Hilfe bei Reiseplanung

  • Hallo zusammen,

    zunächst möchte ich sagen, dass ich wirklich glücklich darüber bin, dieses Forum gefunden zu haben. Von Australien weiß ich im Moment noch relativ wenig. Wenn ich an Australien denke, dann kommen mir als erstes einige wenige bekannte Fußballer, die ihre Brötchen in Europa verdienen, und Kangoroos in den Kopf..leider beschränkt sich mein aktuelles Wissen lediglich auf eine Handvoll Informationen, die uns bei dem bevorstehenden Abenteuer, leider nicht wirklich hilfrich sein werden :(

    Für mich und meine Freundin ist es aktuell relativ schwer, eine halbwegs anständige und realisierbare Reiseroute festzulegen. Da wir aber nicht ganz unvorbereitet und blauäuigig so eine große und wohl auch anstrengende Reise durchziehen möchten, hatte ich die große Hoffnung, hier bei euch, einige hilfreiche Tipps und Vorschläge zu bekommen.

    Bevor ich noch ewig schreibe, sollte ich vielleicht noch die Eckdaten angeben:

    Vorab die Reisedaten als eine Art "Eckpfeiler" des bevorstehenden Roadtripps

    Ankunft Perth: 6. Mai
    7 Mai. - 6 Juni Roadtripp von Perth nach Darwin
    6 Juni - Flug Darwin - Perth

    Sind also ca. 30 Tage, die wir zur Verfügung haben um von Perth nach Darwin zu gelangen. Ist diese Zeitspanne denn ausreichend um gemütlich von A nach b zu kommen?

    Welche Orte/Sehenswürdigkeiten muss man auf dieser Reiserotue unbedingt gesehen haben??

    wir würden auch gerne mal div. abstecher ins outback machen, welche Gegenden wären da zu empfehlen??

    Von welchem Unternehmen sollten wir uns einen Camper/Van mieten?
    Hat jemand schon Erfahrungen mit Wicked Camper gemacht??

    Die ganze Idee ist eigentlich mehr oder weniger aus dem Bauch heraus entstanden, um am Ende aber doch ausreichend vorbereitet zu sein, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir/uns helfen könntet.

    Vielen Dank und einen schönen Abend noch

    Ps. vielleicht wäre es noch hilfreich zu erwähnen, was wir alles gerne sehen würden:

    traumhafte Strände, einsame buchen :)
    beeindruckende Naturlandschaften (Nationalpars?)
    die Tierwelt Australiens

    Einmal editiert, zuletzt von serdar (25. Januar 2010 um 21:29)

  • Hallo,

    Darwin - Perth sind so um die 4000km, die Abstecher mal ausgenommen. Wenn Ihr das durch die Tage teilt die Ihr zur Verfügung habt, kommt Ihr schon auf einen relativ hohen Kilometerschnitt am Tag, von daher ist "gemütlich" vielleicht etwas übertrieben.

    Auf jeden Fall habt Ihr Euch eine schöne Strecke rausgesucht. An Eurer Stelle würde ich mir auf jeden Fall ein Buch über Australien zulegen sowie gutes Krtenmaterial (letzteres evtl. erst in Australien wg. besserer Auswahl). Darin werden Ihr viele Infos finden sowie natürlich auch wenn Ihr ein wenig im Forum stöbert.

    Wenn Ihr es eher "gemütlich" angehen lassen wollt würde ich nicht zu viele Abstecher machen. Den Karijini NP würde ich aber auf jeden Fall mitnehmen. Was mir sonst noch so spontan einfällt: Pinnacles, Kalbarri NP, Ningaloo Reef, Broome, Kimberley, Mirima Hidden Valley NP (Kununurra), Nitmiluk Gorge, Litchfield NP u.s.w. Ich rate Euch aber auf jeden Fall nicht alles sehen zu wollen, da es sonst ganz schnell in Stress ausarten kann.

    Seid Euch vielleicht auch bewusst, dass Ihr, abhängig davon wo Ihr hin wollt, nicht um einige Gravel Roads drumrumkommen werdet und das Ihr mit einem normalen Camper dort in der Regel nicht versichert seid. Zu Campern kann ich sonst nicht viel sagen (wurde aber kürzlich im Forum schon mal drüber geschrieben), da ich Australien nur aus der Radfahrerperspektive kenne ;)

    Cyclists

    8 Mal editiert, zuletzt von Cyclists (25. Januar 2010 um 21:45)

  • Wicked: benutz mal die Suchfunktion, da wirst fast nur Horrorgeschichten hören ^^ Obwohl gibt auch welche, die sich damit zufrieden gegeben haben. Aber ist leider auch eine Budgetfrage, ob man ein fahrbaren Schrotthaufen fährt, oder paar Bucks mehr zahlt, und zu einem anständigen Camper/Van neigt. camperworld oder Boomerangcampers sollen gut sein! Falls ihr the real Australia sehen wollt, kommt ihr um 4WD-Strecken nicht herum, und muesst dementsprechend mehr berappen!

    Ich plane auch eine 4wöchige Tour durch WA, vermutlich mit 4WD, habe mich noch nicht entschieden, welche Strecke wir zuruecklegen. Schliesslich sind in 30 Tage 4000-7000km runter zu reissen. da ueberlegt man sich, ob man den Grossteil der Reise am Steuer sitzen will (alleine von der reinen Fahrtzeit sind es wohl mindestens 60 Stunden). Oder ob man es sich vielleicht etwas gemuetlicher macht und Western Australia in 2 Urlaube splittet, einmal den Nordwesten, das andere mal den Westen bis Nordwesten o.ä. Zumindestens ueberlegen wir das so, so hat man auch mal Zeit an einer schönen Ecke etwas länger zu verweilen, und nicht gleich wieder los zu hetzen =)

    Da ich selbst noch nicht da war, nur gelesen und gehört habe, ueberlasse ich mal den anderen die Meinungen zu Traumstrände, Tierwelt Australia. Im Kakadu NP (unweit von Darwin) kriegst du auf jeden eine Menge an Natur und Wildlife zu sehen! Traumstrände soll es am Ningaloo, sowie beim Cable Beach bei Broome geben!

    my 2 cents ^^

    Einmal editiert, zuletzt von einfinne (25. Januar 2010 um 22:01)

  • hallo serdar,
    diese route hatten wir gerade : perth darwin in 35 tagen, etwa gleicher zeitraum.
    titel: sind wir zu langsam, hilfe ? rubrik "routenplanung" , autor saddyspananien.
    da sind auch die in diesem zeitraum möglichen highlights genannt. da du 5 tage weniger zeit hast, könnte man entweder zu beginn etwas einsparen, vielleicht die pilbara sowie den ausflug per helicopter in die bungle bungles.
    ciao
    michael

  • Cable Beach ist öde und überlaufen, die wahren Traumstände befinden sich etwas nördlicher! :]
    -> Lesestoff in diesem Thread Darwin to Perth in 25 Tagen , beachte die Aussagen zu Cape Leveque und Lombadina.

    Wicked hat zwar einen 4WD (Mitsubishi Delica) im Angebot, damit sind aber gemäss AGB z.B. Cape Leveque und Bungle Bungle (2 der absoluten Highlights auf der Strecke) ganz verboten! Karijini und Gibb River Road sind jeweils aufpreispflichtig...
    Dann lieber einen "richtigen" 4WD Camper, wo dann höchstens die GRR "genehmigungspflichtig" (ohne Extragebühr) ist.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • hallo zusammen,

    vielen dank für eure Antworten. ich werde auch gleich nach ähnlichen Themen suchen u. durchlesen.

    der Grund warum wir unseren Fokus eher auf wicked gelegt haben war, weil die Angebote, im Gegensatz zu den anderen, relativ günstig (auf den ersten Blick) gewirkt haben. Leider ist unser Budget mit ca. 3000 Euro recht begrenzt (ohne Flug). was die ganze Auswahl der Camper leider doch etwas begrenzt. Naja, einen "Notgroschen" werde ich zur Sicherheit noch in Bar mitnehmen.
    Aber das höchste der Gefühle sind wirklich 3.500 Euro, die wir in Australien zur Verfügung hätten.

    Ich habe vorhin auch weitere Anbieter gesucht. http://www.backpackercampervans.com
    http://www.campertravel.com.au
    http://www.camper-discount.de

    Ich sollte evtl. dazu sagen, das wir auf Komfort etc. keinen großen Wert legen, selbst bei einem 4 wöchigen Aufenthalt nicht (evtl. denken wir ja nach der Reise anders darüber - die Erfahrung müssen wir noch machen)

    Was einen 4WD angeht, so wird es bestimmt schwer, ein passendes Fahrzeug in unserer Preisklasse zu finden (So ist jedenfalls mein bisheriger Eindruck). Daher müssen wir uns wohl oder übel, an die Strecken halten, die mit den einfachen Vans zu erreichen sind. Was mir persönlich wirklich wichtig wäre, sind Orte, die nicht wie unten beschrieben, von Touristen überlaufen sind. Natürlich ist uns bewusst, dass man das gänzlich wohl nicht vermeiden kann.


    Vielen Dank für die bereits geschriebenen Tipps und für die, die noch folgen werden. Allen einen schönen Tag noch und viele Grüße

  • Hallo,

    wenn Ihr nicht viel Komfort braucht - warum nicht ein normales Auto mieten und ein Zelt mitnehmen? Vielleicht liege ich damit völlig daneben aber ich könnte mir vorstelln, dass dies günstiger als ein Camper wäre und schlafen im Zelt ist sowiso das Schönste ;-).

    Cyclists

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!