Mal eine kleine Anekdote zum Wochenende:
Heute bekam ich von DHL eine Benachrichtigung, dass eine Warensendung für mich an den örtlichen Zoll übergeben wurde. Mein Nachbar, seines Zeichens Spediteur meinte, ich solle gleich losfahren, da die bis 14 Uhr geöffnet haben.
Ich also los und siehe da, an der Tür stand Sa 8°° - 14 °°. Ich rein in die Bude und am Importschalter drapiert. Da kam aber keiner, was mich dazu bewog, an den Exportschalter zu gehen und freundlich zu wagen nachzufragen, ob da jemand kommen würde.
Zunächst wurde ich gefragt, ob ich denn jemanden sehen würde, was ich verneinte und damit meine Nachfrage begründete.
Daraufhin wurde ich gefragt, ob ich denn lesen könne, was ich nach 12 Jahren Schule und Studium auch bejahte.
Dann wurde ich gefragt, was ich denn dort wolle und ich verwieß auf den bis dahin noch geschlossenen Brief. Ich wusste ja was drin steht und bekräftigte meinen Wunsch nach Übergabe der Sendung.
Sogleich bekam ich in gleichbleibend patziger Tonlage, den Hinweis, daß heute geschlossen sei und ich solle am Montag ab 7°° wieder erscheinen.
So würde es auch in dem Brief stehen. Meinen Hinweis, dass an der Eingangstür die Öffnungszeiten dran stehen würden und ich des lesens mächtig bin, kommentierte der offenbar stark genervte Beamte überhaupt nicht. Von den restlichen 4 Personen hinter der Scheibe erntete ich mittlerweile böse Blicke bzgl. meiner Nachfragen.
Einer meinte dann, ich solle doch einfach nur gehen, sie hätten zu tun. Äääähm ja, ich war zwar der Einzige dort, aber man weiss ja nie, was die sonst noch so treiben.
Nunja, schlußendlich erblickte ich dann noch in einem seitlichen Regal die höchstwahrscheinlich mir zugehörige Luftpolstertasche, da ich das Firmenlogo des Versenders erkennen konnte, hatte aber null Chance da ran zu kommen.
Diese 5 Figuren haben das in D bestehende Vorurteil bzgl. Beamte voll bestätigt. Gratulation !!!
Gruss
Mario