Erst wollte ich das in den anderen Thread posten in dem es um die Meerschweinchen ging, aber ich dachte mir es wird zu OT.
Mich würde mal interessieren wie ich ein Haustier nach DE transportieren kann in Bezug auf einen Hund. Da ich weiss, dass ich nach Australien eh endlich einen eigenen Hund möchte, mit dem ich auf den Platz gehen kann, Agility machen - also einen schlauen und arbeitswilligen Hund - sind mir hier die ganzen rescued working dogs noch nicht entgangen.
In DE kann man für einen ACD, BC, Kelpie, Koolie etc. ja gut und gerne 1500 Euronen loswerden wenn man überhaupt einen Züchter findet, desweiteren halte ich nicht sonderlich viel davon, Hundezucht an sich zu unterstützen - hier würde man einem doggie mit einer adoption fee ein neues Zuhause "schenken". Gleichzeitig frag ich mich, ob ein Welpe/Junghund so einen 24 Std. Flug gut übersteht. Die klimatischen Veränderungen für einen Frischling dürften weniger ein Problem darstellen?!
In den Emirates (mein Rückflug) FAQs steht drinnen, dass Hunde vorangemeldet werden müssen und dann nach Übergepäckkosten abgerechnet werden, aber nichts darüber, dass das in bestimmten Ländern über eine Firma laufen MUSS. Kann man das selbst regeln oder muss das über die Firmen laufen?
Rescued working dog aus OZ nach DE ... würd mich auch interessieren was die einzelnen hier überhaupt von der Idee halten. Bin da selbst noch etwas unschlüssig (hab ja aber auch noch Zeit), da es ja massig Hunde auch in DE gibt in den Tierheimen, gleichzeitig aber weniger die für meinen Zweck passenden. Hundeerfahren bin ich, es gab in meinem Leben glaub ich INSGESAMT 2 hundefreie Monate
LG