Hy Freunde, hier kann man sich selbst vorstellen?
Ich lebe es im Rampenlicht zu stehen .....
Ok, ich bin 2007 nach Australien ausgewandert und hier ist alles ganz anders wie man sich das so in Deutschland vorstellt.
Auch hier in Australien treffe ich manchmal (auch langjaehrig hier lebende) deutsche, die alles ganz anders sehen wie ich.
Ich hoffe das haengt nicht an mir?
Nein, nicht richtig, das haengt daran das ich als Partner einer Australierin nach Australien kam.
1.) Damit kam ich erst einmal am kompletten Visa-System, Punkte-System oder Qualifikations-System vorbei direkt mit beiden Fuessen ins Land.
Mit einem "Spouse" Visa ist man vom ersten Tag voller Australlier mit vollem Reiserecht, Krankenversicherung .... alles, was jeder Australier hat.
Ich durfte sogar hier beim Office fuer Birth, Death and Marriage einen australischen Namen annehmen, ganz offiziell mit Urkunde.
Jetzt habe ich deutsche Papiere und australische Papiere mit unterschiedlichen Namen.
Auch 2 Fuehrerscheine mit unterschiedlichen Namen.
2007 kam ich dann nach Australien und lebe heute in den Blue Mountains vor den Toren von Sydney.
Da ich von Australien nichts wusste, auch nicht wo es war, ich bin ja schliesslich nur von meiner Partnerin mitgenommen worden und komme "vom Dorf" in Hessen, fing ich an mich zu informieren mit Buechern und WebSites.
Hier ist schon sehr oft alles 100%tig gegensaetzlich.
Erklaert hat sich das alles als ich hier war.
Wenn ich ein Buch lese ueber eine Lady in Victoria, sind die Zustaende ganz anders wie in Sydney.
Wenn ich in Penrith bin bei meiner Mother in Law (auch wenn ich nicht verheiratet bin) ist es dort ganz anders wie in Sydney, das in Sichtweite liegt, und es liegt symbolisch gesehen ein Kontinent zwischen Penrith und den Blue Mountains, die direkt Wand an Wand liegen.
Ich haette viel zu erzaehlen, aber koennte damit auch 3 Buecher fuellen.
Ich lernte das man IMMER sagt das alles "Fine" ist, auch wenn es nicht so ist.
Ich lernte auch schnell das Autos und Haeuser und so IMMER gut sind, wenn die einer verkaufen will, das aber ein Australier NIEMALS etwas verkauft das in Ordnung ist.
Ich lernte auch das man in Australien keine Haeuser renoviert, sondern verkauft und ein anderes verkauft, ein Hauptsport in Australien. Jeder Australier zieht im Schnitt alle 5 Jahre um, jedesmal mit Kaufen und Verkaufen. Die Banken und Realestateagents leben davon.
Ich lernte auch das Schimmel an den Waenden und Loecher im Wohnzimmerboden kein Problem sind wenn man in Miete wohnt, aber wenn die Teppichbodenleiste dreckig ist, dann wird eine Firma geschickt die diese reinigt.
Vieles ist hier ganz anders wie man sich das so in Europa vorstellt.
Mein Gang in die Blue Mountains war fuer mich ein Schritt zurueck in die 70er in Deutschland, mit organisatorischen Problemen aus der Ex-DDR.
Seltsam das meine besten Freunde hier ehemalige Ex-DDRler sind ....
Und wenn ich sage "... in Australien ..." stimmt das nicht.
In den Blue Mountains ist das so, in Penrith ist es anders.
Mein Segelboot liegt in den Bisbane Waters, da ist alles anders.
Karins Onkel wohnt "nur" 1000km entfernt in Victoria, dort ist alles ganz anders.
Ich will mir jetzt ein Winterhaus an der Westkueste kaufen und dort ist alles ganz anders wie auf einem anderen Kontinent.
Alleine die Sprache ist schon anders.
Bassierend ist alles auf Englisch, aber es gibt hier Ausdruecke, wenn man die in NT nutzt, wird man mit einem blauen Auge aus der Gaststaette getragen (ist einem Freund passiert als er Fisch zum Essen bestellte und einen Sydneyer Slang-Ausdruck fuer den Fisch nutzte der dort in den NT eine Beleidigung ist).
Alles ist anders.
Viele liebe Gruesse aus den Blue Mountains mit (im Augenblick) 2 Grad Minus und wenn es nicht kalt ist regnet es ........
Aber am Horizont kann ich das Meer und die Sonne sehen und dort liegt mein Segelboot
Peter Michael (ex Winfried)