neuer Point-Test ab Juli 2011

  • Hallo Zusammen,

    melde mich nach Abwesenheit wieder zurück und hoffe auf Antwort auf die Frage ob man nach den neuen Bedingungen überhaupt eine Chance hat auf ein Visa, wenn man die Punkte nicht erreicht? (wegen des Alters(49) ?().

    Gibt es eine Möglichkeit durch Sponsering auf ein Visa auch wenn dadurch die 65 Punkte nicht erreicht werden?

    Oder bleibt nur die Möglichkeit über ein Buisiness-Visa?
    Und wenn muß man wirklich die geforderte Summe von mittlerweile $ 400000.-mitbringen? (wenn ich richtig informiert bin und mein Englisch mich beim nachlesen nicht getäuscht hat)

    Habe Zweifel, das ich noch die Chance habe nach DU zu gehen..... ?(

    Gruß Andi

    Nur weil ich nicht bekomme was ich möchte :(, nehme ich noch lange nicht alles was ich bekommen kann. :] :D

  • hallo

    schön zu sehen dass es euch noch gibt :) da ich für eine weile aus dem forum verschwunden bin, muss ich mich wohl fast wieder zu den anfängern zählen. auf die 65 punkte komme ich aber: wo ist die sol? gibt es noch eine modl? <-- ich war ewig nicht mehr hier =) und: gilt die sol dann überhaupt noch für die liste oder kommt gleichzeitig auch eine neue liste heraus? ich bin immer noch hairdresser mit meister abschluss.. damn.. in der zwischenzeit hätt ich echt noch schnell was medizinisches lernen können :)


    liebe grüße
    sabrina

  • Zitat

    Original von coco81
    hallo

    schön zu sehen dass es euch noch gibt :) da ich für eine weile aus dem forum verschwunden bin, muss ich mich wohl fast wieder zu den anfängern zählen. auf die 65 punkte komme ich aber: wo ist die sol? gibt es noch eine modl? <-- ich war ewig nicht mehr hier =) und: gilt die sol dann überhaupt noch für die liste oder kommt gleichzeitig auch eine neue liste heraus? ich bin immer noch hairdresser mit meister abschluss.. damn.. in der zwischenzeit hätt ich echt noch schnell was medizinisches lernen können :)


    liebe grüße
    sabrina

    Hi Sabrina,

    dann bringen wir dich mal auf den neusten Stand.

    MODL, CLS und der ganze Kram ist ersatzlos gestrichen. Es gibt nur noch die SOL. Davon gibt es 4 schedules.

    schedule 1 - alte SOL
    schedule 2 - alte SOL der Berufe, die gesponsert werden können
    schedule 3 - aktuelle SOL
    schedule 4 - aktuelle SOL der Berufe, die gesponsert werden können

    Für dich wäre also SOL schedule 3 interessant. Ich muss dich aber gleich wieder entmutigen, hairdressers ist nicht drauf. Ab Juli gibt es mal wieder eine neue SOL (schedule 3) aber auch hier ist kein hairdresser drauf.
    Einzige Alterntive wäre wohl, sich um ein sponsorship zu kümmern. Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich dachte auch bei den einzelnen Bundesstaaten steht hairdresser nicht auf der Liste. Hier sind die links zu den einzelnen state migration plans.
    Ansonsten ist wohl geplant, im nächsten Jahr den ersten Schwung cat4-Kandidaten abzuarbeiten. Man munkelt von 10.000 Anträgen (von ausstehenden 42.000). Die gehen allerdings zurück bis August 2007, sodass es noch ein paar Monde dauern kann, bis du dran bist.

    Gruß
    Uli

    P.S. Du hättest in der Zwischenzeit was medizinisches lernen sollen ;)

  • im ernst? die wollen die alten anträge noch bearbeiten????? ähm.. also im warten bin ich ja geduldig..


    also bundesstaatsponsorship? .. ich schau mal nach. dankeeee!!!

  • Zitat

    Original von Mongobär
    Na dann ab nach WA. Die suchen doch Handwerker wie blöd. Auch im ACT sieht's mächtig dünn aus. .


    Uli,
    ich weiß das der Beruf gesucht wird. Und ich deshalb gute Chancen hätte.
    Aber was nutzt das, wen das mit dem IELTS Test nicht klappt?
    Und ein AG zu finden aus dem Ausland und dann in dieser Branche, ist auch sehr schwer.

    Leider bin ich ein paar Jahre zu spät.
    So hätte ich erst einmal W&T gemacht.

    Ja Job - Messen gibt es hier auch.
    Habe ich auch im TV gesehen.
    Aber mehr in den Bereich Bergbau und Öl.
    Da wollen sie die Leute aus dem "kalten" Kanada weglocken.
    Mit Sonne und Strand :D

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • Zitat

    Original von Germanwings

    Mit dieser Okkupation kann man auch in NSW gut Arbeit finden, vor allem in Sydney in der Nähe der Williams Street :D
    Ich weiß allerdings nicht, ob die entsprechenden Firmenauch das Visa sponsern. ;)


    ja fühle ich mich auch so, wie eine ********...
    Was macht man nicht alles für Geld =)

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • Nabend ;)

    Jetzt habe ich doch schon wieder eine Frage zum Points Test. :]

    Und zwar gibt es 10 Punkte für "Offshore recognised apprenticeship".
    Bekommt man die automatisch, weil man ja das Skill Assesment für seine occupation mit der man sich bewirbt (176er) gemacht hat? Oder ist recognised apprenticeship damit nicht gemeint?

    Viele Grüße

  • Hallo Leute,

    auch von mir eine Frage:

    Weiß man mittlerweile schon als was eine EDV-Techniker Lehre zählt? Als trade qualification? Ist ja soweit ich weiß eine Lehre damit gemeint?

    Bin auch gerade dabei eine MCITP Ausbildung zu machen. Bringt mir die etwas bei den Punkten?

    Und stimmt die Info das man für IELTS overall 7 jetzt 15 Punkte bekommt statt 10?
    Beim November Dokument warens noch 10. Würde das ganze auch etwas einfacher machen.

    Danke.

    Liebe Grüße
    neme

  • Zitat

    Original von nemesis
    Hallo Leute,

    auch von mir eine Frage:
    .......
    Und stimmt die Info das man für IELTS overall 7 jetzt 15 Punkte bekommt statt 10?
    Beim November Dokument warens noch 10. Würde das ganze auch etwas einfacher machen.

    Danke.

    Liebe Grüße
    neme


    das hat der Uli hier ausführlich geschrieben.
    Steht nur eine Seite vorher...sogar mit Links von den offiziellen Website's

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • @nemesis,

    okay, dann wird es schon stimmen.
    Es ist ja von DIC höchst selbst.

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • Bei solchen Nachrichten hab ich ungern recht :(

    Naja so lange sich mein Beruf nicht auf der SOL Liste befindet kann ich nur auf ein State Sponsorship hoffen.

  • [quote]Original von nemesis

    Zitat

    Original von OHW68
    das hat der Uli hier ausführlich geschrieben.
    Steht nur eine Seite vorher...sogar mit Links von den offiziellen Website's

    In den PDF´s steht geschrieben das es für IELTS 7 overall 10 Punkte gibt. Deswegen die Frage.

    http://www.immi.gov.au/skilled/genera…points-test.pdf[/quotUps, war ein Tippfehler. Hab's berichtigt. Danke für den Hinweis.

    Bezüglich deiner Ausbildung. Selbst wenn du keine anerkannte Ausbildung hast, bleibt für IT'ler immer noch der Weg über den RPL (recognition of prior learning). Ich bin auch "nur" gelernter IT'ler und bin schon 2x erfolgreich bei der ACS über diesen Weg anerkannt worden. Zuletzt als Systems Analyst. Ist eine Heidenarbeit aber im Endeffekt hat es sich gelohnt (wie du meinem Ticker entnehmen kannst). Für den RPL brauchst du allerdings 8 Jahre (müsstest du noch mal genau prüfen) Berufserfahrung, wobei von der Ausbildung 2 Jahre abgezogen werden.

    Gruß
    Uli

  • "Credentialed Community language

    Five points can also be claimed for those applicants who meet the requirements for credentialed community language.

    The points test awards points to applicants accredited at the para-professional level or above by the National Accreditation Authority for Translators and Interpreters (NAATI) as either a translator or interpreter. Applicants will no longer be able to claim points for designated language on the basis of having obtained a qualification from a university where instruction was in that language."


    ... das heisst dass nur noch NAATI-Übersetzer und -Dolmetscher die 5 Punkte claimen können, oder ?

  • [quote]Original von Torquay12
    "Credentialed Community language

    Five points can also be claimed for those applicants who meet the requirements for credentialed community language.

    The points test awards points to applicants accredited at the para-professional level or above by the National Accreditation Authority for Translators and Interpreters (NAATI) as either a translator or interpreter. Applicants will no longer be able to claim points for designated language on the basis of having obtained a qualification from a university where instruction was in that language."


    Zitat

    ... das heisst dass nur noch NAATI-Übersetzer und -Dolmetscher die 5 Punkte claimen können, oder ?

    Ich würde sagen ja.

    Du zitierst nämlich:

    Zitat

    The points test awards points to applicants accredited at the para-professional level or above by the National Accreditation Authority for Translators and Interpreters (NAATI) as either a translator or interpreter. Applicants will no longer be able to claim points for designated language on the basis of having obtained a qualification from a university where instruction was in that language

    Cheers, Hannes

    P.S. Wer das Englischsprachige oben nicht versteht, bekommt die 5 Punkte auch nicht :D ;)

  • Naja, bislang konnten geschätzte 99.9% der Deutschen Antragsteller die 5 Punkte claimen. Jetzt sind es noch geschätzte 0.9%. Das verwundert etwas. Mich zumindest... Zumal das immer noch unter "Community Language" läuft...

  • Zitat

    Original von Torquay12
    Naja, bislang konnten geschätzte 99.9% der Deutschen Antragsteller die 5 Punkte claimen. Jetzt sind es noch geschätzte 0.9%. Das verwundert etwas. Mich zumindest... Zumal das immer noch unter "Community Language" läuft...

    Die 5 Punkte für Community Language kann man auch immer noch beanspruchen. Man muss dafür ab 1. Juli 2011 jedoch die NAATI-Akkreditierung haben.

    Bis dahin kann und konnten auch nur diejenigen die 5 Punkte in Anspruch nehmen, die bis mindestens zu einem Abschluss studiert hatten (in der Community Language), der einem austr. Bachelor entspricht. 99.9 % der deutschen Antragsteller dürften das kaum gewesen sein, da das z.B. für Handwerker kaum zugetroffen haben dürfte.

    Cheers

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (12. Juni 2011 um 17:30)

  • Zitat

    Original von Mongobär

    Bezüglich deiner Ausbildung. Selbst wenn du keine anerkannte Ausbildung hast, bleibt für IT'ler immer noch der Weg über den RPL (recognition of prior learning). Ich bin auch "nur" gelernter IT'ler und bin schon 2x erfolgreich bei der ACS über diesen Weg anerkannt worden. Zuletzt als Systems Analyst. Ist eine Heidenarbeit aber im Endeffekt hat es sich gelohnt (wie du meinem Ticker entnehmen kannst). Für den RPL brauchst du allerdings 8 Jahre (müsstest du noch mal genau prüfen) Berufserfahrung, wobei von der Ausbildung 2 Jahre abgezogen werden.

    Gruß
    Uli


    Die ACS Anerkennung werde ich denk ich eh ohne Probleme bekommen (MCITP Zertifikat + EDV-Techniker Lehre). Mir gings hier hauptsächlich darum ob ich die extra 10 Punkte für meine Lehre bekomme. 10 Punkte haben oder nicht macht doch einen gewaltigen Unterschied :)

    lg
    neme

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!