Die Kimberlys haben schon touristisches Potential. Wenn das nicht der Fall wäre, hätte sich El Questro schließlich nicht so etablieren und derartige Preise durchsetzen können. Jeder namhafte deutsche Reiseveranstalter bietet auch diese Region an (bei anderen europäischen Veranstaltern dürfte es ähnlich sein). Und der Uluru steht schließlich auch in der Mitte von Überhauptnichts und das Ressort blüht und gedeiht. Gleiches gilt für Kings Canyon.
Wenn die Lodge nett hergerichtet wird und ein vernünftiges Geschäftskonzept vorliegt, könnte das schon was sein. Nachdem meine "Kundschaft" Freitag und heute mal wieder der Meinung war, jeder einzelne müßte in meinem Büro ein Drama in drei Akten aufführen, könnte ich mich sogar selbst mit der Einsamkeit in der Gegend anfreunden (aber nix Visum).
Aber eine Vermarktung in Australien selbst oder evtl. Neuseeland scheint mir nach wie vor erfolgversprechender als in einem deutschsprachigem Forum. Nicht nur, weil es kein explizites Auswandererforum ist sondern weil die Leute "vor Ort" die Sache wesentlich besser einschätzen können und als potentielle Käufer viel näher dran sind. Eine Besichtigung von Deutschland aus bedeutet nicht nur schlappe 22 Stunden Flug sondern auch noch eine nicht unerhebliche Anreise zum Ort des Geschehens. Zusätzlich müßte nicht nur ein Visum vorhanden sein sondern auch noch die Finanzierung gesichert und Personal angeworben sowie auch noch entsprechende Genehmigungen (Alkoholausschank?) eingeholt werden. Dafür scheint mir ein Forum wirklich nicht der richtige Vermarktungsweg.