Wahl einer geeigneten Reiseorganisation für ein Work-and-Travel - Jahr in Australien

  • Hallo an alle Australienbegeisterten und Forumsmitglieder,

    um mich kurz vorzustellen:
    Ich bin 25 Jahre alt und komme aus der Region Zwickau-Chemnitz.
    Im März habe ich nun endlich mein Studium beendet und möchte vor dem Eintritts ins Berufsleben noch ein Work und Travel - Jahr in Australien verbringen, um eine neue Kultur kennenzulernen, mein Englisch zu verbessern, Auslandserfahrung zu sammeln und um einfach eine Auszeit zu nehmen.

    Seit längerem lese ich viel über Australien und habe mit der Planung begonnen. Mitte-Ende November 2012 ca. möchte ich mit meinen Australienaufenthalt in Sydney beginnen. Der Hinflug kann ruhig direkt sein, als Stopover sehe ich beim Rückflug jedoch Dubai vor. Silvester habe ich vor, unbedingt in Sydney zu verbringen und anschließend möchte ich innerhalb meines Work-und-Travel - Jahres Australien umrunden. Endpunkt soll dann wieder Sydney sein.

    Da ich noch nicht so oft im Ausland war, fühle ich mich sicherer, wenn ich mein Auslandsjahr mit einer Reiseorganisation bestreite.
    Ich habe mehrere Reiseorganisationen kontaktiert, bin mir jedoch noch nicht ganz sicher, welche ich genau nehmen soll.

    Bedingungen für Reiseorganisation

    Die Reiseorganisation sollte zum einen so viele Partnerbüros in Australien haben wie es geht. So ist bei Notfällen der Reiseweg nicht so weit.

    Während meines Aufenthaltes (12 Monate) in Australien möchte muss ich auch unbedingt arbeiten, da meine Mittel begrenzt sind.

    Aufgrund körperlicher Einschränkungen kann ich keine große Farmarbeit oder körperlich schwere Tätigkeiten machen und bin auf auf Arbeiten im Büro, Gaststätten, Pubs, Hotels usw. angewiesen.

    Jedoch habe ich mit der Kellnerei und mit Cocktails keine Erfahrung und möchte gleich nach Ankunft einige Trainigskurse/Zertifikate machen (RSA, RCG, Cocktail- und Barkurs), um den Jobeinstieg zu erleichtern. Es wäre, schön wenn die Reiseorganisation so etwas anbietet oder Kontakt zu solchen Kursen hat.

    Meine Mutter würde mich gerne für ca. 3 Woche in Australien besuchen (in Dezember) und wir wollten zusammen ein wenig reisen (Route: Brisbane-Sydney-Melbourne). Es wäre daher schön, wenn die Reiseorganisation ihren Flug nach Australien organisieren kann und evtl. auch die Unterkunft.

    Meine weiteren "Bedingungen" für die Organisation:

    - nicht allzu teuer (max. 2000 € programmpreis inkl. Flug, Org., ...)
    - Workshop, Besuchsmöglichkeit, Fragerunde bei der Reiseorganisation in Dtl.
    - Rail & Fly (kostenloser Transport) für den Weg von Heimatstadt zu Flughafen
    (wahrscheinlich Flughafen Frankfurt)
    - Gemeinsame Ausreisetermine für Australienreisende
    - Flug mit Emirates oder Quantas (hab hier das beste Gefühl)
    - umfangreicher Service wie bei jeder Reiseorganisation (bzgl. Job, ...)

    Ich habe folgende Reiseorganisationen kontaktiert:

    - TravelWorks.de
    - Praktikawelten.de
    - travel-und-work.de
    - Aifs.de
    - backpackerpack.de

    Könnt ihr mir bitte sagen, welche Reiseorganisationen ihr von denen am besten findet bzw. mit welcher ihr selber die beste Erfahrung gemacht habe.

    PS:
    Sorry für den vielen Text, aber so habt ihr wenigstens einen Eindruck, was ich genau vorhabe und an was ich mich bei der Org.-Wahl orientiere. Vorschläge, Ideen für die Reise sind gerne willkommen. Es ist noch nix fix bei der Planung. Übrigens bin ich auch noch auf der Suche nach Reisepartnern. Also wer Lust hat ... .

    Ich freue mich schon auf eure zahlreichen Antworten und bedanke mich schon mal vorher dafür.

    Liebe Grüße :D

    Sundance

  • Hallo Sundance und herzlich willkommen im Forum.

    Zum Thema W&T Organisation kannst Du hier viele Berichte finden, wenn Du mal die Suchfunktion benutzt.

    Ich persönlich würde dazu raten, alles selber in die Hand zu nehmen und auf eine Organisation zu verzichten.

    Flüge kann man sich über die Reisebüros, oder selber im WWW buchen.

    Lese Dir ruhig einmal die verschiedenen Erfahrungsberichte (über die Organisationen) durch und Du wirst feststellen, dass bei vielen das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht stimmt.

    Viel Glück bei Deinem Vorhaben und der Planung.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von Sundance
    Die Reiseorganisation sollte zum einen so viele Partnerbüros in Australien haben wie es geht. So ist bei Notfällen der Reiseweg nicht so weit.


    In einem Notfall sind die Leute direkt vor Ort (Hostel, Campground) genauso hilfreich wie eine Organisation, die womoeglich noch weit entfernt ist.
    Erwarte hier von einer Orga auch nicht zu viel.


    Zitat

    Original von Sundance
    Während meines Aufenthaltes (12 Monate) in Australien möchte muss ich auch unbedingt arbeiten, da meine Mittel begrenzt sind.

    Aufgrund körperlicher Einschränkungen kann ich keine große Farmarbeit oder körperlich schwere Tätigkeiten machen und bin auf auf Arbeiten im Büro, Gaststätten, Pubs, Hotels usw. angewiesen.


    Eine Organisation gibt keine Beschaeftigungsgarantie. Schon gar nicht mit Deinem Profil. Oft vermitteln die auch nur Farmjobs, die man auch leicht alleine findet.

    Zitat

    Original von Sundance
    Jedoch habe ich mit der Kellnerei und mit Cocktails keine Erfahrung und möchte gleich nach Ankunft einige Trainigskurse/Zertifikate machen (RSA, RCG, Cocktail- und Barkurs), um den Jobeinstieg zu erleichtern. Es wäre, schön wenn die Reiseorganisation so etwas anbietet oder Kontakt zu solchen Kursen hat.


    Wer google bedienen kann, findet die auch ohne Organisation. Oder einfach im Hostel rumfragen.

    Zitat

    Original von Sundance
    Meine Mutter würde mich gerne für ca. 3 Woche in Australien besuchen (in Dezember) und wir wollten zusammen ein wenig reisen (Route: Brisbane-Sydney-Melbourne). Es wäre daher schön, wenn die Reiseorganisation ihren Flug nach Australien organisieren kann und evtl. auch die Unterkunft.


    Dafuer gibts Reisebueros.

    Zitat

    Original von Sundance
    - umfangreicher Service wie bei jeder Reiseorganisation (bzgl. Job, ...)


    Wie gesagt, erwarte nicht zu viel, gerade bei der Jobsuche. Das klingt im Internet immer besser als es in Wirklichkeit dann ist.
    Die meisten Orga-Reisenden, die ich bis jetzt getroffen haben, wurden gerade in Punkto Jobsuche enttaeuscht. Eine Organisation kann keine Jobs generieren.


    Zitat

    Original von Sundance
    Könnt ihr mir bitte sagen, welche Reiseorganisationen ihr von denen am besten findet bzw. mit welcher ihr selber die beste Erfahrung gemacht habe.


    Ich hab bis jetzt noch niemanden getroffen, der von einer Orga begeistert war. Die meisten wuerden es das naechste Mal auf eigene Faust machen.
    Ausstralien ist kein Dritte Welt Land.

    Einmal editiert, zuletzt von Australien-FAQ (10. August 2012 um 20:43)

  • Auch von mir ein hersliches willkommen. Ich kann eigentlich nur zu stimmen, dass man nciht unbedingt eine Organisation braucht. Auch wenn du dir sicherheit erhoffst darueber. Aber eigentlich ist es doch eher so, das die Organisationen nur fuer die ersten paar tage da sein sollen, damit du die ersten Schritte machen kannst und ganz ehrlich, ein Hostel von Deutschland aus buchen schaffst du schon ;)

    Ich hatte keine Organisation und meine Freundin udn ich haben es dennoch geschafft. Es gibt ganz viele Bueros die zum Beispiel Backpacker Tours anbieten, in eben diesen kannst du auch ganz oft hilfe fuer die job suche finden. Steiege einfach in einem Hostel ab und rede viel mit den Leuten dort ( also backpacker) und du bekommst mehr info's als von deiner Organisation. Und mal so nebenbei, das gefuehl so etwas alleine zu schaffen ist auch ganz toll ;)

    Ach und fuer deinen Flug, da gibt es einige seiten, die spezielle flugpreise anbieten und wo es auch als backpacker reise dann geplant ist, sprich du hast einige backpacker im selben Flieger. Von reisebiene hast du aj sicher shcon gehoert zum Beispiel :)

    Viel spass beim planen.

  • Das klingt aber nach grossen Anspruechen, die du aber am besten fuer Lau haben willst, das wird, gerade in Australien, schwierig. Ich hoffe du weisst, wie teuer Australien ist - wenn dir schon die Agentur so billig sein soll, weiss ich nicht, wie du da normal einkaufen willst.
    Wie auch immer, auch ich wuerde dir raten das alles selbst zu organisieren, es ist ueberhaupt nicht so schwer wie man anfangs denkt. Die wichtigsten Dinge wie Visum, Flug, Krankenversicherung organisiert hast du schon fast alles, was du brauchst. Und das geht problemlos im Internet alles und kostet dich einen Nachmittag und du sparst hunderte Euro fuer die Agentur. So 'ne tolle Absicherung stellt die naemlich nicht, auch wenn damit immer so toll geworben wird. (Ich habe selbst alles auf eigene Faust gemacht, habe aber von Freundin so einige Geschichten gehoert, wonach ich heilfroh war, alles selbst geregelt zu haben.)

  • Ums kurz zu fassen: Spar dir das Geld und flieg los.
    Das Forum hier bietet 10x mehr Infos als jede Orga und Infos wies weitergeht wenn du vielleicht sogar bleiben willst.

    Hab selbst 2x WT gemacht, 2007 mit Orga (weil jung und dumm) und habe deren Service KEIN EINZIGES mal in Anspruch genommen

  • Und die Reise deiner Mutter wird die von den oben genannten KEINE organisieren. Aber du bist doch schon 25, das bekommste doch hin... meine Eltern waren vor kurzen auch zum Urlaub hier und sie gesund und munter wieder in D angekommen....

  • Hallo an alle,

    vielen Dank für die vielen schnellen Antworten. Ich habe erstmal die Seite zur Visumsbeantragung und verschiedene Hostelseiten angeschaut. Sieht alles gar nicht so schwierig aus. Ich werde wohl euren Rat befolgen und selbstständig meine Reise organisieren. Trotzdem bleibt bei mir das sehr unsichere Gefühl. Liegt aber sicherlich daran, dass ich bisher nur einmal im Ausland war und meine Englischkenntnisse bei der Stufe B1 liegen.

    Zuerst werde ich mir wohl verschiedene Bücher zulegen:
    - Hostel-Guide von Reisebine (soll ganz gut sein)
    - Lonely Planet Australien
    - Frühstück mit Kängurus

    Welche Bücher/Lektüre und Informationsmaterial findet ihr ratsam bzw. was habt ihr euch für euren Australienaufenthalt gekauft. Ich wollte mir daneben unbedingt ein Buch holen zur Tierwelt Austaliens (Gefährliche Tiere, Vorkommen, Schutz) und einen guten Internet ist ja schön und gut, aber ich habe lieber immer etwas zur Hand, anstatt ständig online zu gehen.

    Hat jemand von euch schon mal solche vorbereitenden Jobkurse mit Zertifikat (RSA, RCG, Cocktail- und Barkurs) absolviert. Es wäre schön, wenn ich einen oder zwei davon in Sydney absolvieren könnte, um schneller und besser an einen Job zu gelangen und. Werden solche Kurse direkt in Sydney angeboten?

    Falls jemand Lust hat, mit mir ab Mitte-Ende November einen Work-und Travel -Auslandsaufenthalt zu starten, kann er mich ruhig kontaktieren. So könnten wir gemeinsam organisieren und gemeinsam reisen.

    Bis demnächst und vielen Dank für die Antworten.

    LG Sundance

  • Hallo,

    ich würde dir das Buch Vis a Vis Reiseführer Australien empfehlen. Uns hat das Buch super gut geholfen. Bei den gefährlichen Tieren ist das Buch von Barbara Barkhausen"Gefährliches Australien" ganz informativ, obwohl wir bei unserem letzten Australienbesuch nicht ein einziges "gefährliches Tier" gesehen haben, außer vielleicht die ätzenden Fliegen :D!
    Viel Spass beim stöbern!

    Nicole

  • Fruehstueck mit Kaengurus ist ein sehr gutes Buch, sehr witzig :) Als Reisefuehrer allerdings eher ungeeignet, das ist es naemlich nicht, sondern eine Art Reiseroman, bzw einfach Bill Brysons Reise durch Australien.

    RSA Kurse werden in ganz Sydney angeboten, ich hab meinen damals in Manly gemacht.
    Kannst du zb hier gucken: https://oztrains.com/training-cours…wn-miranda.html

    Und ansonsten, generell wuerde ich dir auch keine Orga empfehlen, ich war mit einer unten, und es hat mir ueberhaupt nichts gebracht, ausser dass ich Geld ausm Fenster geschmissen hab ;)
    In Australien sind so viele junge Leute unterwegs, die genau in der gleichen Situation sind. Alleine im ersten Hostel wirst du schon viele Leute kennenlernen und in der Regel findest du in den Hostels allerhand praktisches Infomaterial, sei es zu diversen Unterkuenften, Jobs, oder Aehnlichem..
    also gehs ganz locker an, alles easy :)

  • Ich kann mich nur anschliessen, Fruehstueck mit Kaengeruhs ist ein tolles Buch nur nicht als Reisefuehrer.

    Was den hostelguide von Reisebiene angeht ist das eine sehr gute Wahl, besonders wenn du sagst du moechtest nicht online immer nach schauen, obwohl du dort genau die gleichen informationen umsonst bekommst und aktueller ;)

    Wegen der Kurse, ich habe einen RSA Kurs gemacht, bin da hin, mich stundenlang bereden lassen und am ende war der lockere Test wo jeder mit jedem reden konnte, quasi. Auch hier kann man ein wenig Geld und Zeit sparen, wenn man diese Kurse online macht;) Eine Sache solltest du auf jeden Fall als aller erstes machen, wenn du nach DU kommst, deine Tax Number beantragen.

    Die Tiere wirst du schon kennen lernen ;)

  • Ich habs nur mit dem Lonely Planet uberlebt. Reichte mir auch echt an Buecherschlepperei.

    Fruehstueck mit Kanguruhs ist echt super, ein Roman ja, aber ein paar nette Tips stecken doch drin. Mein Favorit: Die Stromatholiten! Fast vier Jahre musste ich warten um sie endlich zu sehen!

  • Mein WHJahr vor 10 Jahren war mit ner Organisation und ich han es im Nachhinein
    bereut. Inzwischen hat sich soviel getan. Mehr info uebers Internet.. In oz selber.
    Machs ohne, da sparst du viel und das ganze Planen ist Teil der Erfahrung.

  • Hallo;

    ich kann meinen vorpostern nur zustimmen. Der einzige vorteil einer organisation ist, dass der flug eventuell guenstiger wird weil die orgas von den fluggesellschaften eventuell gruppenrabatt bekommen. In australien selbst sind die organisationen ganz weit weg und es gibt eigentlich auch keine richtige alternative, als vor ort selbst hilfe zu finden.
    Aber keine angst, Australien ist erschreckend zivilisiert wenn man es vorher nur aus mad-max filmen und national geographic dokumentationen kennt; da geht keiner verloren :)

    Ansonsten lernst du alles was dir die organisation an infomaterial zuschickt auch innerhalb von 2-3 tagen nach deiner ankunft in Sydney. 90% aller Hostelgaeste sind backpacker wie du, erkundige dich bei dehnen nach jobs, welche hostels gut sind und welche du vermeiden solltest und frage die wenn du hilfe mit der steuernummer brauchst.
    Farmarbeit wist du schwer vermeiden koennen. Barjobs/Retail werden bevorzugt an frauen vergeben. Fuer buerojobs brauchst du ein bischen glueck.

    Ich hatte dazu mal meine erfahrungen zusammengefasst, steht praktisch das selbe drin wie in den infomaterialien die du von den orgas bekommst.

    Und bleibe fern vom "einem grossen Backpacker autoverkaeufer" der in Sydney in den Hostels und in CIEE seinen laden bewirbt, sondern befrage andere backpacker nach ihrer erfahrung mit diesem laden. Du kannst die gaengigen preise fuer gebrauchtwagen am besten auf http://www.drive.com.au vergleichen. Ein 4WD baruchst du eigentlich nicht; zu teuer in anschaffung und verbrauch und die 2WD autos sind eigentlich auch robust genug fuer gelegentliche offroad-abstecher :)

  • *unterschreib* wir haben auch alles ohne Organisation gemacht.
    Klar hat man im Vorfeld ein mulmiges Gefühl, aber wenn man feststellt, wie es funktioniert wird man gelassener und hat den Dreh schnell raus. Hostels, deren Besitzer und Bewohner sind hier der beste Anlaufpunkt.

  • Hey liebe Leute,

    ich bedanke mich ganz herzlich für die vielen guten Tipps bezüglich der Wahl einer Reiseorganisation. Aufgrund der Vielzahl an Antworten bin ich nun überzeugt, selbst meine Reise zu organisieren.

    Visum und Reisepass habe ich schon. Leider fehlt mir noch der passende Reisepartner/in. Also wer Lust hat, im November/Anfang Dezember mit mir nach Australien zu reisen, der kann sich ruhig bei mir melden.

    Infos zu meiner Reise findet Ihr unter:
    Suche Reisepartner für Work and Travel - Australien ab Mitte/Ende November 2012 ab Sydney

    Gern könnt Ihr mich auch bei Facebook kontaktieren:
    http://www.facebook.com/oliver.mika1

    Ich freue mich über jeden Reisepartner.

    Liebe Grüße

    Oliver

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!