Deutsches Beamtentum

  • Mal eine kleine Anekdote zum Wochenende:

    Heute bekam ich von DHL eine Benachrichtigung, dass eine Warensendung für mich an den örtlichen Zoll übergeben wurde. Mein Nachbar, seines Zeichens Spediteur meinte, ich solle gleich losfahren, da die bis 14 Uhr geöffnet haben.
    Ich also los und siehe da, an der Tür stand Sa 8°° - 14 °°. Ich rein in die Bude und am Importschalter drapiert. Da kam aber keiner, was mich dazu bewog, an den Exportschalter zu gehen und freundlich zu wagen nachzufragen, ob da jemand kommen würde.

    Zunächst wurde ich gefragt, ob ich denn jemanden sehen würde, was ich verneinte und damit meine Nachfrage begründete.
    Daraufhin wurde ich gefragt, ob ich denn lesen könne, was ich nach 12 Jahren Schule und Studium auch bejahte.
    Dann wurde ich gefragt, was ich denn dort wolle und ich verwieß auf den bis dahin noch geschlossenen Brief. Ich wusste ja was drin steht und bekräftigte meinen Wunsch nach Übergabe der Sendung.

    Sogleich bekam ich in gleichbleibend patziger Tonlage, den Hinweis, daß heute geschlossen sei und ich solle am Montag ab 7°° wieder erscheinen.
    So würde es auch in dem Brief stehen. Meinen Hinweis, dass an der Eingangstür die Öffnungszeiten dran stehen würden und ich des lesens mächtig bin, kommentierte der offenbar stark genervte Beamte überhaupt nicht. Von den restlichen 4 Personen hinter der Scheibe erntete ich mittlerweile böse Blicke bzgl. meiner Nachfragen.
    Einer meinte dann, ich solle doch einfach nur gehen, sie hätten zu tun. Äääähm ja, ich war zwar der Einzige dort, aber man weiss ja nie, was die sonst noch so treiben.

    Nunja, schlußendlich erblickte ich dann noch in einem seitlichen Regal die höchstwahrscheinlich mir zugehörige Luftpolstertasche, da ich das Firmenlogo des Versenders erkennen konnte, hatte aber null Chance da ran zu kommen.

    Diese 5 Figuren haben das in D bestehende Vorurteil bzgl. Beamte voll bestätigt. Gratulation !!!

    Gruss
    Mario

  • mario, du bist nicht alleine.

    baustelle gegenueber - letzte bauluecke - 6:00h - ratterratterratter...

    ich natuerlich wach, kind meckert auch, also vor die tuer und den baggerfahrer gefragt ob er das gut findet am ersten tag gleich mal 1h vor den erlaubten 7:00h zu starten.

    "geht mich nix an"
    "aber mich, meine familie und unsere ohren"
    "ich bin hier der bauherr"
    "ach, bei unserem hausbau war der baggerfuehrer lohnempfaenger"
    "bloede sprueche kann ich lassen"
    "ja, wenn der herr zu baggern aufhoert"
    "ruf doch die polizei"
    "danke fuer den tipp"

    also die herren angerufen (achtung: in solchen faellen nie die 110 anrufen, sondern nur die normale festnetznummer) - eigentlich gar nicht mehr des laerms wegen sondern wegen der frechen schnauze.

    "dafuer ist das ordnungsamt zustaendig"
    "ja, aber die arbeiten jetzt um 6:15h nicht"
    "aber ab 8:30h"
    "genau, und ab 7:00h darf der herr ja baggern, somit ist das um 8:30h hinfaellig weshalb ich sie anrufe"
    "wir springen aber nur ausserhalb der oeffenungszeit vom ordnungsamt ein"
    "hab ich grade was verpasst?"
    "wie meinen sie das?"
    "wir haben gerade einen zeitpunkt ausserhalb der oeffnungszeit des ordnungsamtes. soll ich sie nun zitieren wer dann zustaendig ist?"
    "ich habe im kopf schon errechnet, dass das ordnungsamt geoeffnet hat, bis wir bei ihnen waeren"
    "dienstwagen = draisine?"

    nun gut, das ganze war hier beendet und was die baustelle angeht gabs ne entschuldigung vom baggerchefchen am abend.

  • âls meine frau gestorben ist haben es drei beamten im fliegenden verfahren entgegen sämmtlicher frissten und warteschlangen geschaft sämtliche genemigungen totenscheine etz für die einäscherung und die beisetzung zu organisieren und das in zwei einhal tagen (das dauert in berlin normal drei wochen) ...... der behindertenparkplatz für meinen sohn (wurde durch bauarbeiten wichtig) war in einer woche inkl. strassenbauarbeiten (striche schild) vor der tür .
    aber es giebt auch gegenteilige beispiele aber hauptsächlich grosse firmen weniger beamten !
    gibt doch überall sonne und sonne !

    und nein ich bin kein beamter ..... ich glaube ich kenn nicht ma einen näher !

  • Ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten bzgl. dem Tod deiner Frau- daher nicht persönlich nehmen.

    Aber könnte es ein, dass es grad in Bln solang dauert, da es unsere muslimischen Mitbürger eiliger haben? Nach deren Glauben müssen die doch innerhalb von 24 h unter der Erde sein. Dann bleibt natürlich selten Zeit, deutsche Mitbürger zeitnah zu bearbeiten.

  • Das nenn ich Service, man wird nicht bedient, man ist bedient.
    Und ich dacht das Australien ein Nanny Staat ist, aber ich hatte doch schon fast vergessen wie langsam die behoerdlichen Muehlen in Deutschland mahlen.
    Danke an alle fuer die Erinnerung.

    Kann man eigentlich nicht mit Hinblick auf den Glauben das eigene Verfahren beschleunigen? Falls nicht, muessten ja alle muslimischen Mitbuerger nach deren Ableben in der Hoelle landen?
    Vielleicht interessant, denen das nochmal klar zu machen, das bei der Einwanderung nach Deutschland das ganze aus behoerdlichen Gruenden zwangslaeufig nach dem Ableben nicht im Himmel endet.

  • Zitat

    Original von OleDownUnder
    Vielleicht interessant, denen das nochmal klar zu machen, das bei der Einwanderung nach Deutschland das ganze aus behoerdlichen Gruenden zwangslaeufig nach dem Ableben nicht im Himmel endet.

    das waere auf jeden fall eine moeglichkeit die einwanderungsquote kuenstlich niedrig zu halten ;)

  • Zitat

    das waere auf jeden fall eine moeglichkeit die einwanderungsquote kuenstlich niedrig zu halten ;)

    Oder die Auswanderungsquote ;)

  • Ich gestehe: wir fangen hier am Wochenende mit Renovierungen manchmal auch um halb 7 morgens an und hören gegen halb 11 abends auf, machen auch in der Mittagszeit und an hohen Feiertagen wie Ostern ordentlich Krach mit Fliesenschneider und Kreissäge und strapazieren sicherlich seit 7 Wochen die Nerven unserer Nachbarn- ABER: das schätze ich hier so sehr: hier ruft keiner die Polizei, hat Verständnis dafür, dass wir fertig werden wollen, um endlich einzuziehen möchten und alle winken nur ab, wenn wir uns entschuldigen für den ganzen Krach. Wir werden die Nachbarschaft dann mit einer Hauswarmingparty entschädigen.

    Andererseits: hier mäht die Nachbarschaft auch Sonntags und mittags den Rasen ....

    In Deutschland würden wir wohl eine Anzeige nach der anderen kassieren wegen Lärmbelästigung.

    LG
    Bille

  • Zitat

    Original von crashboy
    Mal eine kleine Anekdote zum Wochenende:

    Heute bekam ich von DHL eine Benachrichtigung, dass eine Warensendung für mich an den örtlichen Zoll übergeben wurde. Mein Nachbar, seines Zeichens Spediteur meinte, ich solle gleich losfahren, da die bis 14 Uhr geöffnet haben.

    Mate, ist ja schön, dass Dein Nachbar einen Job als Spediteur hat, aber die Oeffnungszeiten am Importschalter macht der deshalb noch lange nicht. die Putzfrau in einer Bank entscheidet ja auch nicht über eine Kreditvergabe.

    Zitat

    [i]Ich also los und siehe da, an der Tür stand Sa 8°° - 14 °°. Ich rein in die Bude und am Importschalter drapiert. Da kam aber keiner, was mich dazu bewog, an den Exportschalter zu gehen und freundlich zu wagen nachzufragen, ob da jemand kommen würde.

    Zunächst wurde ich gefragt, ob ich denn jemanden sehen würde, was ich verneinte und damit meine Nachfrage begründete.
    Daraufhin wurde ich gefragt, ob ich denn lesen könne, was ich nach 12 Jahren Schule und Studium auch bejahte.
    Dann wurde ich gefragt, was ich denn dort wolle und ich verwieß auf den bis dahin noch geschlossenen Brief. Ich wusste ja was drin steht und bekräftigte meinen Wunsch nach Übergabe der Sendung.

    Super, dass Du den Inhalt von noch nicht geöffneten Briefen schon kennst, ohne diese geöffnet und gelesen zu haben.

    Zitat

    [i] Sogleich bekam ich in gleichbleibend patziger Tonlage, den Hinweis, daß heute geschlossen sei und ich solle am Montag ab 7°° wieder erscheinen.
    So würde es auch in dem Brief stehen.

    Hmm, oder sollte es doch so sein, dass da der Wunsch der Vater des Gedankens war und ein Lesen des Briefes Dir einen unnötigen Weg, uns jedoch auch eine lustige Geschichte erspart hätte?

    Zitat

    [i] Meinen Hinweis, dass an der Eingangstür die Öffnungszeiten dran stehen würden und ich des lesens mächtig bin, kommentierte der offenbar stark genervte Beamte überhaupt nicht. Von den restlichen 4 Personen hinter der Scheibe erntete ich mittlerweile böse Blicke bzgl. meiner Nachfragen.

    Wie ja von Dir weiter oben geschrieben waren die Beamten am EXPORTSchalter beschäftigt und EXPORT ist nun mal nicht IMPORT.

    Zitat

    [i]Einer meinte dann, ich solle doch einfach nur gehen, sie hätten zu tun. Äääähm ja, ich war zwar der Einzige dort, aber man weiss ja nie, was die sonst noch so treiben.

    Nunja, schlußendlich erblickte ich dann noch in einem seitlichen Regal die höchstwahrscheinlich mir zugehörige Luftpolstertasche, da ich das Firmenlogo des Versenders erkennen konnte, hatte aber null Chance da ran zu kommen.

    Höchstwahrscheinlicht besitzt DHL exakt 1 Luftpolstertasche, somit könnte Deine Annahme, dass sich die von Dir erwartete Sendung höchstwahrscheinlich in eben dieser Luftpolstertasche befindet durchaus zutreffen. Höchstwahrscheinlich.

    Zitat

    [i]Diese 5 Figuren haben das in D bestehende Vorurteil bzgl. Beamte voll bestätigt. Gratulation !!!

    Gruss
    Mario

    Mario, wir haben ja alle schon mal sehr gespannt auf Postsendungen gewartet, aber ich kann jetzt nicht unbedingt erkennen warum bestehende Vorurteile gegen deutsche Beamte durch diese, zugegebenermassen, lustig zu lesende Geschichte bestätigt werden sollen.

    Gunther

    Da wir ja nicht im Verdacht stehen ein humorloses Vorum zu sein:
    Hallo,
    ich hab von diese impfen gehoert... dass sie dein IQ schrecklich schraenken ist diese eine konsiprationstheorie oder soll es wirklich so sein?

  • Zitat

    Original von Bille
    Ich gestehe: wir fangen hier am Wochenende mit Renovierungen manchmal auch um halb 7 morgens an und hören gegen halb 11 abends auf, machen auch in der Mittagszeit und an hohen Feiertagen wie Ostern ordentlich Krach mit Fliesenschneider und Kreissäge und strapazieren sicherlich seit 7 Wochen die Nerven unserer Nachbarn ...

    In Deutschland würden wir wohl eine Anzeige nach der anderen kassieren wegen Lärmbelästigung.

    LG
    Bille


    Moin Bille,
    bei uns in Deutschland geht es genauso, du mußt nur wissen wie. =)
    Ich wohne hier ercht ländlich und eines Tages meinte ein Stadtmensch mein Nachbar werden zu wollen... und es kam, wie es kommen mußte. :rolleyes:
    Weil ich abends noch fertig werden wollte, habe ich nicht mit dem Rasenmähen um 19 Uhr aufgehört sondern bis 19:30 Uhr weitergemacht. Ergebnis war, daß die Polizei ankam.
    Blöd für meinen Nachbarn war nur, daß die Polizei ihn darüber aufgeklärt hat, daß ich, wenn ich wolle, sogar Sonntag morgens um 4 Uhr den Rasen mähen könne... :D
    Unsere Wiese hinterm Haus mit den drei Obstbäumen drauf läuft halt immernoch als Nebenerwerbs-Landwirtschaft (außer der EU-Stillegungsprämie, die gerade die Beiträge zur Berufsgenossenschaft deckt, gibt es da aber nichts zu erwerben). Folglich sind sämtliche Zeiten außer Kraft gesetzt...
    Landwirtschaft darf 24/7 ackern, wie beim Ernteeinsatz hier alljährlich zu sehen ist.
    Was meinst, wie der gutbetuchte Stadtmensch da geguckt hat. =)

  • Zitat

    Original von Bille
    wenn wir uns entschuldigen für den ganzen Krach.

    siehste bille, das ist das zauberwort - wie es in den wald hineinruft. ihr wollt euch dafuer entschuldigen, bittet um verstaendnis und alles ist gut ;)

  • Um die Sache mit dem Paket mal zu vervollständigen:

    Ich bin heute morgen 8 Uhr dort hin um den Kram abzuholen.
    Die Leute weiterhin total schnodderich und von Kundschaft angwiedert und dann noch pappesatt, da es kein Geld gab, weil ich unterhalb der Freigrenze war. :P

    @Gunter

    1. Die Öffnungszeiten stehen an der Eingangstür zum Zollgebäude und unterteilen sich nicht in Im- und Export.

    2. Wusste ich von dem Inhalt des Briefes, da mir die ausstellende Postfrau den überreicht hat und mir den Inhalt mündlich mitteilte

    3. Ja, ein lesen des Briefes hätte mir den Weg erspart. Jetzt muss ich allerdings ergänzend sagen, dass ich einen Tag vorher die Übergabe an den Zoll bereits im Tracking gesehen habe. Daraufhin habe ich dort angerufen und nachgefragt, wie es weiterginge. Die Frau am Telefon meinte lediglich, wenn ich ausserhalb der regulären Öffnungszeiten käme, solle ich unbedingt Bargeld mitbringen, da die Kasse auf jeden Fall geschlossen sei. Somit hatte ich bereits zwei glaubwürdige Gründe für die Öffnungszeiten.

    4. Ist das ein großer Raum mit 2 getrennten Schaltern.

    5. War es tatsächlich die Tüte.

    Es geht hier nicht um eine Geschichte. Da sitzen 5 offenbar gelangweilte Menschen in einem Raum und warten auf den Feierabend. Mit voller Bezahlung versteht sich. :baby:
    Wäre es wirklich so schwer gewesen, mir die Sachen zu geben? Die Abholung heute hat keine 5 Minuten gedauert.

    Gruss
    Mario

  • Zuständigkeiten, Paragraphen, Gesetze - der Deutschen (und vieler anderer auch) liebster Zeitvertreib. Die ganze Welt ist sehr schwierig und bürokratisch geworden - hat Vor- und Nachteile.
    Ein Vorteil: es ist immer wieder für eine Anekdote gut.

    Neulich gelesen:
    Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung von 1776 umfasste ca 300 Worte.
    Die europäische Verordnung zum Import von Karamelbonbons von 1981 unfasste 25911 (habe nicht nachgezählt).

    Grüße, Robby

  • soo iss es,
    die anzahl der worte, sätze.
    habe gerade eine neue kaffemaschine gekauft und die bedienungsanleitung durchgelesen (ja, ich gehöre zu denen, die das manchmal noch machen :D) und habe dabei festgestellt, dass die warnhinweise einen größeren umfang habe haben als die erklärungen und technischen angaben. =) =)
    vor allem, was kinder angeblich alles damit anfangen könnten wie auch "erwachsene" (gerät steht unter strom, wenn es angeschlossen ist! na so was :D :D).
    um sich vor schadensersatzansprüchen zu schützen, ist so etwas heute ja für einen hersteller bzw. händler unabdingbar.
    hätten die autoren der amerikanischen unabhängigkeitserklärung gewußt, was alles durch unkenntnis, fehlinterpretation sowie auch menschlichen unvermögens und auch böser absicht alles möglich geworden ist, wären sie wahrscheinlich nicht mit 300 worten ausgekommen.
    ciaomichael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!