Igitt...klingt das Thema langweilig!
Ich habe mich heute,nachdem wir die Zeugnisse unserer Primary-students bekommen haben,mit einer Freundin über das obengenannte Thema unterhalten.
Meine Kinder besuchen hier Year 1 und Year 5 einer staatlichen Primary school.Da wir erst vor einigen Monaten hergezogen sind,ist mir das deutsche Schulsystem noch sehr präsent.
Im Moment habe ich bei beiden Kindern das Gefühl,das der Unterrichtsstoff wesentlich fortgeschrittener ist,als er es in Deutschland wäre.
Schon allein,das die Kinder hier in Year 1 schon recht gut lesen können,wenn ihre deutschen Alterskameraden gerade erst die Buchstaben kennen lernen(was natürlich auch dem früheren Schulstart "geschuldet"ist) oder meine Tochter bis Ende Year 1 addieren und subtrahieren bis 100 kann und die ersten "Malreihen"kennenlernt oder mein Sohn in Year 5 Prozentrechnung(damit fangen sie schon zaghaft in Year 1 an!) und Bruchrechnung hat finde ich erstaunlich.All das kommt in Deutschland wesentlich später dran!Und das sind nur Beispiele!
Aber nun zu meiner Überlegung!
Wieso habe ich schon mehrfach gehört und gelesen,das das Niveau der Schulen hier niedriger sein soll,als in Deutschland?Das die Kinder hier am Ende ihrer Schulkarriere weniger wissen,der Abschluß nicht gleichwertig ist?!
Wann "klafft die Schere denn auseinander"?Sind möglicherweise die Primarys noch super und in der High School kommt der Einbruch?Oder wird als Vergleich das deutsche Gymnasium herangezogen und es sähe bei z.B.High School vs. Realschulabschluß besser für Australien aus?
Oder sind das alles Ammenmärchen und ich einem Gerücht aufgesessen ?
Keine direkte Frage,aber vielleicht hat der/die eine oder andere ja eine Idee dazu?
VG Kerstin