Qantas A 380 in Singapur notgelandet

  • Zitat

    Original von @nna
    Bisher sind wir gerne mit Qantas geflogen. Aber aus Profitgier wird die Wartung anscheinend doch etwas venachlässgt :(

    http://www.brandeins.de/archiv/magazin…/sturzflug.html


    Du hast offenbar den Link in meinem 2. Beitrag dieses Threads ignoriert @nna ;) , Dein Artikel plappert bloss die Vorwürfe der mit Fluzeugwartung DU involvierten Gewerkschaft nach. :(

    1. Jede Airline hatte in den letzten Jahren mit argen wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen, nicht nur QF. In diesem Zusammenhang jedoch QF "Profitgier" vorzuwerfen, dünkt mich etwas problematisch.
    2. Wenn es bei Deinem erst 2 Jahre alten Auto plötzlich die Steuerkette oder die Kurbelwelle zerreisst, ist dies genauso wie beim A380 Vorfall (noch) kein Wartungsproblem, sondern ein Garantiefall des betroffenen Herstellers!
    3. Auch das weit verbreitete Konkurrenzprodukt zu den in den QF Jumbos verwendeten RR Triebwerken ist genauso problembehaftet: Das NTSB hat dieses Jahr für diesen GE CF6 Triebwerktyp aufgrund einer Häufung von ebenso kapitalen Triebwerkschäden einen dringenden Security Advisory herausgegeben. 4 neuere Vorfälle sind darin erwähnt, echt lesenswert: http://www.ntsb.gov/pressrel/2010/100527b.html

    Ja, es ist Zufall, man darf die technischen Zwischenfälle bei QF nicht isoliert betrachtet.

    Gestern ist übrigens wegen eines Triebwerkschadens eine Beech 1900 mit 20 Insassen in Pakistan abgestürzt. Die weiteren Triebwerkschäden der letzten Woche: TAM A320 in Vitoria/Spanien, Meridiana MD82 in Neapel, Air China Cargo B744 über Kanada und Emirates B777 in Düsseldorf.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluey (6. November 2010 um 23:27)

  • Wie war das wenn man keine Ahnung hat einfach mal ......

    Lest lieber mal hier weiter (Aero Forum oder die engl Aero Foren) als hier nur Luft zu posten.

    Fliegen wollt ihr trotzdem, also, oder einfach im schönen Deutschland bleiben.

    Die Presse ist halt geil auf die A380 Probleme, das war schon immer so.

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

    Einmal editiert, zuletzt von Murph (6. November 2010 um 20:33)

  • [quote]Original von Murph
    Wie war das wenn man keine Ahnung hat einfach mal ......
    quote]

    Und ihr alle habt Ahnung ?( Schön wenn man das von sich behaupten kann ;)

    Murph, wann bist Du das letzte Mal mit Qantas von FRA nach SYD geflogen? Wenn die 747 technisch ebenso verlottert ist, wie teilweise die Kabine, braucht man sich nicht zu wundern.

  • vor zwei Jahren, du musst erst mal domestic US fliegen, das ist richtig lustig.

    Oder eine der Fähren von Brindisi nach Patras nehmen :)

    Oder die Love-Boats von Far-South-East

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

    Einmal editiert, zuletzt von Murph (6. November 2010 um 22:21)

  • LOL. Ein Bekannter ist während der 90er beruflich mit Linhas Aéreas de Angola geflogen. Da klatsche während des Starts den Passagieren das Wasser aus der Klimaanlage um die Ohren und kurz danach öffnete sich ein Life Raft in der Kabine :D

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (6. November 2010 um 22:53)

  • Hallo allerseits,

    es ist zwar schon fast der Schnee von gestern, ich wollte trotzdem noch meinen Senf dazu geben, da ich in der Maschine gesessen habe, zum Glück allerdings nur von London nach Singapur. Donnerstag bin ich abends in Adelaide eingetroffen, ohne Gepäck, das kam zwei Tage später und mit Umweg über Perth. Es war alles etwas durcheinander. Heute nun endlich habe ich mal ein paar Informationen nachgelesen. Laut Spiegel-Online kann solch ein Airbus A380 mit nur einem Triebwerk fliegen. Das hört sich beruhigend an.

    Sonst ist mein erster Eindruck von Australien: Alles extrem teuer, alle Leute extrem nett.

    Gruß
    Wolfgang

  • Zitat

    Original von Australien-FAQ
    Mich wuerde wundern wenn man ausgerechnet bei einem so hochkomplexen und anfaelligen System, wie einem Flugzeug, darauf verzichtet haette.


    Es passieren die unglaublichsten f%*k-ups: http://en.wikipedia.org/wiki/Ariane_5_Flight_501 :D

    Einen Fehler wie diesen sollten selbst Programmieranfaenger nicht machen. Und trotzdem passiert es bei der Entwicklung einer 370 Million Dollar Rakete. (In heutigem Geld waere das natuerlich noch viel mehr.)

  • Zitat

    Original von DustyTim
    Trotz Allem, viel Spaß noch Down Under.

    Gruß Tim


    genauso , denn bald passiert wieder irgendwo
    was anderes und schon ist das alles vergessen
    und es wird dann ausgiebig darüber geschrieben ,


    KIB-Paar :D

  • Ic h bin da nun kein Äkspärte, aber gestern abend habe ich mit einem solchen, einem Techiker, diverse Biere vernichtet.
    Er sagte mir, alle wollen immer weniger zahlen, und die Turbinenhersteller müssen ständig näher an die Grenzen gehen. Irgendwann knallts halt.

    Aber da hat Rolls Royce keine Schuld. Schuld hast du selbst, wenn du sagst, um 100 Dollar zu sparen, verzichte ich auf diese und jene Sicherheit.

    Das Leben ist so einfach.

  • zählt bestimmt noch zu den Kinderkrankheiten ,
    wie man dazu üblicherweise sagt .

    Auch bei der Lufthansa hat es kürzlich zwei Zwischenfälle bei den Rolls-Royce-Triebwerken am Airbus A380 gegeben. Eine Sprecherin der Fluggesellschaft bestätigte einen "Spiegel"-Bericht", wonach bei einem Flug im September Ölgeruch aus einem der Triebwerke in der Bordkabine wahrgenommen worden sei.

    Die Piloten daraufhin nacheinander die verschiedenen Zuluftventile der Triebwerke geschlossen. "Das war technisch völlig unbedenklich", sagte die Sprecherin. Das Triebwerk sei später ausgewechselt worden. Was den Ölgeruch verursacht habe, sei noch nicht bekannt. "Es gibt noch kein Ergebnis", erklärte sie.


    KIB-Paar

  • Zitat

    Original von Günter
    Ic h bin da nun kein Äkspärte, aber gestern abend habe ich mit einem solchen, einem Techiker, diverse Biere vernichtet.
    Er sagte mir, alle wollen immer weniger zahlen, und die Turbinenhersteller müssen ständig näher an die Grenzen gehen. Irgendwann knallts halt.

    Das Leben ist so einfach.

    Wenn's nur so einfach wäre ...... Letzlich geht es überall nur noch um Gewinnmaximierung.

    Zitat

    Aber da hat Rolls Royce keine Schuld. Schuld hast du selbst, wenn du sagst, um 100 Dollar zu sparen, verzichte ich auf diese und jene Sicherheit.

    Es ist für mich unfassbar, welchen Mist die Leute glauben. Und wie sieht's mit den Boni für den GM aus ?

  • Zitat

    Original von Günter
    Er sagte mir, alle wollen immer weniger zahlen, und die Turbinenhersteller müssen ständig näher an die Grenzen gehen. Irgendwann knallts halt.

    Mmh,
    also als ich meine Fluglizenz gemacht habe, hieß es in der Theorie nicht umsonst: "Leistung kostet Sicherheit."

  • Hannes du Wurst,
    das ist doch immer das Gleiche, da werden Links von News kopiert die sowieso Airbus negativ eingestellt sind (selbst für dich zu verstehen) und dann schaut mal hier, schaut mal da. Was soll das? Nur das jetzt wieder andere verunsichert werden die nicht so oft fliegen wie du Weltweitherumgekommener.
    Lieber mal die Teckie Infos lesen als Spiegel Online zu zitieren.


    Selbst Dr. Tim sollte das so sehen, aber siehe da er liebt die Amsel. Ob er das kapiert.

    So fliege jetzt nach Queensland und mache wieder Entwicklungshilfe, ab zum Flughafen, meine Qantas wartet.

    Aber ihr seit ja schlauer und wisst alles besser.

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Zitat

    Original von Murph


    So fliege jetzt nach Queensland und mache wieder Entwicklungshilfe, ab zum Flughafen, meine Qantas wartet.

    Entwicklungshilfe bei Qantas? Na, dann wird es nach Murphsches Gesetz ja nur schiefgehen! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!