Ich besitze auch keine Mikrowelle, habe noch nie eine besessen und will keine besitzen.
Meine Bratpfanne ist 20 Jahre alt und so schwer, dass ich das zukuenftige Bratgut damit erschlagen kann, dafuer habe ich im rechten Arm ganz viele Muckis vom Pfannkuchen drehen.
Ausser einem Mixer besitze ich keine elektrischen Kuechengeraete, ich koche mit Gas, heize mit Holz und benutze den OeV.
Meine Stromfressenden Unterhaltungselektronik laeuft nicht auf "stand-by", besitze kein Batteriebetriebenes Spielzeug und der Strom (im Heidiland) den ich beziehe wird in regionalen Wasserkraftwerken produziert.
Den Wein den ich trinke wird in (Glas)flaschen abgefuellt, ebenso der single malt und das ganze bevorzuge ich im Glas zu trinken, auch wenn es nur ein Zahnglas gibt.
Mein oekologischer Fussabdruck ( http://www.wwf.ch/de/tun/tipps_f…nt_wwf_schweiz/ ) lag bevor ich nach Australien geflogen bei 1.3 Planeten (hat sich mit den ganzen Inlandfluegen bestimmt massiv verschlechtert) und das individuelle Umweltbewusstsein ist ein Teil meines Denken und Handeln.
Plastik? Gehoert auch zum Leben, weil es manchmal einfach nicht ohne geht. Oder wie war das bei den 68er, Jutte statt Plastik?
Enjoy life!
Heidi