6 Monate Holiday Visum und danach 457, welches Visum?

  • Nachdem ichs auch schon ueber die Suchfunktion versucht hab und leider nichts gefunden habe, jetzt auf diesem Wege.

    Ich bin mir etwas im unklaren welches Visum ich beantragen soll. Situation ist die, dass ich im September erstmal per Holiday Visa einreisen moechte um mich vor Ort auf ein 457er Visa zu bewerben oder mich fuer einen Master Studiengang einschreiben moechte falls das 457er nicht klappt.

    Nun moechte ich ein Holiday Visa fuer 6 Monate beantragen, habe aber auf der immi.gov.au Site gelesen dass das 676er Holiday Visa, welches auch fuer 6 Monate beantragt werden kann, den Haken hat dass man offenbar ein Folgevisum, wie das 457er nicht innerhalb von Australien beantragen kann, sondern dass von auserhalb machen muss - was ich eigentlich nicht moechte.

    Wer kann mir einen Tip geben, welches Visum fuer mich passen wuerde. Also dass ich 6 Monate in OZ Urlaub machen kann (und mich in der Zeit bewerben kann, was man ja bei der Anreise nicht an die grosse Glocke haengen muss) und hoffentlich von dort aus das 457er oder Studi Visum beantragen kann.

    Was meint ihr? Will halt vermeiden dass ich eine Visaart habe die eine Umwandlung vor Ort nicht zulaesst.

    Vielen Dank!

  • Holiday Visum, also Tourisvisum? Wieso beantragst du nicht ein WHV, damit kannst du zur 'not' auch noch laenger bleiben und nach deinem Sponsor suchen :]

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Beim 6- monatigen 676 Visum bekommt man die "no further stay" condition normalerweise nicht, sondern erst beim 12-monatigen. Würde ich mal versuchen, also nur für 6 Montate beantragen.

    Ansonsten gibt es das 979 (ETA), mit dem kann man auch 6 Monate bleiben, muss aber nach 3 Monaten mal nach NZ oder Bali aus- und einreisen. Dabei keine no further stay condition.
    http://www.immi.gov.au/e_visa/eta.htm

    Wenn erste Möglichkeit doch no further stay hat, kannst du Möglichkeit 2 immer noch nutzen, das das zuletzt bekommene Visum das vorherige ablöst.

    Cheers
    Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (26. Juni 2010 um 14:31)

  • Und selbst wenn Du die "no further stay" condition bekommst, kann man die auf Antrag auch wieder rueckgaengig machen lassen. Ein sponsorwilliger Arbeitgeber ist Grund genug um es zu versuchen.

    Falls Du allerdings primaer mit dem Ziel der Jobsuche nach Australien gehst, ist ein Touristenvisum ohnehin nicht die optimale Wahl.

  • Hi,
    das Tourist Visa 676 habe ich neulich auch beantragt.
    Online hat das damals nicht funktioniert. Habe den Antrag (12 Monate) dann bei der Australischen Botschaft in Berlin eingereicht.
    Hat nur 4 Tage gedauert, da hatte ich den Grant Letter und meinen Reisepass mit dem Visa Sticker wieder in der Post.
    Zwischenzeitlich hat eine nette Dame angerufen und wollte sich nur kurz versichern, ob mir bewusst ist das ich mit dem Touri Visa nicht arbeiten darf.
    Eine "no further stay" restriction wurde nicht eingetragen.
    Da habe ich die gute Dame auch nach gefragt. Das wird wohl hauptsächlich für Risiko Staaten oder bei anderen unklaren Verhältnissen angeandt.

  • Vielen Dank schonmal für das Feedback. Das WHV Visum habe ich leider schon genutzt, war ja schon u.a. 7 Monate downunder.

    Australien FAQ, du schreibst dass wenn man auf der Job Suche dort ist, wäre das Touri Visum eh nicht die optimale Wahl, was wäre deiner Meinung denn die optimale Wahl? Wie gesagt WH hab ich schon hinter mir, möchte halt vermeiden dass ich am Zoll Probleme bekomm....

    Germanwings, du meintest für mich wäre auch das 979 noch interessant, könnt ich mir auch gut vorstellen nochmal auszureisen, wollt ja eh noch ein bischen NZ erkunden. Hab da aber bissi Angst dass die mich trotzdem nichtmehr reinlassen aus irgendwelchen Gründen.

    Den Rückflug muss ich ja sowieso vorher schon buchen, das wollen die ja immer sehen, auch wenn ich ihn nicht nutze, aber trotzdem hab ich bei dem 3 Monats Visum bischen Angst dass die mir die Einreise verwehren..

  • Zitat

    Original von Haihappen
    Australien FAQ, du schreibst dass wenn man auf der Job Suche dort ist, wäre das Touri Visum eh nicht die optimale Wahl, was wäre deiner Meinung denn die optimale Wahl?


    Short Stay Business Visa.
    Jobsuche faellt unter "exploratory business visit".

    Zitat

    Original von Haihappen
    Hab da aber bissi Angst dass die mich trotzdem nichtmehr reinlassen aus irgendwelchen Gründen.


    Bei der ersten Wiedereinreise sollte es normalerweise keine Probleme geben, solange Du genug Geld fuer Deinen weiteren Aufenthalt hast.

  • Danke für die vielen Infos. Short Stay Business Visa wäre sicher auch noch ne Option. Ich möchte halt nicht in irgendwelchen Ärger kommen, dass die mich schon am Zoll auseinandernehmen wann wo was und wieso überhaupt, da ich ja noch nichtmal weiss ob ich überhaupt nen Sponsor finde oder an die Uni zurück gehe?!
    Kann mich erinnern dass man das bei dem Zollkärtchen ja ankreuzen muss warum man da ist und ich könnte mri vorstellen dass die das bestimmt interessiert wenn man "Business" ankreuzt ?(

    Was meint ihr?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!