Stirbt das Kino?

  • Hallo Gemeinde :)

    Da ihr hier derzeit das Forum seid, in der ich wirklich gerne und viel lese und diskutiere, stelle ich mal ein Thema in den Raum, was mich, als Cineasten, sehr beunruhigt:

    Kinoeintrittspreise, Zeit zwischen Kino-, DVD- und Free-TV-Premiere, Techniken im Homecinema ...

    Ich glaube wirklich, dass ein Zeitalter angebrochen ist, in dem das Kino langsam aber sicher ausstirbt, was für mich persönlich eine Katastrophe darstellt.

    Zum einen bin ich der Meinung, dass es an den Preisen liegt - wenn man heute ins Kino geht, ist man gezwungen, einen 3D Film in 3D zu schauen und muss somit rund 11-15 Eur für ein Ticket bezahlen. Gleichzeitig dauert der DVD/BD Release grade mal noch 2-3 Monate. Für das Geld (BD 3 Eur mehr), was ich für ein Kinoticket hinlege, bekomme ich die DVD/BD wenig später hinterhergeschmissen und kann den Film auf meinem 120 cm LED-LCD super scharf, gemütlich daheim, mit Freunden schauen und kann mir vorher günstig Bier und Popcorn im Supermarkt besorgen. Es ist gemütlicher, technisch im Verhältnis ausgereifter, rund 500 % günstiger und einfacher. Selbst 3D Fernseher kosten nicht mehr die Welt im Gegensatz zu normalen Flat-Screens und ein BD-Player und eine gute Heimkinoanlage gehört schon standardmäßig zu vielen Wohnzimmern. Eben auch, weil man sie recht günstig bekommt - im Gegensatz zum Luxusabend Kino.

    Wie seht ihr das?

    Ich bin ehrlich, ich LIEBE KINO ... ich wünsch mir dass es nicht ausstirbt. Aber auf lange Sicht gesehen überwiegen die hohen Kosten als Contra ... früher war ich mehrmals monatlich im Kino, teilweise schon zu den Previews Mittwochs. Jede Woche. Da kostete Kino 6 Eur oder eben 8 Mark. Jetzt kostet es, auch dank 3D, teilweise mehr als doppelt so viel. Und non 3D ist unverhältnismäßig teuer mit 10-11 Eur.

    Inzwischen geh ich persönlich nur noch manchmal oder bei Highlights und ansonsten nur noch Montags in die sog. Sneak Preview: noch nicht veröffentlichter Zufallsfilm für 3,90 Eur.

    Ist es nicht traurig???

  • Heya J,

    ich bin vor Australien auch leidenschaftlich gerne ins Kino gegangen, im Schnitt einmal pro Woche und die Berlinale war Pflichttermin :)

    In meiner Ecke von Hamburg gabs zum Glueck eine gute Auswahl jenseits von Multiplex. Ich fands preislich ok aber denke auch, dass viele Leute aus den von dir genannten Gruenden eher zur Konserve greifen (mein Mann z.B. schwoert auf Heimkino..) Ich hingegen finde es viel schoener, im grossen Kinosaal mit anderen Leuten zu sitzen, hat doch 'ne komplett andere Dynamik als Zuhause ! Und das ganze Drumherum, sich vorher noch mit Leuten im Cafe treffen oder hinterher Doener essen gehen. Kino ist 'Ausgehen'.

    Ich glaube nicht, dass das Kino komplett aussterben wird, aber das Angebot wird wahrscheinlich kleiner und es wird schwieriger, nicht-mainstream Filme zu sehen.

    Wo ich jetzt wohne gibts ein ganz altes, uriges Kino, das alledings nur am WE Filme zeigt. Andere Kinos sind zu weit weg. Meine Vorgabe an unseren naechsten Wohnort: Kinoerreichbarkeit mit oeffentlichen Verkehrsmitteln - an mir soll's nicht liegen, wenn die Kinos weniger werden ;)

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • Dass die DVDs immer schneller auf den Markt kommen, liegt an der Piraterie von Videofilmen. Ich kann die Studios schon verstehen, die versuchen noch etwas Geld mit der DVD zu machen, bevor der Film durch saemtliche P2P Netzwerke gewandert ist.

    Bei Simposons war das besonders krass. Als die DVD auf den Markt kam, war der Film hier in Perth noch in einigen Kinos zu sehen.

  • Es kursiert sogar inzwischen das Gerücht, dass die Produktionsfirmen DVD/BD Release zeitgleich zum Kino-Release planen ... eben um Piraterie zu verhindern ...
    aber ganz ehrlich?

    Geht dann noch einer ins Kino??? Ich glaube, das wird dann endgültig das Todesurteil werden :(

  • Ich war in Thailand im Kino und zwei Reihen hinter mir hat einer der Besucher den Film mit der Videoakamera aufgenommen. Das war 1995! Am naechsten Tag lief der Film in einigen Hostels an der Kao San Road umsonst.
    Davon ab kann einem das Kinoerlebnis keiner nehmen. Die Betreiber sollten jedoch nicht versuchen sinkende Zuschauerzahlen mit erhoehten Eintrittspreisen zu kompensieren und ne Cola/Popcorn sollte sich dazugesellen koennen ohne dass gleich den Pleitegeier ueber einem kreist.

  • Huhu,

    also ich gehe auch super gerne ins Kino. Nicht wirklich oft, was aber nichts mit den Eintrittspreisen zu tun hat. In Brisbane hat man die Moeglichkeit in eins der billigen Cineplex Kino's zu gehen wo eigentlich alle Blockbuster laufen.

    Gruss,
    Yvonne

  • Zitat

    Original von white stripes
    Die Betreiber sollten jedoch nicht versuchen sinkende Zuschauerzahlen mit erhoehten Eintrittspreisen zu kompensieren


    Was waere Deine Idee?

  • Hab grad mal getestet:

    Cinemaxx Magdeburg
    Dienstag 19:45
    Mission Impossible 4
    2 Erw. + 1 Kind (P12) = 3 normale Karten
    gesamt: 24 € zzgl. Futter
    All inkl. mit An-/Abfahrt sind da 50 € weg - nö Danke.

    Im Preis sind 1,50 € Vorverkaufsgebühr enthalten. 8o
    Bitte was??? Bei den meisten Unternehmen erhält man Rabatt, wenn man was im Voraus kauft, bei Kinos zahlt man drauf. :baby: Dazu dann mind. 20 Min. Werbung vor dem Film. Wie wäre es denn, solch Spumpernakel wegzulassen und mit einem attraktiveren Preis zu locken. Vielleicht auch mal das ein oder andere Event, wie z.B. All you can eat/drink.

  • In Perth ist vor allem die 'Gold Class' sehr beliebt (http://www.eventcinemas.com.au/What-Is-GoldClass). Das sind kleinere, intime Kinosaele mit um die 30 bequemen ausziehbaren Sesseln, paarweise angeordnet mit einem Tisch dazwischen. Essen und Getraenke und vor allem Alkohol, den es hier in den anderen 'normalen' Kinos nicht gibt, werden auf Wunsch serviert. Preise bewegen sich um die $40 pro ticket, Essen und Getraenke sind extra. Somit kommt man hier mit 2 Tickets, Essen und Getraenke schnell auf $150 fuer einen Kinobesuch zu zweit 8o Ist aber definitiv ein schoenes Erlebnis :D

  • Zitat

    Original von Perthine
    In Perth ist vor allem die 'Gold Class' sehr beliebt

    Mir ist sogar egal, welcher Film gezeigt wird, wenn meine Tochter mich zur 'Gold Class' einlaedt. Dann bezahle ich Essen und Getraenk natuerlich selbst. :D

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Ich war auch mal Kino-Junkie...in Deutschland.
    bis zu 3x die Woche waren keine Seltenheit, Sneak Preview so oft wie moeglich. Oft standen wir auch im Kino und fragten uns "was haben wir eigentlich noch nicht gesehen"

    In Australien gehe ich vielleicht alle 2 Monate ins Kino. Die Auswahl der Filme kann man echt vergessen, nur Blockbuster :( Fast nur Amifilme :(

    Einen DVD-Player habe ich nicht und einen Film heruntergeladen habe ich auch noch nie, aus Leidenschaft zum Kino :)

  • Zitat

    Original von BackOnTrack
    Ich war auch mal Kino-Junkie...in Deutschland.
    bis zu 3x die Woche waren keine Seltenheit, Sneak Preview so oft wie moeglich. Oft standen wir auch im Kino und fragten uns "was haben wir eigentlich noch nicht gesehen"

    In Australien gehe ich vielleicht alle 2 Monate ins Kino. Die Auswahl der Filme kann man echt vergessen, nur Blockbuster :( Fast nur Amifilme :(

    Einen DVD-Player habe ich nicht und einen Film heruntergeladen habe ich auch noch nie, aus Leidenschaft zum Kino :)

    Im Sommer werden in Perth etliche auslaendische Filme in verschiedenen outdoor cinemas gezeigt, siehe hier: http://www.perthfestival.com.au/en/What%27s-on/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!