Hallo Leute,
vielen Dank an die Forumsbetreiber fuer dieses gut organisierte Stueck Aussiekult. Mein Name ist Alfred und ich lebe seit 30 jahren noerdlich von Cairns. Warum ich schreibe, hat folgende Gruende: erstens bin ich (wie so viele meines Jahrgangs) kinderlos geblieben und es waere gut - hier auf meiner Hobbyfarm (12 hektar) - etwas Hilfe zu haben, wenn man mal Hilfe braucht. Zweitens kommt mit der Kinderlosigkeit auch die triste Wahrnehmung, dass man keine Erben hat. Also einen Erben oder eine Erbin haben waere schon schoen, das steht fest. Da rackert man und spart und dann soll alles Angesammelte an den Staat gehen oder an den Tierschutzverein? Nix gegen Tiere, aber die kriegen wahrscheinlich am wenigsten von allem. Der Grossteil bleibt irgenwo zwischendrin haengen in der Buerokratie der Verteiler. Also dachte ich mir, ich lade junge (von 18 bis so um die 39) Menschen zu den Standard WWOOF-Bedingungen zu mir ein, sagen wir mal fuer eine Woche und wenn es gegenseitig passt, dann kann verlaengert werden (falls es nicht passt, darf auch verkuerzt werden).
Auf gar keinen Fall erwarte ich, dass geschleimt werden soll, wegen der Erbschaft. Da ich hoffentlich noch 10 oder gar 15 jahre vor mir habe, muessten die Kandidaten oder Kandidatinnen sich ganz bestimmt einfach so geben, wie sie eben sind. Das tue ich auch. Das Vortaeuschen falscher Tatsachen funktioniert langfristig sicher nicht - das gilt natuerlich auch fuer mich.
Zu verlieren gibt es jedenfalls nicht viel - die WWOOF-Bedingungen sind fair und wenn es einen auch nach einer Woche schon wieder weiterzieht, dann ist das vollkommen okay. Dann hatten wir hoffentlich keine langweile sondern eine gute Zeit miteinander. Damit keine Missverstaendnisse aufkommen muss ich dazusagen, dass ich fuer freie Kost und Logis und auch mal ein Bier im Pub etwa 5 Stunden "willige work" erwarte. Zicklein streicheln wie auf der Frontcover des WWOOFbuches romantisch suggeriert ist, reicht mir jedenfalls nicht.
Wer jetzt noch jemand interessiert ist, den (die) bitte ich um eine Email - am besten privat, dann koennte man bei gegenseitigem Einverstaendnis was organisieren. Zwei Maenner oder zwei Frauen waere auch gut.
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass man nicht gleich hohe Erwartungen haben sollte. Ich plane langfristig, d.h. ich bin bereit den Selektionsprozess ueber einen Zeitraum von ein, zwei Jahren durchzuziehen. Vermutlich lerne ich waehrenddessen etwa 50 Menschen gut kennen, manche sogar sehr gut und ... naja, da schau'mer mal..
Viele Gruesse und alles Gute auch an die, die nicht schreiben
Alfred