• hi Ela,
    es sind diese grünen und roten kästchen die zu roten kreuzen werden sobald ich mich anmelde
    vor der anmeldung is allett schick und eben auch nur bei den moderatoren profilen, anyway

    mit wechseln meine ich dass sie, sobald sie sich entschieden haben hier zu bleiben ein pr zu beantragen
    (vorausgesetzt dass die möglichkeit besteht eins zu bekommen nat.)
    inwieweit das funktioniert und/oder welche möglichkeiten sie haben kann ich nicht sagen
    bin ja kein immigration anwalt

    wenn ihr über 4 jahre auf dem 457 hier seid habt ihr es doch schon einmal verlängern/erneurn lassen müssen vom ag, oder?
    (also wie gesagt meine "fachlichen wissenskenntnisse" halten sich in grenzen
    da ich alles schon hinter mir habe und außerdem auf dem alten 136er pr hier bin)
    war das nicht ein komisches gefühl zum ende der 4 jahre hin?
    wird der ag das sponsoring aufrechterhalten?
    war ich in den letzten 3,5 jahren artig um mich jetzt mit der verlängerung belohnen zu lassen (entschuldige ist nicht soo wörtlich zu nehmen ;))
    aber ich glaube du weißt was ich meine ....

    was du schreibst dass dein göga auch mal die klappe halten musste
    finde ich ist ja auch erst der anfang, reicht manchmal auch nicht einfach mal nix zu sagen - meine meinung
    wenn ihr, wie du schreibst mit dem ag glück habt ist doch ok, ein fahler beigeschmack bleibt trotzdem

    wie schon davor geschrieben liegts viell. auch an meiner einstellung dass ich da
    lieber den schritt gehen würde ein pr zu bekommen - aber unumstritten ist dass man erstmal froh ist es überhaupt hierher geschafft zu haben :D

    have a great day

    Einmal editiert, zuletzt von 24seven (13. März 2011 um 02:24)

  • hallo 24seven,

    ich glaube, du interpretierst hier zuviel hinein aus eigener Erfahrung oder weil du denkst, dass das so wäre.

    Jeder Mensch macht letztendlich das, was ihm im Moment als richtig erscheint.
    Ratschläge sind gut, aber die muss und kann nicht jeder immer beherzigen, vor allem wenn sie wie bei dir aus viel Unkenntnis bestehen, was du ja selber zugibst.

    Zitat

    Schnute schrieb:Andererseits - so hat es zumindest mein GoeGa gesehen - hat er halt mal die Klappe gehalten, DENN schliesslich hatten wir es dem AG zu verdanken, das wir relativ problemlos hier her konnten.

    und du schreibst dann:

    Zitat

    inde ich ist ja auch erst der anfang, reicht manchmal auch nicht einfach mal nix zu sagen - meine meinung
    wenn ihr, wie du schreibst mit dem ag glück habt ist doch ok, ein fahler beigeschmack bleibt trotzdem

    wie ich das aus Schnutes Beitrag rauslese, ist ihr Mann nun "freiwillig" bei diesem Arbeitgeber....
    also wohl nix mit fahlem Beigeschmack?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • um die sache mal hier von meiner seite zum abschluss zu bringen
    (sorry Malia hatte nicht die absicht deinen thread zu sprengen)

    hi Minie Orb

    nat. kann ich nicht und werde ich auch nicht, anderen sagen was sie zu tun und/oder zu lassen haben
    und nat. kann ich auch nur aus meinen erfahrungen und meiner sicht der dinge argumentieren (wie das ja wohl jeder wohl nur kann)
    und nat. ist es an jedem selbst seine individuelle einstellung einzuschätzen und zu handeln

    ....ich dachte dass das klar aus meinen antworten rauszulesen war

    cheers

  • G'Day Mates (Ihr merkt ich veraustralische langsam =))

    ich finde nicht, dass mein Thread gesprengt wird. So ein Forum ist ja dazu da, zu diskutieren und seine Meinung zu sagen. Und ich hatte Euch ja sogar explizit gebeten, mir Euren "Senf" zu unserem Vorhaben mitzuteilen. Don`t worry ;) Bin Euch sehr, sehr dankbar, dass ihr Euch Zeit nehmt, Eure Erfahrungen und Meinung in "meinem Thread" zu posten.

    Zitat

    Original von 24seven
    sicher ist das erstmal ein riesenglück gesponsort zu werden, allerdings seid ihr dann aber auch von eurem "sponsor" abhängig
    sollte es euch hier wirklich gefallen und ihr wirklich hier bleiben wollt, solltet ihr dann so schnell wie möglich auf ein permanent residence wechseln
    ihr werdet danach noch besser schlafen :)


    Da stimme ich Dir 100%ig zu und darüber haben wir uns auch so unsere Gedanken gemacht. Jedoch ist es so, dass wir es momentan nicht sehen, dass wir für immer in Australien bleiben. Die 4 Jahre, die wir mit dem gesponserten Visa bleiben können, die müssen wir erstmal schaffen. Wir denken momentan eher an 2-3 Jahre, aber you never know was kommen wird. Wir lassen das dann einfach auf uns zu kommen.

    Schnute
    Dann seid Ihr ja so einen ähnlichen Weg gegangen, wie der, der uns vielleicht noch bevor steht. Bist Du in das 457 Visa Deines Mannes eingetragen worden und konntest dann darauf auch arbeiten, oder wie war das bei Euch (konnte ich aus Deinen Threads leider nicht rauslesen)?
    Mein Freund und ich sind nicht verheiratet, aber schon lange zusammen und wohnen auch zusammen. Laut meiner Recherche gilt man ja dann als de facto und der potenzielle AG meines Freundes meinte, dass es wohl kein Problem geben wird, mich da mit reinzunehmen.

    Anne
    Na, dann schaffen wir das bestimmt noch mit einem Kaffee :] Ich habe mir am Freitag auch gleich noch das Buch von Bianca bestellt und hatte es, dank Expressversand, bereits gestern in den Händen. Mein Freund und ich haben dann gleich die Hälfte des Buches verschlungen. Bin genau deiner Meinung. das Buch macht einen sehr informativen Eindruck, zeigt aber auch auf, was noch alles zu tun wäre. Natürlich wird man erst sehen, ob man wirklich gut informiert wurde, wenn man in DU ist, aber man fühlt sich etwas sicherer. Wenn ich das Buch gelesen habe, werde ich in dem passenden Thread auch eine Rezension abgeben und die dann auch gleich bei Amazon posten (da gibt es bisher nur 3 Stcük zum Buch)

    Neben dem Buch von Bianca haben wir uns auch die DVD "Wildes Australien" gekauft. Einfach nur der Hammer, für jemanden der so "Tiergeil" ist, wie ich. Ich will da jetzt sofort hin!!! :] Bitte drückt die Daumen, dass wir nächste Woche das konkrete Jobangebot erhalten und das es so ist, wie es uns in Aussicht gestellt wurde. Danke!

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

  • Huhu,

    klink mich jetzt hier auch mal ein!

    Wir sind seit Juni 2007 mit einem 457 Visa in Brisbane und hatten genau wie auch Ela Glueck mit Arbeitgeber und absolut keine Nachteile in Bezug auf das taegliche Leben.

    Der Arbeitgeber meines Mannes ist unser Sponsor, ich habe mir gleich nach Ankunft einen Job gesucht und bin immer noch bei der gleichen Firma beschaeftigt (freiwillig ;)...) mein Mann uebrigens auch!

    Letzte Woche haben wir die Bewerbung fuer das 856 (ENS) eingereicht und ich muss ehrlich sagen das ist mit einem lachenden und einem weinenden Auge passiert:

    - Natuerlich ist es toll das die PR in erreichbare Naehe geruckt ist, und durch das Sponsoring geht es schnell und total unproblematisch. ABER: Wir zahlen jetzt auch gleich auf einen Schlag mal 20% mehr Steuern, die wir durch LAFHA mit 457 gespart haben und das ist dann schon ein kleiner Schock!

    - Und die offensichtlichen Vorzuege der PR sind fuer uns auch eher ein Lacher, weil Medicare (& Zusatz Versicherung) wird genauso teuer werden wir unsere momentane Private KV, studieren wollen wir nicht mehr, Family Benefit Steuerverguenstigungen bekommen wir auch nicht weil wir zu viel verdienen und den Arbeitgeber wechseln kommt gar nicht in Frage!!!!

    Versteht mich nicht falsch, ich freue mich noch ein bisschen hier zu bleiben, ein eingenes Haus zu kaufen und mich permanent resident schimpfen zu duerfen, aber finanziell hat es fuer uns gegenueber dem 457 auf jeden Fall Nachteile.

    Gruss,
    Yvonne

    p.s. und das mit dem "Klappe" halten um den Sponsor nicht zu verlieren kann ich nun auch nicht bestaetigen, mein Mann haelt ganz sicher nicht die Klappe wenn ihm was nicht passt (und ich auch nicht :D...) trotzdem sind wir noch hier...

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (14. März 2011 um 06:41)

  • Hallo,

    hab Euch mal ein paar Tage in Ruhe gelassen, weil wir uns ja bisher nicht sicher waren, ob wir (für eine gewisse Zeit) nach Australien gehen wollen und weil das Jobangebot noch nicht vorlag. Mittlerweile hat sich da was getan...

    Die "hard facts" liegen uns nun vor. Soll heißen, wir wissen, was mein Freund verdienen wird. Zudem haben wir das Buch von Bianca de Loryn (Alltag in Australien) gelesen und uns viele Gedanken gemacht - dabei sind so einige Flaschen Wein drauf gegangen, das kann ich Euch sagen ;) Aber wir haben uns schließlich entschieden, den Schritt zu wagen, sofern der Rest des Angebotes (Wo, Wann, Wie lange, Visum für mich etc.) auch stimmt. :]

    @ misskiwi
    Danke fürs einklinken :) Ich möchte mir auch sobald ich in DU bin einen Job suchen, bzw. werde auch schon aus Deutschland recherchieren. Hast Du damals leicht einen Job finden können? Ich bin mir da ja noch sehr unsicher. Bin z. Zt. in der Versicherungsbranche tätig, würde aber gern in eine andere Branche wechseln. Wenn wir Deutschland bleiben, würde ich das auf jeden Fall tun. Bin mir aber unsicher, ob ich das in Australien überhaupt machen kann. Habe gelesen, dass in DU sehr viel Wert auf Erfahrung gelegt wird.
    Naja... und dann ist da noch das kleine Sprachproblem. Smalltalk auf Englisch ist kein Problem. Verstehen tue ich ganz gut und sprechen auch, bzw. man versteht mich. Wovor ich etwas Angst habe sind die Fachbegriffe / Business Englisch. Da werd ich wohl erstmal einen Sprachkurs machen.

    Wisst Ihr eigentlich, ob wir den IELTS Test machen müssen? Irgendwie werde ich da aus meinen Recherchen nicht schlau. Im Buch von Bianca steht, dass der Test u. a. für das Einwanderungsvisa mit Sponsor benötigt wird, also müssen wir, oder?

    Lieben Gruß
    malia

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

  • Ich bin zwar nicht misskiwi, aber trotzdem ;)

    Zum Englishtest kann ich nicht viel sagen, da sich die richtlinien, seit wir mit dem 457 hier angkommen sind fast stuendlich geandert haben.

    Wir mussten damals zum Beispiel (2006) die Medicals machen, brauchten aber keinen Englishtest. Heute (2011) ist es wohl generell umgedreht; keine medicals aber einen englishtest. Wobei das auch wohl auch noch jobabhaengig ist.

    Vielleicht hat unser wandelndes immi-Lexikon Germanwings was dazu sagen?

    Jobsuche, Hmmmm, Versicherung, HHHHHHMMMMMMMMM.

    Ich hab mir erstmal ein bueschen Auszeit genommen bevor ich auf Jobsuche hier gegangen bin. Australisch und English sind im prinzip zwei verschiedenen Sprachen =) Naja nicht sooo dramatisch =) Business english und Fachbegriffe kriegst du auch schnell raus.
    Zumindest gibt es nicht so lange woerter wie "unterversicherungsverzichtsklausel =) )

    Versicherungen ist so 'ne Sache, in den meissten Faellen stellen sie nur leute mit PR ein.
    Allerdings gibt es ja auch noch mehr als genug Agents und Broker ;)

    Wichtig ist, bei deiner Bewerbung will KEINER Arbeitszeugnisse sehen. Referencen sind das A+O. Kriegst du schon irgendwie hin :]

    Na dann viel spass beim Planan und Vorfreuen

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Liebe Ela,

    vielen lieben Dank für Deine hilfreiche Antwort. Psst....Gegen ne Auszeit hätte ich ja auch nichts, aber ich habe Angst, dass das Geld, was mein Freund verdient, vielleicht nicht für uns beide ausreicht. Wir wollen ja keine großen Sprünge machen, aber natürlich auch nicht von der hand in den mund leben. An unsere Ersparnisse wollen wir einfach nicht so gerne ran. Generell sind wir aber entspannt, was das finden eines Jobs für mich betrifft. Wird sich schon irgendwie alles ergeben.

    Wenn wir erstmal vor Ort sind, werden wir unsere Finanzen auch noch besser einschätzen können. Hier im Forum liest man so viele verschiedene Sachen. Von "mit 25-30.000 AUD kommt man zu zweit aus" und "Leben in Australien ist nicht teuer" bis hin zu "alles teurer, außer Benzin, aber Steuern sind ja niedriger". Das verwirrt ein wenig, aber vielleicht kann man auch nicht generell sagen, wieviel Geld man pro Monat braucht.

    Wenn ich den Test machen muss, dann doch nur um dann Arbeit zu bekommen oder muss ich den schon bestehen, um überhaupt nach DU einreisen zu können ?(

    Mit Medicals meinst Du bestimmt einen Gesundheitscheck? Der sollte kein Problem darstellen.

    Nö...Unterversicherungsverzichtsklausel gibt es nicht, dafür aber Pneumonoultramicroscopicsilicovolcanoconiosis (http://de.wikipedia.org/wiki/Pneumonou…volcanoconiosis) =) =) =)

    Du schreibst, dass Reference das A+O sind. Wie genau kann ich das denn von einem Arbeitszeugnis abgrenzen? Also was ich meine ist, dass ein Arbeitszeugnis ja auch eine Art Reference ist. Sollte ich mir Referencen schon einholen, bevor wir nach DU gehen und wie stelle ich das denn an? Spreche ich meinen jetzigen und meine vergangenen AG an und sag denen, gib mir mal ne Reference? Muss das dann in Schriftform erfolgen....? Ups... Ich hör mal lieber auf, bevor mir noch mehr Fragen einfallen.

    GLG
    malia

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

  • Huhu,

    da bin ich wieder...

    Also, die meisten Jobs laufen hier ueber Recruiter, und einige meiner Arbeitsvermittler haben sich tatsaechlich die Muehe gemacht bei meinen frueheren Arbeitgebern in Deutschland und den USA anzurufen oder aber einen Fragebogen per Email beantworten lassen. Arbeits-Zeugnisse will hier keiner sehen.

    Generell denke ich, das man hier, wie ueberall auf der Welt, ein bisschen Glueck haben muss sofort einen "guten" Job zu finden.

    Einfach ist es nicht, vor allem nicht als grade-vom Schiff-gekommenes-457-Anhaengsel....auf der anderen Seite kann man wenn man flexibel ist schnell Geld verdienen. Ich habe in der ersten Wochen in Brisbane schon Zeitarbeit gemacht: Die Jobs haben mich mehr als unterfordert, aber die Bezahlung war gut! Kellnern geht immer und Retail auch...und Casual Jobs werden auch angeboten!

    In meinem festen Job den ich jetzt seit 3,5 Jahren mache musste ich mich auch erst "hocharbeiten"... es ist zwar immer noch nicht der "Traumjob" aber ganz langsam wird es besser. Wie gut Deine Englisch-Kenntnisse sind werden sie im Interview schon sehen ;) wir mussten damals auch keinen IELTS machen, ich hatte allerding sprachlich gar keine Probleme weil ich schon 6 Jahre in den Staaten gelebt hatte.

    Und nun zum lieben Geld: mit 30,000.- zu zweit kommt man nicht aus (ich glaube das ist aber auch weit unter dem geforderten 457 Mindestgehalt). Nicht mit 457 Visa! Man bekommt absolut keine staatliche Hilfe, keine staatliche Krankenversicherung. Positiv ist allerdings LAFHA!

    Fixkosten im Monat kann man wohl erst berechnen wenn ihr wisst in welche Stadt ihr ziehen wollt. Beispiel: in Sydney bekommt man kein 1-Zimmer-Wohn-Klo fuer unter AU$600.- die Woche, in Brisbane fuer den gleichen Betrag ein 3-4 Schlafzimmer Haus in Stadtnaehe....im grossen und ganzen sind die Mietpreise hier weit hoeher als in Deutschland, Lebensmittel, Alkohol, Zigaretten auch, Ausgehen & oeffentliche Verkehrsmittel sowieso...Klar, man zahlt weniger Steuern (und die Private KV ist auch billiger), aber muss trotzdem das noetige Kleingeld verdienen ;). Also unterm Strich find ich hier alles teuer, trotzdem bleibt am Ende des Monats mehr $$$ uebrig.

    Wir auch immer, ich wuerde es an Eurer Stelle auch machen! Ich kannte Australien bevor wir hergezogen sind gar nicht ;) und unsere Entscheidung ist total spontan gewesen. Wir hatten 8 Wochen von erster Kontaktaufnahme des Australischen Arbeitgebers bis Ankunft in Sydney!!!

    Trotzdem nix bereut, alles gut!

    Gruss,
    Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (23. März 2011 um 05:21)

  • Liebe Yvonne,
    ich muss ein wenig schmunzeln. Wir sind ziemlich auf einer Wellenlänge, denke ich....

    Zitat

    Original von misskiwi und einige meiner Arbeitsvermittler haben sich tatsaechlich die Muehe gemacht bei meinen frueheren Arbeitgebern in Deutschland und den USA anzurufen oder aber einen Fragebogen per Email beantworten lassen.


    Ja, das geschieht gerade bei meinem Freund. Hoffen wir mal, dass die das Angebot aufrecht erhalten und bald konkretisieren. Er hat aber "keine Leichen im keller", so dass wir nicht davon ausgehen, dass sich an dem finanziellen Angebot etwas ändern wird.

    Oh Gott... diese Ungewissheit macht mich aber langsam doch Kirre. Würde gerne langsam wissen wollen, in welche Stadt es uns verschlagen wird. Mittlerweile ist es uns aber fast egal. Zu Beginn waren wir ziemlich auf Melbourne fixiert. Mittlerweile können wir uns aber Perth und die Ostküste gut vorstellen, vor allem wegen des wärmeren Klimas 8)

    Zitat

    Original von misskiwi Einfach ist es nicht, vor allem nicht als grade-vom Schiff-gekommenes-457-Anhaengsel....

    =) Das ist ja mal ne witzige Definition meiner Person =)

    Zitat

    Original von misskiwi Ich habe in der ersten Wochen in Brisbane schon Zeitarbeit gemacht: Die Jobs haben mich mehr als unterfordert, aber die Bezahlung war gut! Kellnern geht immer und Retail auch...und Casual Jobs werden auch angeboten!

    An Kellnern hatte ich auch gedacht. Hab ich früher, neben der Schule, schon gemacht. Mein Freund möchte zwar nicht, dass ich Kellnern gehe, aber ich kann glaube ich nicht auf Dauer zu Hause sitzen und Däumchen drehen. Außerdem möchte ich auch etwas beitragen - EMANZIPATION :D

    Zitat

    Original von misskiwi mit 30,000.- zu zweit kommt man nicht aus

    Das hab ich mir auch gleich gedacht, außer wenn man vielleicht wie die Aborigines leben möchte :P Das Mindestgehalt liegt bei irgendwas in die 60.000 AUD, oder?

    Zitat

    Original von misskiwi Positiv ist allerdings LAFHA!


    Damit muss ich mich noch beschäftigen. Da hatte ich hier irgendwo im Forum mal was gelesen. Das hat glaub ich was mit Steuern zu tun. Oh Gott...Mein (nicht) Lieblingsthema. Aber da wurschtel ich mich mal durch. Danke für den reminder

    Zitat

    Original von misskiwi Also unterm Strich find ich hier alles teuer, trotzdem bleibt am Ende des Monats mehr $$$ uebrig.


    Na das sind doch gute Aussichten :)

    Zitat

    Original von misskiwi Wir hatten 8 Wochen von erster Kontaktaufnahme des Australischen Arbeitgebers bis Ankunft in Sydney!!!


    Ups....Na dann wären wir jetzt schon seit über einem Monat in DU. Fragt sich was besser ist. Lieber schnell und nicht so viel Nachdenken oder viel Zeit und sich über jeden Sch... Gedanken machen. Ich denke wir haben die Mitte gefunden. Wir haben Zeit und machen uns nicht komplett verrückt. Okay... Die Zeit haben wir aber auch nur, weil die Vorstellungsgespräche (insgesamt 4 Telefoninterviews) sich so ewig in die Länge gezogen haben und nun setzen die Australier sich ja auch noch mit den Ex-AG meines Freundes in Verbindung. Wie habt Ihr das denn so schnell überhaupt geschafft? Kannte der AG Deines Mannes/Freundes ihn schon, oder haben die nicht so einen Marathon daraus gemacht?

    So....Dann werd ich mich mal mit LAFHA auseinandersetzen :O *Gähn*

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

  • Du solltest Dich vor allem schnell daran gewoehnen, dass man hier woechentlich oder 14taeglich bezahlt wird. Das macht das Leben irgendwie um einiges einfacher. Anstatt mit Summe X 30 Tage auszukommen, bekommst Du Summe Y und kommst damit ziemlich einfach 7 Tage um die Runden. Und am Ende waechst Dein Sparschwein von Woche zu Woche.

    Warum ist bei Euch denn noch nicht klar, in welche Stadt ihr ziehen werdet?

  • Oh...auch das Gehalt wird wöchentlich gezahlt? Das wusste ich noch nicht. Danke für die Info!

    Zitat

    Original von Fuffi
    Warum ist bei Euch denn noch nicht klar, in welche Stadt ihr ziehen werdet?


    Der potenzielle AG hat Kunden in so ziemlich allen australischen Großstädten. Wo mein Freund letztendlich eingesetzt wird, hängt davon ab, wo es den größten Bedarf gibt. Zu Anfang hat man uns gesagt, dass wir eventuell auch mitentscheiden können. We will see... Wie schon heut Vormittag geschrieben warten wir gerade auf das Kleingedruckte.

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

    Einmal editiert, zuletzt von Malia (23. März 2011 um 17:54)

  • Zitat

    Original von Malia
    Kannte der AG Deines Mannes/Freundes ihn schon, oder haben die nicht so einen Marathon daraus gemacht?

    So....Dann werd ich mich mal mit LAFHA auseinandersetzen :O *Gähn*

    Huhu,

    noe, bei uns gab es auch nur 3 Telefon Interviews und der Rest war tatsaechlich ein Marathon.

    Der Potentielle Arbeitgeber sollte sich mit der LAFHA auskennen, ich wuerd an Eurer Stelle einfach nachfragen...

    Gruss,
    Yvonne

  • Zitat

    Original von Schnute
    ... oder einmal im monat :]

    =) stimmt, ich werde 14 taegig bezahlt, habe eine 14 taegige Kuendigungsfrist....mein Mann und viele meiner Kollegen monatlich, mit 4 Woechiger Kuendigungsfrist...
    Kommt eben immer auf den Vertrag an ;)

    Waere schon interessant zu wissen in welcher Stadt ihr Euch niederlassen sollt...dann kann man viel besser kalkulieren!

    warst Du schon mal in Australien? EDIT: frage grad selbst beantwortet...habe mir dann doch mal den Eingangs Fred durchgelesen :D ...


    Gruss,
    Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (24. März 2011 um 06:43)

  • Hallo,

    muss mich mal kurz ausk....Die Firma, die jetzt bei 2 Ex-Arbeitskollegen, einen ExChef und einen (eingeweihten) jetzigen Kollegen meines Freundes anrufen bzw. Fragebögen hinschicken will, hat sich jetzt bei HR (des potenziellen neuen AG) beschwert. Angeblich haben die einen Kollegen nicht erreicht und meinen Freund nun um einen Ersatz gefragt und er hat nicht geantwortet. Mein freund hat aber nie ne Mail oder nen Anruf erhalten. Ey...so langsam nervt das ganze...

    Sorry... Musste ich mal gerade loswerden.

    LG Malia

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

    Einmal editiert, zuletzt von Malia (25. März 2011 um 08:53)

  • Der Arbeitsvertrag ist da!!!! Oh Gott... Jetzt wird es wirklich ernst. Ein paar Kleinigkeiten müssen noch geklärt werden, aber sonst ist alles so wie es besprochen wurde.

    This employment will commence on a date to be determined in 2011 an you will join the Melbourne location

    Na dann weiß ich jetzt endlich bescheid und ich kann mich mit Melbourne auseinandersetzen... Nachdem mein Bauchweh weg ist :rolleyes:

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

  • Da Du aus Hamburg kommst, wird Dir Melbourne wahrscheinlich ziemlich gut gefallen. Ich konnte jedenfalls eine Menge Parallelen feststellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!