neuer Point-Test ab Juli 2011

  • Hallo Freunde der maßlosen Geldverschwendung,

    ab Juli nächsten Jahres wird für die Visa-Beantragung ein neues Punkte-System eingeführt. Es betrifft nur neue Anträge und dort im speziellen diese Klassen:


    Subclass 175/176 Skilled Independent offshore
    Subclass 885/886 Skilled Independent onshore
    Subclass 487 Skilled Regional Sponsored
    Subclass 475 Skilled – Regional Sponsored

    Wichtigste Punkte:

    Es gibt keine Punkte mehr für den Beruf. Alle Berufe werden als gleichwertig angesehen - müssen aber natürlich weiterhin auf einer jeweiligen Berufe-Listen stehen.

    Die Punkte für den IELTS werden angepasst. Volle Punktzahl gibt es nur noch für einen 8er IELTS (20) , für den 7er IELTS gibt es 10 Punkte für den 6er Null. Jeweils mindestens 6 / 7 / 8 in allen 4 Bereichen, nicht im Durchschnitt.

    Punkte für Family-Sponsorship gibt es nicht mehr. Sponsorship ist nur noch durch Bundesstaaten möglich.

    Die Punkte für's Alter werden angepasst, die meisten Punkte gibt es nun zwischen 25-32 Jahren (30 Pkt.) und man kann ein Visum bis zum Alter von 49 Jahren bekommen (war 45).

    Weiterhin gibt es Punkte für die Arbeitserfahrung. 5, 10 oder 15 Punkte

    Factsheet

    FAQ

    Wer also geplant hat in nächster Zeit ein Visum zu beantragen, sollte sich ggf. beeilen oder Zeit lassen. Ja nachdem, was besser passt.

    Viel Glück
    Uli

  • Hallo,

    vielen Dank für das Update.
    Wenn ich die ab Juli 2011 gültige Punktevergabe richtig verstanden habe gibt es aber die Möglichkeit eines Sponsorship durch die Familie noch (bringt 10 Punkte in der vorletzten Zeile.
    Außerdem gibt es keine Punkte für den Beruf aber für ein abgeschlossenes Studium mit Bachelor degree oder höher. Das gleiche gilt für eine abgeschlossene Berufsausbildung.

    Oder habe ich das komplett falsch verstanden?

    Herzliche Grüße aus Heidelberg

    Al

    Fortes fortuna adiuvat

  • Zitat

    Original von Mongobär
    Hallo Freunde der maßlosen Geldverschwendung,

    ab Juli nächsten Jahres wird für die Visa-Beantragung ein neues Punkte-System eingeführt.
    .........
    Wer also geplant hat in nächster Zeit ein Visum zu beantragen, sollte sich ggf. beeilen oder Zeit lassen. Ja nachdem, was besser passt.

    Viel Glück
    Uli

    Danke für das Update..sieht leider wieder einmal nicht so gut aus.
    Das einzig gute das man jetzt bis 49 sich bewerben kann.
    Aber das hilft mir auch nicht, gibt ja keine Punkte von 45 zu 49.

    Eigentlich hätte ich die Punkte noch von dem alten System.
    Aber jetzt nicht mehr, leider.
    Weil ohne die Punkte vom IELTS 0 Punkte für 6, ( ich wäre froh wen ich 6 schaffen würde alles andere ist utopisch für mich) und das noch bis zum Juli 2011.Keine Chance :(
    Erst der ganze Hickhack wegen den neuen Berufslisten.
    Nun das :(

    So kann man eben auch die Einwanderung steuern.
    Das ist sicherlich auch der Hauptgrund, die Einwanderungszahlen zu drücken.
    Es ist ja in Ordnung, ist ja auch das Recht eines jeden Landes.
    Das zu nehmen was man will und nicht das wer kommt.

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von OHW68 (12. November 2010 um 07:04)

  • Huhu,

    dann ist jetzt nur noch die Frage, ob es wie beim letzten Mal - auch Verzögerungen bei den bereits eingereichten Anträgen gibt und ob ab einem bestimmten Zeitpunkt die alten Anträge gar nicht mehr bearbeitet werden und die bereits bezahlten Visagebühren an die Antragsteller zurück erstattet werden , damit sie dann nochmal ganz von vorn anfangen können.

    Hintergrund ist wohl auch, dass man hier festgestellt hat, dass z.B. kaufmännische Berufe nicht anerkannt werden, eigentlich aber scheinbar ein Bedarf dafür da ist.

    Was die Verschärfung des Sprachtests angeht: soll der denn immer noch in General - und Akademic Test aufgeteilt bleiben oder wird der dann einheitlich für alle?

    LG
    Bille

  • Three years overseas (of past five years)
    5 points
    Overseas work experience in
    nominated occupation or a closelyrelated occupation

    Ui, das ist neu: "closely related" war vorher nur beim 176er möglich. Jetzt gilts für alle. Fein, fein...:-)

    Einmal editiert, zuletzt von Tessa123 (12. November 2010 um 08:43)

  • @ Dr. Mongobär: Für einen PHD bekommt man 20 Punkte! Dann bist du ja doch schon innerhalb der nächsten 10 Jahre mit deinem Antrag dran. :]:D

    Cheers
    Hannes

  • G`Day ,

    Ich dacht eigentlich das es nicht noch schlechter werden kann, aber ...
    Die geforderten 65Pt. werde ich wohl nicht zusammen kriegen.
    Da kann ich nur noch hoffen das WA bald ihren SMP veröffentlicht und mein Beruf
    da drauf ist. Dauert ja auch schon ne ganze weile.


    mfg a-df:P

  • Zitat

    Original von skillsexperts
    Ich habe einen kleinen Vergleich vorbereitet, I hoffe das hilft:

    Wenn es stimmen würde, wäre das vielleicht hilfreich. Wenn es nicht stimmt, ist es eher das Gegenteil : :D

    Hier deine Originaldatei:
    http://rapidshare.com/files/431966785/Skillsexpert_file.pdf

    Beim flüchtigen Durchlesen sieht man sofort, dass die Passmark von Dir für das 475 Visum ab 1. Juli 11 fälschlicherweise mit 60 Punkten dargestellt ist, ob wohl sie laut DIAC bei 65 Punkten liegt:
    http://www.immi.gov.au/skilled/genera…nts-testfaq.pdf
    Will the pass mark change under the new points test?
    "Yes. The pass mark is a tool that allows for management of the skilled migration program and is always subject to change. It is expected that the pass mark will be set at 65 points.
    There will no longer be a distinction in the pass mark between independent and sponsored visas and permanent and provisional visas."

    Cheers, Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (20. November 2010 um 07:42)

  • Wollte nur wissen ob Du aufgepasst hast.

    Die Punkte stimmen and man kann den Unterschied ziemlich gut sehen.

    Der neue Punktetest ist sowieso nur ein Gesetzvorschlag.

    Cheers,


    Anne

    Einmal editiert, zuletzt von skillsexperts (20. November 2010 um 09:29)


  • Frage wie so "nur" Vorschlag?
    Steht das nicht auf der offiziellen Immi Seite, das dieser ab dem Juli 2011 gültig ist?

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • Original von skillsexperts
    Wollte nur wissen ob Du aufgepasst hast.

    Habe ich, Du aber scheinbar nicht. Da deine Forumsmitgliedschaft einen kommerziellen Hintergrund zu haben scheint, sollte für dich in besonderen Maß gelten, dass Du aufpasst. Nicht umgekehrt, wie ich finde. ;)


    Original von skillsexperts
    Die Punkte stimmen and man kann den Unterschied ziemlich gut sehen.

    Die Punkte stimmen nicht, da Du die Passmark für das 475 Visum zu niedrig dargestellt hast.Daneben ist diese Gegenüberstellung ziemlich sinnlos, da es vorher eine Passmark von 120 oder 100 Punkten gab - demnächst aber 65. Somit ist der neue Punktetest und die einzelnen Kriterien dazu in sich zu bewerten, aber nicht als Vergleich zum jetzigen.


    Original von skillsexperts
    Der neue Punktetest ist sowieso nur ein Gesetzvorschlag.

    ... und wurde nach langwieriger Konsultation veröffentlicht und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit so wie angekündigt eingeführt. Dass das "nur" ein Gesetzesvorschlag sein soll, relativiert in keiner Weise die Tatsache, dass deine Darstellung zum neuen Punktetest fehlerhaft war.


    Cheers, Hannes

    4 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (21. November 2010 um 00:16)

  • Hallo zusammen,

    nach langer Pause, bin ich wieder zurück im Forum...

    Mir kommt das neue Punktsystem eher entgegen. Ende nächsten Jahres hätte ich mit 3 Jahre Berufserfahrung in D die 65 Punkte erreicht. Mein Problem ist allerdings, dass ich als Marktforscher keinen Job ausübe der "closely related" zu einem Job auf der SOL ist. Oder wie weitläufig ist diese neue Definition?

    Ich habe eben von einem Berater die Info bekommen, dass die WA State Nomination List im Dezember raus kommt. Werden da denn möglicherweise andere Jobs als auf der SOL stehen (z.B. Marketing Jobs).

    Danke für jede Hilfe....

    Viele Grüße,
    Mario

  • Nabend!

    Habe auch nochmal eine Frage zum Points Test.

    Für "Bachelor degree" bekommt man 15 Punkte.
    Mein Mann hat kein Bacherlor degree aber bei seinem Job auf der immi Seite steht: This occupation has a level of skill commensurate with a bachelor degree or higher qualification.

    Wenn wir das richtig verstehen heißt das ja, dass er in dem Beruf sozusagen gehandelt wird wie jemand mit Bachelor.
    Bekommt man dann wohl auch die 15 Punkte im Points Test dafür??

    Wenn nicht braucht er eine 8 in allen IELTS Teilen....

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen ;)

    Vielen Dank und viele Grüße!!

  • Guten Abend,
    bin gestern wieder zurück aus Australien gekommen, nach einem kurzen Urlaubsbesuch bei Freunden. Gibt es inzwischen Neuigkeiten bezüglich dem neuen Punktesystem?

    Sehe ich es richtig, dass es dann nicht mehr auf dem eigentlichen Beruf ankommt, sondern ehr der Abschluss und die Berufserfahrung zählt.

    Und wie schwer ist es eigentlich die score von 8 bei dem IELTS zu schaffen?

    Grüße!

  • Hallo zusammen!

    Nachdem ich auf der immi-Seite mal wieder nicht fündig geworden bin...
    gilt der neue Pointstest nun ab 01.07. definitiv oder (noch) nicht?
    Vielleicht weiß ja jemand schon die Antwort :)

    Viele Grüße

  • Zitat

    Original von _jasa_
    Hallo zusammen!

    Nachdem ich auf der immi-Seite mal wieder nicht fündig geworden bin...
    gilt der neue Pointstest nun ab 01.07. definitiv oder (noch) nicht?
    Vielleicht weiß ja jemand schon die Antwort :)

    Viele Grüße

    Hi,

    Details sind immer noch nicht veröffentlich aber aus mehreren Ecken hört man's munkeln, dass der neue Test definitiv im Juli kommen soll. Zuletzt gehört bei einer Immigration-Roadshow von Vertretern aus Western Australia.

    Gruß
    Uli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!