Chemie Klo in Darwin kaufen...

  • Hallo zusammen,

    habe mal ne dumme Frage. kann ich in Darwin irgendwo ein halbwegs preiswertes Chemieklo kaufen? Meine liebe Frau besteht drauf :rolleyes:

    Und kriegt man sowas platzmäßig in nem Bushcamper 4WD PopTop (Boomerang Camper) überhaupt untergebracht?

    Das Ding muss übrigens nur 4 Wochen seinen Dienst tun, will es nicht mit zurück nehmen :D

    Viele liebe Grüße

    Rookie

    But anyway, I made a big mistake to join the conversation.
    I will never do it again.
    It really has no sense.
    A wise forum member

    http://www.bgp-welt.de

  • Zitat

    Original von @nna

    Die stinken fast genauso ;)

    nein, ein thetford oder porta potti stinkt nicht mit den richtigen mittelchen :)

    aber ganz im ernst - ob deine frau darauf besteht oder nicht: rede es ihr aus. diese teile sind dafuer bestimmt eingebaut zu werden. wenn du bei einer vollbremsung aber gerne das ding auf dem schoss haben willst, dann stelle es ihr zur verfuegung.

    wir haben noch nie probleme gehabt in regelmaessigen abstaenden toiletten zu finden. nimm meinetwegen sagrotan und einweghandschuhe mit, dann muss man keine tuerklinke anfassen. und in der hocke stehen auf oeffentlichen WC´s ist gut fuer die naechste skisaison ;)

  • Ein Chemieklo in einem Bushcamper.... You make my day!
    Ein Bushcamper zeichnet sich nicht gerade durch das Platzangebot aus. Ein Chemieklo wäre das letzte, womit ihr euch im Innenraum, in dem ihr schlaft und - zumindest bei schlechtem Wetter - kochen und essen wollt, beschweren mögt.
    In besiedelteren Gebieten gibt es ausreichend öffentlich Toiletten, im Bush benutzt ihr selbigen (Hinterlassenschaften mit fester Substanz / Klopapier vergraben).

    Gruß
    Yanjep

    PS: Deine Frau könnte sich nutzbringend beschäftigen, wenn sie bei der Übernahme des Campers diverse völlig überflüssige Utensilien (bei uns: Eierbecher in Spiralform, Gemüseraspel etc) aussondert und im Depot läßt. Das spart eine Menge Platz und hilft beim täglichen Einräumen.

    Ansonsten: Taschenlampe. Und nach ein paar Nächten im Outback ist im Regelfall das Bedürfnis nach persönlicher Hygiene an die landestypischen Gegenheiten angepaßt.

    2 Mal editiert, zuletzt von yanjep (9. Oktober 2010 um 21:26)

  • Es geht ihr hauptsächlich darum, nachts nicht auf eine unbeleuchtete Toilette beim Camping auf einfachsten Plätzen zu müssen. Die Idee mit dem Chemie Klo war mein bisher bester Trumpf :baby:

    Vielleicht kann man das Teil ja mit ein paar Spanngurten festzurren :(

    Oder sie muss es während der Fahrt festhalten =)

    Viele Grüße
    Rookie

    But anyway, I made a big mistake to join the conversation.
    I will never do it again.
    It really has no sense.
    A wise forum member

    http://www.bgp-welt.de

  • Also das Ganze ist ja so albern :P ein Portapotti im Bushcamper :rolleyes:

    Wenn man es etwas bequemer mag, sägt man sich ein Brett zurecht und liegt dies auf eine unten offene Plastikkiste. Fertig ist das eco-friendly portable dunny :D hab leider kein Foto dazu gefunden..

    edit: aber was ähnliches..

    Bilder

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

    Einmal editiert, zuletzt von mikrowilli (9. Oktober 2010 um 23:49)

  • Also, wenn's dann der gute alte Nachttopf wirklich nicht tun sollte, koenntet ihr's entweder im NT General Store (cavenagh St, Darwin CBD) probieren oder bei Mitchell's (Casuarina Square oder Berrimah am Stuart Highway).

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von rookie
    Es geht ihr hauptsächlich darum, nachts nicht auf eine unbeleuchtete Toilette beim Camping auf einfachsten Plätzen zu müssen.Viele Grüße

    Warum gehst Du nicht mit? Das wäre doch die einfachste Lösung. Zum Glück muß ich selten raus nachts. Aber wenn, wird mein Mann eh wach und geht mit mir. Manchmal muß er sogar selbst ;)

    Also das Gedöns mit 'nem porta pottie würde ich mir nicht antun.

  • Campingplätze haben nachts Licht in den Toiletten. Taschenlampen gibt es in Australien auch.

    Mit dem Portapotti hat man das Problem, das es hinterher sauber gemacht werden muss. Forget it, not worth it, really.

    Sonst Windeln?

  • Was spricht eigentlich dagegen, sich nachts, wenn es denn wirklich so was vonnöten ist, just in Grenznähe der Parzelle neben den Buschcamper zu hocken?
    Der Publikumsverkehr dürfte sich nachts in Grenzen halten und zum zweiten habe ich bisher noch nie Männer nachts zur Toilette schleichen sehen.
    Wohl aber das Verhältnis Mann-Baum vertiefend bzw. Mann- Autoreifen.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (10. Oktober 2010 um 09:28)

  • Zitat

    Original von ketty
    Was spricht eigentlich dagegen, sich nachts, wenn es denn wirklich so was vonnöten ist, just in Grneznähe der Parzelle neben den Buschcamper zu hocken?
    Der Publikumsverkehr dürfte sich nachts in Grenzen halten und zum zweiten habe ich bisher noch nie Männer nachts zur Toilette scheleichen sehen.
    Wohl aber das Verhältnis Mann-Baum vertiefend bzw. Mann- Autoreifen.

    das haette ich jetzt nicht von dir gedacht - du schaust nachts aus deinem camperfenster, was auf dem platz abgeht? :D

    oops - da muss ich schnell mal nachdenken, wie das am edersee war ?( ich war zu faul fuer eine nacht die thetford zu "fuellen" (um sie danach wieder zu leeren) 8o 8o 8o

  • Zitat

    Original von ketty
    Reg Dich ab, am Edersee hatte ich ein Zimmer und keinen Buschcamper.

    ach die zimmer waren ohne fenster? :D

  • Merke: Zimmer hatte ein Fenster: Etwaige Größe 40 cm *60cm. Bei einer Größe des Zimmers von geschätzten 12m².
    Blick zum Restaurant.

    Buschcamper hat meiner Erinnerung nach komplette Rundumverglasung wie ein Wintergarten.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!