Ruckzuck Australien und zurück, die Zeit rennt...

  • Hi zusammen,

    wir sind gerade am Planen einer kleinen Asien-Pazifik-Rundreise im Dezember/Januar.
    Wir werden insgesamt zu viert verreisen,dabei Asien u. Australien ca. 50 % aufteilen. Mein Part ist die Planung der Australien-Teilstrecke vom 20.12 bis 31.12 + 2 Tage Hangover (ohne Camper).

    Der Haken an der Geschichte ist, ich habe "leider" nur diese begrenzte Zeit zur Verfügung, bevor es wieder zurück nach Asien geht.

    Jetzt kommen wir zu dem eigentlichen Thema:

    Ich bin gerade am überlegen, wie sinnvoll wir diese Tage nutzen können. Unserer allgemeinen Vorstellung entsprechend, würde ich gerne eine kleine Campertour planen.

    Natürlich bin ich mir bewusst, dass diese wirklich begrenzte Zeit nicht mal im Ansatz reicht, um ein Australien zu bereiesen. Leider nicht zu ändern und ich bin schon glücklich darüber, dass ich endlich wieder, auch für "nur" einige Tage, nach OZ fliegen kann.

    neben dem Zeitfaktor noch folgende Prämissen:
    -New Years Eve in einer Großstadt
    -min. einen schönen weißen Strand (evtl. Lorne G-O-R)
    -einen Ansatz von "Outback-feeling".
    -One Way Fee spielt keine Rolle
    -Gabelflüge sind kein Problem

    Aus diesem Grund habe ich zwei Routen im Kopf:
    1. SYD - MEL,
    2. ADL - MEL

    wie viel "outback-feeling" man bei diesen routen bekommen kann, ist mir allerdings unklar =)

    Daher meine Frage an die Kenner:

    Welche der beiden Routen wäre eher geeignet, um eine kleine Tour zu machen?

    Oder hat jemand alternative Vorschläge wie wir die begrenzten Tage, sinnvoll nutzen könnten?

    Wenn Ihr euch zwischen Wilsons Prom u. KI entscheiden müsstet, für welchen Spot würdet ihr euch entscheiden?

    Ich habe auch darüber nachgedacht, kmplt. auf den Camper zu verzichten und die Strecke mit dem Flugzeug fliegen. Allerdings missfällt mir die Vorstellung dabei, jedes mal einen Tag durch Anreise u. Abreise zu verlieren. Dann doch lieber on Tour. Denn irgendwie ist unser Weg das Ziel :)

    Ich bin über jede Idee wirklich sehr dankbar

    Danke u. viele Grüße

  • Hi
    ADL-MEL gibt m.E. mehr her und KI würde ich Wilsons Prom klar vorziehen. Outback-feeling wirst du aber auf dieser Route genauso wenig bekommen, wie zwischen MEL und SYD.
    Flugzeug wäre für mich keine Alternative, denn Australien findet für mich zwischen den Städten statt und da kommst du mit dem Flieger nicht hin. Nebst KI und GOR, wäre ein Abstecher in die Flinders Range (ist allerdings ein Stück in die falsche Richtung ;) ) oder in die Grampians sicher zu empfehlen.

    Gruss Dieter

  • Hi,

    ich bin Anfang November mit einem Freund aud D von Adelaide über Flinders Ranges, Strzelecki Track, Innamincka und Stony Desert nach Birdsville gefahren. Dann vom Rand der Simpson Desert "direkt" für zwei Tage nach Fraser Island und wieder heim nach Sydney.

    Das waren 5.200 km in 11 Tagen und natürlich nicht jedermanns Sache. Aber ich kann sagen, dass alle von dir beschriebenen Dinge enthalten sind: Outback satt, Weiße Strände und Tage "on the road". War 100% TOP!

    Sylvester in Brisbane wäre für euch ja vielleicht auch eine Alternative, würde auch 1.000 km sparen...

    Viel Spaß bei der Planung
    Mat

    @ Sydney

    2 Mal editiert, zuletzt von go2sydney (9. März 2013 um 02:07)

  • Hi,

    erstmal vielen Dank für die Antworten. Über 5000 km in 11 Tagen ist wirklich jede Menge Holz und höchstwahrscheinlich nichts für uns. SYD - MEL fällt dann auch mal weg.

    Ich denke gerade auch über WA nach. Evtl. wäre folgende Tour eine Option:

    Perth - Esperance - Fitzgerald NP - Albany -Margaret River - Mandurrah - Perth

    Als Alternativen hätte ich mir noch folgende Abschnitte:

    Adelaide - K.I. - Grampians - G O R - MEL

    oder einfach von

    Sydney nach Brisbane inkls.Tagestour Blue Mountains

    womit zwar die Prämissen gänzlich verschwunden sind :D
    aber immerhin.

    so jetzt zu meinen Fragen:

    Wäre es sinnvoll K.I u. Grampians in einer 11 tägige tour einzubauen, oder sollte man sich lieber für eins von beiden entscheiden?

    Im Fitzgerald NP war ich leider auch noch nicht, empfehlenswert?

    und dann noch die Küstenroute Sydney - Brisbane

    allerdings weiß ich nicht, was man da sehen oder machen könnte?

    Evtl. gibt es jemanden, der diese Route bereits abgefahren ist und kann mir eine Hilfestellung hierzu geben?


    Ach ja, wo sollte man Silvester feiern, Brisbane oder Gold coast? Wir könnten auch von BNE nach SYD fahren...oder doch im MEL oder PER?


    Vielen Dank für die Anregungen

    Grüße

    PS. eine Frage hätte ich dann noch, auf der Strecke von BNE nach SYD oder umgekehrt, benötigt man da einen Camper oder wäre es besser mit einem Mietauto von Hotel zu Hotel zu fahren??
    Gibt es viele Rastmöglichkeiten auf dieser Route?

    2 Mal editiert, zuletzt von serdar (9. März 2013 um 13:32)

  • Hallo Serdar,

    zur Ostküste kann ich nix sagen, wir waren vor zwei Jahren im Süden von WA und wollen (wenn das Wetter im Oktober mitspielt, sonst Norden) dieses Jahr zwei Wochen da unten rumkurven, gern auch bis in den Fitzgerald NP.

    Wir sind in 9 Tagen Perth-Kalgoorlie-Norseman-Hyden - Albany - Denmark-Walpole-Augusta - Perth gefahren. Um Albany, Denmark, Walpole herum wären wir gerne noch länger geblieben (1 Nacht Albany, 3 Nächte Walpole), weil es dort einige ganz tolle Ecken gibt, z.B. Torndirrup NP bei Albany etc. gibt.
    Man kann einsame Strände entdecken, in sehr hohen wunderschönen Wäldern wandern (bei Pemberton auch zwei ca. 60m(?) hohe Bäume hochklettern, wenn man sich traut und hat auch einige andere spektakuläre Aussichten.
    Um Margaret River herum kann man auch Weingüter anschauen, wenn man will.

    Liebe Grüße

  • Hallo zusammen,

    zwischenzeitig sind eine Tage verstrichen und wir haben die Planung, oder besser, die Route beschlossen und auch gebucht.

    Starten werden wir in Melbourne. Dort angekommen werden wir zunächst 4 Tage in Melbourne verbringen, anschließend einen Van mieten und für zwei Tage die Great Ocean Road besichtigen.
    Allerdings nur bis Apollo Bay (eine Übernachtung), am nächsten Tag werden wir nach Brisbane fliegen, die Nacht dort verbringen und am folgenden Tag den Camper in Empfang nehmen.

    Bei der Tour mit den Campern haben wir uns für die Strecke Brisbane - Sydney entschieden, für die gesamte Strecke haben wir 11 Tage eingeplant.

    Ich hab mir sagen lassen, dass wir unbedingt einen Abstecher nach Noosa machen sollen.
    Allerdings liegt Noosa in der verkehrten Richtung, so dass ich mich jetzt frage, ob man bei dieser begrenzten Zeit, überhaupt Noosa mit auf die Route setzen sollte? Würde sich eine Fahrt dahin lohnen?

    Des Weiteren würde ich gerne den Lamington National Park u. den Taburine Rainforrest Skywalk besichtigen.

    Im Moment würde die Route ungefähr so aussehen:

    19.12 Brisbane nach Noosa
    20.12 Noosa
    21.12 Noosa - Tamborine Rainforrest Skywalk - Lamington National Park,
    22.12 Lamington National Park - Surfers Paradise
    23.12 Surfers Paradise

    24.12 Byron Bay / Nimbin
    25.12 Byron Bay
    26.12 Byron Bay - Minnie Water, Yuraygir National Park
    27.12 Mine Water - Port Martinique
    28.12 Port Martinique - Waterfall Way - Stockton
    29.12 Stockton
    30.12 Stockton - Sydney (Abgabe Campervan)

    Was haltet Ihr von dieser Routenplanung?? Gibt es eine Sehenswürdigkeit (Strände / Nationalparks etc.) auf dieser Route, die wir unbedingt noch hinzufügen sollten?
    Wenn ja, welches Ziel kann ich stattdessen entfernen??

    Anregungen, Kritik, neue Ideen sind selbstverständlich jederzeit willkommen.
    Vorab vielen Dank für eure Unterstützung

  • 11 Tage finde ich viel fuer die Strecke Syd-Bris darum wuerde ich vielleicht noch Moreton Island oder Fraser Island einbauen ... allerdings bin ich die Strecke auch schon gefuehlte 20x gefahren :) und ich liebe diese beiden Inseln.
    lieben Gruss
    Iwi

    PS: und mir faellt gerade noch ein, wenn ihr fuer Stockton keinen 4WD habt , um damit am Strand zu fahren, dann kannst du das getrost von deiner Liste streichen...meiner Meinung nach.
    Ich wuerde auch lieber einen Tag mehr Noosa oder eine der Inseln machen und dafuer 1 Tag Byron Bay streichen

    PS: Und den Waterfall Way auf jeden Fall bis zum Ende fahren, die letzten Wasserfaelle sind die schoensten und dort ist es bei weitem nicht mehr so touristisch.

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

    2 Mal editiert, zuletzt von vitadrops (3. Juni 2013 um 03:29)

  • Huhu,

    habt ihr die Camper und v.a. die Campingplaetze schon gebucht? Ich bin ja eigentlich nicht so der Vorbuchfan, sondern wir bleiben gerne, wo es uns gefaellt. ABER die Sommerferien sind fuer Syd-Bri echt kritisch. ;) Der Skywalk in Tamborine ist ganz schoen teuer. Es gibt noch einen weiter suedlich in NSW, der ist sogar umsonst. 8o Ansonsten lohnt sich aber Lamington und Springbrook auf jeden Fall.

  • Hallo,

    ich finde schon, dass man zwischen Sunshine Coast und Sydney 2 Wochen sinnvoll verbringen kann und viel sehen kann. Das Hinterland sollte man dabei nicht vernachlässigen. Armidale, vielleicht sogar Lightning Ridge oder Hinterland von Coffs Harbour ist durchaus die Zeit Wert.

  • Jetzt hatte ich einiges geschrieben und bin versehentlich auf den Close-Botton gekommen :baby:

    Na gut, also nochmal von vorne.
    Erstmal vielen Dank für die Antworten, allerdings bin ich nicht schlauer geworden, eher noch mehr verunsichert :D

    Ich muss zugeben, Fraser Island wollte ich schon lange besichtigen. Allerdings schüchtert mich die Strecke dorthin doch etwas ein. Evtl. kann man ja eine Tagestour von Noosa starten.
    Würde sich eine Tagestour auf Fraser Island lohnen?

    Evtl. würde ich dafür auf Stockton verzichten, was ich allerdings doch etwas schade finden würde, die Dünen dort hätte ich gerne gesehen, allerdings haben wir kein 4WD. Von daher lieber Fraser, falls möglich.-

    Was ich allerdings vermeiden möchte ist, ständig das Gefühl zu haben weiter zu müssen.
    Von daher bin ich noch etwas unsicher :(

    Zurück zur Route, kann man den Tamborine Rainforrest und den Lamington Nationalpark am selben Tag besichtigen??

    Wenn ja, hätte ich folgende Route im Sinn

    19.12 Brisbane nach Noosa
    20.12 Noosa
    21.12 Fraser Island (Tagestour) / Noosa
    22.12 Noosa - Tamborine Rainforrest Skywalk - Lamington National Park, - Surfers Paradise
    23.12 Surfers Paradise
    24.12 Byron Bay / Nimbin
    25.12 Byron Bay
    26.12 Byron Bay - Minnie Water, Yuraygir National Park
    27.12 Minnie Water - coffs Habour
    28.12 Waterfall Way - Port Macquarie NSW,
    29.12 Port Macuarie - Stockton
    30.12 Stockton - Sydney

    Wäre diese Route realistisch, bzw. in einem angenehmen Tempo abzufahren?

    Evtl. könnte ich in Byron Bay einen Tag abziehen, aber zu gunsten von welchem Ziel?

    Nochmals vielen Dank für eure Hilfe

    Liebe Grüße
    Serdar

    Einmal editiert, zuletzt von serdar (3. Juni 2013 um 22:42)

  • Huhu,

    also ich finde fuer Fraser muss man schon 2 Tage einplanen, die Insel ist ja doch relativ gross und auf Grund der "strassenverhaeltnisse" kommt man nicht schnell von A nach B :D. Schaut doch ob ihr von Rainbow Beach aus eine Tour mit Uebernachtung machen koennt.

    Mount Tambourine und Lamington kann man schon an einem Tag sehen. Ich persoenlich gehe aber gerne laenger wandern, insofern wuerde ich jeweils einen Tag machen.

    Gruss,
    Yvonne

  • danke bernd, ich komme auf das angebot gerne zurück, sobald mir klar ist, wie es mit der tour laufen wird. kann allerdings noch ein paar wochen u. monate dauern. ist ja noch genug zeit.

    werde mal überlegen, wie ich am besten fraser island einbauen kann, auch auf kosten anderer ziele.

    hab mir vorhin mal gedanken gemacht, wenn ich eine zwei-tages-tour auf fraser island einbaue, müsste im späteren verlauf der tour, 2x jeweils 300 km fahren um rechtzeitig in sydney zu sein..

    ich hab mir sagen lassen das byron bay sehr gemütlich sein soll und man da locker ein paar tage verbringen kann, würde gerne min. 2 tage dort bleiben...

    mmh.. ich befürchte ich muss mir weitere gedanken machen :D

    wenns recht ist, werde ich mich nochmal melden, sobald ich weiß wie ich die tour am besten plane.

    sollte jemand eine weitere idee, oder einen vorschlag haben, wie ich die tour gestalten kann (die parameter sind ja gegeben) kann er mich gerne unterstützen :D

    schönen tag noch

  • Hallo zusammen,

    Hab die Route(n) fertig und würde mich über euer Feedback freuen:

    Variante 1

    19.12 Brisbane - Tamburine NP "Ceedar Creek" - Springbropk NP - Surfers Paradise
    20.12 Surfers Paradise
    21.12 Surfers Paradise
    22.12 Surfers Paradise - Lamington NP - Byron Bay
    23.12 Byron Bay
    24.12 Byron Bay
    25.12 Byron Bay - Yuraygir NP "Red Rock"
    26.12 Yuraygir NP - waterfall Way/ Dorrigo NP - nambucca heads
    27.12 nambucca heads - Port marcuarie
    28.12 Port marcuarie - Port stephens / Nelson Bay
    29.12 Port stephens / Nelson Bay - Stockton
    30.12 Abgabe Van Sydney

    Variante 2:

    19.12 Brisbane - Rainbowbeach
    20.12 Tagestour Fraser Island
    21.12 Rainbowbeach - Surfers Paradise
    22.12 Surfers Paradise
    23.12 Surfers Paradise - Lamington NP - Byron Bay
    24.12 Byron Bay
    25.12 Byron Bay / Nimbin
    26.12 Nyron Bay - Yuraygir NP
    27.12 Yuraygir NP - Waterfall Way - nambucca heads
    28.12 nambucca heads - Port stephens / Nelson Bay
    29.12 Port stephens - Stockton
    30.12 Sydney

    Für welche Variante würdet ihr euch entscheiden??

    Danke u. Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von serdar (3. Juli 2013 um 13:23)

  • Auf jeden Fall Variante 2. Bei einem so knappen Zeitbudget würde ich nicht 3-4 Tage Surfers Paradise planen. Und Fraser Coast sollte man nicht versäumen!

    Liebe Grüße
    Christine

  • Danke für die Antworten. Fraser Island würde ich auch gerne besuchen, wenn auch die zeit nur einen Tagesausflug zulässt :( Was mir zu denken gibt, sind die km, die sich aufgrund des "Umwegs" ergeben.

    Brisbane - Rainbowbeach 240 km
    Rainbowbeach - Surfers 318 km
    Nambucca heads - port stephens 350 km

    Würde jeweils einen Tag im Auto ergeben :(

    Fraser würde zudem bedeuten, dass wir Springbrook u. Tamburine überspringen müssten.

    Ist ne blöde frage, ich weiß, aber, ist ein tagesausflug auf fraser das Wert??

    Danke u.

  • Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen
    Hi zusammen,
    da bin ich wieder, und wollte nochmal kritik bzgl. der geplanten route einholen.

    19.12 Brisbane - Tambrorine National Park *Ceedar Creek/ Curtis falls * 68 km
    19.12 Tamborine NP – Lamington NP 54 km
    19.12 Lamington NP - Springbrook NP* Purling brook falls – Surfers Paradise 125 km
    20.12 Surfers Paradise
    21.12 Surfers Paradise - Byron Bay 91 km
    22.12 Byron Bay
    23.12 Byron Bay
    24.12 Byron Bay – Yuragir NP, Red Rock NP 181 km
    25.12 RR NP – Waterfall Way Dorrigo NP – nambucca heads 238 km
    26.12 nambucca heads - port marcuarie 114 km
    27.12 port marcuarie – Booti Booti NP (Forster) 120 km
    28.12 Booti Booti NP – Port Stephens (o. Nelson Bay) 153 km
    29.12 Port Stephens – Stockton 50 km
    30.12 Stockton – Sydney

    weiterhin würde ich gerne fragen, wenn ihr euch für ein NP entscheiden müsstet, welchen würdet ihr wählen?
    -Tamborine NP
    - Lamington NP
    - Springbrook NP

    ich frag deshalb, weil ich es bezweifel alle drei NP an einem Tag abfahren zu können..
    vielen dank für die tipps und hinweise.
    viele grüße

  • Zitat

    Original von serdar
    Hi zusammen,

    wir sind gerade am Planen einer kleinen Asien-Pazifik-Rundreise im Dezember/Januar.
    Wir werden insgesamt zu viert verreisen,dabei Asien u. Australien ca. 50 % aufteilen. Mein Part ist die Planung der Australien-Teilstrecke vom 20.12 bis 31.12 + 2 Tage Hangover (ohne Camper).

    Der Haken an der Geschichte ist, ich habe "leider" nur diese begrenzte Zeit zur Verfügung, bevor es wieder zurück nach Asien geht.

    Moin,
    da ihr im absoluten Hochsommer in AUS sein werdet und es entsprechend heiß werden wird, würde ich den Hangover in Sydney machen und zwischendrin nach Hobart fliegen und einmal Tasmanien umrunden. :D

    Habe ich vor inzw. fast 2 Jahren auch gemacht... über Weihnachten und Silvester nur nach Tassie.

    --> Aber bucht auf jeden Fall dann dort den Camper vor. Die Zeit ist nämlich dort die absolute Hochsaison, weil die Aussies selber wohl vor der Hitze nach Tassie fliehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!