Hallo zusammen,
wir überlegen gerade, ob wir hier in Deutschland in der nächsten Zeit das de facto spouse für mich beantragen oder ob wir besser nächstes Jahr, sobald wir zurück in Syd und verheiratet sind, gleich das married spouse beantragen sollen (einreisen würde ich mit dem WHV, da ich diese Visaoption noch zur Verfügung habe und dann halt nutzen würde).Kann ich ein WHV in ein Spouse Visum ändern lassen, ohne das Land zu verlassen?
Sieht hier irgendjemand Vor-/Nachteile der Beantragung in Dtl vs Oz?
Ich glaube, es wäre in Dtl kostengünstiger. Das ist aber auch schon alles, was mir einfällt...
Sofort permanent (da 5 Jahre) kommt in keinem Fall in Betracht, da wird auch bei Beantragung Anfang 2011 erst 4 Jahre zusammen leben.
Danke schonmal