Bewerbungen in der Hoffnung auf ein sponsorship?

  • Hannes, da hast du aber einen schoenen, typischen suburb gefunden :P
    Genauso sieht's auch hier in R-ton in den neubaugebieten aus, grauenvoll.
    Das computerprogram schmeisst die zeichnung raus, es scheint so ca. 5 varianten davon zu geben, wo dann die raeume verdreht/vertauscht werden u. das war's.
    Uebrigens, ich hab 'nen 6burner :P

    Jessie, natuerlich ist das in germany gefertigt, was glaubst du denn.
    Dort hat man grosse fabrikationsanlagen die viel geld gekostet haben u. ausgelastet sein wollen.
    Die modernste technik, diese fertigteile haben nur wenige haende bisher beruehrt ;(
    Bauholz fuer staenderwerk hier kommt z.b. meistens (o.immer?) aus sibirien u. skandinavien, geprueft wird es in oestereich 8o und dann eben in australien verkauft!
    Als in island der vulkan ausbrach u. keine fluege mehr gingen haben gaertnereien fur schnittblumen in kenia keinen absatz mehr gehabt!

    So, ich glaube das war jetzt alles ziemlich off-topic, worum ging's nochmal?

  • Zitat

    So, ich glaube das war jetzt alles ziemlich off-topic, worum ging's nochmal?

    Der Threadstarter sucht einen Arbeitgeber als Sponsor , wgwupf auch, Letzterer in der IT Branche.


    Zitat


    Das computerprogram schmeisst die zeichnung raus, es scheint so ca. 5 varianten davon zu geben, wo dann die raeume verdreht/vertauscht werden

    No worries, ist somit alles on topic [Blockierte Grafik: http://smileyicons.net/smilies/492.gif]

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (23. April 2010 um 03:27)

  • @wgwupf


    Die Situation fuer ITler wird sich bestimmt auch wieder aendern.

    Aber mit der Weltwirtschaftskrise haben sich die Behoerden halt zuallererst von 'unnoetigen" contractorn verabschiedet - und davon waren halt viele im Bereich IT. Dann hat man festgestellt, dass die Systeme immernoch relativ glatt laufen, und hat in-house IT Stellen abgebaut (ich kenne niemanden, der entlassen worden waere, das wurde mit Abfindungsvertraegen geregelt und Einstellungsstop)

    Jetzt hoere ich immer mehr ITler fluchen, weil die Wartung der Systeme die letzten Jahre halt nihct so doll lief wie davor.... und Dinge halt kaputt gehen. :P

    Ich vermute mal (ohne irgendwelche Qualifikationen zu haben, nur Bauchgefuehl!) dass im ACT die Situation fuer ITler nach oben geht.
    Das alles laeuft halt nur eine begrenzte Zeit mit minimal-Wartung, und mein Bauchgefuehl (und die schlechte Laune der ITler ) sagt mir, dass da ein Personalbedarf besteht (der irgendwann dann ja vielleicht auch umgesetzt wird)

    Wenn die Papierschubser nimmer drucken koennen, wird gaaaaanz schnell eingestellt. Entweder direkt, oder bei subunternehmern. :D


    @ misskiwi

    Was gefaellt Dir denn nicht an suburbia?

  • Zitat

    Original von Blossom
    @ misskiwi
    Was gefaellt Dir denn nicht an suburbia?

    alles sieht gleich aus, keine gewachsenen Stadtteile, keine Laeden, Restaurants, Bars (nur aetzende Malls die auch wieder ueberall gleich aussehen), keine Moeglichkeit zu Fuss einzukaufen, weit ab von der Aektschn :D...also all Suburbia das ich bisher kennengelernt habe: kurz um TODLANGWEILIG

    @ wgwupf: OT an: lustiger nick - OT aus.

    also mein Mann ist SAP Solution Architect CRM (oder auch Unternehmensberater fuer SAP im CRM Bereich) und die suchen immer gute Leute, muessen aber unendlich viel Erfahrung haben und echt hochgradig sein...

    Der Kontakt ist zufaellig entstanden in einem Projekt in Basel. Einer der Kollegen war grad in die Sydney Firma eingestiegen und hat mein Mann hat ihm dann kurzerhand seinen CV gegeben (ohne grosse Erwartungen). Also nicht das wir den Umzug nach Australien irgentwie lange geplant oder viel Energie darauf verschwendet haetten. Abe meist ist es ja eh so das Dinge passieren wenn man am wenigsten damit rechnet.

    Was machst Du denn im IT Bereich?

    Gruss, Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (23. April 2010 um 09:23)

  • Zitat

    Original von misskiwi

    alles sieht gleich aus, keine gewachsenen Stadtteile, keine Laeden, Restaurants, Bars

    Das kenn ich genau andersrum: die Townhaeuser in den neueren Stadtteilen sind alle gleich, alle aetzend, langweilig....

    "suburbia" hier (zumindest im Sueden Canberras, Norden mag ich net) ist schoen gewachsen, ganz viele verschiedene Haeuser, lokale shops, Baecker, newsagent, Cafes, Pubs, viel gruen, grosse Grundstuecke, Pferdekoppeln......

    find ich super!

    Ist aber wtzig: Das, was Du als "suburbia" bezeichnest, bezeichne ich eher als "staedtisch" (Reihenhaeuser, Oedness, alles gleich, kaum gruen, am Nachbarn kleben...)

  • Hallo Blossom,

    für einen nicht ITler bist du ja hervorragen informiert. Wünschte das könnte ich von den Verantwortlichen hier auch behaupten. ;) Naja, jetzt weiß ich wenigstens, dass es am anderen Ende der Welt auch nicht anders ist.

    Denke auch, dass du mit dem Schweinezyklus Recht hast. Ein Bekannter aus Perth hat mir einen Zeitungsausschnitt zukommen lassen, in dem die großen Tech Recruiting Firmen über den aktuellen Einwanderungsstop jammern und den nächsten Fachkräftemangel befürchten. Kann ich nur hoffen, dass die Regierung das auch so sieht und bald aktiv wird.

    Würde mich freuen, wenn du mich wissen lassen könntest falls einer deiner Bekannten einen Computer Menschen mit einem sympathischen Lächeln brauchen kann ;)


    @ Germanywings

    Danke für die korrekte Zusammenfassung des Thread topics. :) Ist aber nicht mein einziger Beweggrund. Bin hier immer fleißig am mit lesen. Kann nur im Moment noch nicht viel Beitragen. Aber wenn jemand wissen möchte wie hier das Wetter gerade ist, kann ich gerne weiter helfen ;)


    @ misskiwi

    OT an: Danke! OT aus. ;)

    Lustig. Letzes Wochenende bin ich durch Basel gekommen. Vielleicht sollte ich immer ein paar CVs griffbereit habe :) Spaß beiseite. Kann ich natürlich verstehen, das sich die Leute nach einem SAP CRM Architekten die Finger lecken. Das war dann natürlich der Glückstreffer für euch. War das dann mehr dem Angebot geschuldet, oder wolltet ihr ohnehin nach Australien?

    Erfahrung kann ich bieten. Leider nicht im SAP Bereich. Habe mich seitdem ich vor zehn Jahren vom kaufmännischen Bereich in die IT gewechselt bin mit den verschiedensten Themen beschäftigt. Anfänglich mehr Software Entwicklung und Administration, in den letzten Jahren verstärkt strukturelle und organisatorische Aufgaben auch im Management Bereich.

    Leider haben die Firmenstrukturen weder aussagekräftige Stellenbeschreibungen, noch stabile Verhältnisse geboten, so dass das Meiste unter dem generischen Begriff Administrator, bzw. Projekt Manager/Manager gehandelt wurde. Das ist auch einer der Gründe weshalb ich mich jetzt arbeitsbegleitend in Richtung Consulting weiterbilde und mich nach etwas neuem Umschaue. Bin also selbstmotiviert, flexibel und offen etwas Neues zu lernen. Nur falls es im Umfeld deines Mannes auch mal jemanden braucht, der erst noch hochgradig werde soll ;)

    wgwupf

  • Zitat

    Original von wgwupf
    Würde mich freuen, wenn du mich wissen lassen könntest falls einer deiner Bekannten einen Computer Menschen mit einem sympathischen Lächeln brauchen kann ;)


    Guggugg!

    Welcher IT Bereich denn genau?
    Und welches Visum (d.h. wuerde der employer Dich sponsorn muessen, also 457 visum)

    Ueber den kurzen, informellen Weg geht da leider gar nix - schliesslich sind all meine Bekannten im oeffentlichen Dienst und an Unis. :P
    Mit 457 Visum geht im oeffentlichen Dienst direkt gar nichts (und zu den subunternehmern hab ich keinen Kontakt)

    Fuer das ACT waere ein Visum mit PR natuerlich Spitze, weil Du damit auch im ACT public service arbeiten koenntest. Federal government, hier wohl der groesste Arbeitgeber, geht leider nur mit citizenship (oder halt ueber contractor)


    Ich werd Dich aber wissen lassen, wenn der Wind sich dreht - im Moment scheint ein Tief zu sein, wo alles an allen Ecken und Enden zusammenbricht, an Wochenenden gearbeitet wird und ITler super graetig sind. :(

  • Hallo Blossom,

    die letzen Jahre habe ich im IT Infrastruktur Bereich gearbeitet, davor als Entwickler. Und davor als Kaufmann. :)
    Das Spektrum der Aufgaben der letzten Jahre reicht da von Hände schmutig machen, über konzeptionelle Arbeit bis hin zu Verantwortlichkeiten im internationalen Bereich. Vielleicht ist es aber am besten, wenn ich dir einfach mein CV zukommen lasse, wenn einer deiner Bekannten Interesse zeigt.

    Meinen Visum Antrag habe ich für skilled independent (175) gestellt. Das einzige was ich also bräuchte, ist ein Job Angebot und ich könnte drei Monate später das Arbeiten anfangen. Bescheidener Wunsch. Ich weiß ;)

    Aber so wie du die Lage im ACT beschreibst, wäre ich eigentlich genau der Mann der gebraucht wird. Vermutlich haben das nur die Jungs die für die Einstellungen zuständig sind noch nicht mit bekommen. :)

    Finde ich jedenfalls sehr nett das du für mich mal die Ohren aufhalten willst.

    Viele Grüße

    wgwupf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!