quiche lorraine und???

  • Hallo,
    nachdem ich heute bei coles Quiche in diversen Varianten entdeckt habe , frag ich mich nun, ob es hier auch etwas aehnliches wie Federweisser gibt??
    Habt ihr etwas entdeckt? Oder kennt ihr Weine (die es hier in Australien gibt) die aehnlich schmecken?
    vielen Dank
    vitadrops

    PS:
    all jene, denen Quiche nicht schmeckt oder nicht authentisch genug ist, duerfen sich gerne zurueck halten...damit ist mir naemlich nicht geholfen...danke :D

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • Zitat

    Original von vitadrops
    Hallo,
    nachdem ich heute bei coles Quiche in diversen Varianten entdeckt habe , frag ich mich nun, ob es hier auch etwas aehnliches wie Federweisser gibt??

    Ich weiß zwar nicht ob und wo es Federweisser gibt, aber Quiche Lorraine ist mir zu unauthentisch und schmeckt nicht :D :D :D

    Cheers
    Hannes

  • Strongbow sollte dem doch vielleicht am naechsten kommen.

    Sehr lecker.

    Mir viel allerdings gleich ein Quiche und lecker Salat dazu :]

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Da "Federweisser" im Deutschen Sprachraum unterschiedliche Bedeutungen haben kann:
    Meinst Du damit halbvergorenen Traubensaft (auch "Sauser" oder "Sturm" genannt) oder einen richtigen "Blanc de Noir" Wein (leichter Weisswein aus roten Trauben, ähnlich einem Rosé)?

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (18. April 2010 um 14:01)

  • ...ja, genau diesen halbvergorenen Traubensaft...den mein ich :)

    LG

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

    Einmal editiert, zuletzt von vitadrops (18. April 2010 um 22:35)

  • ok... den gibt's auch bei uns in Europa jeweils auch nur während und kurz nach der Weinlese-Saison. Das Zeugs ist ja nur bekanntlich nur beschränkt haltbar, die Flaschen müssen gekühlt und stehend gelagert werden. Es scheint nicht einmal einen englischen Begriff dafür zu geben, am treffendsten scheint "grape cider" zu sein. DU würde ich mal vermuten, dass sowas saisonal höchstens ab Cellar Door gewisser Wineries erhältlich sein könnte, d.h. bloss in Gebieten wo auch Wein angebaut wird. Vielleicht weiss ja das Hunter Valley Tourism Office etwas.

    Jedenfalls wird es keinen "richtigen" Wein im Bottleshop geben, welcher vergleichbar wäre. Geschmacklich am nächsten dürfte eine halbtrockene Spätlese ("late harvest") kommen, der wird allerdings klar gefiltert sein und einen bedeutend höheren Alhojolgehalt aufweisen... (aber bitte keinen "Botrytis" Dessertwein, sowas wäre zur Quiche dann allzu klebrig-süss)

    Du könntest allerdings versuchen, mit (möglichst naturtrübem) weissem Traubensaft und einer Flasche Sparkling (Sekt) etwas ähnlich einer Bowle zu mixen, was einem weissen Sauser/Sturm/Federweissen recht nahe kommen könnte.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!