nachdem ihnen schon die groesste mine in mt isa gehoert wird xstrata weiter expandieren.
die jobs sind sehr gut bezahlt, die lebenserwartung in mt isa deutlich unter dem landesdurchschnitt.
mehrere untersuchungen ergaben einen erhoehten bleigehalt im blut. bei der letzten untersuchung im jahr 2004 war bei 11% der untersuchten kinder der zustand als lebensbedrohlich eingestuft worden.
danach untersagte xstrata weitere untersuchungen und drohte mit abwanderung (wohin wandert man eigentlich mit einer mine?).
seitdem wurden keine weiteren studien durchgefuehrt und die gesundheitsbehoerde rief die bewohner auf zu lernen, mit den bleiverseuchten boeden umzugehen (statt sich dafuer einzusetzen den verursacher aufzufordern die emmissionen zu zu reduzieren).
quelle: reuters finanzservice
07.12.2010/12:59:56
Bergbaukonzern Xstrata will 23 Mrd Dollar in neue Minen stecken
London, 07. Dez (Reuters) - Der Bergbaukonzern Xstrata will sich mit Investitionen von insgesamt 23 Milliarden Dollar bis 2016 seine Expansion vorantreiben. Bereits im kommenden Jahr würden die Investitionen in neue Minen um knapp die Hälfte auf 6,8 Milliarden Dollar steigen, teilte das in London gelistete schweizerisch-britische Unternehmen am Dienstag mit. Xstrata konnte zuletzt seinen Schuldenberg deutlich reduzieren. In der Rezession hatten sich Bergbaukonzerne bei Investitionen zurückgehalten. Im Aufschwung und angesichts steigender Metallpreise erhöhen viele Firmen nun ihre Ausgaben. Rio Tinto kündigte im November an, 2011 die Investitionen zu verdreifachen.
Analyst Liam Fitzpatrick von der Credit Suisse begrüßte die Ankündigung Xstratas. Der Konzern könne die Ausgaben problemlos finanzieren. Durch die Investitionen werde es Xstrata gelingen, stärker als die Konkurrenz zu wachsen. Xstrata peilt nach eigenen Angaben ein Wachstum von 30 Prozent bis 2016 an. Xstrata-Aktien legten in London mehr als drei Prozent zu.