Bergbau boomt weiter

  • nachdem ihnen schon die groesste mine in mt isa gehoert wird xstrata weiter expandieren.

    die jobs sind sehr gut bezahlt, die lebenserwartung in mt isa deutlich unter dem landesdurchschnitt.

    mehrere untersuchungen ergaben einen erhoehten bleigehalt im blut. bei der letzten untersuchung im jahr 2004 war bei 11% der untersuchten kinder der zustand als lebensbedrohlich eingestuft worden.

    danach untersagte xstrata weitere untersuchungen und drohte mit abwanderung (wohin wandert man eigentlich mit einer mine?).

    seitdem wurden keine weiteren studien durchgefuehrt und die gesundheitsbehoerde rief die bewohner auf zu lernen, mit den bleiverseuchten boeden umzugehen (statt sich dafuer einzusetzen den verursacher aufzufordern die emmissionen zu zu reduzieren).


    quelle: reuters finanzservice


    07.12.2010/12:59:56

    Bergbaukonzern Xstrata will 23 Mrd Dollar in neue Minen stecken

    London, 07. Dez (Reuters) - Der Bergbaukonzern Xstrata will sich mit Investitionen von insgesamt 23 Milliarden Dollar bis 2016 seine Expansion vorantreiben. Bereits im kommenden Jahr würden die Investitionen in neue Minen um knapp die Hälfte auf 6,8 Milliarden Dollar steigen, teilte das in London gelistete schweizerisch-britische Unternehmen am Dienstag mit. Xstrata konnte zuletzt seinen Schuldenberg deutlich reduzieren. In der Rezession hatten sich Bergbaukonzerne bei Investitionen zurückgehalten. Im Aufschwung und angesichts steigender Metallpreise erhöhen viele Firmen nun ihre Ausgaben. Rio Tinto kündigte im November an, 2011 die Investitionen zu verdreifachen.

    Analyst Liam Fitzpatrick von der Credit Suisse begrüßte die Ankündigung Xstratas. Der Konzern könne die Ausgaben problemlos finanzieren. Durch die Investitionen werde es Xstrata gelingen, stärker als die Konkurrenz zu wachsen. Xstrata peilt nach eigenen Angaben ein Wachstum von 30 Prozent bis 2016 an. Xstrata-Aktien legten in London mehr als drei Prozent zu.

  • also mit abwanderung haben die wohl eher gemeint dass sie die mine vielleicht schliessen ... was natürlich katastrophale auswirkungen auf die community hätte ......

    ich arbeite selber in einer blei mine und wir haben jedes monat eine bluttest zu machen ob unsere bleiwerte steigen ... sollten sie über ein gewisses mass steigen dann gibts training sessions über den richtigen umgang mit protective equipment und eine kurzfristige versetzung in eine weniger belasteten bereich ..... ich arbeite seit 10 monaten in der bleimine ... sozusagen an vordester front und der bleiwert in meinem blut ist nach dem ersten monat gestiegen und seither gleichgeblieben (unsere firmenintern maximal zulässige werte sind der halbe wert der offiziellen gesundheitsbehörde)

    auch wenn ich kein grosser fan von der schweizer firma xstrata bin , so kann ich mir doch nicht vorstellen dass sie mit der haltung durchkommen würden oder werden .....oder dass die firma untersuchungen verbietet ....

    lg freomax

  • Zitat

    Original von freomax auch wenn ich kein grosser fan von der schweizer firma xstrata bin , so kann ich mir doch nicht vorstellen dass sie mit der haltung durchkommen würden oder werden

    es ist wirklich zu hoffen, dass du damit recht hast.

    die vergangenheit sah leider anders aus:

    1960: forderungen zu lohnerhoehungen der minenarbeiter wurden durch verlangsamung des arbeitstempos untermauert. folge: mt isa mines (der vorgaenger von xstrata bis 2003) schaltete den premier von QLD ein und der gestattete der gesellschaft fristlose kuendigungen, wenn die arbeiter ihr tempo nicht wieder erhoehen, was sofort zu 200 kuendigungen fuehrte.

    1965: wieder versucht man es mit streiks, was die ausrufung des notstandes zur folge hat, wodurch die arbeiter durch polizeigewalt zur weiterarbeit gezwungen wurden.

    1990: neues umweltgesetz fordert reduzierung der emmissionen. schon damals droht man mit abwanderung und entzieht sich damit erfolgreich der umsetzung der forderungen.

  • naja seit den 60 er jahren hast sich ja doch etwas geändert .... und was die emmisions betrifft da ist die momentane regierung ja schon etwas dahinter dass die emissions reduziert und eingehalten werden....

    wohlgemerkt aber ... bei den bananabenders schauen die regelments auch etwas anders aus als bei uns hier im westen .... wir haben hier in wa meiner ansicht nach wesentlich strictere regeln.

    wir haben hier einige fifo arbeiter aus queensland welche auch in Mt isa gearbeitet haben und die sagen dass die mine nach wa regeln schon längst geschlossen wäre.....


    lg freomax

  • Ui, der von Willi zitierte Artikel scheint ein paar Luecken zu enthalten.
    "...danach untersagte xstrata weitere untersuchungen..." kann man wohl guten Gewissens so nicht stehenlassen. Natuerlich finden Untersuchungen statt -- wem Xstrata die Erlaubnis erteilt, die erfassten Werte zusammenzufassen, interpretieren und publizieren, duerfte dabei auf einem anderen Blatt stehen.

    Die Living with Lead Alliance steckt 'ne Menge Geld in TV Spots, die selbst bei uns empfangen werden.
    Die Partner in dieser Allianz sind Xstrata, Department of Environment and Resource Management, Queensland Health, Mount Isa City Council und propagiert kostenlose Gesundheitschecks fuer alle Einwohner:

    Zitat

    Free Blood Lead Level Testing

    Free, confidential blood lead level testing is available from Queensland Medical Laboratory (QML). Testing is available to all Mount Isa residents. QML is open from 7.30am - 2pm, Monday -Friday.No appointment is necessary.

    The Living with Lead Alliance would like to encourage all residents to have thier blood lead level tested.
    For more information please contact the Living with Lead Alliance on free-call 1800 457 547.

    Wie in anderen Mining Communities wird ganz ordentlich Oeffentlichkeitsarbeit geleistet, nicht nur innerhalb des Ortes sondern auch ueberregional, mit dem Tenor: Wer sich an die Spielregeln haelt, hat hier ein sehr gutes Auskommen und gesunde Kinder.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!