4 Wochen im Sep 2010

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und hoffe ein wenig Hilfe für unseren evtl. anstehenden Australien Urlaub zu bekommen.
    Zunächst einmal stehen wir vor der ersten großen Hürde, was wir alles sehen wollen und vor allem können in der Zeit. Mehr als 4 Wochen ist leider nicht drin. Auf unserem "Wunschzettel" stand nach einem Brainstorming erstmal folgendes:

    - Sydney sowieso
    - Ostküste mit Brisbaine (haben dort Urlaubsbekannte zum besuchen), Fraser Island, Whitsunday Islands...
    - Melbourne
    - Great Ocean Road
    - ja und am liebsten natürlich auch Alice Springs/Ayers Rock

    Ist sowas überhaupt machbar in 4 Wochen? Wenn ja, welche Reihenfolge und welchen Flughafen ansteuern?
    Würden ihr eher zum einen ODER anderen tendieren, also nur Ostküste oder die andere Seite mit Great Ocean Road? Was ist eher ein Muss für das erste mal Australien?

    Was und auch noch ein wenig fehtl ist das wissen und eine Destination für "Strandurlaub" in Australien. Wir sind bisher eher die SOA Reisenden. Wo könnte man in Australien ein paar schöne Tage am Strand verbringen.
    Ach ja und die letzte Kernfrage... Ist der September eine gute Reisezeit für unser Vorhaben, vor allem aber auch für ein paar Strandtage?

    2 dicke Reiseführer sind auch schon bestellt, aber ich hab's einfach nicht mehr ausgehalten hier nachzufragen. Bisher waren diverse Internet Seiten meine Info Quellen....

    Vielen Dank schonmal im Voraus!!!!!

    LG Ricky

    Einmal editiert, zuletzt von Ricky (27. Januar 2010 um 15:59)

  • Hallo Ricky und Willkommen im Forum,
    Wir haben in 24 Tagen folgende Tour gemacht:
    Melbourne - Adelaide via GOR ( incl. 3 Tage Mel und 2 Tage Adl ) = 8 Tage, wobei wir die GOR relativ kurz (ohne Abstecher in die Grampians) gemacht haben
    Von Adelaide flogen wir nach Brisbane ( nur eine Nacht, da uns schon bekannt vom Urlaub vorher) und fuhren in 10 Tagen nach Cairns .Auf dieser Strecke haben wir 2 Tagestouren gemacht , einmal ab Harvey Bay zum Whalewatching und von Airlie Beach zu den Whitsundays.
    Für Cairns seine Umgebung und Reeftour nochmal ca. 5 Tage einplanen,dann hat man das "Gröbste" gesehen.
    Für uns ging's dann ab Cairns wieder nach Hause. Ihr könntet dann noch 2- 4 Tage in Sydney verbringen nach meiner groben Rechnung.
    Ich würde die Tour in Cairns beginnen, ab Brisbane nach Sydney und von dort nach Melbourne fliegen . Mit dem Auto bis Adelaide und von dort nach Hause. Den Uluru würde ich weg lassen, da Australien süchtig macht und ihr wahrscheinlich noch mal dorthin reisen möchtet.
    Wir waren erst im 3. Aufenthalt dort.
    Ach ja, Strände gibt es an der Ostküste wie "Sand am Meer" :D. Kann aber sein, dass ihr sie auf Grund der Stingers ( hochgiftige Quallen) nur begrenzt nutzen könnt um diese Jahreszeit.
    Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

  • Hi Ricky,

    na ja, September ist für den Süden nicht unbedingt optimal. Aber wenn es nicht anders geht...

    Ihr könntet nach Brisbane fliegen und dort Euren Freund besuchen und akklimatisieren, außerdem die gewünschten Ziele ansteuern. Dann nach Sydney fliegen, dann nach Melbourne fliegen, von dort aus ein paar Tage auf der Great Ocean Road. Und zum Schluss ins Red Centre fliegen. So würde es schon gehen.

    Ich weiß aber nicht, wie viele Tage Ihr in den einzelnen Regionen bleiben wollt. Ich persönlich fahre lieber eine längere Strecke selbst, da sieht man mehr vom Land.

    Viele Grüße, Eckart

  • Hallo Ricky,

    prinzipiell hängt es natürlich davon ab ob Ihr bereit seid Inlandsflüge mit einzubauen. Ich würde mich jedoch tatsächlich für die Nord - ODER Südvariante entscheiden, das heißt Sydney - Brisbade und dann so etwa eine Woche im Zentrum ODER eben Sydney - Melbourne (oder Adelaide) + Flug nach Alice. Unterwegs gibt es jeweils genug zu sehen, so dass Euch sicher nicht langweilig werden wird, egal wie Ihr Euch entscheidet. Was eher ein "Muss" ist ist schwer zu sagen. Meiner Meinung nach haben beide Strecken Ihre eigenen Reize und es hängt sicher in erster Line davon ab was Euch mehr interessiert. Aber wie gesagt, Ostküste und Great Ocean Road würde sicher in Streß ausarten, vor allem wenn Ihr noch ein paar Tage "Strandurlaub" machen wollt.

    Wir sind letztes Jahr im September/Oktober zwischen Melbourne und Adelaide unterwegs gewesen und haben leider ziemlich kühles, winiges und teilweise regnerisches Wetter erwischt. Das es so lange schlecht war war aber ungewöhnlich und ist zu der Jahreszeit sicher nicht die Regel, von daher sollte Eure Reisezeit denke ich keinen allzugrossen Einfluss auf Eure Entscheidung haben.

    Gruß,

    Cyclists

  • Hallo,

    vielen Dank schonmal!!! Mit soviel Resonanz hätte ich gar nicht gerechnet so schnell.:-)
    Ich bin jetzt schon ein wenig verwirrt wegen der Reisezeit.
    Was ich so im Internet gesehen habe, sollte der September doch gerade eine gute Zeit sein oder nicht? ;(
    Wir können nur nicht über Anfang Oktober weg. Früher im Sommer oder ab mitte Oktober wieder ginge schon. Wir hätten es eben am liebsten warm.:-)
    Wann wäre denn da eine bessere Zeit für die Ostküste?
    Wenn wir also schon wert auf ein paar Tage Strand legen, ist es also besser sich auf die Ostküste zu konzentrieren ja? Was wäre denn dort z.B. ein guter Ort für ein paar Tage Strand?

    Vielen Dank und viele Grüße!!!!
    Ricky

  • Hallo Ricky,

    Im September ist es im Süden manchmal noch ziemlich kühl.

    Ihr könntet von Cairns aus starten. Zuerst durch den Regenwald und die schönen Strände bis Cape Tribulation, sehr schön ist auch eine Fahrt mit der Bahn nach Kuranda und mit dem Camper durch die Atherton Tableland.

    Dann von Cairns mit dem Camper gemütlich Richtung Süden bis nach Sydney.
    Es hat auch südlich von Brisbane noch sehr schöne NP. und Beach.

    Von Sydney ein Flug nach Alice Springs für eine kleinere Rundreise durchs rote Zentrum und dann wieder nach Hause.

    Ich fahre auch lieber längere Strecken selbst, man sieht viel mehr und verliert nicht viel mehr Zeit als mit Fliegen.

    Gruss
    René

  • Hallo Ricky,

    wenn Ihr es gerne warm habt und grossen Wert auf den "Strandteil" legt ist die Ostküste vielleicht die bessere Variante für Euch, obwohl es natürlich auch im Süden tolle Strände gibt! Da könnte es blos vor allem kühler sein, sei denn Ihr sartet erst Mitte Oktober was natürlich ideal für die Südroute wäre. Zu speziellen Stränden an der Ostküste kann ich Dir leider nichts sagen, dafür kenne ich mich im Süden besser aus ;)

    Cyclists

    Einmal editiert, zuletzt von Cyclists (27. Januar 2010 um 16:56)

  • Mh, also ab mitte Oktober für 4 Wochen zu starten wäre kein Problem. Wenn es da wärmer ist, dann wäre das glaube ich besser für uns. ;)
    Aber da wäre es mit Ayers Rock nicht mehr so gut oder?
    Da wird es doch schon sehr heiß richtig? War jemand mal zu der Zeit da?

  • Hallo Ricky,

    Wir sind am 10. September 2007 in Sydney gestartet und bis Cairns gefahren, je näher wir nach Norden kamen umso wärmer wurde es.

    Letztes Jahr waren wir im November bei sehr kühlem Wetter von Adelaide nach Perth unterwegs.

    In Alice Springs hatten wir ende Oktober 35 bis 40 Grad.

    Gruss
    René

  • Zitat


    Aber da wäre es mit Ayers Rock nicht mehr so gut oder?
    Da wird es doch schon sehr heiß richtig? War jemand mal zu der Zeit da?

    Mitte Oktober bis Mitte November ist noch ok für das rote Zentrum. Waren mehrfach im Oktober/November dort und hatten eher Probleme mit heftigem Regen als mit übermässiger Hitze.
    Und Ayers Rock bei kühlen Temperaturen und zahlreichen Wasserfällen hat schon was Spezielles.

    Gruß
    pauline

  • Zitat

    Original von Cyclists
    Hallo,

    wenn Ihr es gerne warm habt würde ich den Oktober bevorzugen, vor allem für die Südvariante.


    Ausnahmen von der Regel gibt es natürlich immer! ;)

    Cyclists

    Genau, die gibt es. Wir waren 2006 im Oktober (letzte Woche ) auf der GOR unterwegs und haben ganz schön gefroren. Ohne Jacke ging's fast nie und an "baden" war nicht zu denken .Erst in Adelaide hatten wir dann warmes Wetter und hätten baden können, wenn wir gewollt hätten.

  • Hallo zusammen,

    so nach 2 Reiseführern und etlichen Seiten Forum und Internet mehr, nimmt unsere Planung zumindest mal eine klitzekleine Form an.:-)
    Ihr müßt mir aber nochmal helfen. Wir haben jetzt entschieden, dass definitiv NICHT fehlen darf:
    - Sydney (evtl. mit Blue Mountains)
    - Alice Springs mit Ayers Rock
    - Ostküste Cairns bis Brisbane

    Wo wir noch schwanken ist, ob wir noch Melbourne mit Great Ocean Road (bis Port Campbell) dazu nehmen sollen, oder uns das lieber sparen und die Tage lieber mehr an der Ostküste oder mit einem Stopover in Hongkong verbringen sollen.

    Wie sind Eure Meinungen zur GOR und Melbourne? Lohnt es sich sooo sehr es noch "reinzuquetschen" und auf Stopover und etwas mehr Ruhe zu verzichten oder lieber weglassen bei 4 Wochen?

    Wie würdet ihr reisen im Okt? Von Cairns nach Brsibane oder andersrum?
    Und wie lange sollte man für die Strecke einplanen, mit GBR, Whitesundays und Fraser ohne Hetze?

    Wie lange sollen wir für Sydney einplanen?

    Aber am meisten beschäftigt uns noch die Frage, wie wir Alive Springs/Ayers Rock bereisen. Geführt und selber??? Momentan tendieren die meisten Meinungen die ich "gelesen" habe zu einer geführten Tour. Gibt es da große Unterschiede? Auf was müssen wir achten??

    Vielen Dank schonmal!!!
    Ricky

    Einmal editiert, zuletzt von Ricky (1. Februar 2010 um 11:27)

  • Zitat

    Ricky
    Aber am meisten beschäftigt uns noch die Frage, wie wir Alive Springs/Ayers Rock bereisen.

    Ihr könnt Euch auch in ASP einen Camper mieten und dann zu den einzelnen Zielen fahren. Ist preislich eine günstige Variante, da man nicht auf die teuren Hotels angewiesen ist, allerdings auch viel Fahrerei. Dann kann man sich die Ziele selbst aussuchen und einteilen: Uluru/Kata Tjuta, King's Canyon, Western MacDonnell Range.

    Da wir mit kleinen Kindern unterwegs waren, kam eine gebuchte Tour nicht in Frage, daher hatten wir es eben genau so gemacht.

    Viele Grüße, Eckart

  • Hallo Ricky,

    wenn Ihr die Ostküste nicht auslassen wollt würde ich bei 4 Wochen die Great Ocean Road weglassen. Das wird sonst zu viel. Macht das lieber ein anderes mal.

    Klar kann man geführte Touren im Zentrum machen. Ich persönlich bevorzuge es aber unabhängig zu sein und würde mir deshalb für 5 bis 7 Tage ein Auto oder Camper mieten und die Gegend/Sehenswürdigkeiten selber ansteuern. Ist aber Geschmacksache. Was Ihr auf keinen Fall verpassen solltet ist der Kings Canyon sowie die Olgas (Valley of the Winds Walk).

    Für Sydney würde ich mindestens 3 ganze Tage einplanen, man kann dort sicher zwar auch deutlich länger bleiben ohne das einem langweilig wird aber bei 4 Wochen müsst Ihr eben schauen wie Ihr Euch die Zeit einteilen wollt. 3 Tagen sollten denke ich aber schon reichen damit Ihr Euch das wichtigeste ansehen könnt.

    Viel Spass noch beim Planen :)

    Cyclists

    2 Mal editiert, zuletzt von Cyclists (1. Februar 2010 um 15:54)

  • Zitat

    Original von Ricky
    Hallo zusammen,

    Wo wir noch schwanken ist, ob wir noch Melbourne mit Great Ocean Road (bis Port Campbell) dazu nehmen sollen, oder uns das lieber sparen und die Tage lieber mehr an der Ostküste oder mit einem Stopover in Hongkong verbringen sollen

    Vielen Dank schonmal!!!
    Ricky

    Hallo Ricky,
    wir als absolute Australienfans genießen jeden Tag in diesem schönen Land und würden zur Zeit nie einen Stopover einplanen (aber wer weiß, was ist, wenn wir mal älter sind :] ), deshalb geht meine Tendenz zur Ostküste :D
    Viel Spaß

  • Meint ihr denn wirklich dass wir Melbourne und die GOR weglassen sollten, oder ist das ein Highlight dass man sich möglichst nicht entgehen lassen sollte. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass es so schnell nochmal nach DU gehen könnte ist sehr gering.

    Und was ist mit Alice Springs und Ayers Rock? Geführte Tour oder selber machen? Ein Reisebüro (Spezialist für Australien) hat uns geraten, eine geführte Tour zu machen, weil man ja gar nicht wüßte wohin und weil die Übernachtungen so teuer sind. Was gibt es denn da für Möglichkeiten der Übernachtung, wenn man das mit Camper selber fahren sollte. Ist da eine geführter Tour echt besser? Verpaßt man da evtl wirklich zu viel beim selber fahren?

    LG Ricky

  • Hallo Ricky,

    hatte doch schon am Anfang geschriben, das Ihr meiner Meinung nach nur die Ostküste ODER die Great Ocean Road machen solltet und beides zu viel wird. Auch wenn es vorerst Eure einzige Australienreise sein wird, seht Ihr so mehr als wenn Ihr stundelang im Auto sitzen müsst. Ihr verpasst sicher letzlich mehr wenn Ihr ZU VIEL sehen wollt und dann an den Attraktionen vorbeifahren müsst, weil die Zeit nicht reicht.

    Was das Zentrum betrifft bin ich für Selberfahren. Das ist easy wenn man sich vorher ein wenig einliest und zum Übernachten gibt es genügend Zeltplätze und Restareas wo Ihr Euch auch über Nacht hinstellen könnt. Ist aber wiegesagt geschmacksache und Ihr müsst entscheiden was eher Euer Ding ist.

    Cyclists

  • Zitat


    Und was ist mit Alice Springs und Ayers Rock? Geführte Tour oder selber machen? Ein Reisebüro (Spezialist für Australien) hat uns geraten, eine geführte Tour zu machen, weil man ja gar nicht wüßte wohin und weil die Übernachtungen so teuer sind. Was gibt es denn da für Möglichkeiten der Übernachtung, wenn man das mit Camper selber fahren sollte. Ist da eine geführter Tour echt besser? Verpaßt man da evtl wirklich zu viel beim selber fahren?
    LG Ricky

    Hallo,

    Als Selbstfahrer kann ich dir diese Variante nur empfehlen. Mit einem Camper hast du natürlich die preiswerteren Übernachtungsmöglichkeiten.
    Von Yulara-campground aus kannst du in Ruhe Ayers Rock und die Olgas erkunden.
    Preiswerter geht es kaum und das Naturerlebnis ist ein ganz anderes.
    Beim Selbstfahren verpasst du, bei guter Vorinformation, z.B. in diesem Forum, und einem guten Reiseführer sicher nichts.
    Im Gegenteil, du entscheidest, wo du stopst und wo nicht.
    Aber das ist sicher Ansichtssache. Auch geführte Touren haben sicher ihren Vorteil. Kommt halt wirklich darauf an, wie wohl du dich bei deiner Wahl fühlst.
    Aber mein Fazit: Camper mieten und los geht´s. :P
    Gruß
    pauline

    2 Mal editiert, zuletzt von pauline (1. Februar 2010 um 21:33)

  • Hallo Ricky,

    Merlbourne und die GOR würde ich weglassen, es gibt noch so viel anderes zu sehen das auch sehr schön ist.

    Für Alice Springs und das rote Zentrum würde ich für eine Woche ein Allrad mieten. Damit bist du frei und kannst auch das anschauen was du auf einer geführten Tour nicht zu sehen bekommst, wie Rainbow Valley, Palm Valley, Chambers Pillar, Ost Macdonnell Ranges, Blins Track etc.

    Wir waren bei unseren Reisen in Australien bis jetzt 6 mal im roten Zentrum
    und gehen immer wieder dort hin weil es so schön ist.

    Gruss
    René

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!