Hallo Forumsgemeinde
Ich werde im Februar/März für insgesamt 3 Wochen in Australien sein. Vorher stehen 4 Wochen NZ an. Ich hatte vor zunächst für ein paar Tage nach Tasmanien zu fliegen und dann von Adelaide nach Melbourne einen kleinen Roadtrip hinzulegen. Jetzt hab ich natürlich ein paar Fragen an die Experten hier im Forum 8):
Wegen der Zeitplanung: Ich dachte an 5 Tage in Tasmanien und dann gut 2 Wochen für den Rest. Meint ihr das ist realistisch?
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich zelten möchte oder doch lieber einen Campervan nehme...Bin eigentlich mehr der Zelttyp, aber ich mach mir echt etwas Gedanken wegen Schlagen u.ä. insbesondere, da down under ja zu der Zeit Hochsommer und damit sicherlich auch dementsprechend Hochsaison ist.
Ich war schon mal im Juni in Queensland mit einem Camper unterwegs, da war aber halt Winter und vielleicht deswegen nicht so viel Krabbeltier unterwegs, das war nämlich echt erträglich und gar nicht schlimm... oder was meint ihr??
Ist "wildcampen" mit dem Campervan ansonsten in South Australia und Victoria noch erlaubt (oder geduldet)?
Meint ihr in 2 Wochen kann ich die Strecke mit den groben Wegpunkten Adelaide, Flinders Ranges, Grampians und dann Melbourne schaffen?
Ich möchte natürlich nicht hetzen müssen und möchte natürlich auch größtenteils an der Küste fahren und nicht Luftlinie durchs Land..
Viele Grüße
Sophie