Hi zusammen,
warscheinlich kann man die Frage nicht so pauschal beantworten aber ich informiere mich schon seit Jahren über das Thema, da ich mir nicht mehr vorstellen kann irgendwann wieder in Deutschland zu leben. Ich habe im UK meinen Bachelor gemacht und arbeite zur Zeit in Dubai wo ich mir Geld zusammen spare um meinen Master in Kalifornien oder Australien zu machen. In beiden Orten habe ich bereits gelebt und der Lebensstil ist vergleichbar (Süd-Kalifornien und Cronulla Beach) - find ich zumindest.
Mein Problem ist, dass ich mich nicht entscheiden kann wo ich meinen Master machen soll. Die Chancen in den USA nach meinem Abschluss ein Jobangebot mit Arbeitsgenehmigung zu erhalten sind wirklich nicht besonders gut (es sei denn ich gewinne bei der Green Card lottery oder heirate einen Amerikaner, beides eher unwarscheinlich). Denkt ihr, in Australien ist es besser? In den USA gibt es sowieso schon ein großes Arbeitslosenproblem und gerade nach Kalifornien wollen sehr viele Menschen auswandern, viele mit PHD's und Arbeitserfahrung usw. Ständen die Chancen in Australien besser, hat sich jemand mal genauer mit dem Thema beschäftigt? Ich kenne die skilled workers Liste, aber man benötigt dennoch einen Arbeitgeber der bereit ist zu sponsorn, selbst mit einem Master in einem der gefragten Berufe von einer australischen Uni, richtig? Wäre echt schön, wenn jemand da genaueres weiß.....ich weiß es ist schwierig genaue Aussagen zu dem Thema zu machen. Aber befürchte eben, dass ich 20.000 dollar für einen Master bezahle den ich in Deutschland umsonst machen könnte und dann nach meinem Abschluss aus dem Land geschmissen werde und wieder in Deutschland ende wo ein ausländischer Abschluss nicht besonders angesehen ist (hatte mit meinem Bachelor of Honours schon das Problem, niemand wusste was das eigentlich war und ob er anerkannt wird)
Danke im Voraus