Outback Farm, notverkauf, an engagierten Auswanderer

  • Die Kimberlys haben schon touristisches Potential. Wenn das nicht der Fall wäre, hätte sich El Questro schließlich nicht so etablieren und derartige Preise durchsetzen können. Jeder namhafte deutsche Reiseveranstalter bietet auch diese Region an (bei anderen europäischen Veranstaltern dürfte es ähnlich sein). Und der Uluru steht schließlich auch in der Mitte von Überhauptnichts und das Ressort blüht und gedeiht. Gleiches gilt für Kings Canyon.

    Wenn die Lodge nett hergerichtet wird und ein vernünftiges Geschäftskonzept vorliegt, könnte das schon was sein. Nachdem meine "Kundschaft" Freitag und heute mal wieder der Meinung war, jeder einzelne müßte in meinem Büro ein Drama in drei Akten aufführen, könnte ich mich sogar selbst mit der Einsamkeit in der Gegend anfreunden (aber nix Visum).

    Aber eine Vermarktung in Australien selbst oder evtl. Neuseeland scheint mir nach wie vor erfolgversprechender als in einem deutschsprachigem Forum. Nicht nur, weil es kein explizites Auswandererforum ist sondern weil die Leute "vor Ort" die Sache wesentlich besser einschätzen können und als potentielle Käufer viel näher dran sind. Eine Besichtigung von Deutschland aus bedeutet nicht nur schlappe 22 Stunden Flug sondern auch noch eine nicht unerhebliche Anreise zum Ort des Geschehens. Zusätzlich müßte nicht nur ein Visum vorhanden sein sondern auch noch die Finanzierung gesichert und Personal angeworben sowie auch noch entsprechende Genehmigungen (Alkoholausschank?) eingeholt werden. Dafür scheint mir ein Forum wirklich nicht der richtige Vermarktungsweg.

    3 Mal editiert, zuletzt von yanjep (1. Februar 2010 um 20:41)

  • "Reality is merely an illusion, albeit a very persistent one. "

    - attributed to Einstein -


    :D


    (ich glaub, wir sind OT, oder? Tim, magste einen Philosophie-thread starten? :P)

  • kann ich nachvollziehen, aber einen Versuch ist es wert oder meinst du nicht? Außer "ein wenig" zeit habe ich nichts investiert oder?

  • Hallo alle zusammen,
    ich war die letzten Wochen nicht hier, da ich Pruefungen hatte, und jetzt erstmal in China unterwegs bin.

    Und ist schon jmd vorbei gekommen und konnte ein Blick drauf werfen?

    cheerio

  • Also wenn ich das so lese, frage ich mich wo bei den Forenteilnehmern die australische Lockerheit bleibt.

    Einmal editiert, zuletzt von troopie (3. März 2010 um 11:48)

  • *lehnt sich zurueck und greift nach dem popcorn*


    Zum Thema australische Lockerheit: Ich leb in Canberra. Die bei Weitem groesste branche hier ist der public service......
    Wer 'Lockerheit' mit fragwuerdigen Investitionen gleichsetzt, ist da in dem territory, in dem die meisten Menschen von berufswegen alles hinterfragen ubd doppelt und dreifach wiegen, eher falsch. :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!