Routenplan Centre-Oodnadatta-South

  • Liebe Australien-Fans,

    ich nehme mir mal Outback-Rider zum Vorbild und traue mich, hier meine Routenplanung einzustellen.
    Und auch von mir einige Worte vorab:
    Wir (2 Erwachsene) sind insgesamt recht reise(planungs)erfahren, waren u.a. auch schon Ostküste Australiens und Neuseeland und ich weiß, dass die Realität am Ende immer anders aussieht als der Plan. Trotzdem mache ich gerne sowas wie einen optimalen Plan, weil ich nicht am Ende an den besten Sachen vorbeigefahren sein will. Also nicht gleich schimpfen, weil der Plan sehr straff aussieht - ich weiß, es gibt Menschen mit ganz anderer Vorgehensweise!

    Wir werden (bis auf die ersten und letzten paar Tage in den Städten) mit einem Allrad-Camper unterwegs sein uns unser Interessenschwerpunkt liegt ganz klar in Landschaft, Natur/Tiere, Wandern und Fotografieren. Ein bißchen Stadt darf sein, aber bitte nicht zu viel Kultur auf einmal :)

    Wir fliegen am 29.10. mit Stopover in Singapur, so dass wir am 01.11. in Alice Springs ankommen.

    1. Tag: Ankunft Alice Springs: Todd Mall, Olive Pink Flora Reserve, ANZAC Hill (Sunset?)
    2. Tag ASP: Da schwebte mir eine Halbtagestour mit “Aboriginal Art&Culture Centre” vor, aber auf die mails antwortet keiner, vielleicht vor Ort mal sehen – hat da jemand Erfahrungen?,
    evtl. Flying Doctors, Reptile Centre, Sound of Starlight Theatre – lohnt das?
    3. Tag: Ballonfahrt zum Sonnenaufgang?, Camper holen –> Rainbow Valley
    4. Tag: Eastern MacDonnell (Emily Gap/Jessy Gap/Trephina gorge)
    5. Tag: ASP – Desert Park, Simpson Gap
    6. Tag: Western MacDonnell - Standley Chasm, Ellery Creek?, Serpentine Gorge?, Ochre Pits, Ormiston Gorge
    7. Tag: Ormiston Gorge Pound Walk, Glen Helen Gorge -> Tylers Pass Lookout -> Palm Valley
    8. Tag: Palm Valley -> Kings Canyon
    9. Tag: Kings Canyon Rim Walk –> Yulara: Uluru sunset viewing
    10. Tag: Uluru NP: Uluru sunrise, Base walk, night sky show? (ich hab das mal gelesen, weiß aber gar nicht, ob es das noch gibt, hat jemand da Erfahrungen?)
    11. Tag: Kata Tjuta: Sunrise viewing, Valley of the winds walk, Sunset viewing
    12. Tag: Oodnadatta track bis Oodnadatt, vielleicht sogar weiter bis Painted desert (sunset)
    Ich weiß, das ist ganz schön heftig, vielleicht fahren wir auch Highway und dann erst später auf den Oodnadatta track
    13. Tag: Painted desert –> Coober Pedy
    14. Tag: Coober Pedy (Old Timers Mine, Underground-Bummel, Tom’s Working Opal Mine), Sonnenuntergang an den Breakaways
    15. Tag: Coober Pedy -> William Creek, vielleicht Rundflug über Anna Creek Painted Hills?
    16. Tag: William Creek -> Arkaroola (vielleicht noch ein Bushwalk dort)
    17. Tag: Arkaroola: Mawson Valley Trail, Arkaroola Ridgetop Tour
    18. Tag: Arkaroola: Griselda Hill Bushwalk -> Wilpena Pound: Wangarra Lookout Walk
    19. Tag: Wilpena Pound: Brachina Gorge Geological Trail, Bunyeroo Gorge Hike
    20. Tag: Wilpena Pound: Mt. Ohlssen Bagge Hike/Drought Busters Hike, Stokes Hill Lookout
    21. Tag: Wilpena Pound: Arkaroo rock hike –> Mt. Remarkable NP: Alligator Gorge, Gorge Circuit Hike
    22. Tag: Mt. Remarkable NP: Davey’s Gully Hike –> Clare Valley/Auburn –> Adelaide
    23. Tag: Victor Harbour -> Granite Island ->Deep Creek Conservaton Park -> Kangaroo Island: Pinguin Centre
    24. Tag: Baudin Conservation park –> Antechamber Bay -> D'Estrees Bay -> American River
    25. Tag: Murray Lagoon -> Seal Bay -> Little Sahara -> Hanson bay Wildlife sanctuary (ggf. guided nocturnal tour)
    26. Tag: Flinders Chase NP: Remarkable Rocks, Cape du Couedic, Admirals Arch, Snake Lagoon Hike
    27. Tag: Flinders Chase NP: Sandy Creek Hike, Platypus Waterholes Walk (falls geöffnet)
    28. Tag: Western River Con. Park (Waterfall Creek Hike) –>Constitution Hill -> Emu Bay -> Kingscote
    29. Tag: Penneshaw –> Mc Laren Vale: Winetasting Tour mit dem Fahrrad
    30. Tag: Adelaide Hills: Warrawong Wildlife Sanctuary, Cleland Wildlife Park, Mt. Lofty Botanic Gardens -> Mylor: geführte Nachttour mit Platypus Eco Tours, hat hier jemand einen heißen Tipp um (zum letzten Mal!) zu Campen
    31. Tag: Adelaide: Innenstadt, North Terrace, Shopping, South Australian Museum
    32. Tag: Adelaide: Botanischer Garten, Central Market -> Glenelg

    Puuuh, was ein langes posting - und was für ein volles Programm....
    Ich würde mich trotzdem freuen, wenn ihr unseren Plan anschaut und dazu Kommentare abgebt. Was kennt ihr/würdet ihr nicht oder anders machen? Oder was werden wir absolut versäumen? Oder wo paßt es gar nicht? Gibt es noch "Geheimtipps"?

    Danke im voraus für Eure Meinungen!

    Metallliesel

  • Hallo Metallliesel,

    wir sind seit gestern zurück und mussten alles komplett anders machen, schaut euch unbedingt dir Zustände der Straßen an, z.B. fürs NT hier.

    Bei uns war der Zugang ins Zentrum von QLD via Plenty Hwy nicht mgl., Birdsville dicht u.s.w.

    Im Zentrum hat es auch sehr viel geregnet.

    Ansonsten sollte das von der Zeit her problemlos klappen.

    Viel Glück und viel Spaß

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Hallo emuGerhardt,

    vielen Dank für die Warnung - ich hab's schon gesehen.
    Aber wir haben ja noch fast 4 Wochen Zeit - da können sich (hoffentlich!) die Zustände der Straßen ja noch erheblich ändern.
    Naja, und so ein paar Ideen für Plan B gibt's natürlich auch - wäre eben nur ärgerlich, wenn man einen Allradcamper bezahlt, ihn aber eigentlich nur auf Teer fahren kann ...
    Aber man muß sich dann eben anpassen.

    Viele Grüße
    Silke

  • Kurzkommentare:

    Tag 6 ist gar grosszügig, ausser ihr wollt in all diesen Gorges wirklich stundenlang bis in die hintersten Ecken wandern. D.h. 2 Tage für Desert Park und Western Macs sollte eigentlich gut reichen, vgl. die Planung von Outbackrider =)

    Tag 12 ist in der Tat etwas heftig. Mein Vorschlag falls ihr Tag 6 einspart und somit einen Tag mehr Zeit habt:

    Am Abend von Tag 10 (= Tag 11 in der bisherigen Planung) bereits in Erldunda oder Kulgera übernachten
    Tag 11: Erldunda/Kulgera - Lambert's Centre of Oz - Finke - Mt. Dare (Permit bezahlen) - Dalhousie Springs (= Geheimtipp: Mondschein-Baden im warmen Thermalpool)
    Tag 12: Dalhousie Springs - Painted Desert, Übernachtung in Arkaringa Station
    Tag 13: Painted Desert - Coober Pedy (ist sehr grosszügig, die Fahrzeit beträgt bloss etwa 2h - das reicht dicke für die Breakaways kurz vor C.P.)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey
    Mt. Dare (Permit bezahlen) - Dalhousie Springs (= Geheimtipp: Mondschein-Baden im warmen Thermalpool).)

    Es gibt nicht viel schöneres.... :]

    Allerdings würd ich momentan Mt. Dare ( Dave ) mal vorher kontaktieren und nach den Pistenverhältnissen fragen. Momentan scheint auch dort einiges unter Wasser zu stehen.

    Gruß
    pauline

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (6. Oktober 2010 um 18:25)

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    aber selbst ich meine, dass am tag 12 im pink roadhouse schluss sein sollte.


    Wow, und das will was heissen! :D

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey


    Wow, und das will was heissen! :D

    pssssssst: ich wuerde aber an anderen stellen einiges einsparen ;)

    aber wie sage ich immer: es gibt kein falsch / richtig, solange es demjenigen gefaellt, fuer den die reise bestimmt ist.

  • Hallo zusammen,

    also vielen Dank für die Tipps!
    Und wenn selbst Outbackrider sagt das ist zu viel, dann glaub ich das sogar :)
    Die Idee das wie von Bluey vorgeschlagen über Tag 6 wieder reinzuholen gefällt mir auch sehr gut!!

    Was ist mit den anderen? Fällt Euch sonst noch was ein??
    Danke!

    Silke

    Outbackrider: Klar würdest Du das ganze sonst viel straffer machen - aber wir müssen ja auch ein bißchen Zeit zum Wandern einplanen. Das fällt bei Euch ja weg.

  • Zitat

    Original von Metallliesel
    Outbackrider: Klar würdest Du das ganze sonst viel straffer machen - aber wir müssen ja auch ein bißchen Zeit zum Wandern einplanen. Das fällt bei Euch ja weg.

    siehste silke - du hast es erkannt ;)

    wenn sich unser junior in ein paar jahren zum wanderfreak entwickelt, dann sieht der uebernaechste DU-trip auch bei uns ganz anders aus.

    wuensche euch jedenfalls optiomalen spass bei eurer reise.

  • [quote]Original von Metallliesel
    Hallo zusammen,
    Die Idee das wie von Bluey vorgeschlagen über Tag 6 wieder reinzuholen gefällt mir auch sehr gut!!
    Was ist mit den anderen? Fällt Euch sonst noch was ein??
    Danke!
    Silke
    Hallo Silke, am vierten Tag könntest Du auch etwas einsparen! Die Gaps sind relative schnell erreicht und wie Bluey schon von Tag 6 sprach, auch nicht unbedingt den cm² erforschend wert. Inklusive Corroborree Rock schaffst Du das an einem Vormittag.
    Wenn Du jedoch in der Trephina Gorge ausreichend wandern möchtest, dann hat es sich mit dem Vormittag auch schon wieder erledigt und der Tag ist tatsächlich voll ausgelastet!
    Vor Ort ist meißtens jede Planung in "Gefahr". Lass Dich überraschen von dem was Du erlebst und natürlich auch vom Wetter!
    Viel Spass dabei, Kawa!

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

  • Hallo Metallliesel,

    schau mal in meine Reiseberichte, hier im Forum unter Berichte und Bilder:
    "Harry und Jürgen - wie alles begann" und "Zurück vom Gunbarrel Highway". Da ist ein Teil Deiner Routen mit drin.

    Vom großen Stein nach Oodnadatta ist in einem Tag durchaus zu schaffen, aber es ist eine sportliche Leistung und erfordert, möglichst bald am Vormittag in Yulara zu starten. Unterschätzt nicht die Monotonie der Strecke, das Fahren ist sehr ermüdend und erfordert Pausen (z.B. in Erldunda). Auf dem Oodnadatta Track sollte man NICHT bei Dämmerung oder Dunkelheit unterwegs sein, ich spreche da aus Erfahrung. Das Pink Road House schließt meines Wissens nach bereits um 18.00 Uhr, vorbuchen für den Campground dort macht auf jeden Fall Sinn. An der Painted Desert direkt darf man glaube ich nicht über Nacht campen. Vor dieser Fahrt beim Pink Road House abmelden und von Coober Pedy aus anrufen, daß Ihr wohlbehalten angekommen seid. Die Strecke ist eine Seitenstrecke und wird nicht oft befahren.

    In Coober Pedy auf jeden Fall bei Radeka's Backpackers underground pennen. Kostet nicht viel und ist ein tolles Erlebnis. Die haben auch einen sehr schönen Andenkenshop. Radeka's bietet auch tolle Touren an (jeden Tag ab 12.30 oder 13.00 Uhr), bei denen man viele Dinge in und um Coober Pedy sieht, die man sonst schlecht findet, z.B. Crocodile Harrys Home.

    Die Ridgetop Tour auf Arkaroola ist wirklich der Hammer, aber auch hier auf jeden Fall vorbuchen!

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • 12. Tag: Oodnadatta track bis Oodnadatt, vielleicht sogar weiter bis Painted desert (sunset)
    Etwas ähnliches haben wir gemacht:
    Wir sind von Yulara bis nach Coober Pedy nonstop durchgefahren. Gestoppt haben wir nur an den Breakaways. Ist ein sehr lange Strecke und früh Aufstehen ist ein muss. Nach Yulara waren noch viele Kamele unterwegs also aufpassen falls die Strasse noch nicht gross gefahren wurde am morgen.

    15. Tag: Coober Pedy -> William Creek, vielleicht Rundflug über Anna Creek Painted Hills?
    Alternativ könntet ihr auch in Coward Springs Bushcampground übernachten. Ansonsten könnt ihr den kleinen Pool auch tagsüber besuchen.

    14. Tag: Coober Pedy (Old Timers Mine, Underground-Bummel, Tom’s Working Opal Mine), Sonnenuntergang an den Breakaways
    Alternativ bietet der Big4 Park eine geführte 3h Morgen Tour für 35$ an. Dann geht es mit Rudy (einem ehemaligen Miner aus Österreich) im Bus und zu Fuss durch Coober Pedy.

  • Hallo alle zusammen,

    vielen Dank für die vielen tollen Tipps - wir haben jetzt wirklich vorne etwas gekürzt, um hinten den Abstecher über Dalhousie Springs zu machen.
    Zumindest in der Theorie - denn im Moment ist da noch einiges wegen Wasser gesperrt. Naja, sind ja noch 2 Wochen bis wir dort hinkommen - vielleicht ist ja bis dahin alles besser :) - Optimismus :)
    Also, nochmal Danke an alle!

    Heute Abend geht's los! JUHUUUUUUU!!!!! :D
    Falls es interessiert, werde ich berichten.
    Also, ich bin dann mal weg! *froi*

    Liebe Grüße
    Metallliesel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!