Hallo, ich habe hier ja schon einiges gelesen, doch noch nicht ganz schlau geworden, was unser vorhaben angeht. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Wir wollen 2013 nach AUstralien gehen. Doch haben noch zwei kinder die mitkommen dürfen.....
Müssen wir von Dutschland aus schon einen Job haben oder ist es besser sich vor Ort zu bewerben?? Oder gar, wie komme ich dort an feste Arbeit?? Hab zwar schon hin und wieder mla gegooglt. doch sicher auf den falschen Seiten :-(....
Würde mich freuen auf eine Menge an Antworten. LG

Visa für Family
-
-
Hallo Hanni,
als erstes solltet Ihr Euch ueberlegen welches Visa fuer Euch in Frage kommt. Ohne Arbeitserlaubnis wird das mit dem Bewerben naemlich schwierig.
Und auf ein W&T duerft ihr keine Kinder mitbringen.
LG,
Yvonne -
Hallo Hanni,
ohne Arbeitserlaubnis wird es schwer Arbeit zu finden, denn dann müsste dich/euch der AG sponsorn und das wollen wenige. Aber alles hängt vom Beruf ab. Im IT/Engnr. ist es einfacher...Am besten wäre wenn Ihr einen AG hättet, der euch sponsort, dann hättet ihr Visum und Arbeit gleichzeitig. Manche AG steuern auch etwas für den Umzug bei. Das wäre genial, denn DU ist teuer!!! Also schon jetzt anfangen zu suchen. Die gängigen Jobseiten sind seek, monster, gumtree etc... Viel Erfolg!!! -
ih danke, doch mit IT haben wir wenig am Hut. Wir hatten es uns eigentlich garnicht so schwer vorgestellt, da es ja immer heisst, dass sie die Deutschen mit Kusshand nehmen. Weisst du auch wie das mit dem Arbeitsvisum gemacht wird??? Wobei, wir auch eigentlich schon dieses Sponsorvisum wollten. Doch wenn es so schwer ist, dann mus man ja auf alles gefasst sein.
Doch ich danke dir schon jetzt für deine Hilfe....Hallo, nein ein WuT wollen wir auch nicht! Danke. Doch woher bekomme ich die Arbeitserlaubnis??
-
Hm, dazu gibts hier im Forum trillionen Eintraege, aber zusammengefasst und vor allem VERLAESSLICH sind die Informationen HIER
Zitat... dass sie die Deutschen mit Kusshand nehmen ...
Sagt wer? Kabel 1? Oder jemand, der in Australien lebt, es aber nicht noetig hat, zu arbeiten?
Viel Spass auf der Website der Immi.
-
Zitat
Original von Hanni2010
da es ja immer heisst, dass sie die Deutschen mit Kusshand nehmen. Weisst du auch wie das mit dem Arbeitsvisum gemacht wird???ich glaube die zeiten sind schon lang vorrueber, auf dass sie warten dass ein Deutscher an der Tuere klopft und sie dich mit kusshand haben wollen ...gabs das ueberhaupt schon mal ??
selbst mit guten referenzen ist der einstieg ins berufsleben nicht mit rotem teppich ausgelegt und man muss sich bemuehen wie jeder andre auch.ich wuerde erstmal viel informieren empfehlen, mir scheint da mangelt es doch noch ein bisschen. das forum bietet viel lesestoff fuer viele tage und naechte um sich einen einblick zu verschaffen und sich dann im anschluss mit der schoenen seite der immi zu beschaeftigen. ich hab mitlerweile schon welche heimfahren sehen, weil die ganze planung etwas blauaeugig war ... happens.
im grunde steht alles irgendwo geschrieben und muss nur gefunden werden ..somit viel erfolg und spass hier ...viele von uns haben es nicht anders gemacht zu beginn aller geschmiedeten plaene / info ist schlechtweg alles!
-
Huhu,
Oh da besteht einiges an info bedarf. Bitte beachte das viele info's in bezug auf 175 & 176 visas die du hier im forum findest nicht mehr unbedingt stimmen da die anforderungen und visa bestimmungen staendig geaendert werden. Im moment muess man zunaechst ein EOI einreichen. Wenn das den australischen visa anfoderungen und entspricht, bekommt man von der immigration eine einladung sich um ein visa zu bemuehen.
Haha, nein, Deutsch sein reicht nicht um einen job hier zu finden
Lg, Yvonne
-
Zitat
Bitte beachte das viele info's in bezug auf 175 & 176 visas die du hier im forum findest nicht mehr unbedingt stimmen da die anforderungen und visa bestimmungen staendig geaendert werden.
Deshalb ja der angebotene Link. Wenn der nicht up to date ist, weiss ichs auch nicht ...
-
Huhu, sorry konnte nicht eher, da wir soviel um die Ohren haben. Kennt jemand von euch die Vermittlerfirma Sydney-Migration.de??? Ich wollte die mit dem ganzen beantragen und Job und so beauftragen, doch die Gebühren erscheinen mir etwas hoch bzw. ist man ja doch eher vorsichtig! Was sagt ihr??? Merci für eure Mithilfe
-
Huhu,
Ehrlich gesagt halte ich persoehnlich von solchen Agenturen reichlich wenig. Immi.gov.au gibt einem alle Info's die man braucht um sich fuer ein Visa zu bewerben. Aber vielleicht bin ich auch ein Kontroll-Freak der sich gerne gut informiert und es dann am liebsten selbst macht. Einen Job werden die auch nicht her zaubern koennen, Oder enthalten die Gebuehren eine Job Garantie?
Was macht ihr denn ueberhaupt beruflich? Vielleicht kann der eine oder andere hier im Forum ja noch Tips geben.
LG,
Yvonne -
hey,
nein sie können sicher keinen Job herzaubern, doch irgendwie hab ich das gefühl, dass ich mit gov. nicht wirklich weiter komme. Es gibt da sicher viel info doch wo ich was, wann und wie beantrage und was ich von wo brauche, das hab ich dort noch nicht gefunden. bzw. wollte ich ja auch erstmal alles zusammen haben, bevor ich einen ANtrag stelle. Ich arbeite als Kundenberaterin in einer Bank und mein Freund ist Maler Lackierer. -
Huhu,
hmmm, die Visabestimmungen sind schon ein wenig komplex und so wirklich beschaeftige ich mich auch nicht mehr mit dem Thema, weil wir - zum Glueck - unser Visum haben.
Hier ist der link zu Eurer "Einwanderungs Bibel".
http://www.immi.gov.au/skills/skillselect/
Ausserdem wuerde ich an Eurer Stelle einen schnell Test bei AVIN machen http://www.avin.net.au/wcms/ .
Gieselher Dietrich ist super hilfsbereit, schnell, kompetent und spricht Deutsch.
Der Test ist kostenfrei. Gieselher kann Euch sicherlich sagen wie Eure Chancen stehen bevor ihr viel Geld ausgebt.Viel Glueck!
Yvonne
-
ich danke dir sehr und mach mich gleich mal an die Arbeit. Melde mich, sobald ich weitere infos habe. PS Danke für deine Mühe.....
-
Hallo ihr Lieben,
so nun sind ja einige Tage vergangen und wir wollten mal fragen ob jemand Erfahrung mit AVIN oder Sydney Migration gemacht hat??!!! Wir wollten jemanden engagieren, der all unsere Visaangelegenheiten erledigt, da es ja doch sehr viele Ablehnugen geben soll, wenn nicht alle Unterlagen vollständig sind beim beantragen.
PS: Jeder weiss, wie schnell man mal was vrgessen kann
Ich freue mich auf eure Beiträge -
Hallo Hanni,
zu Erfahrungen zu beiden Agenturen ist hier im Forum schon mehrfach berichtet worden.
Mach dich mit unserer sehr hilfreichen Suchfunktion vertraut (den Button findest du oben rechts auf der Seite) und forsche nach *AVIN* und *Sydney Migration*. -
Hihi,
ich danke dir! Und man merkt mir wohl an, dass das mit der Technik noch nicht ganz so meine Welt ist....lach
LG -
Entschuldige Hanni, Du kannst nicht auf den Knopf "suchen" klicken und die beiden genannten Wörter eingeben? Das hat aber nichts mit Technik zu tun...
Wie sieht es denn mit Eurem Englisch aus? Meiner Meinung nach müsst Ih auch einen IELTS-Test machen. Wenn Du darüber was wissen willst, klick!
Gruß,
Marcus
-
hanni,
viele haben dir schon sehr kompetent geantwortet. aber wollte dir auch noch sagen das es nicht so einfach ist nach australien zu immigrieren. arbeitstechnisch bezueglich deinem postings; du in der bank und dein freund als maler/lackierer sehe ich keine chance nach australien auszuwandern. (punkt)
sorry, aber ich muss dir das ganz klar schreiben. bank angestellte oder maler werden einfach hier nicht gebraucht.
das deutsche mit kuss hand genohmen werden ist einfach total daneben und falsch! es gibt keinen unterschied zwischen deutschen bzw. europaeischen immigranten oder asiatischen oder afrikanischen immigranten.
ich moechte dir nicht auf'n schlips treten aber es ist schon typisch deutsch sich was auf die europaeische abstammung was einzubilden.
hier in australien muss man sich das aussie sein hinzuverdienen. freebies auf grund der europaischen abstammung gibt es nicht! stell dir vor mein CEO auf meiner arbeitstelle is fijian-indian aussie! second in charge is australian born chinese. ansonsten viel glück!
lill'joey
-
Zitat
Original von Little joey
; du in der bank und dein freund als maler/lackierer sehe ich keine chance nach australien auszuwandern. (punkt)
lill'joeyda musste ich jetzt meine Neugierde befriedigen
Painting trades workers 332211 TRA
http://www.immi.gov.au/skilled/_pdf/sol-schedule1-2.pdf
Malerrei Berufe sind durchaus je nach Visum auf der Liste
der Banker steht und stand noch nie drauf, aber das wisst ihr denke ich sowieso -
Hallo Hanni,
entschuldige die Frage, aber wie kommt ihr denn drauf nach Australien zu "gehen"! Du schreibst das so als wäre euch das gestern so spontan mal eingefallen?!
Nichs für ungut, aber wart ihr schonmal in Australien?
Und habt ihr euch schonmal darüber informiert, wie das mit Visum usw. abläuft??
Die Aussage das Deutsche mit Kusshand erwartet werden, woher hast du die denn??Hört sich für mich alles ziemlich unrealistisch an!!
Grüße Anja
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!