Hannes, da hast du aber einen schoenen, typischen suburb gefunden
Genauso sieht's auch hier in R-ton in den neubaugebieten aus, grauenvoll.
Das computerprogram schmeisst die zeichnung raus, es scheint so ca. 5 varianten davon zu geben, wo dann die raeume verdreht/vertauscht werden u. das war's.
Uebrigens, ich hab 'nen 6burner
Jessie, natuerlich ist das in germany gefertigt, was glaubst du denn.
Dort hat man grosse fabrikationsanlagen die viel geld gekostet haben u. ausgelastet sein wollen.
Die modernste technik, diese fertigteile haben nur wenige haende bisher beruehrt
Bauholz fuer staenderwerk hier kommt z.b. meistens (o.immer?) aus sibirien u. skandinavien, geprueft wird es in oestereich und dann eben in australien verkauft!
Als in island der vulkan ausbrach u. keine fluege mehr gingen haben gaertnereien fur schnittblumen in kenia keinen absatz mehr gehabt!
So, ich glaube das war jetzt alles ziemlich off-topic, worum ging's nochmal?