Umzugskarton mit Folie einwickeln

  • Hi, Rosi,

    hier mal mein Senf, zusammen mit Schnutes schmeckts vielleicht besser :D.

    Wir haben von einer Firma packen (und hier auch wieder auspacken) lassen. Die Firma steht nicht dafuer grade, dass die Sachen den Einfuhrbestimmungen entsprechen. Soll heissen, putzen und vorher aussortieren musst du schon selbst. Die packen ohne Fragen alles ein, was in Reichweite steht, weil es sonst Tage dauern wuerde, wegen jedem Stueck zurueck zu fragen "soll das auch in die Kiste?". Wir hatten naemlich GENAU DAS erlebt: Die kamen frueh morgens an und machten mit uns Hausbegehung, um in den Zimmern zu checken, was jeweils (bzw. wie viel) gepackt werden muss. Waehrend die oben am raeumen waren, hatte ich im Keller die letzten Utensilien sortiert und fuer "Spenden" bereit gestellt. Darunter war dann auch eine "Spende" an den Muellcontainer: aussortierte Weihnachtsdeko und andere Sachen, die nicht mehr irgendwie genutzt werden sollten. Waehrend ich meine ECHTEN Spenden dann schnell ins Dorf fuhr, kamen die Packer im Keller an, und als ich zurueck kam und die Muellcontainerspende entsorgen wollte, war diese schon fein saeuberlich in eine Kiste verpackt und nummeriert worden 8o. Ebenso uebrigens unsere eingekochten Marmeladen, die platzsparender Weise in unseren Kuehlboxen standen (welche eben auch gespendet werden sollten). Aber das hab ich dann nicht weiter kommentiert, sondern die Kiste zugelassen und Kuehlboxen ebenso wie die Marmeladen sind wohlbehalten und unbeanstandet hier angekommen 8).

    Langer Rede kurzer Sinn: Die packen, was ihnen unter die Haende kommt. Denn auch bei denen gilt "Zeit ist Geld" und je eher sie fertig werden, um so mehr haben sie an dem Tag verdient (unsere Packer waren zum Beispiel Subunternehmer unserer Transportfirma, von daher ist das nachvollziehbar).

    Nichts wurde uebrigens in Schrumpffolie eingepackt, um es wasserdicht zu machen. Und bis auf ein paar Kleinigkeiten, die alle ohne Beanstandung von der Versicherung innerhalb einer Woche bezahlt wurden, ist auch nichts kaputt gegangen. Unser Container war so voll, dass die Fahrraeder vermutlich denjenigen, der auf dem Hof der hiesigen Transportfirma den Container oeffnete, erschlagen haben duerften =).

    Noch zum Thema "kein Container verlaesst den Hafen" - kann ich mir nicht unbedingt vorstellen, denn unser Container zum Beispiel stand vor unseren Augen weit weg vom Brisbane Hafen auf dem Hof der ausliefernden Transportfirma und wurde erst dort umgepackt und dabei inspiziert. Wir habens mit eigenen Augen gesehen. Und die haben stichprobenartig genau das inspiziert, was bei mir nun garnicht auf der Liste der "gefaehrlichen" Sachen gestanden haette, waehrend bei den Kisten mit Werkzeugen, Camping etc. kein Inspektionsvermerk und auch nichts entsprechend zu sehen war. Die Fahrraeder ... da war in Lenkerhoehe ein Lochv on ca. 10x10 cm, mehr nicht. Ob die daran erkennen konnte, ob die Fahrraeder sauber sind ... keine Ahnung.

  • Hallo liebe Fernweh,

    Das ist eine Geschichte !
    Ich kann mir jetzt besser vorstellen, wie das blitzschnell abläuft. Vielen Dank für Dein Bericht. Ich sehe, es ist nicht übertrieben, wenn ich jetzt schon unseren Haushalt durchforsche. Das ist Arbeit. Wie ich sehe, man kann es nicht vergessen ;)
    toll toll toll bei Euch ist alles gut gelaufen.
    Liebe Grüße
    Rosi

  • Hi Fernweh

    vielleicht habt Ihr keinen passenden Hafen :)
    Ich hatte diese Info von der AQIS bekommen, dass alle Container in Sydney auf dem Hafengelaende umgeladen werden.
    Aber auch egal, man lernt nie aus.

    @RosiSosi

    Zum Thema Du bist selbst verantwortlich - da hast Du wahre Worte gesprochen. Besser alles in Sicherheit bringen was nicht mit soll.
    Auch darauf achten, dass der Mann mit den Nummern und der Packliste es alles richtig notiert. Bei uns fehlte ein Hundebett auf der Packliste was wir aber dann aber auf den Einfuhrpapieren angegeben hatte. Danach wurde dann auch fleissig unter unseren ueber 100 Kartons gesucht bis sie es fanden und es zusaetzlich begast und gewaschen hatten. Man bemerke, das Teil war auch Plastik und von uns schon mit allen moglichen Reinigern behandelt wurden. Mit Sicherheit war da nicht einmal mehr eine Milbe an dem Plastik.

    Ich hatte mir von ITO jemanden kommen lassen, der auch das Angebot geschrieben hat. Er war mit Sicherheit ein Fachmann und mit den Einfuhrbestimmungen fuer OZ sehr gut vertraut. Er schaute sich alles genau an und sagte uns was wir besser in D lassen sollen. Und wie wir unsere Fahrraeder, Schue etc saeubern sollten bevor sie eingepackt werden.

    Gruesse

  • Zitat

    Original von fernweh
    Spenden dann schnell ins Dorf fuhr, kamen die Packer im Keller an, und als ich zurueck kam und die Muellcontainerspende entsorgen wollte, war diese schon fein saeuberlich in eine Kiste verpackt und nummeriert worden

    Bei uns hatten sie zum Schluss ihre eigene Stehleiter in den Container gepackt. Die haben wir noch heute. =)

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo, ich würde gerne die Ausgangsfrage in dem thread nochmal aufnehmen.
    Wie "giftig" ist denn nun dieses Begasungszeugs? Kann das gesundheitliche Probleme verursachen? Sollte man nach dem Auspacken wirklich alles penibelst waschen (was ja bei manchen Gegenständen schlechterdings nicht möglich ist)?

  • Keine Ahnung was fuer ein Gas verwendet wird.

    Wir haben unsere Kartons ausgepackt und gut ist.

    Das war vor 5 Jahren und bisher ist keiner eines schreckliches Todes gestorben ....

    Es ist ja auch nicht so, das deine Sachen begast werden und dann 2 std spaeter bei dir vor der Haustuer stehen.

    99% loesen sich wahrscheinlich eh in Luft auf bis die Sachen bei dir angekommen sind.

    LG
    Ea

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute
    Keine Ahnung was fuer ein Gas verwendet wird.

    LG
    Ea

    z.B. Methylbromid, weiss aber nicht ob und wenn, was fuer andere Gase verwendet werden.

    Beste Handy SIM fuer OZ:
    >AMAYSIM<
    $10.00 credit for you, just click link and sign up.

    Life ain't nothin' but bitches and honey... - Ted

  • Soweit ich weiß, ist das Gas nur gefährlich in dem Moment, wo der Container das erste Mal nach der Begasung aufgemacht wird. Also nicht die Tür aufreißen und dann sofort vor die offene Tür stellen und die Wolke einatmen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!