon in Rapid Creek auf dem Markt? Und wenn du den in Parap besuchst, solltest du auch mal bei Parap Fine Foods vorbeischauen -- und dich vielleicht ansonsten mal auf das dir unbekannte Sortiment in den Supermärkten einlassen, eintönig ist es, was das Kulinarische angeht, in Darwin bestimmt nicht, eher im Gegenteil!

    Klar, die Märkte kenne ich alle. Durch Mindil habe ich mich 'durchgegegessen' und auch bei Rapid Creek habe ich regelmäßig einen Kaffee oder Smoothie.


    Zitat

    3. Ja, das kann u.U. schwierig werden. Was da hilft ist: Ein hobby! Ob nun bushwalks, bowling, poker, volunteer work......

    Die Idee mit dem Hund und Kind kommt vorher erst nicht in Frage =) =) Ich werde mich wirklich erst mal mich beruflich etablieren müssen (und wollen) bevor das Kind aktuell wird. Ein vernünftiges Hobby werde ich mir aber sicher suchen. Und beim deutschen Club werde ich wohl auch mal anklingeln.

    Ja, zu verlieren habe ich wirklich nicht viel, ausser dass meine sozialen Kontakte noch mehr abegschwächt werden und dass ich eine Karrieremöglichkeit in D hinter mir lasse (aktuelle Chance auf unbefristete Stelle im ö.D. in meinem derzeitigen Job). Aber die Alternative hier zu bleiben ohne meinen Freund wäre natürlich auch nichts, genaus so wie das Anja sagt. Ich muss das Risiko eingehen, aber mulmig kann mir dabei schon sein. Ich habe vor, mir noch ein paar Auswanderer-Bücher zu besorgen, um noch besser vorbereitet zu sein und das beruhigt ja hoffentlich auch etwas. Zurückkommen kann man natürlich immer, aber die frage wäre dann, wie ist das Scheitern meines Lebensplans dann verarbeite.

    Nunja, ich gebe mir jetzt noch ein halbes Jahr in D (obwohl mein Freund darüber nicht so glücklich ist) und dann gehöre ich definitiv zur 'Auswanderergemeinde' in DRW.

    Ich wünsche noch allen noch ein schönes neues Jahr 2010! :D

    F.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!