Hallo Leute
Ich entschuldige mich jetzt schon mal für meinen langen Text
Ich weiß, ich bin früh dran, aber ich freue mich eben schon so auf meinen Australienaufenthalt, dass ich schon lange lange am Planen bin und es solangsam auch echt ernst wird...wie gesagt - so langsam
Also. Wie vielleicht schon ein paar von euch mitbekommen haben werde ich erst 6 Monate als Au Pair arbeiten und dann die restlichen 6 Monate rumreisen. Also eigentlich genug Zeit (wobei ich schon wieder Angst habe, dass es mir nicht reicht, aber ich komm einfach nochmal :))
Werde also von Juli bis ca Januar in Rosebery (in der Nähe von Darwin) bleiben und von da aus auch starten.
Nun habe ich mich dazu entschlossen, nicht an der Ostküsten entlang zu fahren sondern vor allem an der Westküste. Ich bin eher der Naturmensch
Oder würdet ihr die Ostküste mehr empfehlen? Habe jetzt aber vermehrt gelesen, dass die Westküste viiiiiiiiiiel schöner und interessanter sein soll.
Bis Perth würde ich gerne fahren (werde mir ein Auto kaufen) und dann mal sehen, ob ich noch weiter runter fahre oder Richtung Ostküste. Don't know yet...
Da hier ja sehr viele Australienfans und Australienkenner unter euch sind, wisst ihr doch bestimmt auch, wie lange ich ungefähr brauchen werde, bis ich in Perth bin. Also ich möchte nicht im Schnellverfahren runterverfrachtet werden - es macht mir auch nichts aus, wenn ich mal eine Woche länger irgendwo bleibe.
Aber da ich echt nicht weiß, wie groß die ganzen national parks sind und wie viel man davon sehen kann etc, wollte ich euch einfach mal um Rat fragen. Und wenn ich angenommen in 3 Monaten in Perth bin (die Zahl ist jetzt völlig aus der Luft gegriffen, ich weiß echt nicht, wie lange ich brauchen werde), wohnt es sich dann noch, an die Ostküste zu fahren? Da fahr ich ja auch eine ganz schön lange Zeit und ich möchte keine 10 Stunden durchfahren, nur um möglichst schnell an der Ostküste zu sein.
Würde eben gern auch auf fraser island, Brisbane, Sydney etc, aber weiß ja nicht, ob das mir reichen wird.
Vorallem hatte ich vor, evtl 3 Monate Farmarbeit zu machen, damit ich nochmal ein Visum beantragen kann.
Das leitet mich direkt zu meiner nächsten Frage über: Hat schon jemand von euch auf einer Farm in DU gearbeitet und wenn ja, wie lange? Stelle mir das SEHR mühsam vor, in der knallenden Hitze hart zu arbeiten (und ich bin vom Land (bzw halbland =)), bin also Arbeit gewohnt)
Und noch die letzte Frage: Soll ich mir ein Navi kaufen? Ich habs nicht so mit Landkarten und wüsste schon gern, wo ich hinmuss
Kennt jemand ein gutes Navi, das auch im Outback funktioniert und dabei noch preisgünstig ist? (Wobei ich sagen muss, dass ich lieber ein bisschen mehr zahle, als nachher keinen Empfang zu haben...aber eigentlich müsste man, wenn man nicht gerade im Tunnel ist überall Signale empfangen)
Oder kann ich einfach eins von Deutschland mitnehmen, mir die software draufladen und dann ist gut? Habe eins von tomtom, das ist eigentlich auch echt gut, aber ich weiß nicht, ob das auch in Australien so einwandfrei funktioniert - also ich rede jetzt hauptsächlich vom Outback. In der Nähe von Städten mache ich mir weniger Sorgen.
Danke schon mal im Voraus