Renten- und Sozialversicherung bei Auswanderung

  • Ihr Lieben,

    die Themen wurden bestimmt schon x-mal durchgesprochen, aber ich habe bislang eher veraltete Threats gefunden... Mit der Hoffnung, die besten Tipps auf einen Blick zu bekommen, mache ich das Fass nochmal auf:-) Wir ziehen im Januar nach Brisbane, mein Mann ist Aussie, ich Deutsche.
    - Was habt ihr mit euren Rentenversicherungsansprüchen gemacht? Mein Mann und ich haben jeweils ca. 5 Jahre hier in Deutschland voll gearbeitet, ich vorher während dem Studium immer auf Aushilfsbasis, also insgesamt ca. jeweils 10 Jahre einbezahlt. Ist es schlau, sich die Ansprüche ausbezahlen zu lassen, oder lohnt es sich mit dem Abkommen, egal wo wir im Alter mal wohnen werden?
    - Was ist bei der Sozialversicherung zu beachten? Ich habe ab und an gelesen, dass man sie besser weiterzahlen soll, damit man im Falle einer Rückwanderung Anspruch auf Arbeitslosengeld hat. Wie habt ihr das gelöst?
    - Was ist mit der betrieblichen Altersvorsorge? Habt ihr sie "rückgekauft" oder weiterbezahlt oder stillgelegt?

    Puuhh! In der Hoffnung auf ein paar Erfahrungswerte wünsche ich euch einen tollen Tag!
    Jeli

  • Also ob sich die Rente lohnt ... Ansichtssache. Aber Auszahlung ist grundsätzlich nicht mehr möglich.

    Zudem gibt es ein Sozialabkommen zwischen Australien und Deutschland.

    Arbeitslosengeldanspruch kann man sich bis zu vier Jahre sichern: das war auch hier schon Thema.

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

    Einmal editiert, zuletzt von Culcairn (26. November 2012 um 12:44)

  • Hi Jeli,

    mit der Rente habe ich mich noch nicht so sehr beschäftigt.

    Zum Thema Arbeitslosengeld kann ich soviel sagen:

    Um dir den Anspruch für vier weitere Jahre zu sichern, muss du dich vor deiner Abreise arbeitslos melden.
    Ich habe mich leider erst nach der Drei-Monats-Frist arbeitslos gemeldet (da ich das mit der Arbeitslosmeldung etwas verspätet mitbekommen habe). Ob ich deswegen eine Sperrfrist bekomme, weiß ich noch nicht, der Antrag ist noch nicht durch).
    Ich hatte der Bearbeiterin auch gesagt, was der Hintergrund meines Antrags ist (Anspruch auf Arbeitslosengeld sichern, da ich auswandere) und sie hat mich sehr souverän durch den Prozess geführt. Man scheint sich dort also damit auszukennen.

    Viele Grüße

    sasa

  • Das habe ich zum Glück auch noch rausgefunden, war auch schon beim Amt und hoffe, dass das alles bei mir noch ohne Sperrzeit läuft. Kommt bestimmt auch mal wieder auf den Sachbearbeiter an. Aber in ein paar Wochen weiss ich mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!