So viel Zeit und doch fast keine Ahnung

  • Hallo Leute

    Ich entschuldige mich jetzt schon mal für meinen langen Text :rolleyes:

    Ich weiß, ich bin früh dran, aber ich freue mich eben schon so auf meinen Australienaufenthalt, dass ich schon lange lange am Planen bin und es solangsam auch echt ernst wird...wie gesagt - so langsam :rolleyes:

    Also. Wie vielleicht schon ein paar von euch mitbekommen haben werde ich erst 6 Monate als Au Pair arbeiten und dann die restlichen 6 Monate rumreisen. Also eigentlich genug Zeit (wobei ich schon wieder Angst habe, dass es mir nicht reicht, aber ich komm einfach nochmal :))
    Werde also von Juli bis ca Januar in Rosebery (in der Nähe von Darwin) bleiben und von da aus auch starten.

    Nun habe ich mich dazu entschlossen, nicht an der Ostküsten entlang zu fahren sondern vor allem an der Westküste. Ich bin eher der Naturmensch :)
    Oder würdet ihr die Ostküste mehr empfehlen? Habe jetzt aber vermehrt gelesen, dass die Westküste viiiiiiiiiiel schöner und interessanter sein soll.

    Bis Perth würde ich gerne fahren (werde mir ein Auto kaufen) und dann mal sehen, ob ich noch weiter runter fahre oder Richtung Ostküste. Don't know yet...

    Da hier ja sehr viele Australienfans und Australienkenner unter euch sind, wisst ihr doch bestimmt auch, wie lange ich ungefähr brauchen werde, bis ich in Perth bin. Also ich möchte nicht im Schnellverfahren runterverfrachtet werden - es macht mir auch nichts aus, wenn ich mal eine Woche länger irgendwo bleibe.
    Aber da ich echt nicht weiß, wie groß die ganzen national parks sind und wie viel man davon sehen kann etc, wollte ich euch einfach mal um Rat fragen. Und wenn ich angenommen in 3 Monaten in Perth bin (die Zahl ist jetzt völlig aus der Luft gegriffen, ich weiß echt nicht, wie lange ich brauchen werde), wohnt es sich dann noch, an die Ostküste zu fahren? Da fahr ich ja auch eine ganz schön lange Zeit und ich möchte keine 10 Stunden durchfahren, nur um möglichst schnell an der Ostküste zu sein.
    Würde eben gern auch auf fraser island, Brisbane, Sydney etc, aber weiß ja nicht, ob das mir reichen wird.

    Vorallem hatte ich vor, evtl 3 Monate Farmarbeit zu machen, damit ich nochmal ein Visum beantragen kann.
    Das leitet mich direkt zu meiner nächsten Frage über: Hat schon jemand von euch auf einer Farm in DU gearbeitet und wenn ja, wie lange? Stelle mir das SEHR mühsam vor, in der knallenden Hitze hart zu arbeiten (und ich bin vom Land (bzw halbland =)), bin also Arbeit gewohnt)

    Und noch die letzte Frage: Soll ich mir ein Navi kaufen? Ich habs nicht so mit Landkarten und wüsste schon gern, wo ich hinmuss ;)
    Kennt jemand ein gutes Navi, das auch im Outback funktioniert und dabei noch preisgünstig ist? (Wobei ich sagen muss, dass ich lieber ein bisschen mehr zahle, als nachher keinen Empfang zu haben...aber eigentlich müsste man, wenn man nicht gerade im Tunnel ist ;) überall Signale empfangen)
    Oder kann ich einfach eins von Deutschland mitnehmen, mir die software draufladen und dann ist gut? Habe eins von tomtom, das ist eigentlich auch echt gut, aber ich weiß nicht, ob das auch in Australien so einwandfrei funktioniert - also ich rede jetzt hauptsächlich vom Outback. In der Nähe von Städten mache ich mir weniger Sorgen.

    Danke schon mal im Voraus

  • So lange ist ja nun nicht mehr und die Planung erhöht die Vorfreude :]

    Du willst also bis Januar im Top End bleiben als Au Pair und dann mit dem Auto aufbrechen. Find ich persönlich eher gewagt. Zu dieser Jahreszeit kann es sehr naß sein und viele Strassen sind dann ggf gesperrt.

    Die Westküste lang runter soll tatsächlich sehr schön sein, aber mitunter auch sehr heiß. Wenn ich mich nicht verlesen habe (huhu Jessie), waren es dieses Jahr um die gleiche Zeit in der Pilbara runde 50 Grad. Alleine im Auto ist das schon ein Abenteuer.

    Wie wäre es mit Darwin -> Perth per Flieger und dann mit dem Auto den Südwesten abgrasen, dann die Nullabor -> Adelaide -> Melbourne -> Sydney -> Brisbane. Zwischendurch noch KI und Tassi mitnehmen und als Abschluß Frazer. Sollte in 6 Monaten zu bewältigen sein.

    Zitat

    Kennt jemand ein gutes Navi, das auch im Outback funktioniert und dabei noch preisgünstig ist?


    Auch über dem Outback funken die Satelliten ;)
    Hast Du ein gutes Smartphone? Dann würde es sich anbieten, 1-2 verschiedene Systeme draufzukopieren.
    Ich fand iGo für Australien besser als TomTom. Hatte beide auf meinen Phone drauf.

    Viel Spass beim weiteren planen.

  • Zitat

    Original von Nadja
    Und wenn ich [...] in Perth bin [...] lohnt es sich dann noch, an die Ostküste zu fahren? Da fahr ich ja auch eine ganz schön lange Zeit und ich möchte keine 10 Stunden durchfahren, nur um möglichst schnell an der Ostküste zu sein.

    10 Stunden?

    Schätzelein, haste schon mal auf die Karte geguckt?
    Perth - Brisbane - 4200 km
    Perth - Sydney - 3900 km

    Zum Vergleich: Frankfurt am Main - St. Tropez - ca. 1150 km
    Und wir brauchten bis dort hin immer rund 14 Stunden mit Pausen(!), die du ja auch brauchst.

    Ich rate dir, schau dir mal die Entfernungen genau an in Australien, ich glaube du hast da echt noch ein bisschen blauäugige Vorstellungen von ;) (nicht böse gemeint :) ) und dann würde ich dir raten, dir eine Gegend rauszusuchen um diese mit einem Wagen zu Entdecken, dann den Wagen zu verkaufen und z.B. von Perth zur Ostküste zu fliegen (rechnen wir den Sprit und die Kilometer, ich getraue mich zu sagen ein Flug ist sicherer und günstiger und schneller) und dann mit einem anderen Wagen weiterzufahren.
    Eine Umrundung halte ich in deinem Alter, als Frau und allgemein ALLEINE, für echt zu abenteuerlich und zu gefährlich (ohne wie Mutti zu klingen, bin selbst erst 25) ... kannst du ein Rad wechseln? Weisst du was du machst wenn dein Motor raucht? Nur so gefragt ;) Und Helfer wollen vielleicht nicht nur helfen ... wenn du verstehst was ich meine.


    Nehm dir mal Google Maps zur Brust und check die Entfernungen.
    Bei 100 km/h Durchschnittgeschwindigkeit außerhalb von Städten gerechnet, kannst du dir ja ein Bild von machen, wie lange du brauchst von Stadt/Gegend/Strand/Nationalpark A bis B zu kommen. Und nebenher kannst du dir auch noch die Kosten ausrechnen ;) addiert mit der Zeit wo du wie lange verbringen willst ... aber diese Planungen kannst du ja getrost während deiner Zeit als Aupair in Angriff nehmen. So bekommst du ja auch gleich Tipps von Australiern,, was du dir unbedingt anschauen solltest udn wie viel Zeit du hierfür einplanen musst, ob es sich lohnt zu fliegen u.u.u.

    Da du ja eh 6 Monate an einem Standort verbringst, wird es denk ich, auch durch Bekanntschaften, ganz von alleine gehen, eine passende Route zu planen und durchzuziehen...

    Have luck.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jasminchen (22. Januar 2012 um 22:39)

  • Zitat

    Original von Jasminchen
    10 Stunden?

    Schätzelein, haste schon mal auf die Karte geguckt?
    Perth - Brisbane - 4200 km
    Perth - Sydney - 3900 km

    Zum Vergleich: Frankfurt am Main - St. Tropez - ca. 1150 km
    Und wir brauchten bis dort hin immer rund 14 Stunden mit Pausen(!), die du ja auch brauchst.

    Ich rate dir, schau dir mal die Entfernungen genau an in Australien, ich glaube du hast da echt noch ein bisschen blauäugige Vorstellungen von ;) (nicht böse gemeint :) )

    Nein, ich weiß schon, dass ich da länger brauche, hab mich wahrscheinlich zu undeutlich ausgedrückt... Ich meine damit, dass ich nicht 10 Stunden im Auto sitzen möchte und NUR fahren. Vielleicht höchstens 5, aber dann brauch ich ja mal locker fast 2 Wochen.

    Wir brauchen nach Kroatien für 850km 8 Stunden, von dem her hab ich da schon ein normales Kilometer-Zeit-Gefühl, ich hab wohl zu viel gedacht und meine Gedanken nicht aufgeschrieben ;-))

  • Ah ok, puh, na Gott sei Dank ... ;)
    Wie es in der Gegend wettermäßig und so aussieht, kann ich dir leider nix helfen, da sind andere schlauer.
    Aber ich denke wiegesagt, dass deine Ideen schon sehr waghalsig sind ;)
    Planung ist alles - ich glaub eh wenn du erst mal da bist, wird sich eh so gut wie alles ändern. Bist ja schließlich dann niemand mit 4 Wochen Urlaub und zack zack ...

  • Hmm Mist, dann muss ich wohl wirklich nach Perth fliegen...hatte eigentlich vor, auf dem Weg gleich die ganzen NPs abzugrasen ;)

    Oh, bei Hitze fahr ich dann lieber an der Küste entlang für einen gelegentlichen Wassergang =) =) =)

    Handy wollte ich mir eigentlich in DU eins kaufen oder hier...so ein 08/15-Teil, bei dem es nicht schlimm ist, wenns geklaut wird.

    Ok gut, dann werd ich mich da nochmal umhören und nach iGo schauen :)

    Ja stimmt...die Planung erhöht die Vorfreunde immens!!! :] :] :]

  • Zitat

    Hmm Mist, dann muss ich wohl wirklich nach Perth fliegen...hatte eigentlich vor, auf dem Weg gleich die ganzen NPs abzugrasen ;)


    Müssen nicht, aber die Wetseason kann einem arg einen Strich durch die Fahrtroute machen.

    Zitat

    Handy wollte ich mir eigentlich in DU eins kaufen oder hier...so ein 08/15-Teil, bei dem es nicht schlimm ist, wenns geklaut wird.


    Man gibt viel Geld für ne Australienreise aus, also sollte es an nem halbwegs vernünftigen Phone nicht scheitern. Gute Androids gibt schon für wenig Schotter in der Bucht.

    iGo ist nicht Maß der Dinge, aber ich fand es gut. Kartenmaterial für alle möglichen Ländereien gibts ebenfalls.

    Gruß Mario

  • Hallo Nadja,

    ich finde es toll, was du vorhast, und ich glaube, ich würde es genauso machen - Auto nehmen, losfahren und schauen, was man unterwegs so findet.

    Allerdings halte ich die o.g. Sache mit dem Reifen wechseln für berechtigt. Aber das ist ja kein Problem: Wenn du in Darwin bist, lass dir zeigen, wie man das macht und besorg die das richtige Werkzeug mit einem Hebel, der lang genug ist.

    Wenn du dich zudem auf Hauptstraßen aufhältst, auf denen auch mal Verkehr zu erwarten ist, wird dir sicher auch jemand helfen, wenn du Probleme hast. Das macht man so im Outback.

    Als Frau allein in Australien zu reisen ist viel sicherer als in anderen Ländern. Daher sieht man auch so viele allein reisende Frauen hier!

    Lass dir von den anderen mal nicht den Wind aus den Segeln nehmen - versuch so viel du kannst über "dein" Auto zu lernen, so lange du in Darwin bist, inkl. Standards wie Ölstand, Wasser usw. Deine Gastfamilie wird dir sicher dabei helfen!

    Mit Hinsicht auf das Wetter würde es sich schon lohnen, vorausschauedn zu reisen und zu sehen, wo es regnen wird. Dafür gibt es http://www.bom.gov.au/

    Bei der Zeit, die dir zur Verfügung steht, könntest du von Darwin auch sofort runter zum Ayers Rock und von dort nach Adelaide fahren, und von dort aus die Westküste entlang zurück Rtchtung Darwin. Somit entgehst du auch der Regenzeit.

    Und was die Hitze angeht - in Darwin solltest du auch im Juni (Winter) mit 32 Grad rechnen. Wenn du das ein halbes Jahr hinter dir hast, wird dir die trockene Hitze zB am Ayers Rock vergleichsweise angenehm vorkommen.

    Ich hoffe, das hilft!

    Viele Grüße aus Cairns

    Bianca

  • Genau bianca, kann dir nur zustimmen.
    Nur nicht zuviele gedanken machen um alle moeglichen wenn und aber.
    Z.b. koenntest du im moment (januar) ohne weiteres die reise auf der von dir geplanten strecke antreten.
    Ich wuerde an deiner stelle erst bei abreise entscheiden ob ueber alice o. broom fahren, je nachdem wie's wetter wird und fliegen ist da doch keine alternative, was siehst du dann vom land?
    Ein navi brauchst du nur wenn du die hauptstrassen verlassen moechtest.
    Solange du den hauptstrassen folgst, ist es auesserst schwierig sich zu verfahren, und reifenwechsel ist ein klacks.

    Wenn du erstmal 6 mon. in darwin u. umgebung gelebt hast wirst du es genauso sehen, da bin ich mir sicher.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!